Geschlechtergerechtigkeit

Beiträge zum Thema Geschlechtergerechtigkeit

Politik

Zwischen Wissen und Willen - Geschlechtergerechtigkeit in der Kommunalpolitik

Großen Anklang findet ein soeben abgeschlossenes Forschungsprojekt der Ruhruniversität Bochum mit dem Frauenbeirat der Stadt Bochum. Fast zwei Jahre lang standen Studierenden der Sozialwissenschaft bei der Stadt alle Türen offen, um die Umsetzung von Gleichstellungsaspekten in der kommunalen Politik zu erforschen. Aus insgesamt elf studentischen Projekten sind neun Masterarbeiten entstanden. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten politischen Akteure Gleichstellungsarbeit noch immer als...

Kultur
Wieso „geschlechtergerecht“? | Foto: Thommy Weiss / pixelio.de
5 Bilder

Das erste „geschlechtergerechte“ Quiz

Heute vor 102 Jahren, am 1. August 1911, starb Konrad Duden, der Begründer der deutschen Rechtschreibung. Daher geht es in diesem Quiz um die richtige Schreibung von alltäglichen Wörtern. Das Besondere: Das Lösungswort wird Ihnen als Titel verliehen! (Aber nur, falls Sie es finden ;-) Aber wieso geschlechtergerecht? Nun, ganz einfach, das Quiz hat zwei Lösungswörter: eines mit 21 Buchstaben für die männlichen Teilnehmer und eines mit 23 Buchstaben für die weiblichen Teilnehmerinnen. Und so geht...

Politik

Frauen-Ouote: Gähn-Garantie

Ach, Ursula von der Leyen. Sie meint's ja gut: Mehr Frauen in die Chefetagen der 30 DAX-Konzerne wünscht sich die Bundesarbeitsministerin. Würde ich meine eigene These - nämlich, dass alleine beim Wort „Frauenquote“ das große Gähnen und Fremdeln bei Männern anfängt - ernst nehmen, dürfte diese Rubrik maximal von einer (eher weiblichen) Minderheit unter den Lesern und Leserinnen wahrgenommen werden. Kaum fällt das Wort Frauenquote, zappen testosterongesteuerte Expemplare des homo sapiens...

Überregionales

Ausgezeichnet, Herr Stratmann!

Der Christopfer Street Day (CSD) gehört zu den großen Events, mit denen Schwule und Lesben für gleiche Rechte und gegen Gewalt demonstrieren, dabei eine große Straßen-Show machen. Beim CSD in Essen wurde Christian Stratmann, neben seinen Häusern in Wanne-Eickel als Prinzipal des RevuePalst Ruhr auf Ewald in Herten bekannt, jetzt mit dem Akzentanzpreis ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis in Form einer bunten Blume von der Essener Aidshilfe, dem Verein Essen Andersrum und dem Forum Essener...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. November 2025 um 11:00
  • VHS Essen
  • Essen

Reden von morgen: Weibliche Macht neu denken – Gespräch mit Eva Thöne

In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen Frauen zunehmend Führungsverantwortung, gestalten Strukturen, treffen Entscheidungen. Und doch bleibt vieles beim Alten: Die Symbolik der Macht ist männlich geprägt, ihre Narrative folgen bekannten Mustern – von der Idee des Genies über das Bild des einsamen Visionärs bis hin zur Heroisierung autoritärer Durchsetzungskraft. Was aber, wenn Frauen weder Heldinnen noch Heilsfiguren sein wollen? Wenn der Zugang zu Macht mit einem Gefühl der...