Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Feuer und Rauch steigen in den Nachthimmel. Der Brandrauch war weithin zu erkennen.  | Foto: _Feuerwehr Essen_

Feuerwehr Essen
Feuer auf dem ehemaligen Kuttel-Gelände am Palmbuschweg, Rauchsäule bis in die Innenstadt sichtbar

Essen-Altenessen-Süd. Am Dienstabend. 05. Oktober. 2021 hat es auf dem ehemaligen Kuttel-Gelände am Altenessener Palmbuschweg gebrannt. Eine fünf bis zehn Meter große und rund vier Meter hohe Stahlskelett-Halle brannten Unrat und Altreifen, die Trupps fanden auch Gasflaschen und einen Tank, der aber leer war. Die Rauchentwicklung war für die Kräfte der Feuerwachen Mitte (Wache 1), Altenessen (Wache 4) und Stadthafen (Wache 3) deutlich zu sehen und wies Ihnen den Weg. Vor Ort bestand die größte...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.21
LK-Gemeinschaft
Bergungsteam | Foto: umbehaue
6 Bilder

Bescherung jetzt am 7.10.21
Morgen wird aus und an gepackt

Die Moornixe wird gehoben Morgen wird ausgepackt, die Moornixe wird aus der Ruhr geborgen. Bei Tageslicht wird man dann, die genauen Schäden besser betrachten können. Geplant war die Bergung schon heute, wurde aber auf morgen früh verschoben. Eine Öl Sperre wurde sicherheitshalber schon einmal ausgebracht. Taucher sind dabei die letzten Vorbereitungen zu treffen. Aber auch das Wehr an der Tomate, wird auch noch von Tauchern untersucht. Mögliche Schäden des Hochwassers an dem Fundament sollen...

  • Essen-Süd
  • 06.10.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte löschen das Feuer in der kleinen Halle, rechts daneben der rund 6.000 Quadratmeter große Komplex. Ein Übergreifen des Feuers konnten die Trupps verhindern. Heller Rauch zeigt, dass die Maßnahmen greifen. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Rauchsäule: Feuer auf dem ehemaligen Kutel-Gelände

Gestern Abend (05.10.2021) hat es auf dem ehemaligen Kutel-Gelände am Altenessener Palmbuschweg gebrannt. In einer etwa fünf mal zehn Meter großen und rund vier Meter hohen Stahlskelett-Halle brannten Unrat und Altreifen, die Trupps fanden auch Gasflaschen und einen Tank, der aber leer war. Übergreifen des Feuers verhindern Die Rauchentwicklung war für die Kräfte der Feuerwachen Mitte (Wache 1), Altenessen (Wache 4) und Stadthafen (Wache 3) deutlich zu sehen und wies Ihnen den Weg. Vor Ort...

  • Marl
  • 06.10.21
Blaulicht

Baum stürzt in Oberleitung und fängt Feuer - Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Gestern Nachmittag (5. Oktober) alarmierte ein Triebfahrzeugführer in Essen die Bundespolizei. Er hatte auf einem Nachbargleis einen brennenden Baum festgestellt, der zuvor in die Oberleitung gestürzt war. umgestürzter Baum Gegen 16 Uhr meldete ein Bahnmitarbeiter der Bundespolizei einen umgestürzten Baum in der Strecke zwischen Bochum und Essen. Vermutlich durch den Kontakt mit der hochspannungführenden Oberleitung, geriet der Baum in Brand. Feuerwehr der Stadt Essen Die Bundespolizei...

  • Marl
  • 06.10.21
Blaulicht
Einsatzkräfte vor dem betroffenen Gebäude

Brennender Sperrmüll in Hofdurchfahrt

Am frühen Morgen des 4.Oktobers gingen gleichzeitig mehrere Notrufe bei der Feuerwehr Dortmund ein, die meldeten, dass es im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses am Körner Hellweg verqualmt wäre. Als die ersten Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, brannte Sperrmüll in einer Hausdurchfahrt und drohte auf die Fassade überzugreifen. Teilweise waren Fenster der direkt über dem Brand liegenden Wohnungen auf Kipp, so dass hier die Gefahr bestand, dass Rauch in die Wohnung gelangen könnte. Die...

  • Marl
  • 04.10.21
Blaulicht
Die Feuerwehr musste zu einem Einsatz in Körne ausrücken (Symbolbild). | Foto: Stadtanzeiger

Aktualisierung: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung und hofft auf Zeugen
Brennender Sperrmüll beschädigt Mehrfamilienhaus in Körne

Weil der Sperrmüll - ein Bettgestell, eine Mülltonne und weitere Gegenstände - heute (4.10.) gegen 1.30 Uhr offensichtlich angezündet worden war, ermittelt die Kriminalpolizei: Ruß beschädigte Wände. Tausende Euro Sachschaden entstanden. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus. Die Kripo erbittet Hinweise unter Tel. 0231/132-7441. Die ursprüngliche Meldung der Feuerwehr: Am frühen Morgen des 4.Oktobers gingen gleichzeitig mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein, die meldeten, dass es im...

  • Dortmund-Ost
  • 04.10.21
Blaulicht

Feuer in Restaurant

Gegen 11:50 Uhr gestern wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen in die Bochumer Straße alarmiert. Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle ein Feuer in einem dortigen Restaurant gemeldet. Es war zudem davon auszugehen, dass sich zur Mittagszeit noch Mitarbeiter und Gäste in den Räumlichkeiten aufhielten. brennende Abluftanlage Kräfte der Altstadtwache, Wache Heßler und Buer sowie des Rettungsdienstes rückten daraufhin in den Stadtsüden aus. Vor Ort fanden sie eine in Teilen brennende Abluftanlage vor....

  • Marl
  • 30.09.21
Blaulicht
Auf dem Quellenweg kam es zu einem Kellerbrand. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Dinslaken: Zwei Feuerwehrtrupps im Einsatz
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

In der Nacht zum Mittwoch,  29. September, gegen 3.33 Uhr rückte die Feuerwehr Dinslaken zu einem Kellerbrand auf den Quellenweg aus. Dort war es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand im Keller eines Einfamilienhauses gekommen. Die Anwohner hatten das Feuer glücklicherweise frühzeitig bemerkt und konnten das Gebäude sofort verlassen. Trotz der starken Rauchentwicklung konnte der Brand schnell lokalisiert und durch zwei Trupps unter Atemschutz gelöscht werden. Nachdem das Feuer gelöscht war,...

  • Dinslaken
  • 29.09.21
Blaulicht
Auf der Freifläche des Rohstoffhändlers brannten Kunststoff und Holzreste

Feuer auf Freigelände eines Rohstoffhandels

Aus bisher unbekannter Ursache, kam es am Montagvormittag zu einem Feuer auf dem Freigelände eines Rohstoffhandels in Ückendorf. Eine Vielzahl von Notrufen ging gegen 10:25 Uhr in der Feuerwehrleitstelle ein. Die Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung im Bereich der südlichen Stadtgrenze. Einheiten der Feuerwache Altstadt, Heßler und Buer rückten daraufhin in die Straße "Am Dördelmannshof aus. Auf einer Fläche von gut 10m x 10m brannten Holz- und Kunststoffreste. Mit mehreren...

  • Marl
  • 28.09.21
Blaulicht
Ein Taucher suchte das Gebiet im den PKW nach Personen ab
2 Bilder

PKW aus Kanal geborgen

Am frühen Sonntagmorgen gegen 5:00 Uhr wurden die Spezialeinheit Wasserrettung und die Spezialeinheit Bergung mit dem Feuerwehrkran nach Waltrop zum Datteln-Hamm-Kanal alarmiert. Ein PKW musste aus dem Kanal geborgen werden. Als die Spezialeinheiten an der Einsatzstelle eintrafen, hatte die Feuerwehr aus Waltrop bereits umfangreiche Erkundungsmaßnahmen durchgeführt. Ein vermutlich gestohlener PKW befand sich in unmittelbarer Nähe zur Spundwand. Es wurden keine Personen mehr im Wasser vermutet....

  • Marl
  • 27.09.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Polizei ermittelt
Brand in einem Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Donnerstagnachmittag, 23. September, entstand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Wehringhausen ein Brand, bei dem insgesamt fünf Personen leicht verletzt wurden. Gegen 14.30 Uhr wurde der Brand in dem Gebäude in der Lange Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten die Beamten eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung im dritten Obergeschoss wahrnehmen. Die Bewohner der Wohnung kamen den Rettungskräften bereits im Treppenhaus entgegen. Hierbei handelte es sich um drei...

  • Hagen
  • 24.09.21
Blaulicht
5 Bilder

Die traurigen Reste des Steigerhauses Herberholz
Brandruine von oben

Zu dem Wasserschaden am Hang , der nun den Eingang zur Bergbau-Austellung im Muttental blockiert, gesellt sich nun noch ein Feuer, das das 1856 erbaute Steigerhaus Herberholz am 19.9.21 fast vollständig zerstört hat. Aus der Vogelperspektive erkennt man das ganze Ausmaß der Schäden, die sich bis auf die Grundmauern erstreckt haben. Zum Glück im Unglück sind umliegende Bereiche, Gebäude, Maschinen und Bäume nicht zu Schaden gekommen, was wohl dem rechtzeitigen und beherzten Einsatz der Wittener...

  • Witten
  • 21.09.21
Blaulicht
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei sind vor Ort und sichern die Unfallstelle ab. Fotos (3): Anja Jungvogel
3 Bilder

Unna: Unfall auf der B1 in Höhe Lünern
Auto landete im Graben

Gegen 15.15 Uhr ereignete sich am heutigen Sonntag, 19. September, ein Unfall auf der B1, kurz vor der Einmündung nach Unna-Lünern, wobei mindestens ein Auto beteiligt war, das von der Fahrbahn abkam und im Graben gelandet ist. Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei sind vor Ort und sichern die Unfallstelle ab. Nach ersten Erkenntnissen kam das verunfallte Auto aus Richtung Werl und war in Richtung Unna unterwegs. Autofahrer auf der B1 werden gebeten, die Unfallstelle vorsichtig zu passieren.

  • Unna
  • 19.09.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Ungebremst aufgefahren
Schwerer Verkehrsunfall auf der Dingdener Straße

Bocholt (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, kam es am 17.09.2021, gegen 16:22 Uhr, auf der Dingdener Straße in Höhe der dortigen WEVAG Tankstelle zu einem schweren Verkehrsunfall. Die 29 jährige Bocholterin befuhr mit ihrem Pkw die Dingdener Straße in Fahrtrichtung Dingden. In Höhe der Tankstelle beabsichtigte diese nach links auf das Tankstellengelände aufzufahren. Dazu musste die 29 jährige Fahrzeugführerin verkehrsbedingt halten. Die 57 jährige Bocholterin befuhr die Dingdener Straße...

  • Hamminkeln
  • 17.09.21
Blaulicht
Foto: Presseportal Feuerwehr Gelsenkirchen

Brandursache bis jetzt noch unklar
Gartenlauben brennen in Bulmke-Hüllen

GE . Gleich zwei Gartenlauben brannten in den Morgenstunden des Freitag, 17. September, in einer Kleingartenanlage in Bulmke-Hüllen. Trotz eines massiven Löschangriffs seitens der Feuerwehr, wurden diese durch den Brand komplett zerstört. Gegen 6.10 Uhr lief der Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein. Der Meldende berichtete von Feuerschein, der über dem Gelände des Kleingartenvereins "Emschertal" zu sehen sei. Einheiten der Altstadtwache und der Wache Heßler rückten daraufhin...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.21
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Sonntag zum Schloss
Schloss Benrath

Sonntag wieder viel zu spät am Schloss Benrath. Der Fischreiher wieder auf seinem Inselchen mit jeder Menge Enten. Natürlich wieder die obligatorische Hochzeit vor dem Schloss. Das Hochzeitskleid ein Traum in weiss. Für den Spaziergang zum Rhein ist es mir zu spät. Also direkt in den Küchengarten. Erholsam wie immer. Viel zu schnell geht die Zeit voran. Vom Schlossteich fliegt eine Schar Gänse direkt auf mich zu, 2 Meter über mir. Was für ein Erlebnis. Die Kamera und ich waren leider zu...

  • 13.09.21
  • 8
  • 5
Blaulicht
Die Wohnung im ersten Obergeschoss brannte vollkommen aus.

Drei Brandeinsätze am Donnerstagmorgen halten die Feuerwehr in Atem

Der Start in den Donnerstag verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen unruhig. Innerhalb weniger Stunden rückten sie zu Bränden in Gebäuden aus. Die erste Alarmierung der Feuerwehrleute erfolgte um 06:30 Uhr. Anrufer berichteten von einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Buer-Gladbecker-Straße. Angebranntes Essen Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Angebranntes Essen hatte für die Rauchentwicklung gesorgt. Menschen kamen in diesem Fall nicht zu Schaden....

  • Marl
  • 10.09.21
Blaulicht
Zwei Feuerwehrmänner öffnen vorsichtig die Tür zu dem Traforaum
2 Bilder

Großer Transformator brannte mit starker Rauchentwicklung

In einem Gebäude an der Münsterstraße brannten gestern gegen 14:20 Uhr Teile eines großen Transformators. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung in einer Durchfahrt, die von einer zufällig vorbeifahrenden Rettungswagenbesatzung bemerkt wurde. Die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund entsandte daraufhin sofort zwei Löschzüge und weitere Rettungsmittel. Als die Brandschützer eintrafen drang durch die Lüftungsschlitze in einer Tür dunkler Rauch. Da auf der Tür der Hinweis auf eine...

  • Marl
  • 09.09.21
Blaulicht
Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung an der Rossheidestraße in Gladbeck - Brauck | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung an der Rossheidestraße in Gladbeck - Brauck

Gladbeck. Am Mittwochabend 08. September. 2021 wurde die Gladbecker Feuerwehr um 19:17 Uhr zu einem Kleingebäudebrand auf der Rossheidestraße im Stadtteil Gladbeck - Brauck alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Gartenlaube, im Hinterhof einer geschlossenen Bauweise, bereits in Vollbrand. Die Angriffsleitung wurde durch das Gebäude verlegt, so konnte zeitnah mit zwei C-Hohlstrahlrohren der Brand bekämpft werden. Da sich laut Aussage des Eigentümers in dem Gebäude eine Gasflasche...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.21
Blaulicht
Der Grund für die starke Rauchentwicklung befand sich im Küchenbereich. | Foto: Feuerwehr Hünxe

Brand in Mehrparteienhaus
Einsatzstichwort "Feuer - Person in Gefahr"

Am Montag, 6. September um 12.50 Uhr, wurden alle vier Einheiten der Feuerwehr Hünxe unter dem Einsatzstichwort "Feuer - Person in Gefahr" in den "Sternweg" in Bruckhausen alarmiert. Hünxe. In einem Mehrparteienwohnhaus wurde ein Brand im ersten Obergeschoss gemeldet. Ob sich noch Personen im Gebäude befanden, war zunächst unklar, sodass umgehend ein Trupp unter Atemschutz zur Personensuche ins Gebäude geschickt wurde. Niemand befand sich im Gebäude Dieser konnte schlussendlich Entwarnung...

  • Hünxe
  • 07.09.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am frühen Morgen zu einem Laubenbrand am Pläßweidenweg alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz am Pläßweidenweg
Gartenlaube brennt vollständig nieder

Heute Morgen gegen 5.30 Uhr meldeten Anrufer der Feuerwehr Essen einen Laubenbrand am Pläßweidenweg in Essen-Horst. Die Einsatzkräfte der nur rund 200 Meter Luftlinie entfernten Feuerwache Steele erkannten bereits beim Ausrücken aus der Fahrzeughalle eine tief schwarze Rauchsäule hinter dem Bahndamm. Eine Gartenlaube mit den Maßen von rund fünf mal fünf Metern stand im Vollbrand. Keine Verletzten bei LaubenbrandUmgehend leiteten die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung ein. Das Übergreifen der...

  • Essen-Steele
  • 03.09.21
Blaulicht

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am frühen Donnerstagnachmittag gegen 16:20 Uhr wurde die Feuerwehr in den Dorstfelder Hellweg alarmiert. Hier haben Anwohner eine Rauchentwicklung im Keller wahrgenommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Verrauchung in einem einzelnen Kellerraum des 3-geschossigen Wohngebäudes festgestellt und bestätigt werden. Brand im Kellerraum Sofort ging ein Trupp mit Atemschutzgeräten zur Brandbekämpfung in den betroffenen Kellerraum vor. Zudem kontrollierte ein zweiter Trupp den Treppenraum...

  • Marl
  • 03.09.21
Blaulicht
Brennendes Akkupack in Wohnung, Recklinghausen, Bochumer Straße, 02.09.2021.

Brennendes Akkupack in Wohnung - Drei Verletzte

Am Donnerstagnachmittag (02.09.2021) kam es auf der Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd zu einem Feuerwehreinsatz. Durch den Brand wurden drei Personen verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 16.09 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 3 - Wohnungsbrand" zur Bochumer Straße alarmiert. Beim Eintreffen drang Brandrauch aus einem geöffneten Fenster des dritten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses. Die ersteintreffenden Rettungsdienstkräfte hatten eine Person aus der Wohnung geführt. Vor dem...

  • Marl
  • 03.09.21
Blaulicht

Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Am Dienstag um 11:50 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein Kellerbrand in der Horster Straße gemeldet. Da der Anrufer berichtete, dass sich bereits Personen am Fenster bemerkbar machen, die das Gebäude aufgrund des verrauchten Treppenraums nicht mehr eigenständig verlassen können, wurde umgehend der Alarm "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" ausgelöst. Menschenrettung mit  Leiter Die ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Meldung, dass eine dreiköpfige Familie im...

  • Marl
  • 01.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.