Elfringhauser Schweiz

Beiträge zum Thema Elfringhauser Schweiz

Vereine + Ehrenamt

SGV Aplerbeck wandert am Samstag

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck wandert am kommenden Samstag (25. April) durch den Schulenbergwald und das Wodantal. Vereinsmitglieder und interessierte Gäste treffen sich zu dieser etwa 15 km langen Frühlingswanderung um 10.00 Uhr an der Wittbräuckerstr. 29. Wanderführer Karl-Heinz van Haut weist auf die Mitnahme von festem Schuhwerk, wetterfester Kleidung, Getränken und einem kleinen Imbiss hin.

Vereine + Ehrenamt

Zwei Mal Elfringhauser Schweiz

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund Aplerbeck bietet für interessierte Wanderfreunde und Vereinsmitglieder zwei unterschiedliche Wanderungen in der Elfringhauser Schweiz an. Am kommenden Sonntag (18.02.) führt Karl-Heinz van Haut eine 17 km lange Tour. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr die "Mauer" an der Wittbräuckerstr. 29. Konditionswanderer kommen mit Gerd Schramm auf ihre Kosten. Der erfahrene Wanderführer lädt am Donnerstag, d. 19. Februar 2015 zu einer 22 km langen Wanderung bei etwa...

Natur + Garten
5 Bilder

Sonntag, 1. Februar 2015 Winterwanderung im Bergischen Land

Mit dem Zug fahren wir am Sonntagmorgen vom Bahnhof Gladbeck West nach Nierenhof. Bald begleitet uns Wanderer der Felderbach durch den lichten Wald in die Elfringhauser Schweiz. Unser Wanderweg führt aufwärts und wird zu einem herrlichen Panoramaweg. Abwärts wandern wir ins Nizzatal und laufen am plätschernden Deilbach längs in die historische Altstadt von Langenberg. Verwinkelte Gassen mit Fachwerk- und Schieferfassaden sowie Gründerzeit-Villen erfreuen uns beim Ortsrundgang. Zur Mittagspause...

Politik
Der grüne Ratsherr Rolf Fliß mit Robert Dedden (ADFC Hattingen), Jörg Brinkmann (Vorsitzender ADFC Essen), Peter Hupperich (ADFC Hattingen) und Herman-Josef Steins (Grün und Gruga) bei einer Ortsbesichtigung der zukünftigen Radbrücke über den Deilbach
4 Bilder

Bahn frei für den Deilbachtalradweg

Bereits seit 20 Jahren suchen die Städte Essen und Velbert nach einer Lösung, um eine Radwegverbindung zwischen den Städten sowie dem Ruhrtal und der Elfringhauser Schweiz zu schaffen. Viele Ideen sind diskutiert und auch wieder verworfen worden. Nun scheint endlich eine, für alle Beteiligten akzeptable, Lösung gefunden worden zu sein. Zuletzt schien es so, als würde auch der neuerliche Plan eine Rad- und Wandertrasse als Alternative zu der Strecke über die vielbefahrene Nierenhofer Straße...

Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 24/2014

Die Woche ist schon wieder rum. Ein schönes Wochende und eine Woche mit viel Arbeit und Stress standen an. Wie das Wetter wird weiss ich nicht. Aber bei jedem Wetter kann man wandern und spazieren. Diesmal schlage ich das Bergische vor. Knapp dran aber schon drin. Das Felderbachtal wird durchwandert, die Elfringhauser Schweiz gestriffen und ein Langenberger Sender umrundet. Dieses Wochenende also auf nach:Velbert-Langenberg – Mit dem A1 um die Sender ins Felderbachtal Wichtig: Diese Runde ist...

Natur + Garten

Elf neue Bänke im Hattinger Hügelland

Bei dem frühlingshaften Wetter schiebt die Stadt nichts auf die lange Bank. Im Hattinger Hügelland werden daher neue Sitzgelegenheiten für Wanderer aufgestellt. Elf neue, zwei Meter lange Eichenbänke hat die Stadt für 5.000 Euro gekauft und lieferte sie zum Gastwirt Martin Steenblock vom Waldhof in die Elfringhauser Schweiz. Die Ruhebänke werden gegen marode oder zerstörte Sitzgelegenheiten ausgetauscht. „Das ist nur eine kleine aber wichtige Maßnahme“, so Bürgermeisterin Dr. Goch. „denn...

Natur + Garten
15 Bilder

Denn das schöne liegt so nah

Das schöne Wetter lockt und man will die Sonne geniessen,aber warum in die Ferne schweifen.Ganz in unserer Nähe ist ein Erholungsgebiet vom feinsten,die Elfringhauser Schweiz.Kurz hinter Hattingen beginnt die Hügellandschaft mit tollen Wanderwegen in schöner Landschaft. Nach eine schönen Wanderung laden Gaststätten und Restaurants zu einem leckeren Kaffee und Kuchen ein. mehr dazu : http://www.ruhr-guide.de/freizeit/natur-und-erholung/elfringhauser-schweiz/25,0,0.html

Vereine + Ehrenamt

SGV-Tipp für Kurz- und Konditionswanderer!

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet in dieser Woche eine Wanderung für Kurzwanderer und Senioren und eine weitere für Wanderfreunde mit guter Kondition an. Am kommenden Mittwoch (20.11.) führt Wanderführer Walter Bernatzki in den Aplerbecker - Schwerter Wald. Start zu dieser 7 km langen Tour ist um 14.00 Uhr die "Mauer", Wittbräuckerstr. 29. Die Konditionswanderer treffen sich am Donnerstag, 21. November um 8.00 Uhr an der Wittbräukerstr. 29, um unter der Leitung...

Vereine + Ehrenamt
Geniessen Sie die restlichen Sommertage inmitten der Natur

SGV Aplerbeck wandert in der Elfringhauser Schweiz

Am kommenden Sonntag (15.09.) bietet der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck eine etwa 19 km lange Tageswanderung in der Elfringhauser Schweiz an. Wer auf naturnahen Wegen wandern und den Alltagsstress abschütteln möchte ist herzlich eingeladen. SGV-Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Treffpunkt am 15.09. ist um 8.30 Uhr "an der Mauer", Wittbräuckerstr. 29, gegenüber der Firma Hagedorn. Kontakt: Wanderführer Bernhard Farke, Tel. 0231 - 453199

Überregionales
Foto: Strzysz

Wanderung im Schnee

Für Autofahrer ist es voll nervig, zum Wandern aber ist das Wetter ideal. Jedenfalls für alle, die Winterwetter lieben und gern durch den Schnee stapfen wie hier in der Elfringhauser Schweiz.

Natur + Garten
Bei Velbert-Langenberg.

Buchtipp: 20 Wanderungen im Kreis Mettmann - Der Norden

Auf ins Niederbergische. Gudrun und Kurt Kornblum sind seit vielen Jahren begeisterte Wanderer. Kurt Kornblum, Betriebsschlosser im Ruhestand, ist als erfahrener Wanderleiter im ASV Tönisheide aktiv. 20 Wanderungen von leicht bis schwer führen durch die Elfringhauser Schweiz, um den Baldeneysee, Hattingen, Heiligenhaus, Mettmann, Velbert und Ratingen. Anschauliche Skizzen und Angaben zur Länge ebenso wie zur Dauer der Wandertour lassen die Strecken leicht nachlaufen. Ein weiteres Buch der...