Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Politik
Im Rathaus wurden undurchsichtige Finanzgeschäfte abgeschlossen. Diese haben Millionen-Verluste verursacht.

GFL begrüßt RN-Initiative zu Millionen-Verlusten

Die Bürger haben nach Ansicht der GFL-Ratsfraktion ein Recht darauf zu erfahren, welchen Schaden die Spekulationen mit Derivatgeschäften tatsächlich angerichtet haben. Deshalb begrüßt die GFL die Bemühungen der RN-Redaktion, ihr Auskunfts- und Informationsrecht gegenüber der Stadt per Gerichtsentscheid durchzusetzen. Alle relevanten Fakten müssen ans Licht. Die GFL-Ratsfraktion hatte sich von Anfang für Klarheit und Wahrheit im Zusammenhang mit diesen desaströsen Finanzgeschäften ausgesprochen....

Politik
Kreisverkehre verbessern den Verkehrsfluss - wie hier in Horstmar.

GFL: Endlich will auch die CDU mehr Kreisverkehre

Spät, aber nicht zu spät: Jetzt hat auch die CDU-Fraktion den Vorteil einer Kreisverkehrsoffensive im gesamten Stadtgebiet erkannt. Durch den gezielten Ersatz von Ampelkreuzungen durch Kreisverkehre kann an vielen Stellen im Stadtgebiet der Verkehrsfluss optimiert werden. Die Niederländer aber auch einige Nachbarkommunen wie Werne zeigen, wie gut Kreisverkehre den Verkehrsfluss verbessern. Die GFL-Ratsfraktion hatte bereits in einem umfangreichen Antrag an den Ausschuss für Sicherheit und...

Politik
GFL-Ratsherr Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 23. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner und Brambauer Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Hans-Peter Bludau kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie...

LK-Gemeinschaft
Im Freibad gibt es an zwei Terminen Schwimmspaß für Hunde. | Foto: Magalski / Archiv

Freibäder laden ein zum Hundeschwimmen

Tschüss, Sommer! Zum Abschied von einer echten Super-Saison laden Freibäder in Lünen und Selm ein zu einer tierischen Aktion. Hunde dürfen ins kühle Nass! In Selm öffnet das Bürger-Freibad an der Badestraße schon am Samstag, 15. September, für alle Vierbeiner. Zum Preis von 50 Cent pro Pfote dürfen Hunde von 13 bis 18 Uhr zum Plantschen, Schwimmen und Toben ins Wasser. Eine Woche später, am 23. September, lädt dann von 10 bis 17 Uhr das Freibad in Brambauer ein zum Hundeschwimmen. Der Eintritt...

Politik
Anja Lueg, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 26. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Per...

Politik
Ein Bürgerantrag muss schriftlich aber formlos an die Stadt gerichtet werden. Und ab geht die Post. | Foto: Pixabay

GFL begrüßt steigende Zahl von Bürgeranträgen

Immer mehr Lüner nutzen die Möglichkeit, Bürgeranträge zu Anliegen zu stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Auf diese positive Entwicklung in den vergangenen Jahren macht die GFL-Ratsfraktion aufmerksam. Nächtlicher Lärm durch Zugverkehr, Namensgebung für eine Straße in Erinnerung an eine bedeutende Persönlichkeit oder Hinweise auf schlechte Straßenzustände – allein in der jüngsten Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung (HuF) kamen acht Anregungen bzw. Beschwerden von Bürgern, Vereinen oder...

Politik
Den GFL-Jugendpreis erhielt Sefan Schweitzer für seine ehrenamtliche Arbeit in der „Stadt-Insel“ in der Geist. Ihm gratulierte Nils Lewandowski, GFL-Vorstandsmitglied Jugend, Beifall kam von Johannes Hofnagel und den Gästen. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.
3 Bilder

Feines Fest: GFL feierte ihr 10-jähriges Bestehen

Zehn Jahre "Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen" feierten am vergangenen Wochenende rund 100 Mitglieder, Freunde und Förderer der GFL. Sie alle waren ins Pflanzenland Dahlke gekommen, um ein politisches Jahrzehnt Revue passieren zu lassen.  Mit einer knackigen Rede eröffnete GFL-Vorsitzender Johannes Hofnagel das Fest. Die GFL sei eine einzige Erfolgsgeschichte, so Hofnagel. Mehr Mitglieder und mehr Sitze im Stadtrat seien nur zwei Beispiele für die Karriere. Im Anschluss betonte...

Vereine + Ehrenamt
Tageskönigin Birgit Blum mit Prinzregent Hardy Ehrentraut    Fotos: Werner Gärtner
48 Bilder

Beim Bataillons Sommerfest 2018 wurde Tageskönigin Birgit Blum gekrönt

Am späten Samstagnachmittag, trafen sich die Schützen-Mitglieder des Schützenvereins Brambauer e.V. von 1894, bei gemischtem Wetter, um im Garten von Wilma und Klaus Stallmann, ihr 3. Bataillons Sommerfest zu feiern. Hier konnte auch die neue Bataillons-Tageskönigin Birgit Blum, die Nachfolge von Thomas Biedasiek und seiner Königin Martina Hahn antreten, der im Vorjahr den Königsvogel abgeschossen hatte. Mit 43 Schützen zum Vogelschießen in Lünen („zum Hubertus“), traf man sich schon am...

Politik
GFL-Ratsherr Wolfgang Manns freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Wolfgang Manns am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 15. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Wolfgang Manns ist insbesondere für die Bereiche Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten zuständig. Per E-Mail ist...

Überregionales
Neben der alten Feuerwache in Brambauer entsteht das neue Gerätehaus des Löschzuges.
22 Bilder

Neubau: Löschzug Brambauer feiert Richtfest

Hubert Kah sang „Ich seh' den Stenenhimmel“ - so schlimm ist es für die alte Feuerwache in Brambauer zwar noch nicht, baufällig ist sie allerdings. Nun freut der Löschzug Brambauer sich auf sein neues Domizil. Freitag war Richtfest an der Friedhofstraße. Die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten der alten Wache, ursprünglich ein Wohnhaus aus den 50er-Jahren, hätten sich in einer Dimension bewegt, bei der die „Kosten- / Nutzen-Rechnung“ den Neubau einer Feuerwache ins Spiel brachte. Andreas Kops...

Politik
GFL-Ratsherr Dr. Ulrich Böhmer freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Dr. Ulrich Böhmer am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 8. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Dr. Ulrich Böhmer erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Dr. Ulrich Böhmer ist insbesondere für die Bereiche Sicherheit und Ordnung sowie Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail ist die GFL...

Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner freut sich am Sonntag auf Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 1. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Mildner ist insbesondere für die Bereiche Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter buero@gfl-luenen.de...

Politik
GFL-Ratsherr Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Helmut Rosenkranz am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 24. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter (0 23 06) 30 174 81 ist Helmut Rosenkranz erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Helmut Rosenkranz ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bürgerservice und Soziales zuständig. Per E-Mail ist die...

Politik
Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 17. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Dahlke ist insbesondere für die Bereiche Stadtentwicklung und Umwelt zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

Politik
Ratsherr Wolfgang Manns (li.) und Andreas Dahlke, Sachkundiger Bürger der GFL, sehen in dem unprofessionellen Beschneiden von etwa acht Bäumen in Brambauer einen Verstoß gegen die Baumschutzsatzung.

GFL: Stadt soll Baumfrevel in Brambauer prüfen

Die GFL kritisiert grobe Verstöße gegen die städtische Baumschutzsatzung auf privaten Grundstücken. Als jüngstes Beispiel benennt sie das unprofessionelle Beschneiden und Kürzen von Bäumen im Bereich der Wohnanlage An der Linnerst in Brambauer. Die Stadt soll das Gespräch mit dem Eigentümer suchen und prüfen, ob gegen ihn ein Bußgeld verhängt wird. Einen entsprechenden Antrag stellte die GFL-Ratsfraktion jetzt. GFL-Ortstermin in Brambauer. „Wir nennen ihn jetzt den Galgenbaum“, berichtet ein...

Politik
Wolfgang Manns freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Wolfgang Manns am GFL-Bürgertelefo

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 10. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Wolfgang Manns ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Sicherheit und Ordnung zuständig. Per E-Mail ist die GFL...

Überregionales
Der Kiosk stand seit Jahren leer, entwickelte sich zum Schandfleck. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kiosk-Ruine weicht neuem Bestattungsinstitut

Vom Schandfleck zum Vorzeigeprojekt - das ist der Plan an der Brechtener Straße in Brambauer. Bestattungen und Grabmale Hibbeln baut am Volkspark.  Mittwoch rollten die Bagger an und begannen mit dem Abriss der alten Trinkhalle gegenüber des Krankenhauses. Seit Jahren stand das Gebäude leer, verfiel und wurde zum Ziel von Vandalen. Im September letzten Jahres unterschrieb Meik Hibbeln, Inhaber von Bestattungen und Grabmale Hibbeln, dann den Kaufvertrag für das rund fünfhundert Quadratmeter...

Politik
GFL-Ratsherr Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 3. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Kunibert Kampmann ist insbesondere für die Bereiche Bildung und Sport sowie Bürgerservice und Soziales zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

Politik
Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 27. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner und Brambauer Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Dahlke kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt. Per E-Mail ist die...

Politik
GFL-Ratsherr Wolfgang Manns freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Wolfgang Manns am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 13. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Wolfang Manns kümmert sich insbesondere um die Themen Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten. Per E-Mail ist die GFL...

Sport
Dirk Milbrand, Christian Keidel, Patrick Günther, Kevin Köhle, Robin Bischof (v.l.) vom 1. PBC Brambauer haben eine super Saison gespielt. | Foto: Verein

Pool-Billard-Club Brambauer: Aufstieg nur knapp verpasst

Eine aufregende Saison in der Regionalliga-Nord geht für die Jungs vom 1. Pool-Billard-Club Brambauer 1978 zu Ende. Die Truppe um Urgestein Christian Keide und den Nachwuchstalenten Robin Bischof, Patrick Günther sowie den Neuzugängen Kevin Köhle und Dirk Milbrandt sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Sie verpassten den Aufstieg in die 2. Pool-Billard-Bundesliga um Haaresbreite am 14. und letzten Spieltag. Die Punkte wurden mit einem 4:4 Endergebnis fair mit dem BC Bergedorf geteilt, der...

Überregionales
16 Bilder

Das Brami-Frühlingsfest war Spitze

Bei allerbestem Wetter platzte die Waltroper Straße fast aus allen Nähten, so viele Besucher nutzten das wunderbare Frühlingswetter, um sich auf der Brambauer-Frühlingsmeile zu Vergnügen. Der Brami-Hase hatte zum 40. jährigen Jubiläum einiges zu tun und kam ganz schön ins Schwitzen. Wer den Markplatz suchte musste nur dem Gehör nach gehen, denn hier gab die Gilde der Marktschreier ihr Bestes.Das Brami-Frühlingsfest war wieder einmal mehr ein gelungenes Familienfest.

Überregionales
5 Bilder

In Brambauer gibt es ab heute was auf die Ohren und in die Tüten

Die Marktschreier Gilde ist vom 4. Mai bis 6. Mai auf dem Marktplatz in Brambauer. Heute um 11:00 Uhr begann die Veranstaltung offiziell mit einer Eröffnungsrede des stellvertretenden Bürgermeister Arno Feller und einem originalen Marktschreier-Frühstück. Samstag sind die Marktschreier von 10-18 Uhr vor Ort und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Marktschreier Gilde hat nicht nur einen gewissen Unterhaltungswert, hier können die Besucher auch das eine oder andere Schnäppchen machen, wenn sich die...

Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 6. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Mildner ist insbesondere für die Bereiche Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter buero@gfl-luenen.de...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

6 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.