gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Natur + Garten
Chimonanthus praecox, Wintersweet, am Neujahrstag nach dem Chinesischen Kalender (29. Januar 2025)
2 Bilder

Zum Chinesischen Neujahr, ein Gedicht

Die frühen Blüten taubelegt / zu End‘ die Neumondnacht Aus klarem Wasser quillt das Licht / der ersten Strahlen Pracht Das Chinesische Neujahr fängt in 2025 am 29. Januar an. Es ist immer ein Tag mit Neumond. Im alten Japan zelebrierte man die Geschehnisse am Neujahrstag, sei es das erste Wasserschöpfen, oder das erste Verfassen von Versen. Die frühen Blüten sind die der Chimonanthus praecox, der Chinesischen Winterblüte, genannt „Wintersweet“. Sie blühen üblicherweise um Weihnachten herum, und...

Kultur

Wenn die Zeit stille steht..
Zeitlupe

Zeitlupe Für alle läuft die Zeit so schnelllebig dahin - nur ich in einer Blase gefangen bin, in der die Zeit scheinbar stille steht und nichts mehr in großer Eile geschieht. Es ist wie bei einer Sonnenuhr, auch diese geht im Sommer nur und zeigt die Stunden im Laufe des Tages - doch im Winter bleibt stumm sie, ganz ohne Frage. Seit Wochen, seit ich an Krücken geh, ist es um meine Zeit geschehen. Alles geschieht im Zeitlupentempo! Für jeden kurzen Gang bin ich schon froh! Wollt ich mit einer...

Ratgeber

Auf einen mit einer Glatze

Auf einen mit einer Glatze, der den Laden, worin er eine Bemerkung über seine fehlenden Haare hörte, eine schlechte Beurteilung gab. Auf dass er im Zukunft solche Äußerungen besser ertragen kann: Es war die Bitte deines Nächsten Der selber hässlich ist In deiner Glatze ward gespiegelt Und darum angepisst

Kultur
Foto: Deutschlandfunk

Es wird langsam ernst!
Die Qual der Wahl!

Die Qual der Wahl Immer wieder, vor jeder Wahl, empfinden wir erneut die Qual uns entscheiden zu müssen für den richtigen Weg, der noch unbekannt vor uns allen liegt. So viele Parteien in allen Farben, die schon lange um unsere Stimme werben mit Versprechen jeglicher Art, wenn sie nur kämen an die Macht. Da sind die Schwarzen, die Roten, die Grünen, dazu die Gelben und die Braunen, gefolgt von einem Rattenschwanz der ganz kleinen Parteien, die wir häufig nicht einmal kennen. Wer hat die Kraft,...

Kultur

Wunderschöner Winter!
Märchenwelt

Märchenwelt Der Winter seinen Puderzucker stäubt verschwenderisch über die ganze Welt. Wie ein Tortenzuckerguss alles festlich weiß aussehen muss! Jeder Halm, jeder Strauch und jeder Baum tragen ein schmückendes Kleid - man glaubt es kaum! Alle Geräusche sind leise, eingesponnen, kein Laut kann diesen Zauber durchdringen! Nebelwände schlucken jeden Schall - Stille umfängt uns überall. Geheimnisvoll im grauen Schleier verborgen sucht man vergebens einen Zipfel des Morgens. Im Nebel versteckt die...

Natur + Garten
Am Tillerfeld in Januar

Januar am Niederrhein

Der Acker ruht in Januar / der Mist liegt schon bereit Es dampft der Haufen tagelang / ein Nebel macht sich breit Durchtränkt sind Felder überall / die Wasserläufe voll Das junge Jahr sei segenseich / und gut die Erntezeit => Mehr...

LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing

Wie mir KI mein Gedicht erklärt

Das denk ich Nein, mit mir geht nicht die ganze Welt, Aber dass mein eig'nes Ende Mit dem manch liebgeword'ner Dinge Ziemlich genau zusammenfällt, Das denk ich! Und das sagt KI dazu: In der Stille des Moments, wenn Gedanken wie Blätter im Wind tanzen, findet man oft eine tiefe Wahrheit in den Worten "Das denk ich". Es ist ein Ausdruck der Reflexion, ein Moment, in dem das Individuum sich seiner eigenen Endlichkeit bewusst wird. Die Verse sprechen von einer persönlichen Apokalypse, nicht im...

Kultur

Frühmorgens erwacht oft neuer Mut!
Morgendämmerung

Morgendämmerung Wenn langsam die Nacht weicht dem zarten Morgenrot, die Dunkelheit verblasst, der Tag schreitet fort, dann erwacht mit dem ersten Hahnenschrei die Hoffnung auf das Leben erneut. Wie schwer auch immer das Schicksal sein mag, für jeden beginnt mit dem jungenTag ein neues Kapitel in der Gegenwart, das sich erfüllen möge bis der Abend naht. Mit Mut und Tatkraft, mit Ausdauer und Fleiß meistern wir jede Aufgabe, erhalten als Preis Zufriedenheit und Glück in des Abends Stunden, dass...

Natur + Garten
Wolfsmond, oder Eismond. Der erste Vollmond des Jahres, in 2025 am 13. Januar
2 Bilder

Eismond am Niederrhein

Der Eismond ist der Fürst der Nacht / in einer Welt von Frost Die Tage längten, mild es war / nun weht der Wind aus Ost In Januar die Felder grün / sind nun mit Schnee bedeckt Die Gänse fliegen schreiend her / und suchen karge Kost Wolfsmond, oder Eismond: der erste Vollmond in Januar (diesmal am 13.) => Mehr...

Natur + Garten
Blüte des Strauches "Wintersweet" im ersten Sonnenschein nach Schneefall, 9 Januar 2025
2 Bilder

Und dann schien die Sonne...

Die Nacht mit Flocken pausenlos / ins Morgengrau hinein Ein wirres Durcheinander währt / es will kein Ende sein Der Künder in der trüben Zeit / für heute schweigen muss? Den früh im Winter Blüten treibt / befreit der Sonnenschein ==> Mehr Beiträge über diesen Strauch, Wintersweet (Chimonanthus praecox) ==> Mehr...

Natur + Garten
Chimonanthus praecox, genannt Wintersweet am 5. Januar 2024, morgens um 9 Uhr

Schnee in der Nacht, ein Gedicht

Schnee in der Nacht Die Nachtgeräusche leiser noch / der Morgen länger graut Die früh im Winter blühen kann / sie ist mit Schnee vertraut An Sonnentagen Mückentanz / nun nichts sich aber regt Duft und Farben zeigen sich / erst wieder wenn es taut => Mehr... ==> Mehr Beiträge über diesen Strauch, Wintersweet (Chimonanthus praecox)

Kultur
5 Bilder

Leider nur für kurze Zeit:
Winterzauber-Winterwelt

Winterzauber Still verschneit liegt alle Welt - der Schnee die Landschaft zart erhellt und deckt mit seinen Flocken ab den dunklen Boden voller Pracht. Schneeflocken tanzen anmutig durch die Luft, aller Lärm ist gedämmt, fast ganz verstummt. Die Tiere schlafen, der Mensch hält inne, über allem liegt des Winters Stille! Erst am Mittag in der kalten Sonne toben die Kinder voller Wonne und spielen in der weißen Pracht - ein Schneemann über alle wacht Sie fahren Schlitten, liefern...

Kultur

Phantasie kennt keine Grenzen
Wolkenberge

Wolkenberge Wolkenberge im winterlichen Abendsonnenschein - fast greifbar und doch so unendlich fern - lassen meine Gedanken schweifen in vergessene, längst vergangene Zeiten: Berge, die in den Himmel aufragen, mit ihren Spitzen an der Ewigkeit kratzen, Wasser, die haushoch in den Meeren toben mit furchterregenden Wellen und Wogen. Das Glühen der Sonne dahinter zeigt die Unendlichkeit an, die man weder fassen noch begreifen kann! Gleichzeitig aber weiß ich sicher, dass hinter jedem...

Natur + Garten
Chimonanthus praecox, auch Wintersweet, oder Chinesische Winterblüte genannt. Am 2. Januar 2025

Die Chinesische Winterblüte am Neujahr, ein Gedicht

Im alten Japan achtete man besonders darauf in den ersten drei Tagen eines neuen Jahres alltägliche Handlungen mit Bedacht zu verrichten. Viel später schrieb ein deutscher Dichter „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, was natürlich stimmt. Aber die alte Sitte war auch eine Art Ritus womit man Glückverheißenes herbeibringen wollte. Das erste Wasserschöpfen, das erste Fegen und für die Dichter das erste Schreiben; alles soll in Ordnung sein und in heiterer Gesinnung verrichtet werden. Die...

Kultur
Citizen Archivist Image Collections

Das alte Jahr vergangen ist

Die Feuerpfeile himmelwärts / ein buntes Baldachin Ein tausendfaches Licht erhellt / was dunkel war vorhin Und wer sich schlafen hat gelegt / Getöse rüttelt auf Das alte Jahr vergangen ist / wohlan! ein Neubeginn! => Mehr...

Kultur
Morgenröte am 31.12.2024

Himmelsgruß mit diesem Bild:
Morgenrot

Morgenrot Heute früh sah ich am Himmel - so schön - einen rosa leuchtenden Streifen stehen. Es war, als hätte ein Engel ihn gemalt um mir zu verschönern den beginnenden Tag. Mein Herz wurde beim Anschauen ganz fröhlich weit - der Lichtschimmer schenkte mir eine kurze Zeit der Freude, so kindlich unbeschwert, wie man sie selten im Leben spürt! Obwohl ich genau weiß: wenn Sonne und Licht auf einen Kondensstreifen am Himmel trifft, dann entfaltet die Natur für diesen Moment das Schauspiel, als ob...

Kultur
Foto: Pixabay

Am ende und am Anfang des Jahres
Zu Beginn

Zu Beginn Das alte Jahr nimmt Abschied heut - das neue Jahr steht schon bereit um uns zu schenken seine Zeit. “Willkommen!“ man sie gerne heisst und hofft, dass sie Gutes bringt für alle Menschen, alt und jung! So große Träume ein jeder hat, er muss dafür arbeiten Tag für Tag um zu erfüllen auch nur einen Wunsch - der größte aber stets ist: “Bleib gesund!“ Denn immer wieder ist es ein Geschenk, das man manches Mal erst dann erkennt, wenn angekratzt die Oberfläche wird durch Krankheit, Unfall...

Natur + Garten

Zwischen den Jahren am Niederrhein

Zwischen den Jahren am Niederrhein Am Morgen Nebel, Abends auch / die Sonne kommt nicht bei Und hellt es irgendwie mal auf / bald wieder grau wie Blei Ein Tropfen in der Nacht geformt / geht wieder dort hinein Kein Wind der hier was ändern will / es ist ihm einerlei => Mehr...

Kultur
Foto: Pixabay

Einfach nur Liebe - Wort zum Sonntag
Sinn des Lebens

Sinn des Lebens Was war, was wird in Zukunft sein? Die Antwort darauf kennt nur Gott allein: Dem Menschen stehen viele Wege offen - er kann wählen, muss dabei hoffen, dass dieser eine der richtige Weg sein wird, der ihn zur Liebe Gottes führt! In jedem Leben es viele Möglichkeiten gibt, wie man seinen eigenen Lebensweg geht: Mutig trotz Widerstand, voll Zuversicht, dass man den richtigen Pfad einschlägt und nicht dem falschen Weg folgt, der so bequem scheint und vielleicht in das Verderben...

Kultur
Foto: PPJ

Weihnachten - schon wieder vorbei!
Zwischenzeit

Zwischenzeit Es ist diese besondere, diese kurze Zeit, die uns einhalten lässt in der Zwischenzeit. Zwischen den Feiertagen am Ende jeden Jahres beginnt ein Jeder sich zu fragen: “Was hat das vergangene Jahr mir gebracht? Was erwartet mich in der Zukunft, das mich zufrieden und glücklich macht?“ Zwischenzeit voller Hoffnung, voller Erwartung, lässt uns erneut in die Zukunft starten um zu beginnen mit frischem Elan all das, was das Schicksal uns vorgeben kann. Diese Zeit im Heute, im Hier und...

Kultur
Musée de la Crèche, Chaumont

Zu einer Madonna, vom Holzwurm angetastet

Unzählig sind die Löcher die / umschleiern ihr Gesicht An einer Krippe stand sie einst / Ihr Kind finden wir nicht Die sonst auch noch dazugestellt / erlagen dem Verfall Nur Ihre Züge liebevoll / ertragen noch das Licht Gesehen im Museum für Weihnachtskrippen in Chaumont, Frankreich. => Mehr...

Natur + Garten
die Weihnachstmaus
6 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Die Weihnachtsmaus

Kennen Sie die Geschichte von der Weihnachtsmaus? Es geht darum, dass in der Weihnachtszeit Gebäck und andere Leckereien spurlos verschwinden. Das war bestimmt die Weihnachtsmaus - so die Begründung der Kinder, die natürlich nichts genommen haben. Das gesamt Weihnachtsgedicht von James Krüss finden Sie "HIER".  Nun, bei uns ist sie aufgetaucht, pünktlich zu Weihnachten war sie da  - zum Glück nicht beim Gebäck, denn im Haus mag ich die putzigen Tierchen nicht. Aber beim Vogelhäuschen und ich...

Kultur
Krippenfigur, Musée de la Crèche, Chaumont

Hirtenkind an der Krippe, ein Gedicht

Der selbst auf Stroh geboren war / er schaut zum Kinde hin In seinem Stall die Streu gebleicht / und hier ist Gold darin! Auch ohne dass es ihm bewusst / hat er davon geträumt Zu sehen einmal solches Licht / das zeugt vom Neubeginn => Mehr...

Kultur

Frohe Weihnachten!
Singt dem Herrn!

Singt dem Herrn! Vor langer Zeit in dunkler Nacht wurde das Kind geboren, hat die Augen aufgemacht. Es sah die Not der Menschheit an, wollte helfen, damit ein Jeder leben kann. Es schenkte mit einem Lächeln sich selbst zum Heile für die ganze Welt! Dankbar wir noch heute knien, an Weihnachten zum Christkind flehen: „Sende deine Engel und gib Frieden unserer Erde, auf dass überall dein Licht entzündet werde!“