Fahrt

Beiträge zum Thema Fahrt

Sport
Auf dem Foto zur Übergabe der Busse ist ein Teil des Damenteams zu sehen: Oben von links nach rechts Linda Ludwig, Johanna Hachenberg, Carla Minck, Sophie Bos und in der unteren Reihe Anneke Maertens und Nane Dördelmann. 
Foto: Helios

Sportförderung der Helios Akutkliniken Duisburg
Zwei Busse für den Club Raffelberg

In dieser Aufstiegssaison und auch zukünftig unterstützen die vier Duisburger Helios Akutkliniken die 1. Damen des Hockeyclubs im Duisburger Süden und stellen unter anderem Trikots und zwei Kleinbusse für die Auswärtsspiele zur Verfügung.   Ausgefallene Spiele, begrenzte Zuschauerzahlen und Leistungsträger in Quarantäne - die vergangenen Jahre der Coronapandemie haben nicht nur dem Breitensport, sondern auch den Spitzensportlern in den oberen Ligen stark zugesetzt, vor allem in Bereichen, die...

  • Duisburg
  • 12.06.23
Ratgeber
Täglich fahren große Busse der neuen Zusatz-Buslinie in Dortmund Hörde, meist alle 15 Minuten vom Hörder Bahnhof zum Impfzentrum auf Phoenix West.  | Foto: Jörg Schimmel

7 Tage die Woche: Montag startet in Dortmund Bus-Shuttle zum Impfzentrum Warsteiner Music Hall
Nachmittags viele Fahrten nach Phoenix West

Für Senioren und ihre Begleiter, die zum Dortmunder Impfzentrum wollen, richtet DSW21 zum 8. Februar einen zusätzlichen Shuttleverkehr mit Bussen vom Hörder Bahnhof zum Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall auf Phoenix West ein: Die Einsatzwagen der Linie 451 werden an sieben Tagen in der Woche von 12.30 Uhr bis 20.30 Uhr vorwiegend im 15-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen Hörde Bf« und Phoenix Halle fahren. „Das neue Impfzentrum auf Phoenix West ist durch seine Nähe zum...

  • Dortmund-City
  • 06.02.21
Wirtschaft
2 Bilder

Einen Blick hinter die Kulissen geworfen
Wissenschaftstag in Dortmund

Wissenschaftler luden zum Dortmunder Wissenschaftstag im Namen des  Vereins windo, der  Stadt  und der Dortmund-Stiftung ein. Sie zeigten am Wissenschaftstag in 20 Einrichtungen Forschung live. Insgesamt wurden für 300 Dortmunder 13 Touren angeboten. Eine führte als Familientour ins Kinder- und Jugendtechnologiezentrum (KITZ.do). Rund 20 wissenschaftliche Institute, Hochschulen, Unternehmen, Museen, Netzwerke und sonstige Einrichtungen beteiligten sich an der Programmgestaltung. Der...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Sport
Viele Fans der Südtribüne Dortmund machen sich nicht auf den Weg nach Leipzig, sondern schauen das Spiel daheim im Stadion.  | Foto: Archiv / Schütze

"Südtribüne" schaut Samstag das Spiel im eigenen Stadion
Viele BVB-Fans bleiben daheim

Zum Start in die Rückrunde verzichtet die BVB-Fanabteilung am Samstag, 19. Januar, auf ein Reiseangebot zum Auswärtsspiel in Leipzig. Es fahren keine Busse der Abteilung von Dortmund nach Leipzig. Mit einem Blick zurück aufs Jahr 2004 erinnert die BVB Fan- und Förderabteilung an die Zeit, als der Ausverkauf des eigenen Vereins drohte. Seitdem setze sie sich dafür ein, "den eigenen Verein so zu erhalten wie wir ihn lieben."Der gemeinsame Mutterkonzern von RB Leipzig und dem österreichischen...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
  • 1
Ratgeber
Wer innerhalb der Stadtgrenzen fährt, ist auf der sicheren Seite. Doch sobald man Castrop-Rauxel verlässt, können sich die Nutzer von Bus und Bahn im Tarifdschungel verirren.

Im Tarifdschungel

Ein und dieselbe Strecke, zwei verschiedene Preisstufen – vor diesem Dilemma stehen die Kunden, die den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nutzen. Hintergrund ist das System der wandernden Zonen. Die Verkehrsbetriebe, die im VRR zusammenkommen, decken den größten Ballungsraum Deutschlands ab. Die eine große Stadt, um die alle anderen Gemeinden kreisen, gibt es hier nicht. Hier liegt Dortmund, dort Düsseldorf. Irgendwo dazwischen befindet sich Essen. Das hat Folgen für...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.15
Sport

Fahrt mit der DJK Ruhrwacht –Skiabteilung- in den Schnee, zum 31. Mal Schneegenuss, nach St. Jakob im Defereggental

Busreise ab Mülheim Eine Woche Winterurlaub mit der DJK-Ruhrwacht. Ski, Langlauf oder Schneewandern in St. Jakob / Osttirol für 7 Tage. Busanreise und Halbpension inbegriffen. Abfahrtsorte sind Mülheim (Mintarder Straße 19) und Düsseldorf (Hbf). Freie Termine: Ski1 vom 10.01. – 1.701.2015 (Abfahrt am 09.01.2015) Ski2 vom 17.01. – 24.01.2015 (Abfahrt am 16.01.2012) Ski3 vom 24.01. – 31.01.2015 (Abfahrt am 23.01.2015) Anmeldeunterlagen sind unter www.djk-ruhrwacht.de abrufbar. Weitere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.14
Kultur
Gudrun Otto, Thomas Ruffmann (beide VHS Kleve), Ludger Heyming (Kulturbetriebe Emmerich) sowie Judith Hoymann und Sandra Heinzel (TiK) freuen sich auf die Touren.

Brückenschlag mit dem ColumBus

Emmerich/Kleve. Auch 40 Jahre Rheinbrücke haben anscheinend nichts daran geändert, dass der große Strom zwar Basel und Rotterdam verbindet, aber immer noch Emmerich und Kleve, den rechten und linken Niederrhein voneinander trennt. „Wir machen den Weg über die Brücke häufiger, nur leider nicht unsere Teilnehmer“, bemerkte Gudrun Otto, Leiterin der Volkshochschule in Kleve. Und so entstand die glorreiche Idee, Bürgern aus Kleve die Kultur und Kunst in Emmerich und umgekehrt näher zu bringen. „Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.