Wohnungsmodernisierung = Mieterhöhung? Das muss nicht sein!

Wie berichtet, führen derzeit mehrere Wohnungsgesellschaften in Essen Modernisierungsmaßnahmen durch. Für die Mieter haben diese Modernisierungen oft deutliche Mieterhöhungen zur Folge. Problematisch wird das für Sozialleistungsbezieher, wenn JobCenter oder Sozialamt die Miete künftig nicht mehr in voller Höhe übernehmen. Immer dann, wenn die neue Miete allzu deutlich (Richtwert mehr als 10 Prozent) über dem liegt, was das JobCenter Essen als „angemessen“ betrachtet, fordert das JobCenter zu einer „Kostensenkung“ auf. In der Folge müssen die Leistungsberechtigten – nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten – in eine günstigere Wohnung umziehen oder die Differenz aus eigener Tasche, sprich aus dem Regelsatz, berappen.

Wie Bezieher von Sozialleistungen Mieterhöhungen vermeiden können, erläutert der folgende Beitrag.

Autor:

Jörg Bütefür aus Essen-West

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r