Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte direkt nach Eingang des Notrufs aus. Dennoch kam für die 83-jährige Mieterin jede Hilfe zu spät.  | Foto: lokalkompass,de (Symbolbild)

Mieterin bei Zimmerbrand in Bergeborbeck gestorben
Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen

Der Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße in Bergeborbeck hat heute Nacht ein Todesopfer gefordert. Die 83-jährige alleinstehende Mieterin aus dem Erdgeschoss wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden.   Elf Minuten nach Mitternacht ging der Notruf bei der Feuerwehr ein, die Brandexperten rückten direkt nach Bergeborbeck aus.  In einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße hatten Bewohner den Alarm eines ausgelösten Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt. Fünf der...

Blaulicht
Knapp eine Dreiviertelstunde nach Mitternacht wurden die Beamten der Altenessener Wache zu einem Einsatz nach Katernberg gerufen. Der Grund: häusliche Gewalt.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Nächtlicher Einsatz wegen häuslicher Gewalt in Katernberg
Männer erwartet Verfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Die Frau brauchte Hilfe. Wegen häuslicher Gewalt wurden Beamte der Polizeiwache Altenessen in der Sonntagnacht (15. November) nach Katernberg gerufen. Während zwei Beamte den Sachverhalt in der Wohnung aufnahmen, kümmerte sich ein Diensthundeführer vor der Haustür um die betroffene Frau. Doch der Einsatz forderte die Beamten darüber hinaus.  Plötzlich raste ein grauer Mercedes mit aufheulendem Motor durch die Straße und blieb kurz hinter den Einsatzfahrzeugen stehen. Dem Diensthundeführer kam...

Blaulicht

Polizeibekannter Mann wehrt sich vehement gegen Festnahme: Oberkommissarin leicht verletzt
26-Jähriger droht Beamten mit gezücktem Messer mit dem Tode

Eigentlich waren die Beamten der Polizeiwache Altenessen vor Ort, um Kelleraufbrüche in der Grünstraße aufzunehmen. Doch dann entwickelte sich der Einsatz dramatisch. Plötzlich rannte eine Frau aus einem der Mehrfamilienhäuser und schrie lauthals um Hilfe.  Die Beamten reagierten sofort und eilten zu der hilfesuchenden 28-Jährigen. Aus dem Haus folgte ihr ein Mann, der  26-Jährige ergriff aber sofort die Flucht, als er die Polizei erblickte.  Die wollten den Flüchtigen sofort ergreifen, wurden...

Blaulicht
Der Verkehrsunfall zieht nun weitere Ermittlungen nach sich. Eine 20Jährige wurde vorläufig festgenommen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei ermittelt gegen 20jährige Frau - die soll 26jährigen Essener mit Messer verletzt haben
BMW rast in Stoppenberg in eine Hauswand - Fahrer hatte schwere Bauchverletzung

Die Beamten waren zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden an die Nikolausstraße gerufen worden. Doch als sie sich heute früh in Stoppenberg um den verunfallten BMW-Fahrer kümmerten, der mit seinem BMW gegen eine Hauswand gefahren war, stellten sie fest, dass der Mann eine schwere Bauchverletzung hatte. Und die stammte offensichtlich nicht von dem Verkehrsunfall.  Die Leitstelle der Feuerwehr teilte den Sachverhalt der Polizeileitstellemit, die sofort mehrere Streifenwagen zum Einsatzort...

LK-Gemeinschaft
Nach Monaten des Stillstands: In dieser Woche wurde die Gasleitung in der offenen Baugrube nachisoliert. Die Anwohner hoffen, dass die Stadtwerke diese nun auch zeitnah schließen.  | Foto: privat
2 Bilder

Anwohner gehen auf die Barrikaden: Stadtwerke reagieren und isolieren nach
Gasleitung in der Essener Straße liegt monatelang frei in Baugrube

Rolf Baransky lebt in einem der schmucken Einfamilienhäuser in der Hubert Bollig-Straße in Stoppenberg. Doch in den letzten Wochen hat ihm die Baustelle auf der Essener Straße im Einfahrtsbereich zum Siedlungsgelände erhebliches Kopfzerbrechen bereitet. von Christa Herlinger "Eröffnet wurde die Baustelle in der 2. Märzhälfte", erinnert sich der Stoppenberger. Und auch an die Aufregung, die nach Beschädigung der niedrig liegenden Gasleitung durch die damalige ausführende Firma vorherrschte. "Es...

Blaulicht

Brand im Wolfsbachtal in Bredeney
Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz

Heute Nachmittag, 7. Juli, brannte aus bisher ungeklärter Ursache die gesamte Holztreppe in einem 1,5 geschossigen Wohnhaus im Wolfsbachtal in Bredeney. Der Hauseigentümer wurde durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam und konnte das Gebäude unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Die Einsatzkräfte erreichten den Einsatzort nur über eine schmale Zufahrtstrasse und brachten den Brand mit einem C-Rohr unter dem Schutz von...

Blaulicht
Ein Unbekannter versuchte am Mittwoch, 24. Juni, eine Schwelmer Bäckerei auszurauben. | Foto: Nina Sikora

Hinweise zur Tat gesucht
Unbekannter versucht Schwelmer Bäckerei auszurauben

Am Mittwoch, 24. Juni, gegen 5 Uhr überraschte eine männliche Person eine Mitarbeiterin einer Bäckerei an der Hauptstraße in den Büroräumen der Bäckerei. Der unbekannte männliche Täter, 170 bis 175 cm groß und dunkel gekleidet, mit einer Art Skimaske auf dem Kopf, sprach die Mitarbeiterin auf Deutsch mit Akzent an und forderte Geld. Als sie ihm mitteilte, dass sie keinen Zugang dazu habe, drängte er sie in einen Nebenraum und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei unter 02333-9166-4000 entgegen.

Blaulicht
Am Samstag, 20. Juni, wurde ein in der Holthausstraße geparkter PKW beschädigt. | Foto: Nina Sikora

Versuchte Brandstiftung in Schwelm
Parkendes Auto stark beschädigt

Am Samstag, 20. Juni, im Zeitraum von Mitternacht bis 12.30 Uhr beschädigte eine unbekannte Person einen in der Schwelmer Holthausstraße geparkten Pkw. Zunächst wurde die Karosserie zerkratzt, dann ein Seitenspiegel beschädigt und drei Reifen zerstochen. Zum Schluss wurde noch Benzin über einen der Reifen geschüttet. Entzündet wurde dieser jedoch nicht.

Blaulicht
Die Katernberger Straße war aufgrund tätlicher Auseinandersetzungen im betroffenen Teilstück am Donnerstagabend gesperrt. Fotos (3): Blaulichtnews Essen & NRW Jörg Mizgalski/Harald Grunert
3 Bilder

Großeinsatz der Polizei am Donnerstag in Katernberg
Einsatzhundertschaft traf auf rivalisierende Gruppen

Erneut war ein Essen ein Großeinsatz der Polizei nötig, um eine große Schlägerei unter rivalisierenden Gruppen zu beenden. Am Donnerstagabend, 4. Juni, gegen 20 Uhr rückten zahlreiche Streifenwagen zur Katernberger Straße aus. Dort würden bis zu 30 Personen, teilweise mit Gegenständen bewaffnet, aufeinander einschlagen. Nach Eintreffen der ersten Polizeikräfte am Tatort trennten die sich schlagenden Personen schnell und flüchteten einzeln oder in Kleingruppen von der Katernberger Straße. Die...

Ratgeber
(v.l.n.r.): Dr. Harald Schäfer (Leitender Oberarzt Herz- und Gefäßmedizin), Michael Haigis (Intensivpflege), Giovanni Graffweg und Maria Lüke (Leitung Pflegedienst). | Foto: Gohl

Optik Breiderhoff übergibt Team des Philippusstifts 80 Gesichtsvisiere
Hilfe in Pandemiezeiten: Von Borbeckern für Borbeckern

„Langlebiger Schutz in Corona-Zeiten“ von Borbeckern für Borbecker: Giovanni Graffweg, Inhaber von Optik Breiderhoff, hat einem Team des Philippusstifts jetzt 80 Gesichtsvisiere als Spende übergeben.  Der Optiker aus Borbeck hat den hochwertigen Gesichtsschutz eigens für die Klinik bestellt. „Es ist für uns selbstverständlich, dass wir unserem Nachbarn Philippusstift in dieser äußerst schwierigen Lage helfen", erklärt Giovanni Graffweg. Gedacht wäre die Spende auch als Anerkennung für die...

Blaulicht

Familie attackiert Streifenteam: Beteiligter postet Video auf Instagram und erhebt Vorwürfe
Nächtliche Ruhestörung an der Bocholder Zinkstraße eskaliert: Jetzt läuft ein Strafverfahren gegen beteiligte Polizeibeamte

Die Polizisten wollten einer möglichen Ruhestörung und eines damit verbundenen  möglichen Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung in der Zinkstraße in Bochold auf den Grund gehen. Doch der Einsatz eskalierte. Die Polizisten wurden leicht verletzt, zwei Männer wurden in Gewahrsam genommen. Ein Strafverfahren läuft. Ein 23-jähriger Beteiligter postete zu dem Einsatz ein Video bei Instagram. Darin erhebt er Vorwürfe gegen das polizeiliche Einschreiten  und dokumentiert möglicheVerletzungen. Es...

Blaulicht
Dei Gevelsberger Feuerwehr wurde am Dienstag, 14. April, zu einem LKW-Brand auf der A1 gerufen. | Foto: Nina Sikora

Brennende Teerdecke
LKW-Brand auf der A1

Am Dienstag, 14. April, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 16.15 Uhr zu einem LKW Brand auf die BAB-1 in Fahrtrichtung Köln gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte die Rückmeldung zur Leitstelle Ennepe-Ruhr gegeben werden, dass sich die Einsatzstelle auf der Gegenspur in Fahrtrichtung Bremen befinden würde. Somit drehte die Feuerwehr im Autobahnkreuz Wuppertal Nord, um die Einsatzstelle zu erreichen. Brand bereits eingedämmtAuf der Ladefläche eines Kipplasters ohne Ladung hatte sich die...

Ratgeber
Mike Filzen von der Essener Feuerwehr: Wie wichtig Feuermelder im Falle eines Falles sein können, zeigte sich am Sonntagnachmittag an der Flurstraße.  | Foto: Feuerwehr Essen

Jetzt muss das Ehepaar kurzfristig bei Bekannten unterkommen - Wohnung nicht bewohnbar
Rauchmelder warnt Mieter in der Flurstraße vor brennendem Wäschetrockner

Rauchmelder können Leben. Dass sich hinter dem Werbeslogan eine ganze Menge Wahrheit befindet, zeigte sich gestern Nachmittag in Borbeck. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr wurde der 63 Jahre alte Mieter einer Wohnung in der Flurstraße durch einen Rauchmelderalarm aufgeschreckt. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Badezimmer der Wäschetrockner und in der Folge Badmobiliar in Brand geraten. Durch die Warnung konnten der Bewohner und seine 63 Jahre alte Ehefrau unverletzt die Wohnung im 2. OG...

Ratgeber

Feuerwehr wird kurz nach Mitternacht zum Einsatz gerufen
Experten suchen nach Ursachen für lichterloh brennenden BMW an der Bocholder Straße

Kurz nach Mitternacht mussten sie in der Nacht auf Montag ausrücken, die Kräfte der Feuerwache Borbeck. An der Bocholder Straße, so die Meldung, steht ein PKW in Flammen.   Im Hinterhof stand das brennende Auto. Der dort abgestellte BMW (5er) brannte in voller Ausdehnung. Ein Atemschutztrupp löschte das Fahrzeug mit Wasser und klemmte die Fahrzeug-Batterie ab. Die Brandursache ist ungeklärt, Verletzte gab es keine. Nach knapp 30 Minuten hatten die Brandexperten ihre Arbeit erledigt. Der Einsatz...

Blaulicht
Am Freitagabend ging der Notruf in der Leitstelle ein. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen aus und bekam das Feuer im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Frintroper Straße auch schnell in den Griff.  | Foto: Gohl (Archiv)

Feuerwehr rückt mit zwei Löschzügen aus - Brandwohnung nun unbewohnbar
An der Frintroper Straße brennt eine Küche

Glimpflich ist am Freitag ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Frintroper Straße ausgegangen. Gegen 23:56 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen das Feuer gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss sichtbar. Die Anwohner hatten vorbildlich reagiert und zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Die Erkundung der Feuerwehr ergab einen Küchenbrand im Erdgeschoss. Und zwar in voller Ausdehnung. Sofort ging ein...

Blaulicht
Die Rettungskräfte haben das Dach des Unfallwagens abgetrennt, um an die verletzte Beifahrerin zu gelangen. | Foto: Foto: Feuerwehr Schwelm

Verkehrsunfall auf der BAB 1
Frau muss aus Fahrzeug gerettet werden

Am Donnerstagmittag, 15. August, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 13.52 Uhr auf die Bundesautobahn 1 alarmiert. In Fahrtrichtung Bremen sollte sich kurz vor der Anschlussstelle Gevelsberg ein Unfall mit zwei PKW ereignet haben. Aufgrund der Lagemeldung wurden von der Kreisleitstelle neben der Feuerwehr auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Krankenwagen entsendet. Die Einsatzkräfte fanden auf der A1 ca. 500m vor der Anschlussstelle Gevelsberg in Fahrtrichtung Bremen, einen schwer...

Blaulicht
Die Kriminalpolizei hat dir Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.  | Foto: Feuerwehr Essen

Starkstromleitung stürzt in Einsatzstelle
Brand eines Gebäudes am Bahnhof Essen-West

Die Feuerwehr Essen wurde am Abend des 2. Mai um 22.30 Uhr zu einer Feuermeldung im Bereich Berliner Straße in Essen Altendorf alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten das Feuer in einem leerstehenden Gebäude der Deutschen Bahn direkt neben den Bahngleisen. Das Feuer breitete sich rasant auf das gesamte Gebäude aus, sodass im weiteren Verlauf das Gebäude und der Dachstuhl komplett ausbrannten. Die Flammen schlugen meterhoch und wirkten auf die über und neben dem Gebäude verlaufenden...

Kultur
Ursula Stauf (3.v.links) übernimmt den Vorsitz der Caritas St. M. Himmelfahrt und freut sich mit Markus Tiefensee (4.v.links) über die Unterstützung von Eric Mabu (2.v.links) und seinem Team.
6 Bilder

Frohe Botschaft beim Adventcafé
Caritas St. M. Himmelfahrt in Essen-Altendorf ehrt langjährige Mitglieder und begrüßt neue Helfer

Der Einladung zum gemütlichen adventlichen Beisammensein im Marienheim waren zahlreiche Senioren und Seniorinnen gefolgt. An festlich geschmückten Tischen wurden bei leckerem Kuchen und Kaffee schöne Gespräche geführt. Anneliese Stauf gibt die Caritas-Leitung ab Die Frau, die seit über 40 Jahren Mitglied in der Caritas St. M. Himmelfahrt und davon viele Jahre 1. Vorsitzende war, verkündete, dass sie nun in den Ruhestand gehen wolle. Die 88jährige Dame leitete viele Jahre ein Team von Helfern...

Überregionales
Menschenrettung über die Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Weichert / Feuerwehr Essen | Foto: Weichert / Feuerwehr Essen

Senior rettet sich vor Flammen auf den Balkon

Alarm im Mitzmannweg. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort zu Wochenbeginn im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Feuer gefangen hatte dort das Inventar eines Schlafzimmers. Eine Nachbarin war auf das Feuer aufmerksam geworden, sie hörte den Warnton des ausgelösten Rauchmelders aus der Brandwohnung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Feuerwehr bringt Drehleiter in Position Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits tiefschwarzer Rauch aus der...

Ratgeber
Gruppenbild in Deutschland, vor dem Ausbildungszentrum in Essen. Matthew Smith im Vordergrund. | Foto: Feuerwehr Essen

Ein Kollege aus Down Under: Matthew Smith und Lars Zoller schieben gemeinsam Dienst bei der Feuerwehr in Essen

Wenn Jungs oder junge Feuerwehrmänner Träume haben, beginnt oftmals eine interessante Geschichte. Jahrelang träumte der Essener Feuerwehrmann Lars Zoller von Australien. Land und Leute kennenlernen und dann noch ausreichend Zeit haben, bei einer Feuerwehr zu hospitieren, das wär's. Die Vorbereitungen nahmen viel Zeit in Anspruch. Er schrieb mehrere australische Feuerwehren an, erläuterte sein Vorhaben, machte klar, dass er als Feuerwehrmann und als Rettungsassistent bei einer Berufsfeuerwehr...

Überregionales
Bei dem Autounfall auf der A40 musste eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Foto: Feuerwehr Mülheim

Verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf A40

Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr Mülheim ausrücken, da auf der A40 ein Fahrzeug brannte und mehrere Insassen verletzt waren. Es wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein brennender PKW mit einer darin eingeklemmten Person auf der Autobahn 40 in Fahrtrichtung Duisburg auf Höhe der Abfahrt Dümpten gemeldet. Daraufhin wurde ein Einsatzleitwagen der Feuerwache Broich, ein Löschfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und ein Rettungswagen der Feuerwache Heißen zur Einsatzstelle entsandt und...

Überregionales
Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr.
Foto: Bangert
4 Bilder

Menschenleben retten

Kunterbunte Tage der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Werden-Heidhausen Die zwei Tage der offenen Tür an der Feuerwache am Brakeler Wald sind das große Volksfest in Heidhausen. Die FF Werden-Heidhausen hat geladen, Alt und Jung strömen herbei. Der Samstag war mit Discomusik und Cocktails ausgeklungen. Löschzugführer Michael Classen: „Wir sind stolz und überglücklich, dass die Menschen immer wieder zu uns kommen. So treue Besucher, rund 75 Prozent kenne ich vom Gesicht her.“ Classen...

Überregionales
Foto: Feuerwehr Essen

Huttrop: Einsatz in luftiger Höhe

Ein etwa 13 Meter langes und fünf Meter breites Werbeplakat, das an der südlichen Fassade des Ruhrturms in Huttrop befestigt war, ist am Donnerstag dem Sturmtief "Wilfried" zum Opfer gefallen. Das Plakat schlug lose im Wind wie ein riesiges Segel, nachdem sich Befestigungsseile aus dem gerissenen Material gelöst hatten. Höhenretter der Essener Feuerwehr bargen das Segel, indem sie sich aus rund 60 Metern Höhe mit ihm abließen. Kuriosum am Rande: Das Plakat warb mit großen Lettern für ein...

Ratgeber
Bei einem Einsatz am Autokino gingen der Polizei zwei mutmaßliche Fahrraddiebe ins Netz. | Foto: Gohl

Polizei macht mutmaßliche Fahrraddiebe am Autokino dingfest

Ein Schlag gegen mutmaßliche Fahrraddiebe gelang der Polizei bei gezielten Kontrollen rund um das Autokino in Bergeborbeck. Die Beamten nahmen dort bereits am Mittwochabend (9. Dezember) zwei mutmaßliche Fahrraddiebe fest. 35 Fahrzeuge und knapp 50 Personen -überwiegend Radfahrer - überprüften die Beamten der Polizeiwache Altenessen im Bereich des Sulterkamp. Vorwiegend Kleintransporter samt Ladung waren im Visier der Fahnder. Männer fielen Fahndern auf Am Eingang zum Autokino stoppten sie zwei...