gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Kultur
Citizen Archivist Image Collections

Das alte Jahr vergangen ist

Die Feuerpfeile himmelwärts / ein buntes Baldachin Ein tausendfaches Licht erhellt / was dunkel war vorhin Und wer sich schlafen hat gelegt / Getöse rüttelt auf Das alte Jahr vergangen ist / wohlan! ein Neubeginn! => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 01.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
Morgenröte am 31.12.2024

Himmelsgruß mit diesem Bild:
Morgenrot

Morgenrot Heute früh sah ich am Himmel - so schön - einen rosa leuchtenden Streifen stehen. Es war, als hätte ein Engel ihn gemalt um mir zu verschönern den beginnenden Tag. Mein Herz wurde beim Anschauen ganz fröhlich weit - der Lichtschimmer schenkte mir eine kurze Zeit der Freude, so kindlich unbeschwert, wie man sie selten im Leben spürt! Obwohl ich genau weiß: wenn Sonne und Licht auf einen Kondensstreifen am Himmel trifft, dann entfaltet die Natur für diesen Moment das Schauspiel, als ob...

  • Schwelm
  • 31.12.24
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Pixabay

Am ende und am Anfang des Jahres
Zu Beginn

Zu Beginn Das alte Jahr nimmt Abschied heut - das neue Jahr steht schon bereit um uns zu schenken seine Zeit. “Willkommen!“ man sie gerne heisst und hofft, dass sie Gutes bringt für alle Menschen, alt und jung! So große Träume ein jeder hat, er muss dafür arbeiten Tag für Tag um zu erfüllen auch nur einen Wunsch - der größte aber stets ist: “Bleib gesund!“ Denn immer wieder ist es ein Geschenk, das man manches Mal erst dann erkennt, wenn angekratzt die Oberfläche wird durch Krankheit, Unfall...

  • Schwelm
  • 30.12.24
  • 4
  • 2
Natur + Garten

Zwischen den Jahren am Niederrhein

Zwischen den Jahren am Niederrhein Am Morgen Nebel, Abends auch / die Sonne kommt nicht bei Und hellt es irgendwie mal auf / bald wieder grau wie Blei Ein Tropfen in der Nacht geformt / geht wieder dort hinein Kein Wind der hier was ändern will / es ist ihm einerlei => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 29.12.24
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Pixabay

Einfach nur Liebe - Wort zum Sonntag
Sinn des Lebens

Sinn des Lebens Was war, was wird in Zukunft sein? Die Antwort darauf kennt nur Gott allein: Dem Menschen stehen viele Wege offen - er kann wählen, muss dabei hoffen, dass dieser eine der richtige Weg sein wird, der ihn zur Liebe Gottes führt! In jedem Leben es viele Möglichkeiten gibt, wie man seinen eigenen Lebensweg geht: Mutig trotz Widerstand, voll Zuversicht, dass man den richtigen Pfad einschlägt und nicht dem falschen Weg folgt, der so bequem scheint und vielleicht in das Verderben...

  • Schwelm
  • 28.12.24
  • 3
  • 2
Kultur
Foto: PPJ

Weihnachten - schon wieder vorbei!
Zwischenzeit

Zwischenzeit Es ist diese besondere, diese kurze Zeit, die uns einhalten lässt in der Zwischenzeit. Zwischen den Feiertagen am Ende jeden Jahres beginnt ein Jeder sich zu fragen: “Was hat das vergangene Jahr mir gebracht? Was erwartet mich in der Zukunft, das mich zufrieden und glücklich macht?“ Zwischenzeit voller Hoffnung, voller Erwartung, lässt uns erneut in die Zukunft starten um zu beginnen mit frischem Elan all das, was das Schicksal uns vorgeben kann. Diese Zeit im Heute, im Hier und...

  • Schwelm
  • 26.12.24
  • 2
  • 2
Kultur
Musée de la Crèche, Chaumont

Zu einer Madonna, vom Holzwurm angetastet

Unzählig sind die Löcher die / umschleiern ihr Gesicht An einer Krippe stand sie einst / Ihr Kind finden wir nicht Die sonst auch noch dazugestellt / erlagen dem Verfall Nur Ihre Züge liebevoll / ertragen noch das Licht Gesehen im Museum für Weihnachtskrippen in Chaumont, Frankreich. => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 26.12.24
  • 1
Natur + Garten
die Weihnachstmaus
6 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Die Weihnachtsmaus

Kennen Sie die Geschichte von der Weihnachtsmaus? Es geht darum, dass in der Weihnachtszeit Gebäck und andere Leckereien spurlos verschwinden. Das war bestimmt die Weihnachtsmaus - so die Begründung der Kinder, die natürlich nichts genommen haben. Das gesamt Weihnachtsgedicht von James Krüss finden Sie "HIER".  Nun, bei uns ist sie aufgetaucht, pünktlich zu Weihnachten war sie da  - zum Glück nicht beim Gebäck, denn im Haus mag ich die putzigen Tierchen nicht. Aber beim Vogelhäuschen und ich...

  • Lünen
  • 26.12.24
  • 6
  • 5
Kultur
Krippenfigur, Musée de la Crèche, Chaumont

Hirtenkind an der Krippe, ein Gedicht

Der selbst auf Stroh geboren war / er schaut zum Kinde hin In seinem Stall die Streu gebleicht / und hier ist Gold darin! Auch ohne dass es ihm bewusst / hat er davon geträumt Zu sehen einmal solches Licht / das zeugt vom Neubeginn => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 24.12.24
  • 1
Kultur

Frohe Weihnachten!
Singt dem Herrn!

Singt dem Herrn! Vor langer Zeit in dunkler Nacht wurde das Kind geboren, hat die Augen aufgemacht. Es sah die Not der Menschheit an, wollte helfen, damit ein Jeder leben kann. Es schenkte mit einem Lächeln sich selbst zum Heile für die ganze Welt! Dankbar wir noch heute knien, an Weihnachten zum Christkind flehen: „Sende deine Engel und gib Frieden unserer Erde, auf dass überall dein Licht entzündet werde!“

  • Schwelm
  • 23.12.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Chimonanthus praecox, genannt "Wintersweet" am 21. Dezember 2024, am Tag der Wintersonnenwende

Zur Sonnenwende

Der Tag der immer sich verkürzt / noch kürzer wird er nicht Die Sonnenwende heute ist / und längen wird das Licht! Umkreist von Knospen aufgereiht / da blühen Blüten auf Der Strauch der jährlich uns beschenkt / zum Fest mit Duft besticht Dieser chinesische Strauch trägt in seiner Heimat den Namen eines alten Festes, das drei Tage nach der Wintersonnenwende gefeiert wurde. Dies entspricht genau dem Datum des Weihnachtsfestes. Der Chimonanthus praecox,“der früh im Winter Blühende“ (auch...

  • Bedburg-Hau
  • 21.12.24
  • 1
Kultur
Foto: Pixabay

Jetzt wird es Zeit für ihn!
Der kleine Tannenbaum

Der kleine Tannenbaum Am Rande der Schonung im Sauerland ein klitzekleiner Tannenbaum stand. Der Bauer ging achtlos jedes Jahr an ihm vorbei und dabei sprach: „Nein, du bist wirklich noch zu klein um ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein!“ Das Bäumchen gar traurig schämte sich, es streckte die Zweige und reckte sich, es stemmte die Wurzeln tief in die Erde und wolle nur eins: Ein Weihnachtsbaum werden! So verging noch so manches lange Jahr bis die kleine Tanne endlich groß genug war. Als dieses...

  • Schwelm
  • 20.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay...
2 Bilder

Wunschzettel 2024
Wünsche für dich und mich🎄

Weihnachts - Wünsche: Zunächst wünsch ich uns eine Fee, ein Weihnachten mit etwas Schnee. Ein Baum der all unsere Lasten trägt, und eine Uhr die Rückwärts geht. Die Fee möge all unsere Wünsche erfüllen, der Schnee die Natur voll Liebe umhüllen. Der Baum möge uns liebevoll beschützen, die Uhr zurückdrehen könnte uns nützen. Ich wünsche mir: Einen Müllerschlucker der unsere Sorgen frisst, einen Alltag der nicht Grau ist und Trist. Ein Clown der stets gute Laune schafft  das dies nicht klappt wäre...

  • Bochum
  • 18.12.24
  • 16
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
4 Bilder

Bild zum Gedicht
Bild zum Gedicht: Advent

Advent Harrygedicht am Morgen vom Trommeln und Nichtfürchten, denn hinterm Weihnachtsbaum geht’s weiter: permanente postale Selbstbescherung und Abschiebung der Eskapisten. Beim internationalen Wegtrödeln des Lichts, dämmert es in den Köpfen: Holzschaum ist bald marktreif, wenn der Ball nur noch die Alulatte küsst und das Altkleid im Hausmüll die Vertrauensfrage stellt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing

Bild zum Gedicht
Biserstand

Aus der Reihe "Bild zum Gedicht": FürdenFall, es kommtmalvor, hat Hansi nebenseinem Bette einen kleinen Nachttresor mit Viagra, der Tablette. Nun wurd er fahrig inderNot vergaßer doch den Zahlencode. Im Liegen risser alles ausderWand, biserstand.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
8 Bilder

Bild zum Gedicht
Sehstreik

Mein folgendes Gedicht habe ich komplett in den KI-Bildersteller eingegeben, mit der Anweisung: Im Stil von Kandinsky. Siehe oben! Andere Versionen unten! Sehstreik Warum soll ich die Augen öffnen für ein Bild von der Welt, das die Wahrheit meidet? Mit jedem Blick werd ich nur blinder für das feine Geäst, das Baum von Baum unterscheidet. Mag nicht mit ansehen, wie mein Bild von der Welt unterm Augenschein leidet! weitere Stil-Varianten nach Pollock, Matisse, Beckmann folgen

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
  • 2
  • 1
Kultur

Gedanken bei Vollmond
Guter Mond , du gehst so stille...

Guter Mond, du gehst so stille… Jeden Monat in tiefdunkler Nacht leuchtet am Himmel ein Licht, das uns sagt: „Du bist nicht alleine auf dieser Welt, Gott ist es, der dich in Händen hält!“ ER schaut und wacht, wohin du auch gehst, ER weiß, was dich im Inneren bewegt. Und ER stellte die Sterne auf am Himmelszelt um zu trösten jedes Menschenkind auf der Welt. ER zeigte dem Mond seine große Bahn, so dass man ihn überall sehen kann. Und wenn die Welt am dunkelsten ist, entzündet der Mond sein helles...

  • Schwelm
  • 14.12.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Wildgänse am Niederrhein, 12. Dezember 2024

Wildgänse

Hartnäckig hält der Nebel sich / geboren in der Nacht Dezembertage kürzer noch / nur Dämmerung gebracht In Ruhe fressen Gänse Gras / dann ist es an der Zeit Sie schwärmen auf und schreien laut / als seien sie verkracht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 14.12.24
Kultur
Karte von Andreas Felger

Manchmal erscheint er tatsächlich, dieser Engel!
Weihnachtsengel

Weihnachtsengel Weihnachtsengel, große, kleine, fliegen gemeinsam oder alleine von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, öffnen alle Herzen, die noch verschlossen sind! Sie berühren die Kinder in ihren Träumen, die dann den Eltern davon erzählen mit strahlenden Augen, wie schön die Welt, wenn ein Lächeln alle Gesichter erhellt! Die Engel singen vom Frieden, umarmen den Nächsten, helfen den Armen durch viele Feste, bei denen mit freudigem Herzen gegeben wird, woran es überall im Alltag fehlt. Sie...

  • Schwelm
  • 12.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Sie ist unverzichtbar, die...
Weihnachtsbäckerei!

Weihnachtsbäckerei Die Küche sieht aus! Als sei ein Mehlfass explodiert - aber der süße Duft den Gaumen zusammenzieht. Das Backbuch, zerfleddert vom Jahre langen Gebrauch, fällt auseinander, zerrissen ist es auch. Mit hochrotem Kopf die Mutter beschickt den Backofen mit Kuchen und süßem Gebäck. Ein Blech nach dem anderen findet den Weg in die Hitze, in der jedes Plätzchen goldbraun aufgeht. Anschliessend wird alles von Kinderhand liebevoll verziert und bunt bemalt. Danach wandert fast jedes...

  • Schwelm
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Herbe Varietät der Dattelpflaume, kaki, am 7. Dezember

Dattelpflaume im Dezember

Bevor das Jahr zu Ende geht / wird Herbes süßer sein Die Frucht ist ungenießbar lang‘ / nur Frost hilft ganz allein Mal hier ein Biss, mal dort ein Riss / von Vögeln ausprobiert Ich gönne ihnen diese Frucht / und hol‘ sie nicht hinein => Mehr Beiträge über Dattelpflaumen... ==> Andere Lyrik... Dattelpflaume, kaki, Varietät die erst nach langem Reifen essbar wird. In Asien werden sie getrocknet and hängen unterm Vordach, wie bei uns im Alpenland die Maiskolben.

  • Bedburg-Hau
  • 07.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay.
7 Bilder

Bochumer Herzensangelegenheiten♥️
Nur keine Panik ist doch nur Weihnachten🎄

Verstopfte Geschäfte, Paketschlepperei undbis zum Abwinken. Ein Horror-Tripp für mich. Ruhe statt Einkaufsstress: Stille Stunden in der Weihnachtszeit geht das? In einem Gedicht habe ich einmal veranschaulich was so ein Weihnachten mitunter aus uns macht. Ein wunderbares Mädel Ritual:  Lange vor Weihnachten gibt es einen gemütlichen Kaffeeplausch im Café unserer Wahl und von dort aus startet  jeder für sich sein cooles Shopping-Erlebnis. Liebe geschriebene Worte und... Wir benennen einen Betrag...

  • Bochum
  • 06.12.24
  • 5
  • 2
Kultur
Kopie einer Statue einer sitzenden jungen Frau, 2. Jahrhundert n. Chr.

Junge Frau, ein Gedicht

Wie ihre Freundin oder Freund / sie liebevoll genannt Bleibt uns verborgen so wie auch / sie zu der Liebe stand Anmutig ruhend eine Frau / wir lassen sie allein Und hoffen, dass bald jemand kommt / und sie nimmt bei der Hand => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 05.12.24
  • 1
Natur + Garten
Die Rose "Old Blush" am 29. November 2024
2 Bilder

Die Rose "Old Blush", ein Gedicht

Viele Rosen sind schon lange ausgeblüht und verzieren den Garten mit Hagebutten. Manche Stauden haben noch Zweige mit einzelnen Blütenblättern. Die Rose „Old Blush“ aber blüht noch in den letzten Tagen vom November. Sogar einige Knospen zeigen noch eine rote Farbe. Diese liebliche Rose hatte 1805 der irische Dichter Thomas Moore vor Augen als er „The Last Rose of Summer“ schrieb, ein Lied zu einer alten irischen Melodie aus dem 16. Jahrhundert. Später wurde dieses Lied Teil der Oper „Martha“...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.24
  • 1
  • 2