Olaf Scholz

Beiträge zum Thema Olaf Scholz

Politik
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/noname_13-2364555/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3612494">NoName_13</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attrib

Politik
Zur Ampel - zwischen den Zeilen!

Korrespondenz 1: Hier 2016: Der Spezialmaschinenbauer Krauss Maffei wird für 925 Millionen Euro an die staatliche chinesische National Chemical Corporation (ChemChina) verkauft. Das teilte der Finanzinvestor Onex als Eigentümer des Münchener Unternehmens in der Nacht zum Montag mit. Also gibt uns Amerika zT Geld, welches wir nach China geben, indem wir Waffen bauen gegen und für den größten Feind? Wessen Feind? Ich war gegen Klingbeil usw. Wir als Land voller Kriege und Vogelschissenen,...

  • Bochum
  • 28.08.24
Politik

Politik
Die Quadratur des Kreises

In den Morgen hinein, ein Weckruf! Ich habe ja in der Berliner Woche sowie auf Publikum.net zur politischen Lage in Israel und Gaza „protestiert“ und auch für mich einen pazifistischen Weg aufzeigen wollen. Genauso war es beim Konflikt Ukraine gegen Russland. Mir missfällt immer noch der derbe Ton von Netanjahu und es geht mir dabei um einen Disput, der vor über 2000 Jahren begann. Ich hatte dazu auch einen Artikel im Wochenblatt in Kaiserslautern geteilt und ihn an Heiko Maas und Herrn...

  • Bochum
  • 29.07.24
Politik

EU
Biden soll bleiben?

Liebe politische Gemeinde, hiermit möchte ich wiederholen, von was ich seit Jahren schreibe und was sich jetzt im Wahlkampf in den USA abzeichnet. Meine Frage an Europa. Wollen wir Krieg? Hören wir auf jemand, der wohl etwas in den Gedächtnisschleifen abbaute? Es ist so, im letzten Interview wusste Biden nur einfache Antworten, die darauf schließen lassen, dass er überfordert ist und nicht rekapituliert, was er mitverantwortet. Seit der Absage an russisches Gas, auch durch Nord Stream 2, hat...

  • Bochum
  • 08.07.24
  • 5
  • 1
Politik

Gysi gegen Scholz
Bodyguard

Ob nun Gregor Gysi oder Olaf Scholz, Politiker ist Politiker.   Is´ zwar schon ein paar Jährchen her .. aber egal .. wenn es um die Sicherheit geht, kann man auch schon mal aus dem Nähkästchen plaudern. Also - vor Jahren habe ich mich mal in einem Café in Herne auf Gregor Gysi gestürzt, mit einer Frage auf dem Herzen, die mir schon lange auf der Zunge brannte. Mit einer Freundin hatte ich  mich zum Frühstück in einer Bäckerei in der Herner Fußgängerzone verabredet und traute meinen Augen kaum,...

  • Bochum
  • 27.05.23
Politik
Sicherheitslücken ?

Sicherheitslücken machen es möglich
Gudrun-Anna holt sich ein Bussi von Olaf Scholz

Ich fasse es nicht: Man kann Olaf (Scholz) umarmen und man kann auch mit einem Privatwagen unbefugt dem Konvoi von unserem Bundeskanzler folgen, ohne dass der Personenschutz es richtig bemerkt. Das BKA und ein Regierungssprecher bestätigen, dass es am Mittwoch in Frankfurt am Flughafen zu solch einen peinlichen "Sicherheitsvorfall" gekommen sei. Der wagemutige Kanzler-Fan wurde noch an Ort und Stelle festgenommen. Ich sag mal so... Lasst ihn frei er hat euch doch gezeigt wo Sicherheitslücken...

  • Bochum
  • 26.05.23
  • 13
  • 3
Politik
Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

  • Essen-Süd
  • 02.11.22
  • 9
Politik
Zwei Tage vor der Wahl sieht das ZDF-Politbarometer Extra weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD. Graphik: ZDF/Forschungsgruppe Wahlen

Umfragen: Weiter Kopf-an-Rennen von CDU und SPD
Partei-Prominenz auf Stimmenfang

Das Werben der Parteien um Wählerstimmen geht vor dem Wahlsonntag mit viel Polit-Prominenz weiter. Aus gutem Grund, denn auch die beiden jüngsten Umfrageergebnisse lassen vermuten, dass es Sonntag spannend wird. Das ZDF-Politbarometer Extra sieht dabei die CDU mit 32 Prozent vor der SPD (29 Prozent) und registriert bei den Konservativen ein Stimmenplus von drei Prozent gegenüber der Vorwoche. Die SPD erhielt ein Prozent mehr. Die Grünen kämen demnach auf 17 Prozent (minus eins), die Linke...

  • Essen-Süd
  • 13.05.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.