Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Vereine + Ehrenamt
In Zeiten des Coronavirus bieten zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Organisationen einen Einkaufsservice für Senioren und kranke Menschen an. So engagiert sich in Kleve beispielsweise der Malteser Ortsverband Ortsgruppe Kleve ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
2 Bilder

Coronavirus: Hier wird geholfen
Weitere Hilfsangebote: Helfer in schweren Zeiten

Menschen in einer Notsituation zu helfen, ist schon lange nicht mehr selbstverständlich. Zahlreiche Ehrenamtliche aus dem Kleverland wollen während der Corona-Pandemie Senioren, kranke Menschen und Risikopatienten bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Kleverland. Schon am vergangenen Wochenende meldeten sich die ersten Organisationen und freiwilligen Helfer in den sozialen Medien zu Wort. So auch der Malteser Hilfsdienst aus Kleve. Gemeinsam wollen die ehrenamtlichen Helfer einen...

Politik

CDU-Landratskandidatin Silke Gorißen
Sie übt Kritik am Krisenmanagement von Landrat Wolfgang Spreen

Die CDU-Landratskandidatin Silke Gorißen krititisiert die Kreisverwaltung und fordert größtmöglichen Einsatz durch den Kreis Kleve im Rahmen der Eindämmung und Bekämpfung der Corona-Virus-Infektionen: "Mit Hochdruck wird seitens der Kommunen im Kreis Kleve dafür gesorgt, durch die Umsetzung einer Vielzahl von Maßnahmen die Corona-Krise so gut wie eben möglich zu bewältigen. Wir stehen aktuell vor neuen, enormen Herausforderungen, um den Schutz der Bevölkerung und die Aufrechterhaltung einer für...

Ratgeber

Aus Sicherheitsgründen
Alle VHS-Kurse bis zum 19. April fallen aus

Die VHS informiert auf ihrer Internetseite: Ausfall Veranstaltungen: Alle VHS-Veranstaltungen fallen bis zum 19. April aus. Das VHS-Gebäude bleibt geschlossen.  Wer einen Beratungstermin ausgemacht hat, meldet sich bitte wegen eines neuen Termins oder wegen möglicher Alternativen. "Wir wünschen, dass Sie gesund bleiben und dass sich die Situation bald wieder normalisiert."

Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet | Foto: Laurence Chapervon

Coronavirus und die Folgen
Was hat eigentlich die Landesregierung alles am Sonntag beschlossen?

Hier die ofizielle Erklärung der Landesregierung: In einer Kabinettsitzung hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden. Ministerpräsident Armin Laschet: „So sehr die Einschränkungen Opfer bedeuten, so wichtig ist es...

Politik
Landrat Wolfgang Spreen | Foto: Kreis Kleve

„Sie leisten in diesen schwierigen Zeiten großartige Dienste“
Landrat Wolfgang Spreen dankt Einsatzkräften im Gesundheits- und Pflegebereich

Das Coronavirus verunsichert viele Menschen auch im Kreis Kleve. Keiner kann sagen, was uns noch bevorsteht. Ob wir wie in Italien oder anderen Ländern noch weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben zu erwarten haben. Schon jetzt sind die Herausforderungen besonders im Gesundheits- und Pflegebereich deutlich zu spüren: „Gerade in diesen schwierigen Zeiten leisten die Gesundheits- und Pflegekräfte einen unermesslichen Beitrag in ihren täglichen Einsätzen. Für diese großartigen Dienste...

Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

Ratgeber
Das Foto zeigt einen „Unglaublich“-Gottesdienst mit 400 Gläubigen in Klever Unterstadt-Kirche vom November 2018 mit Weihbischof Rolf Lohmann | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Im Bistum Münster
Pfarrer müssen alle Veranstaltungen und Gottesdienste absagen

Das Bistum Münster hat am heutigen Samstagabend (14. März 2020) allen leitenden Pfarrern mitgeteilt, das sämtliche Veranstaltungen (auch Gottesdienste) vorläufig abzusagen sind. Alle Firmungen werden bis zum Ende der Osterferien abgesagt. Aktuell können Taufen und Beerdigungen im engsten Familienkreis stattfinden. Für die Erstkommunionfeiern, die meist im Frühjahr in den Pfarreien und Gemeinden stattfinden, empfiehlt der Generalvikar, mit Absagen zu warten. Pfarreien, die Erstkommunionfeiern...

Ratgeber
Steffi Neu muss ihr "Kneipenquiz"  am 30. April 2020 bei   Puppa Schmitz verschieben
2 Bilder

Newsletter
Welche Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden

Viele kleine und große Veranstaltungen werden in diesen Tagen wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben. Manche Kultureinrichtungen schließen sogar. Hier ein Überblick (wird laufend ergänzt): +++ Das "NETZwerk Demenz für den Kreis Kleve“ hat die für den 7. Mai geplante Veranstaltung „Tanz im Mai“ im Klever Kolpinghaus wegen der derzeitigen Coronalage abgesagt. +++ Der für Samstag, 21. März geplante  Frühjahrsputz des Heimat- und Verschönerungsverein Nütterden fällt aus. +++  Der SSV...

Sport

Im gesamten Kreis Kleve
Alle Hallenbäder schließen ab Montag

Die Kommunen und die Stadtwerke des Kreises Kleve nehmen ihre Verantwortung, dazu beizutragen eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sehr ernst. Wie vom Robert Koch-Institut empfohlen gehört dazu die Umsetzung von vorbeugenden Schutzmaßnahmen zur Unterbrechung etwaiger Infektionsketten.  Obwohl es keine Einschätzung zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr im Bäderbetrieb gibt, sind unsere Bäder eine Stätte des Zusammenkommens und des sozialen Kontakts zwischen Menschen, die es zu schützen...

Ratgeber
Die Stühle bleiben auf den Tischen: In Nordrhein-Westfalen findet wegen der Corona-Gefährdung in der kommenden Woche kein Unterricht mehr statt. Foto: pixabay

Corona legt NRW lahm
Schulen schließen in der kommenden Woche

Das Corona-Virus legt das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen lahm: Ab Montag werden landesweit Schulen geschlossen. Auch in Kitas und bei Tagesmüttern sollen Kinder ab Montag nicht mehr betreut werden.  Unterricht findet ab Montag nicht mehr statt. Am Montag und Dienstag sind Schulen noch geöffnet, um die notfallmäßige Betreuung von Schülern zu gewährleisten. 2,5 Millionen Schüler sind betroffen. Es sei keine Option, die Kinder von den Großeltern betreuen zu lassen, sagte Ministerpräsident...

Ratgeber
Foto:  pixabay / Grafik Sikora

Kalkarer Mutter mit dem Coronavirus infiziert
Wer hat in Österreich im Ferienort Ischgl Urlaub gemacht?

Bei einer Mutter aus Kalkar gab es einen positiven Befund auf das Coronavirus. Das Kreisgesundheitsamt informierte daraufhin die Josef-Lörks-Grundschule, dass zwei Kinder der Patientin die Schule am Donnerstag besucht haben. Die Kinder selbst sind bisher nicht erkrankt, schrieb das Kreisgesundheitsamt in Kleve. Die Schule bleibt vorerst bis Dienstag geschlossen. Über den positiven Test hatte am Donnerstag zuerst die Grundschule informiert.  Der Kreis Kleve informierte die Öffentlichkeit erst am...

Kultur
Friederike Hinz, Massaker von Idaho, 2005. | Foto: Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Coronavirus
Schloss Moyland und Stiftsmuseum Wissel sagen Ausstellungseröffnungen ab

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der allgemeinen Handlungsempfehlungen in Sachen Coronavirus hat sich das Museum Schloss Moyland  entschlossen, die für Samstag (14. März 2020)  geplante Ausstellungseröffnung „Friederike Hinz. Sehfelder“ abzusagen. Außerdem werden die Öffentlichen Führungen bis auf Weiteres nicht stattfinden. Die Ausstellungseröffnung der Fotoausstellung " Mensch-Natur-Spuren-Strukturen" von Franz Gruitrooy im Stiftsmuseum Wissel wurde ebenfalls abgesagt. Diese...

Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Vorsichtsmaßnahme
Josef-Lörks-Grundschule in Kalkar bis Dienstag geschlossen

Die Josef-Lörks-Grundschule  in Kalkar ist  ab sofort vorübergehend geschlossen.  Auf ihrer Homepage informierte die Schule am Donnerstag: " Leider wurde ein Elternteil unserer Schule positiv auf Corona getestet. In Absprache mit dem Gesundheitsamt und der Stadtverwaltung bleibt unsere Schule vorsorglich ab sofort bis einschließlich Dienstag, den 17.3. geschlossen. Alle Kinder, deren Eltern diese Nachricht nicht mehr erreicht, werden morgen in der Schule von den Lehrkräften in Empfang genommen....

Ratgeber

Vorsichtsmaßnahmen wegen Corona-Virus
Besucherstopp in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Um die Gesundheit von Patient*innen, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen bestmöglich zu schützen, schränkt die Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft (KKLE) in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Kreises Kleve den Zugang zu ihren Einrichtungen für Besucher drastisch ein. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. In den vier Krankenhäusern des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums (St.-Antonius-Hospital Kleve, Wilhelm-Anton-Hospital Goch, Marienhospital Kevelaer, St. Nikolaus-Hospital Kalkar)...

Ratgeber

In Kerken und Geldern
Kreisgesundheitsamt bestätigt drei weitere Corona-Fälle

Im Kreis Kleve sind jetzt drei weitere Fälle einer Corona-Infektion  nachgewiesen worden. Es handelt sich um eine Person in Kerken und zwei Personen in Geldern. Die drei Personen befanden sich in demselben Ort im Ausland wie die ersten beiden infizierten Personen. Auch diese drei neu infizierten Personen sind in häuslicher Quarantäne. Zwei der drei Personen haben geringe, die dritte Person hat mäßige Krankheitssymptome. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt auch in diesen drei Fällen die...

LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus
Zweiter bestätigter Fall einer  Corona-Infektion im Kreis Kleve

Kreis Kleve – Im Kreis Kleve wurde nun ein zweiter Fall einer Corona-Infektion nachgewiesen. Auch hierbei handelt es sich um eine Person aus Kleve, die sich mit dem Virus infiziert hat. Beide infizierten Personen befanden sich auf derselben Auslandsreise. Das Kreisgesundheitsamt erhielt nun die amtliche Bestätigung des Testergebnisses. Die betroffene Person zeigt ebenfalls geringe Symptome und befindet sich bereits seit dem gestrigen Tag in häuslicher Isolation. Diese Quarantäne betrifft auch...

LK-Gemeinschaft

Corona-Virus
Bestätigter Fall einer Corona-Infektion im Kreis Kleve

Kleve. Die Kreisseite www.kreis-kleve.de/ informiert: Erstmalig wurde jetzt auch im Kreis Kleve eine Corona-Infektion nachgewiesen. Eine Person aus Kleve hat sich mit dem Virus infiziert. Das Kreisgesundheitsamt hat vor wenigen Stunden die amtliche Bestätigung über das Testergebnis erhalten. Die betroffene Person zeigt derzeit sehr leichte Symptome. Die Ansteckung ist auf einer Auslandsreise erfolgt. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt nun die Personen, die mit dem Erkrankten in Kontakt gekommen...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Achtung Glosse - Corona treibt seltsame Blüten
Der Ellenbogenkuss: Wort des Jahres 2020?

Das Jahr 2020, es wird wohl als das Corona-Jahr in die Geschichtsbücher eingehen und nicht als Beginn der goldenen Zwanziger. Wie war das noch vor 2 Jahren zur Fußball-WM? Da war jeder Deutsche Jogi, Fußball-Experte und der verkannte Trainer der Deutschen Nationalmannschaft. Heute dagegen haben die Deutschen den Beruf des Weißkittels für sich entdeckt. Natürlich mit Mundschutz und eigenem Lagerraum für Desinfektionsmittel.  Des Deutschen neues Lieblingstier ist mittlerweile ein kleiner Nager,...

Politik
Foto: pixabay /Grafik Sikora

Kommentar
Eine behördliche Aufklärung über sinnvolle Verhaltensweisen sieht anders aus

Wenn es um das neuartige Coronavirus und seine Ausbreitung geht, greifen wir in diesen aufgeregten Zeiten auf Informationen von seriösen Behörden und dem Kreisgesundheitsamt zurück und bereiten sie für unsere Leser passend auf. Allerdings können auch behördliche Informationen für Fragezeichen sorgen. Mal mehr mal weniger richtig? "Ansteckungsrisiko beim Besuch von Veranstaltungen erhöht" meldete etwa am Donnerstag das Kreisgesundheitsamt in Kleve und empfiehlt, Veranstaltungen mit zahlreichen...

Vereine + Ehrenamt

Nach Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes
Landfrauen sagen Ostermarkt in Kleve ab

Der geplante 35. Klever Ostermarkt am 21. und 22. März auf Haus Riswick findet nicht statt. Die Landfrauen als Veranstalter berufen sich auf eine Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes vom Donnerstag, Veranstaltungen mit vielen Besuchern abzusagen. "Seitens der Landwirtschaftskammer NRW wird diese Empfehlung umgesetzt und somit steht das Gelände des Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick in Kleve für den Ostermarkt nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung. Daher muss der...

Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...