Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Politik
Foto: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
2 Bilder

Planungen in Dortmund laufen
Partnerstadt in Afrika

Städtepartnerschaft mit Kumasi: Die Stadt Dortmund plant ihre erste Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Afrika, näher gesagt mit Kumasi in Ghana. Kumasi ist mit einer Fläche von 257 km² zwar flächenmäßig annähernd genauso groß wie Dortmund, allerdings ist die Einwohnerzahl mit über drei Millionen deutlich höher als die von Dortmund mit um die sechshunderttausend. Bisher pflegt Dortmund mit neun Städten eine Partnerschaft. In Europa mit Amiens (Frankreich), Leeds (Großbritannien), Zwickau...

Kultur

Neue Reihe für die Sinne am Schauspiel Essen
Café Central wird zur „Bar Jeder Kunst“

Auf einen Abend voller Musik, Poesie, Wein und Speisen darf sich das Publikum am Sonntag, 22. Oktober, ab 20 Uhr im Essener Café Central im Grillo-Theater freuen. Er ist der Auftakt zur neuen musikalischen Reihe „Bar Jeder Kunst“, die ganz dem Genuss und dem geselligen Beisammensein gewidmet ist. „Dabei ist Mitsingen erlaubt, man darf aber auch einfach nur Gast sein“, erläutert Torsten Kindermann, der seit August 2023 zum Team um die neuen Essener Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und...

Politik
2 Bilder

Europawahl 2024
Deutsch-Französische Freundschaft nicht vergessen

Bei der Deutsch-Französischen Kabinettsklausur am 9. und 10. Oktober in Hamburg haben sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus und ihre französische Kollegin Aurore Bergé auf stärkere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren verständigt. Sie vereinbarten: Für gleiche Chancen, gegen EinsamkeitIm Fokus steht dabei die Frage, wie Kinder unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status gerechte Chancen bekommen können. Auch die Stärkung der Autonomie älterer Menschen, eine Strategie gegen...

Reisen + Entdecken
Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (3)
Über den Rhein nach Colmar

Als wir in Kehl anlegten, war Frankreich ganz nah. Über die Brücken ist es nur ein Katzensprung nach Straßburg, der Hauptstadt des Elsass. Colmar Uns führte ein Ausflug nach Colmar mit seiner malerischen Altstadt, für viele eine der attraktivsten in ganz Frankreich. Die Familie unseres Stadtführers mit dem schönen Namen Francois Muller spiegelt die wechselvolle Geschichte des Elsass: Seine Großmutter wechselte drei Mal die Staatsangehörigkeit zwischen Deutschland und Frankreich. Die Altstadt ...

Politik

Putsch in Niger
In Westafrika droht ein neuer Krieg

Ein Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS an die nigrischen Putschisten läuft morgen ab, während erste militärische Truppen in Stellung gebracht werden. Eine militärische Auseinandersetzung von internationalem Ausmaß droht, da sowohl West- als auch Ostmächte kräftig mitmischen. Die Nachricht flimmerte vor 10 Tagen auf den Bildschirmen der Welt: Die nigrische Präsidialgarde putschte gegen Präsident Mohamed Bazoum, verhaftete ihn im Präsidentenpalast und blockierte umliegende...

Kultur
Voici le très gentil "chef" du camping LES  PRAIRIES DE LA MER! Un très grand MERCI pour la BELLE PHOTO, cher Alexandre!!!
94 Bilder

Neuf raisons ... / Neun Gründe ...
... pour passer ses vacances à Port Grimaud / ... um seine Ferien in Port Grimaud zu verbringen

Regardez ces photos - svp :) -  et vous comprendrez notre fidélité pour cette très jolie petite ville et ce camping situés sur la Côte d'Azur! Schaut euch bitte diese Fotos an, und ihr werdet unsere Treue zu dieser hübschen kleinen Stadt, die an der Côte d'Azur gelegen ist, verstehen! Demain, je vous expliquerai des détails! Morgen werde ich euch Details erklären! Les voici, mais je ne les explique qu'en français! Hier sind sie, aber ich erkläre sie nur in Französisch....

Kultur

Vortrag & Lesung Tobias Roth + Janis Krebbers
"Reden aus der Revolution“ von Anacharsis Cloots

"Man muss den König so guillotinieren,   dass es legal ist!" Anacharsis Cloots "Reden aus der Revolution 1790-1793", Verlag das Kulturelle Gedächtnis, Frühjahr 2024 Vortrag + Lesung am Donnerstag, 4. April 2024 im Museum Kurhaus Kleve - Zur Info: Da die Publikation „Reden aus der Revolution 1790-1793“ von Anacharsis Cloots (Verlag das Kulturelle Gedächtnis) nicht jetzt im September, sondern erst im Frühjahr 2924 erscheinen kann, wurde die Lesung verschoben. Bereits erworbene Karten behalten...

Blaulicht

Entsetzen
Kinder werden Opfer eines Messerangriffes

Unfassbar: Eine Tragödie überschattet Frankreichs Südosten. Kinder und Erwachsene werden Opfer eines Messerangriffs in einem Park. Vier Kinder und zwei Erwachsene sollen lebensgefährlich verletzt sein.  Laut neusten Info der Medien erlitten Kinder von 22 Monaten bis drei Jahre erhebliche  Stichverletzungen. Gewalt: Ein feiger Angriff am frühen Morgen im Park von Annecy. Kinder und Erwachsene kämpfen um ihr Leben. Sie werden Opfer eines Messerangriffs in einem Park. Einmal mehr sind Kinder das...

Reisen + Entdecken
Foto: Andy Althoff
21 Bilder

Marchè de Saint-Tropez
Einer der schönsten Wochenmärkte an der Cote d´Azur

Einer der schönsten Wochenmärkte an der Cote Azur. Ist der Wochenmarkt in Saint-Tropez in all seinen tollen Farben und Gerüchen an allen Ecken. Schöne frische Obst und Gemüsestände mit den Sorten aus der Region sehen schon einfach anders und interessanter aus als die uns bekannten heimischen Märkte. Es werden frische Speisen zubereitet, die eben noch im Meer schwammen,- oder frisch gepflügt wurden. Blumen und Pflanzen in einer vielfallt und Farbenpracht. Der Mix aus altem Trödel und neuer...

Politik

Ruhrbesetzung 1923
Vortrag von Dr. Berens

Der Vertrag von Versailles sah umfangreiche Kohlelieferungen aus dem Ruhrgebiet an die Siegermächte des 1. Weltkriegs vor, die ab Anfang 1923 von französischen und belgischen Truppen eingetrieben wurden. Auf die Besetzung des Ruhrgebietes reagierten Industrielle und Reichsregierung mit passivem Widerstand. Eine nationalistische Welle erfasste auch Arbeiterkreise. Andere gingen gegen die drastische Verarmung durch Hyperinflation auf die Barrikaden oder stürmten im Juni in Gelsenkirchen das...

Kultur

Konzert mit Bretonischer Musik im Schauplatz
Musikalischer Kurzurlaub

Zu musikalischen Atlantikabenteuern laden An Erminig bei der teatime im Mai, also genau der richtigen Jahreszeit, um die Gedanken in den Sommer(urlaub) schweifen zu lassen. Die Musikgruppe An Erminig hat sich mit Leib und Seele der bretonischen Musik und dem Tanz verschrieben hat. So gibt es mit dem Konzert gleich ein paar Urlaubsinspirationen. Die Band greift diese Tradition auf und erzählt in (Tanz-)Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen...

Sport

Deutsches Team bei French Open auf undankbarem vierten Rang

„Die Asiaten waren einfach einen Ticken besser, auch wenn durchaus ein bisschen mehr drin gewesen wäre“, bilanzierte Christopher Zentarra nach den French Open im Federfußball in Angers. Bei der nunmehr 13. Auflage der Internationalen französischen Meisterschaften blieb dem Nationalspieler aus Reihen des FFC Hagen gemeinsam mit seinen Vereinskollegen Florian Krick und Felix Korn sowie Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode wie im Vorjahr nur der undankbare vierte Rang. In der...

Kultur

Reihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“
Chanson-Kultur Frankreichs in Wanheim

Französisches Lebensgefühl durch Chansons etwa von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour und Piaf, Ferrat, Satie, Fabian gibt es am Sonntag, 30. April, in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße. Dafür sorgt im Rahmen der Rahmen der Gemeindereihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“ der Gitarrist und Sänger Jochen Jasner mit seinem um 17 Uhr beginnenden Konzert in dem Gotteshaus. Er reist mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer...

Politik
2 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen Eine Woche lang durften sieben Auszubildende und Lernende des Berufskollegs Dinslakens Unternehmen in der französischen Partnerstadt Agen als Praktikantinnen und Praktikanten erleben. Ein Kulturaustausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, die bereits seit 1975 besteht. Im Laufe der Jahre konnte durch die engagierte Arbeit der Partnerschaftskomitees eine enge freundschaftliche...

LK-Gemeinschaft

Französische Verhältnisse
Streik wird ganz Deutschland lahmlegen

Der größte Streik in der Geschichte von Deutschland steht vor der Türe. In diesem Ausmaß, kennt man das nur aus Frankreich, ein Verkehrskollaps droht. Die steigenden Preise und die Inflation sind der Auslöser. Die Löhne steigen nicht und die Haushalte können die Kosten nicht mehr stemmen. Vermieter berufen sich auf den neuen Mietspiegel und langen kräftig zu. Nur die Arbeitnehmer können nichts, gegen die steigenden Kosten machen. Seiten der Regierung, gibt es nur den Hinweis, auf eine Lohn,...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Das Katholische Bildungsforum informiert:
Neue Sprachkurse starten im Bildungsforum

Im Bildungsforum auf der Händelstraße 16 in 47226 Duisburg starten nach den Osterferien wieder neue Sprachkurse. Donnerstags findet der Kurs Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse statt. Der Kurs ist für Einsteiger in die spanische Sprache geeignet. Wir arbeiten mit dem Buch "Con Gusto Nuevo A1" (ISBN 978-3-12-514671-6).  Do 20.04.2023 - 15.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Dauer 7 Termine 57,40€  Für Besuche im Nachbarland eignet sich der Kurs Niederländisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse -...

Kultur
3 Bilder

Konzert mit Chant de Grillons
Eine musikalische Landpartie im Rausch der Natur

Ensemble Chant de Grillons spielt mit Drehleier und Nyckelharpa auf Eine musikalische Landpartie im Rausch der Natur Bei diesem Konzert sitzt man zwar in der Stadthalle, aber mit der frühlingshaften Barockmusik des Ensembles Chant de Grillons wird man am Dienstag, 7. März, 20 Uhr, eher in ein idyllisches Arkadien mit Tanz und Musik im Grünen versetzt. "Les plaisirs de l'éte – im Rausch der Natur" nennt Flötistin Meike Herzig das Konzertprogramm rund um die französische Musique champêtre, mit...

LK-Gemeinschaft
Foto: Erich Westerndarp auf Pixabay
6 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (26)
Urlaub auf Korsika - ein Abenteuer

Ein Jahr Oma Emmi, genau vor einem Jahr gab es hier die erste ihrer Geschichten zu lesen. Oma Emmi steht stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Heute geht es nach Korsika:  Oma Emmi hatte das Glück, dass einige ihrer Vorfahren nicht nur nach Amerika auswanderten, sondern ein Teil in Frankreich bzw. Korisika sesshaft wurde. Das ist nicht so weit und so lernte Oma Emmi ihre...

Sport
5 Bilder

Ultra-Athlet Volker Fohrmeister Sieg beim TORX
Das große Triple: Petite Trotte á Lèon – SwissPeaks360 – Tor des Glaciers

Volker Fohrmeister ist in Lünen dafür bekannt lange – sehr lange – Strecken zu laufen und zu allem „Überfluss“ auch mit vielen Höhenmetern. Das Jahr 2022 war rückblickend bisher das Highlight des Ultraathleten aus Lünen. So ergab es sich im August & September, dass drei Großveranstaltungen in der Ultra-Szene aufeinander folgten, von denen jedes für sich genommen für die meisten Ultramarathonläufer ein Karrierehöhepunkt darstellt. Nicht so bei Volker vom RSV Lippe 23 Lünen. Das Saisonhighlight...

Politik

Infizierte Chinesen reisen in Europa ein
Hat man in Deutschland nichts gelernt?

Wo ist Team Vorsicht? Hat man in Deutschland nichts gelernt? Das könnte man doch stark annehmen. Reisefreiheit für Chinesen und explodierende Corona Zahlen in China. Inoffiziell spricht man von einer Millionen neu Infektionen am Tag. China lockerte auf internen Druck, seine Corona Maßnahmen und die Chinesen nutzen ihre Freiheit. Sie Reisen, nicht nur innerhalb von China. Deutschland sieht für sich dadurch keine Gefahr und leitet keine Maßnahmen ein. Aber die Masken, sollen bis April möglichst...

LK-Gemeinschaft
Das Jahresende am Rhein in Düsseldorf-Heerdt | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Zum Jahresende 2022
Ein fotografischer Rückblick

Das Jahr geht zu Ende... und es ist die Zeit für Rückblicke aller Art. Sie werden uns jetzt in den Medien mit mehr oder weniger tiefsinnigen Gedanken präsentiert. Wir alle haben 2022 vor allem als ein Jahr der Hiobsbotschaften erlebt. Aber sicherlich gab es auch für jeden von uns im Rückblick positive Momente, Eindrücke und Begegnungen. Zu jedem Monat habe ich eine Collage zusammengestellt, so dass sich ein buntes Kaleidoskop ergibt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche...

Ratgeber
Die Liebfrauenschule Ratingen empfing 20 Austausch-Schüler aus der französischen Partnerstadt Le Quesnoy. Bürgermeister Klaus Pesch begrüßte die Jugendlichen in der Ratinger Eissporthalle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Liebfrauenschule
2 Bilder

Austauschschüler aus Le Quesnoy in Ratingen
Worte in fremder Sprache und Pizza lassen das Eis schmelzen

„Es stimmt - sie sind wirklich freundlich, die Franzosen.“ Diese prägende Erfahrung machten 20 Jugendliche der 9. Jahrgangsstufe der LFS Ratingen, als kürzlich ein Bus mit gut gelaunten Austausch-Schülern aus der nord-französischen Partnerstadt Le Quesnoy vor dem Schultor der erzbischöflichen Realschule eintraf. Schnell war das Eis beim gemeinsamen Pizza-Essen in der Mensa der Liebfrauenschule gebrochen. Zaghaft kamen erste Worte in fremder Sprache über die Lippen gekrochen. Friedliche...

LK-Gemeinschaft

Finale
Frankreich macht's!

Ja eigentlich wollte ich ja optische Enthaltsamkeit üben, was diese WM im Wüstensand  betrifft. Aber dann habe ich das ein oder andere Spiel angeguckt, ein bisschen Spaß dran bekommen, weiter und weiter geguckt, ja, und jetzt ist das Finale. Und da wollte ich, bevor das Ergebnis gleich vorliegt, einfach mal meinen Tipp abgeben. Ich bin ja jemand, wie manche sogar wissen, der bei Fußballspielen fast immer den Ton wegdreht, weil ich mich einfach nicht für dieses elendige Gequassel interessiere,...

Ratgeber

Dienstag, 20. Dezember, auf dem Rathausvorplatz
Bibliobus des Institut Français in Ratingen

Der Bibliobus des Institut Français kommt am Dienstag, 20. Dezember, wieder nach Ratingen. Die französische Mediathek auf Rädern macht von 12 bis 15 Uhr Halt auf dem Rathausvorplatz (Minoritenstraße 2-6). Im Bibliobus finden Interessierte etwa 2000 französischsprachige Medien aus den Bereichen Literatur, Film und Musik. Dazu kommt der Bestand der Mediathek in Düsseldorf, auf den unter www.institutfrancais.de zurückgegriffen werden kann, so dass insgesamt rund 17.000 physische Medien zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 9. Oktober 2025 um 18:00
  • Haus Tillmann
  • Hilden

Französisch Gesprächskreis

ganz zwanglos Französisch sprechen - offen - mit Witz und ohne Boden, aber respektvoll - Kostenlos und ohne Verpflichtung - für Rückfragen bitte015156626158 - je vous invite cordialement Uwe