Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

Kultur
So sah es 2020 beim letzten Parkleuchten im Grugapark aus.

Start ist der 29. Januar
Parkleuchten im Grugapark findet statt

Im letzten Jahr ist das Parkleuchten der Corona Pandemie zum Opfer gefallen.  In diesem Jahr gibt es dagegen gute Neuigkeiten. Das sehr beliebte Lichterfest im Grugapark in Essen darf stattfinden  ! Unter 2G Regel beginnt die Veranstaltung am Samstag , den 29. Januar und endet dann am Sonntag den 06. März.  Der Eintritt beträgt 7 Euro für Erwachsene,  Kinder zahlen 2,50 Euro. Am 28. Januar startet schon der LED's Run Essen von Westenergie und Laufsport Bunert im Grugapark.  Hier haben dann...

  • Essen-Steele
  • 15.01.22
  • 5
  • 5
Ratgeber
Die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben in den meisten Fällen vom 24. bis 31. Dezember geschlossen. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Dienststellen bleiben zu
Betriebsferien der Essener Stadtverwaltung vom 24. bis 31. Dezember

Die Stadtverwaltung macht von Freitag, 24. Dezember, bis Freitag, 31. Dezember, Betriebsferien. Die Dienststellen bleiben in dieser Zeit geschlossen. Für einige Bereiche gelten allerdings Sonderregelungen. Ab Montag, 3. Januar, stehen die Ämter dann wieder wie gewohnt zur Verfügung. Regelungen für Fachbereiche mit viel Publikumsverkehr im Überblick: Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster: Die Katasterauskunft bleibt während der Betriebsferien geschlossen. Amt für Soziales und Wohnen:...

  • Essen
  • 14.12.21
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Herbstspaziergang durch den Grugapark
Goldener Herbst: Zwischen Farbenpracht und Melancholie

Fotomotive musste man am letzten Donnerstag in der Gruga  nicht suchen. Es war eher schwer, aus der Fülle die passenden auszuwählen und sich auf diese zu konzentrieren. Das mild-sonnige Herbstwetter verlieh Tieren und Pflanzen einen würdigen Glanz und sorgte bei den zahlreichen Skulpturen im Park, die vielen Essener(inne)n schon seit Kindertagen bekannt sein dürften , für einen bunten Rahmen. Die satten Rot-,Gelb- und Brauntöne  machten eine Nachbearbeitung der Bilder fast überflüssig. Was von...

  • Essen-West
  • 30.10.21
  • 18
  • 5
Politik
In der Gruga (Foto) oder in Werden ziehen Bauernmärkte Menschen an. Warum nicht mal in Altenessen?
4 Bilder

Visionen für Altenessen
Am Alten Schweinemarkt – ein Filetstück

„Am Alten Schweinemarkt“ in Altenessen, ein Ort, der so zwar nicht öffentlich benannt, von vielen jedoch genauso genannt wird. Leider trauten sich bis heute weder politische Verantwortliche, noch ein Investor, sich mit Beharrlichkeit und Herzblut zum Schwein zu bekennen. Fehlt es da an Mut und Leidenschaft für den Stadtteil? Fehlt die Vorstellungskraft? Fehlt das gewisse Quäntchen Lust, Biss und Motivation, der Geschichte des Essener Norden ein Gesicht zu geben? Dem kann man entgegen wirken,...

  • Essen-Nord
  • 25.10.21
  • 2
Natur + Garten
51 Bilder

Im Grugapark
Die Chinesische Schönfrucht (Callicarpa giraldii),

auch als Liebesperlenstrauch benannt, ist in Mittel- bis Westchina in Höhenlagen bis 3400 Meter beheimatet. Meine Exemplare sind etwas versteckt und nicht gleich zu finden im Grugapark zu sehen. Der Name Liebesperlenstrauch ist eigentlich deplatziert, denn die Früchte sind für Menschen giftig. Solche Sträucher gehören deshalb nicht in Gärten, in denen Kinder spielen.

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Schulausflug mit Emma | Foto: umbehaue
13 Bilder

Flower Power
Alt Weiber Sommer schnell noch Energie tanken

Flower Power, Alt Weiber Sommer oder Indian Sommer, schnell noch Energie tanken. Herbstanfang, noch kein Grund Trübsal zu blasen. Einfach jeden noch schönen Tag und Sonnenstrahl nutzen. Der Gruga Park in Essen bietet sich dafür immer an. Im Augenblick kann man noch eine Blütenpracht in der Dahlien-Arena genießen. Also nichts wie los und Essen im Herbst entdecken. Ach ja, auch Pokémon Jäger kommen dort auf ihre Kosten.   Leider habe ich keine Ahnung, wie die Blumen heißen, aber sie sind...

  • Essen-Süd
  • 24.09.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
...G R U G A ´Essen ! ♥
8 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Alltägliches Natur GRUGA-PARK
GRUGA im September

... nur einige wenige Eindrücke, kurz und knapp zwischendurch... aus ESSEN´ sein PARK´! Der GRUGA - Park in meiner Heimat ESSEN hat zu jeder Jahreszeit ezwas zu bieten! Schon viele Lokalkompass-Bürgerreporter*Innen haben das hier in den letzten 11 Jahren gezeigt....! Im September... gibt es auch immer wieder DAHLIEN zu bewundern... wie Ihr hier... beim THOMAS alle Jahre wieder gut bewundern könnt! er zeigt ie DAHLIEN besonders schön :-))) SOOOO, ein kleiner spontaner Einfall hier von mir, Euch...

  • Essen-Süd
  • 05.09.21
  • 17
  • 8
Natur + Garten
24 Bilder

Blumenzauber
Diese Arena sollten Sie besuchen!

Gemeint ist die Dahlienarena im Grugapark. Ich habe meinen heutigen Besuch in drei Teile fototechnisch bearbeitet. Der erste Teil ist gerade fertig geworden. Teil 2 blüht gerade auf und der letzte schält sich zur Zeit aus der Knospe!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.21
  • 4
  • 3
Natur + Garten
v.Links nach rechts, Kuchenblatt, Corona Pflanze,
unten, saurer Klee, Cola Kraut | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Von Kindern lernen
Cola wächst im Gruga Park!

Zum Essen in den Grugapark? Was gibt es denn da außer Bratwurst, Pommes oder Eis? Es gibt Leckereien am Wegesrand. Der Grugapark hat ein sehr interessantes Ferienprogramm für Kinder veranstaltet. Die Kinder sollten mit Spiel und Spaß an die Natur geführt werden. Danach gaben die Kinder ihr Wissen an die Eltern weiter. Als Mitbringsel hatten sie einige im Gepäck. Ein Blatt das nach Kuchen riecht, eine Corona Pflanze (die Blüte sieht aus wie ein Virusmodel) und ist eher eine Klette. Aber auch...

  • Essen-Süd
  • 20.08.21
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

TheaterHäppchen 2021
12 Essener Theater an einem Tag

Am Sonntag, 22. August 2021, zeigen 12 Essener Theater ab 13 Uhr im Musikpavillon im Grugapark viereinhalb Stunden am Stück, ambitioniert und professionell, interessante, anspruchsvolle und unterhaltsame Inszenierungsausschnitte aus ihrem Repertoire. Durch das Programm führt der Journalist Gordon K. Strahl. Veranstaltungsbesucher können sich außerdem an Infotischen der Institutionen und der Besucherorganisation Theatergemeinde metropole ruhr über das aktuelle Angebot informieren. Vor dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für den diesjährigen E.ON Firmenlauf Essen haben die Firmen noch eine Woche die Möglichkeit sich anzumelden.  | Foto: bunert Events GmbH

Noch freie Startplätze
Wellenstart beim E.ON Firmenlauf im Grugapark

Für den 11. E.ON Firmenlauf Essen stehen noch freie Startplätze zur Verfügung, allerdings in eingeschränkter Form. Zur Erinnerung: Auch in diesem Jahr kann der E.ON Firmenlauf Essen aufgrund der Pandemie nicht in gewohnter Form von Rüttenscheid in den Grugapark, sondern wird wie im letzten Jahr als Firmenlaufwoche vom 7. bis 9. September, jeweils ab 18 Uhr, stattfinden. Dabei findet der Lauf über etwa fünf Kilometer wieder ausschließlich im Grugapark in Form von Wellenstarts statt, d.h. dass...

  • Essen
  • 16.08.21
LK-Gemeinschaft
... Haupteingang GRUGA-Park Essen :-)♥
8 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T Ruhrgebiet spontan
GRUGA-EINGANG ... ♥♥♥

Ruhrgebiet ESSEN= H E I M A T !!! Ein Lieblingsort... ist zum Beispiel, klar, die Essener GRUGA... der Haupteingang ist seit einigen Jahren immer sehr schön... in Szene gesetzt :-)  wie ich finde ... Immer wieder, wenn ich von der U-Bahn-Station oder vom Stadtteil Rüttenscheid aus... HIERHER zum GRUGA-Park gelange ... sehe ich schon von weitem... diese Blumen... diese bunten, einladenden Pflanzen, die mir fast zurufen wollen... HIER bist DU richtig, hier kannst Du gleich tief einatmen... und...

  • Essen
  • 25.07.21
  • 20
  • 8
LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Kultur
Bei ihrem Rundgang durch den Grugapark besucht die Ratinger Gruppe auch die derzeitige Sonderausstellung „Fearless Women", eine Open-Air-Veranstaltung anlässlich des 110. Internationalen Frauentags.
 | Foto: Stadt Ratingen

„Kulturrucksack NRW"
Ausflug in den Grugapark mit Such- und Gewinnspiel

Das lange Warten hat ein Ende: Das Amt für Kultur und Tourismus sowie das Jugendamt setzen die beliebten Ausflüge im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW" fort. Seit 2012 nimmt die Stadt Ratingen an dem Landesprogramm teil, das sich an 10- bis 14-Jährige richtet und kostenfrei ist. Ratingen. Der erste Ausflug führt nun am Sonntag, 4. Juli, in den Essener Grugapark. Die 1929 eröffnete „Große Ruhrländische Gartenbauausstellung" (GRUGA) zählt zu den weitläufigsten und schönsten...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Schild am Eingang verweist bereits auf die Geschichte des Schwimmbades. | Foto: Meike Coenders
10 Bilder

Erneut Führungen durch das Grugabad durch Grugabadfreunde e.V.
"Wir schauen in die Vergangenheit und die Zukunft"

Das Grugabad hat die Freibadsaison eröffnet und nun starten auch die monatlichen Führung durch das geschichtsträchtige Gelände wieder. Am jeweils ersten Sonntag im Monat veranstalten die Grugabadfreunde e.v. gemeinsam mit Mitarbeitenden des Bades diese etwa 60-minütigen Rundgänge, bei denen auch ein Blick in die Technik geworfen wird. Bei seiner Eröffnung im Jahr 1964 galt das Grugabad als eines der modernsten Freizeit- und Sportbäder Deutschlands.2014 wurde es vom Rheinischen Amt für...

  • Essen
  • 06.06.21
Natur + Garten
...wie ein wilder Blätterwald... über den Gedanken ...
10 Bilder

Erkrankungen Diagnosen Hiobsbotschaften Gedanken Spaziergänge
EIN WORT, (einige Worte nur) +viele GEDANKEN....

[i]Spaziergänge... ♥♥♥ Gespräche... Arztbesuche... Gedanken... STIMMUNGEN... ... Erinnerungen an Oktober und November [/i]2020 (alle HANDY-Bilder aus der GRUGA ESSEN, Herbst 2020) [i]EIN WORT nur... [/i].. zwei Augenpaare sehen sich an nur flüchtig ein Gespräch, kein sehr wirklich langes, auch keine intensive oder gar heftige Diskussion Nein; es fallen nur wenige Worte... ganz wenige...und immer wieder blicken sich diese zwei Augenpaare an, ernst, fast schon zu ernst. Eindringlich, jedenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.21
  • 7
  • 4
Fotografie
Die Villa Hügel ist eines von vielen Sehenswürdigkeiten in Essen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Stadt Essen

Wusstet ihr, dass die Geschichte der Stadt Essen älter ist als etwa die Berlins, Münchens oder Dresdens? Stift und Stadt Essen sind 1169 Jahre alt. Wir widmen der Ruhr-Metropole diesmal unseren Fotowettbewerb.  Was ist das erste, das euch einfällt, wenn ihr an Essen denkt? Zeche Zollverein, der Grugapark, der Baldeneysee oder die Villa Hügel? Dies sind nur wenige Beispiele auf der To-Do-Liste für Essen-Besucher.  "Essen hat viele Gesichter. Und keines ist wie das andere. Essen ist...

  • Essen
  • 29.05.21
  • 8
  • 7
Kultur
42 Bilder

SICHTBARKEIT UND VORBILDFUNKTION
FEARLESS WOMEN

Bis zum 9. Mai konnte man den "Fearless Women" noch im Essener Grugapark begegnen. Seit März zeigte die Ausstellung des Künstlers Oliver Schäfer siebzehn Frauen aus verschiedenen Epochen und Bereichen. Diese furchtlosen Frauen können andere Menschen dazu inspirieren, zu sich selbst zu stehen und sich für gesellschaftliche Belange einzusetzen. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Engagements dienen sie vielen Menschen als Vorbild. Oliver Schäfer ist beim Portraitieren der Frauen wichtig, nicht nur...

  • Essen
  • 13.05.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Blütenzauber
Die Chinesische Radspiere

'Niagara' erinnert während der Blütezeit an die gleichnamigen Wasserfälle. Beheimatet ist die Gattung im asiatischen Raum von Sibirien über China und Korea bis nach Japan. Radspieren sind elegant anmutende Ziersträucher, die in der Natur in 200 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Die Pflanzen zeichnen sich insbesondere durch ihre üppige weiße Blütenpracht aus, die von April bis Mai begeistert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.