Public Viewing zur EM in Essen
Einsame Fernsehanalysen waren gestern, längst haben die Fußballfans das gemeinsame Spielerlebnis für sich entdeckt. Und so bietet natürlich auch die Stadt Essen zur anstehenden Fußball-EM an allen Ecken und Enden Gelegenheiten, sich vor Leinwänden zusammen zu tun und - fast wie im Stadion selbst - die Mannschaft im Chor anzufeuern sowie gemeinsam die Hymnen, welche Generationen verbinden, anzustimmen. Der STADTSPIEGEL verrät seinen Lesern hier einige ausgewählte Public-Viewing-Tipps: In...
Osterfest in der Gruga
Zum Osterfest hatte auch die Gruga Jung und Alt in ihren Riesengarten eingeladen. Fotos: Debus-Gohl
Ritt durch die Gruga
Am Wochenende ritt Sankt Martin durch die Gruga. Hunderte Kinder begleiteten ihn. Fotos. Debus-Gohl
Brot und Spiele - Die "Spiel 2011" in Essen
Es ist wieder soweit, der Herbst der Supermessen steht bevor. Seit gestern belagern die Spiel-Fans die Messehallen an der Gruga. Die Einhörner und aus Kürbis geschnitzen Kutschen, aus denen feengleiche Wesen steigen, parken malerisch in meiner Nachbarschaft. So jedenfalls könnte ich mir die transportierenden Gefährten der Besucher vorstellen. Oft verkleiden sich die Fabelwesen jedoch ganz lapidar als Ford Fiesta, Opel Corsa oder gerne auch als VW Transporter. Viele Besucher selbst scheinen aus...
Was ist hier verdruselt?
Irgendetwas stimmt an diesem Foto des Brunnens am Gruga-Haupteingang nicht. Wenn Sie den Fehler gefunden haben, dann teilen Sie es uns mit, indem Sie einen Kommentar schreiben. Fotomontage: dib
Party zum Ferienende
Am Sonntag, 4. September, von 11 bis 17 Uhr feiert der Ferienspatz mit Essener Kindern und ihren Eltern, mit Helfern und Freunden sein großes Abschlussfest. Es steigt auf der Tummelwiese im Essener Grugapark. Mitgebracht hat der Essener Ferienspatz wieder zahlreiche Sport-, Spiel- und Spaßangebote. So lädt er beim Ferienspatz-Mehrkampf-Champion alle Besucherinnen und Besucher zum sportlichen Wettbewerb ein. Beim Schach, Fahrradparcours, Torwandschießen, Energie-Ergometer, Kampfsport, Feuerwehr...
Rummel-Spaß bis Sonntag
Jubiläumspreise, Flower Power: Zum 40. Geburtstag des Sommerfestes weht ein Hauch Nostalgie über das Gelände vor der Grugahalle . Die Veranstalter haben sich für diese Woche bis Sonntag, 28. August einiges einfallen lassen. Es gibt Hits vom ersten Sommerfest, einen so genannten Tag der Begegnung, zu dem 400 Besucher eingeladen werden und ein „Sommerfest der Liebe“. Fotos: Renate Gohl
Ein Park feierte!
Erneut ging am vergangenen Wochenende das Grugaparkfest über die Bühne. Glück war in jedem Fall bei der Veranstaltung dabei. Denn ab Freitagnachmittag, blieb es weitgehend trocken. Und so konnten auch die Besucherzahlen für sich sprechen. Denn wieder einmal war die Kranichwiese, auf der das Fest traditionell stattfand, mehr als gut besucht. Das Konzept überzeugte: Gesäumt von zwei Bühnen, sowie einigen Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten, konnten es sich die Besucher gemütlich machen. Und...
Popstar Terenzi im Ronald Mc Donald-Haus
Der Popstar Marc Terenzi war am Donnerstag zu Gast im Ronald MC Donald Haus und gab für schwer erkrankte Kinder und deren Familien ein Charity-Konzert. Fotos: Winkler
Onkolauf mit Super-Resonanz
Der beliebte Onkolauf fand am Samstag, 16. Juli, zum neunten Mal im Grugapark statt. OB Reinhard Paß als Schirmherr und Michael Steinbrecher (ZDF-Journalist) begrüßten weit über 1.600 Teilnehmer bei einem der größten Sponsorläufe im Ruhrgebiet.
Messe-Ausbau auf Kosten der Gruga?
Der Ausbau der Messe Essen scheidet die Geister. Die Stadt hält ihn, trotz großer finanzieller Anstrengung, für notwendig. Die Grünen bemängeln die Abholzung von 45 Bäumen und den Wegfall von 6.200 Quadratmetern Gruga Fläche. Was halten Sie von den Ausbau Plänen der Stadt auf Kosten der Natur? Inge Hollwig, 64: Ich finde es gar nicht schön, dass die 45 Bäume hier wegfallen sollen. Muss das denn unbedingt sein? Ich glaube nämlich nicht, dass ein Ausbau der Messe großartig helfen wird. Die...
Es darf wieder gespielt werden
Bälle, Buddeln und Bauen - im Spielhaus des Grugaparks ist jede Menge los. Schon immer wurde es viel genutzt, doch dann stellte sich vor zwei Jahren heraus, dass nicht nur das Dach marode ist und dringend saniert werden muss. Kosten von zunächst 80.000 Euro stellten alle Beteiligten vor eine schwere Aufgabe. Diese Summe konnte der Park aus seinem Etat unmöglich stemmen. Private Spender und die Sparkasse Essen schulterten zunächst 20.000 Euro, abgezweigte Mittel aus dem Konjunkturpaket II...
Auf der Suche nach dem goldenen Pilz - Ausstellung in der Orangerie der Gruga
Im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund gehen können Besucher des Grugaparks vom 14. Mai bis 26. Juni dem Wesen der Pilze. Durch eine Pilzschleuse, die die komplexen Wesen von unten zeigt, gehts zur Ausstellung in der Orangerie, die mit 20 gänzlich unterschiedlichen und oftmals überraschenden Stationen aufwartet - ein kühles Blondes inklusive. Selbstverständlich sind die „Pilzwelten“ aber nicht nur amüsant und kurzweilig, sondern auch hochwissenschaftlich - es kommt eben darauf an, beides...
Das muss nicht sein: Gruga und Messe vertragen sich nicht!
Wir - Großeltern mit drei Enkeln - hatten am vergangenen Samstag einen schönen Tag in der Gruga. Aber das "dicke Ende" kam am Schluss, als wir gegen 18 Uhr die Gruga verließen. Die U-Bahnen an der Station am Haupteingang waren wegen der Fibo bereit so voll, dass mit drei Kindern und der Kinderkarre kein Einsteigen möglich war. Uns blieb nichts anderes übrig, als bis zur Station Martinstraße zu gehen, um dort in die Straßenbahn aus Bredeney einzusteigen. Da wird angesichts der Messeausbaupläne...
Rollschuh-Spaß
Am kommenden Sonntag geht es für die REV-Gruga-Kids wieder auf die Rollschuhbahn im Grugapark, Eingang an der Lührmannwaldstraße. Die Bahn ist von den Spuren des Winters befreit und gutes Wetter angesagt. Damit gibt es ab sofort auch wieder regelmäßig die traditionellen kostenlosen Schnupperangebote für Nichtmitglieder im Rahmen des Grugaparkbesuches. Jeden Mittwoch kann von 17-18 Uhr und jeden Sonntag von 11.-12 Uhr im Rahmen des Anfängertrainings „geschnuppert“ werden. Leihrollschuhe in den...
Parkleuchten in der Gruga
Die Illuminationsexperten Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif setzen modernste Lichttechnik ein, um faszinierende Effekte zu erzielen. Zehntausende Lämpchen verleihen dem Grugapark nach Sonnenuntergang ein ganz besonderes Flair. Noch bis zum 20.03.11 besteht die Möglichkeit, den Grugapark einmal ganz anders zu erleben.
Parkleuchten - wenn der Grugapark zur Bühne wird
Wenn es dunkel wird in Essen, beginnt der Grugapark zu leuchten. Viele Lichtinstallationen tauchen den Park in ein geheimnisvolles Licht. Eine märchenhafte Inszenierung. Lassen Sie sich das nicht entgehen, das Ereignis findet noch bis zum 20. März statt. -->Hier mehr Infos
Let it Roll
Schaulaufen des REV Essen Gruga in Frohnhausen Es mutet etwas merkwürdig an. Maneschenartig betritt man den Raum. Rechts und links sind Sitztreppen aufgebaut, auf denen bereits ein breites Publikum seinen Platz eingenommen hat. Beleuchtet von mehreren Lichtspots steht ein Mann in Frack und Zylinder in der Mitte des Raumes und unterhält die Zuschauer. Was wie eine Zirkusvorstellung aussieht, ist in Wirklichkeit das Schaulaufen des REV Essen Gruga. Mit Rollschuhen ausgerüstet zeigen 50 Akteure...
Alles GUGA - oder was?!
Essen ist um eine Attraktion reicher: die GUGA. Kennen Sie nicht? Wir auch nicht. Und der Besuch aus Bayern des Frohnhauser STADTSPIEGEL-Lesers Dieter Hirche auch nicht: „Wohin geht‘s denn da? GUGA?“ Bestens sichtbar und in stattlicher Größe hängt das Schild mit dem rätselhaften Hinweis an der Autobahnauffahrt Frohnhausen der A40. Links: Messe / GUGA. Und uns schwant nichts Gutes: Das ist doch nicht etwa... Doch: Tipp-Fehler. Da geht‘s eindeutig zur GRUGA. Jetzt dürfen wir uns natürlich...
Natur erleben und sich sauwohl fühlen
Seit 1995 ist „Essen erntet“ eine feste Größe im städtischen Veranstaltungskalender. Bienen, Blümchen, Schweinchen aber auch Förster, Jäger und der Naturschutzbund präsentieren sich in der Gruga und bringen nicht nur echte Tiere, sondern auch echte Genüsse mit. Der große Kürbis darf dabei natürlich nicht fehlen. Vom 7. bis 10. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr füllen sich Orangerie und Vorplatz mit allerlei Herbstlichem. Von der einen Seite steigt einem der Duft von Spanferkelbraten in die...
Das Grugastadion ist Geschichte
Dort, wo einst das Grugastadion stand, erfolgte im Oktober 2007 der erste Spatenstrich für den Neubau der E.ON Ruhrgas-Hauptverwaltung, der nun vor der Vollendung steht. Das Grugastadion im Stadtteil Rüttenscheid war von 1963 bis zu seinem Abriss 2001 eines der größten Sportstadien der Stadt Essen. Mir ist noch sehr gut das deutsche Turnfest 1963, das auf dem Gelände stattfand, in Erinnerung. Eigens dafür wurde eine neue Sportanlage errichtet, zu der eine Mehrzwecksporthalle (Turnfesthalle"")...