Grafitti

Beiträge zum Thema Grafitti

Kultur
18 Bilder

Ausstellung des Künstlers "Banksy"
The Mystery of Banksy - A Genius Mind - An Unauthorized Exhibition

Anbei ein paar Bilder der aktuellen Banksy Ausstellung: "The Mystery of Banksy - A Genius Mind - An Unauthorized Exhibition" in Mülheim a.d.R. Mit viel Liebe zum Detail wurden hier einige Werke von dem legendären Künstler Banksy ausgestellt und nachgebildet. Ein Muss für jeden künstlerischen und Streetart angehauchten Interessierten. Einen lieben Dank nochmal an das Team der Ausstellung für die Erlaubnis dort fotografieren zu dürfen. Die Ausstellung ist noch bis zum 15.1. jeweils von 10:00 -...

Kultur
2 Bilder

Buntes Kreativangebot für 10-16 Jährige
Zechenkunst in den Sommerferien

Wir setzen unsere gewonnenen Eindrücke der Zechenkultur in verschiedenen kreativen Techniken um. Hierbei kommt „Zeichnen/Malen“, „Graffiti-Stencil“ und „Trickfilm“ zum Einsatz, jeden Tag eine andere Ausdrucksform. Der Workshop ist kostenfrei! TERMINE: 28., 29. und 30.6.2022, täglich 10 - 14:30 Uhr ORT: Auf dem Gelände der Zeche Zollern Grubenweg 5 · 44388 Dortmund ANMELDUNG: Anmeldung dringend erforderlich! Tanja Moszyk, t.melina.m@gmx.de

Kultur
4. Maltag - fertig
Der blaue Wal steht für das Wasser, die Ozeane. Der Sonnenuntergang soll zeigen, dass alles endlich ist. Egal wie schlimm eine Katastrophe ist, Das Leben geht weiter und es werden bessere Tage kommen.

4th painting day - done
The blue whale stands for the water, the oceans. The sunset should show that everything is finite. No matter how bad a disaster is, life goes on and better days will come. | Foto: Samara Blue Urbex Art
5 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Treibgut"

Im Rahmen des 4. Perspektivwechsel in Krefeld unter der Leitung der Kuratorin Fredda Wouters entstand u.a. das Bild "Treibgut" von Kerim Musanovic aus Bosnien-Herzegowina. Die Übersetzung findest du hier: (...) Kerim ist ein Maler mit akademischer Ausbildung. Sein persönlicher Stil zeichnet sich durch Darstellungen von Tieren und der Natur allgemein aus. Schaut man in seinen Instagram Account, kann man feststellen, dass der Wal zu seinen bevorzugten Motiven gehört. Man kann ihn u.a. sogar auf...

Kultur
Fertig - Finito
Der alte Mann hält ein Fossil in der Hand, auf dem ein Fantasie Vogel Skelett abgebildet ist.

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #fabiomariafedele #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbanartphotography | Foto: Samara Blue
11 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The Old Man And The Time"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Fabio Mario Fedele Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...

Kultur
Foto: Stadt Ratingen

Geocaching zur Ratinger Street Art
Städtische Schatzsuche

Insgesamt 15 bunte Graffiti-Kunstwerke, verteilt über das Ratinger Stadtgebiet, kann man mit der neuen Street Art Map entdecken. Sie sind im Rahmen des Jugendkulturjahres entstanden und basieren auf einer Kooperation des Kulturamtes mit den Stadtwerken Ratingen.  Nun ist aus einer privaten Initiative heraus eine Geocaching-Tour zu den Kunstaktionen entstanden. Die Tour ist als sogenannte Multi-Stationen-Cache angelegt. An jeder Station muss eine Aufgabe gelöst und ein Grafik-Pixel dem Motto der...

Kultur
Center-Managerin Dagmar Wolbeck (l.) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp gemeinsam vor einer der umgestalteten Plakatflächen in der Dudel-Passage. | Foto: privat

Ein Lichtblick für Kultur-Liebhaber in diesen schweren Zeiten
Bunte Wahlplakate gibt es in der Dudel-Passage zu bestaunen

Das Corona-Virus hat viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zum Erliegen gebracht. Besonders hart hat es die Kultur getroffen. Viele Einrichtungen mussten schließen. Ein Lichtblick ist eine neue Ausstellung in der Dudel-Passage mit umgestalteten Wahlplakaten. Verschiedene Akteure sowie Gruppen haben sich in den vergangenen Wochen künstlerisch auf großen Plakatwänden betätigt. Wer sich selbst ein Bild von den Resultaten machen möchte, kann sich sechs der großen Wände in der Dudel-Passage...

Kultur
Benjamin Taag lädt am Samstag, 29. August, zur historischen Schnitzeljagd in Goch. Benötigt wird nur ein Smartphone und zu gewinnen gibt es auch etwas.
7 Bilder

Benjamin Taag lädt zur Historischen Schnitzeljagd - Außerdem gibt es Street Art zu sehen
Gocher Geschichte virtuell auf der Spur

Wie lässt sich in Corona-Zeiten jungen Menschen Gocher Geschichte modern, spannend und dennoch sicher vermitteln? Benjamin Taag aus Goch hatte einen optimalen Einfall: Eine historische Schnitzeljagd mit dem Smartphone, "History meets Streetart" so der Name. Am kommenden Samstag, 29. August, geht's los. VON FRANZ GEIB Goch. "Mir ist aufgefallen, dass Kinder die historischen Gebäude der Stadt gar nicht mehr kennen", sagt der junge Mann im Gespräch mit dem Gocher Wochenblatt. Um die...

Kultur
Im August soll eine Wand am HoT Hülsberg mit Grafitti verschänert werden. Foto: Oliver Cole

Grafitti-Aktion am HoT Hülsberg
Jugendarbeit Marl sucht kreative Jugendliche

Für die Neugestaltung der Sprayfläche am HoT hülsberg sucht die Stadt Marl junge Künstler, die die Wand mit neuer Grafitti-Kunst verschönern. Die Aktion findet am 15. August um 11 Uhr statt. Interessierte können sich bis zum 7. August unter den Handynummern 01735664974 oder 01732197163 oder per E-Mail an mobile-jugendarbeit.marl@gmx.de für die Aktion anmelden. Sechs Teilbereiche mit einer Größe von jeweils ca. 2,40 Meter mal 1,25 Meter dürfen mit Motiven rund um das Thema „Jugend“ besprayt...

Kultur
Bürgermeister Claus Jacobi sprüht die ersten Umrisse eines grünen Ballons und scherzt mit den Anwesenden und Projektteilnehmern. | Foto: Nina Sikora
17 Bilder

Weiteres Grafitti am Gevelsberger Hauptbahnhof soll zum Nachdenken anregen (MIT VIDEO)
Kunst gegen Rassismus

Eine Wand am Hauptbahnhof Gevelsberg wurde bereits im Juli mit einem Graffiti verziert, nun kommt eine zweites Kunstwerk hinzu. Auch diesmal ist die Aussage klar: "Kunst gegen Rassismus". von Nina Sikora Die Ehre des ersten Sprühstoßes wurde wieder Bürgermeister Claus Jacobi zuteil, der diesmal fast schon routiniert in den Maleranzug stieg und die ersten zarten Andeutungen eines grünen Ballons sprayte. Der Hauptbahnhof sei das Aushängeschild der Stadt Gevelsberg, betonte er zuvor und erklärte:...

Kultur
2 Bilder

Kunst oder Schmiererei?

Bei einer meiner zahlreichen Streifzüge durch die Natur kam ich in den letzten Tagen in den Lippeniederungen bei Datteln an eine Brücke, wo der Dortmuns-Ems-Kanal über die Lippe geführt wird. Ursprünglich wollte ich das interessante Brückenbauwerk fotografieren. Aber ich entdeckte die hier präsentierte Grafittimalerei und musste sie einfachim Bild festhalten. Ich bin in Kunstangelegenheiten nicht besonders bewandert. Aber hier muss ich mich fragen: Ist das bereits Kunst oder ist das einfach nur...

Kultur
Jugendliche haben die lange Mauer in der Nederhoffstraße gestaltet. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kunst an der Nederhoffstraße

Die Wand an der Nederhoffstr. 20 im Unionsviertel ist fertig! Lange Zeit mussten Anwohner und Passanten auf eine Wand schauen, auf der sich viele angebliche „Graffitikünstler“ mit eher unansehnlichen Tags und Symbolen verewigt haben. "Jugend stärken im Quartier" ist ein Programm, bei dem Jugendliche Projekte und Aktionen für und in ihrem Quartier umsetzen. Das haben rund 15 Jugendliche getan und nicht nur die Wand bemalt, sondern auch selbst die Motive entwickelt und umgesetzt. Viele Monate...

Überregionales
Die Jugendliche gestalten die Sportanlage des SV Körne. | Foto: Kohls
6 Bilder

Jugendliche gestalten Sportanlage des SV Körne

Nachwuchskünstler des Kinder- und Jugendtreffs Winkelriedweg in Körne gestalten auf partizipativer Basis die neue SV Körne 83-Sportanlage mit. Das Projekt wird unter Begleitung des Graffiti-Künstlers Friedrich Lohmeier ins Leben gerufen. Der SV Körne bekommt im neuen Jahr nicht nur die Neugestaltung der Sportanlage, sondern es entsteht auch dort durch diese Kooperation eine neu gestaltete Vereinsheimfront. Eddy Hoffmann, Geschäftsführender Vorstand, erhielt kreative Umsetzungsvorschläge in Form...

Kultur
14 Bilder

Grafitti im Essener Hafen

Meistens ist Grafitti nur schnöde Schmiererei und Sachbeschädigung. Als mir mein Navi zu einer Umgehungsroute durch den Stadthafen riet habe ich unter einer Brücke einige Grafittis gefunden die eher von Künstlern stammen. (Auch wenn sie es vielleicht noch nicht wissen).

Überregionales
2 Bilder

Buntes Treiben oder unsere Stadt soll schöner werden

Ein Graffiti Künstler sorgt zur Zeit dafür, dass unsere Stadt schöner und bunter wird. Gestern wurden unter seiner Hand hässliche Verteilerkästen zu wahren Schmuckstücken. Das südliche Entree der Fußgängerzone wird so noch mehr aufgewertet. Allerdings rief das bunte Treiben auch die Polizei auf den Plan. Diese war von beunruhigten Passanten angerufen worden und schaute sich das Kunstwerk einmal genauer an. Bei der Überprüfung stellte sich aber heraus, dass der junge Künstler im Auftrag der...

Kultur
Die Jugendlichen mit den ZUFF!07 Mitarbeitern Marco Kutz (3.v. l. oben), Felix Plien (5. v.l. oben) und Graffitikünstler Javier Landa (4. v. l. oben). Foto: privat

Farbe frei!

In der ersten Woche der Osterferien fand im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof ein drei-tägiger Graffitiworkshop für eine Gruppe Jugendlicher in Kooperation mit dem Rheinberger Jugendzentrum ZUFF!07 statt. Unter Anleitung des spanischen Graffitikünstlers Javier Landa, der bereits schon einige erfolgreiche Projekte mit den Rheinbergern durchgeführt hat, konnten die jungen Künstler getreu dem Motto „Mit Energie für die Umwelt“ kreativ werden. Auf der linken Seite des rund 20 Meter langen...

Kultur
Julia (vorne) hat das Grafitto entworfen, das sie mit Hilfe von Monika (oben) und Celina (r.) an die Wand sprayt. 	Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Schüler der Europaschule sprayen für mehr Kunst

Gemeinsam mit der Künstlerin Susanne Lilienfeldt, der Kulturbeauftragten Christina Kiefert sowie der Kulturagentin Barbara Müller sind die Sechstklässler der Europaschule in Wambel das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ angegangen. Dafür haben sie sich in den vergangenen Monaten für das Kunstprojekt „Schoolart“ mit Zitaten zum Thema Schule und Bildung auseinander gesetzt. Zahlreiche Schablonen wurden dazu entworfen und geschnitten. Im gesamten Schulgebäude findet man nun kleine...

Kultur
7 Bilder

Grafitti : Kunst oder Wandschmierereien - letzter Teil

Die immer wieder im Stadtgebiet Xanten verbreiteten Farbschmierereien an Mauern, Hauswände und mehr, als Kunst zu bezeichnen wehre sicher verfehlt. Zutreffend scheint da wohl eher der Begriff Wandschmierereien. Die Polizei nennt es einfach nur Sachbeschädigung. Betroffene Anwohner und Hauseigentümer sehen durch die Wandschmierereien ihre Lebensqualität im Wohnumfeld beeinträchtigt. Sprayer sind meist Kinder oder Jugendliche. Daher sind hier die Eltern der Sprayer gefragt, das Sprayen zu...