Feines Fest: GFL feierte ihr 10-jähriges Bestehen

- Den GFL-Jugendpreis erhielt Sefan Schweitzer für seine ehrenamtliche Arbeit in der „Stadt-Insel“ in der Geist. Ihm gratulierte Nils Lewandowski, GFL-Vorstandsmitglied Jugend, Beifall kam von Johannes Hofnagel und den Gästen. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.
- hochgeladen von Alexander Ebert (GFL-Ratsfraktion)
Zehn Jahre "Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen" feierten am vergangenen Wochenende rund 100 Mitglieder, Freunde und Förderer der GFL. Sie alle waren ins Pflanzenland Dahlke gekommen, um ein politisches Jahrzehnt Revue passieren zu lassen.
Mit einer knackigen Rede eröffnete GFL-Vorsitzender Johannes Hofnagel das Fest. Die GFL sei eine einzige Erfolgsgeschichte, so Hofnagel. Mehr Mitglieder und mehr Sitze im Stadtrat seien nur zwei Beispiele für die Karriere.
Im Anschluss betonte Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, dass "Gemeinsam Für Lünen" für ihn eine Methode sei, die Stadt positiv zu entwickeln. "Gemeinsam Für Lünen" sei das Gegenmodell zum Egoismus dieser Tage. Nur wenn man gemeinsam zielstrebig an bestimmten Projekten arbeite und alle wichtigen Akteure dieses Ziel verfolgten, werde aus einer guten Idee eine Erfolgsgeschichte. Ausdrücklich lobte Kleine-Frauns das bürgerschaftliche Engagement für den Volkspark Brambauer.
GFL-Jugendpreis für Stefan Schweitzer
Anschließend stand Stefan Schweitzer im Mittelpunkt der Veranstaltung. Denn die Wählergemeinschft verlieh dem 18-jährigen Lüner den GFL-Jugendpreis. Damit zeichnete die GFL Stefan Schweitzers ehrenamtiches Engagement in der "Stadt-Insel" aus. Die Evangelische Einrichtung kümmert sich insbesondere um Kinder und Jugendliche im Geist-Viertel. Ein humorvoller Rückblick auf zehn Jahre Kommunalpolitik in "Lünix" von Gerd Kestermann sowie Ehrungen von Gründungs- und langjährigen Mitgliedern zählten zu den weiteren Höhepunkten. Danach gingen die Gäste zum gemütlich Teil über.
Bericht, Fotos und Dokumente zum Nachlesen finden Sie auf der GFL-Homepage
Autor:Alexander Ebert (GFL-Ratsfraktion) aus Lünen |
Kommentare