Bastelaktion

Beiträge zum Thema Bastelaktion

Kultur
Foto: Ruiterlijk auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Tulpen aus Eierkartons

Es wird wieder gebastelt:    Am Montag, 31. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Tulpen aus Eierkartons" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer...

Kultur
Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Bunte Blumen

Es wird wieder gebastelt:     Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Bunte Blumen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306...

Kultur
Foto: Gernot auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Tulpen aus Klorollen

Es wird wieder gebastelt:   Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Tulpen aus Klorollen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Kultur
Foto: Wolfgang Eckert auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Faschingsgirlanden

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 10. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Karneval "Faschingsgirlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Kultur
Foto: Hintergrund Pixaby / garageband

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Silhouetten-Pom-Pom-Malerei

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Pom-Pom-Malerei" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich unter dem Begriff Pom-Pom-Malerei nichts vorstellen kann wird "HIER" fündig. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs...

Kultur

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Strahlenherzen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 24. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Strahlenherzen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306 104-2566. Nähere...

Kultur
Foto: Ralph auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Schneeglocken

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Schneeglocken" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos.  Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306 104-2566. Nähere...

Kultur
Foto: Congerdesign auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Herz-Girlanden

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 10. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Valentinstag "Herz-Girlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Kultur
Foto: dlohner auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Papierluftballons

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Valentinstag "Herz-Girlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere...

Kultur
Foto: Jill Wellington auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Karton Schnür-Schneeflocken

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 27. Januar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Winter "Karton-Schnür-Schneeflocken" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626...

Kultur
Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Mosaik-Pinguine im Anmarsch

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 20. Januar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Mosaik Pinguin" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu...

Ratgeber
Ob es schneit wie auf dem Archivbild aus dem Jahr 2015 oder nicht. Im Gemeindezentrum neben der Christuskirche ist am Samstag wohlige Wärme angesagt.
Foto: Volker Nies

„WinterMitMachMarkt“ in Duisburg-Neudorf
Stöbern und kreativ sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West lädt zum „WinterMitMachMarkt“ in das Gemeindezentrum, Gustav-Adolf-Straße 65. Dort ist am Samstag, 30. November, zwischen 14 und 17 Uhr, nicht nur Stöbern an den Ständen, wo Adventliches gekauft werden kann, angesagt. Klein und Groß sind außerdem eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich beim Basteln und Gestalten kreativ inspirieren zu lassen. Wohlige Wärme gibt es außerdem bei Kinderpunsch, Kakao oder Glühwein und Energie durch leckeres...

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit den Erzieher*innen gestalteten die Kleinen ein Wandbild mit Kreide. | Foto: AWO

Weltkindertag
Bunte Bastelaktionen in der Kita Heinrich-Lensing-Straße zum Thema „Kinderrechte“

Am Freitag haben die Kinder und Erzieher*innen der Kita Heinrich-Lensing-Straße in Xanten anlässlich des Weltkindertages fleißig gebastelt. Die bunten Aktionen standen unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Die Kinder konnten sich auf viele unterschiedliche Arten mit dem Thema auseinandersetzen. Gemeinsam wurde darüber gesprochen, welche Kinderrechte schon bestehen, aber auch welche eventuell noch fehlen könnten. Dazu konnten Portfolioseiten gestaltet werden.  Draußen wurde ein...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von elkimmelito auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Matschen und Kneten

Es wird wieder gebastelt: Zum letzten Mal vor den Sommerferien: Am Montag, 1. Juli von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Matschen und Kneten" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 -...

LK-Gemeinschaft
Foto: Foto von Eiserner Gustav auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Knöpfe und Perlen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 24. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Perlen und Knöpfe" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu...

LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Freddy Frosch

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 17. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Freddy Frosch" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

LK-Gemeinschaft

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Schmetterlinge

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Hübsche Schmetterlinge" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen -...

LK-Gemeinschaft

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Der Tintenfisch

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 27. Mai von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Nähere Informationen - auch zu den Programmen in den anderen Stadtteilen - finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Bru-nO auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Pusteblumen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 13. Mai von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Pusteblumen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus Großenbaum an der Lauenburger Allee werden beim Kindermorgen am Samstag Engelfiguren gebastelt.
Foto: www.ekgr.de

Kreativer Kindermorgen Samstag in Großenbaum
Engelwerkstatt mit kleinen „Kunstwerken“

Am Samstag, 18. November, kommen wieder viele Kinder von fünf bis zwölf Jahren beim Kindermorgen im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, von 10 bis 11.30 Uhr zusammen. Bei dieser Begegnung, zu der Pfarrer Ernst Schmidt, das Kindermorgen-Team und die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm herzlich einladen, geht es um eine Begegnung einer jungen Frau mit Namen Maria und einem Engel. Gemeinsam wird gesungen, gebetet, gespielt und eine spannende biblische Geschichte gehört. Mit...

Kultur
Foto: jhenning auf Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
Schneeeulen in den "Halte-Stellen"

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 30. Januar 2023 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 07. Februar 2023 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Schneeeulen" und angesprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die Plätze...

Kultur
Foto: Viktoria Watercolor auf Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
Es wird kalt: Besuch vom Nordpol

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 23. Januar 2023 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 24. Januar 202 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Besuch vom Nordpol" und angesprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die...

LK-Gemeinschaft
Sarah Gaß liebt es, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Und das ganz besonders vor Weihnachten. | Foto: Scholtheis
10 Bilder

Sarah Gaß organisiert Aktion für Seniorenheime
Mit ganz viel Liebe gebastelt

Sarah Gaß liebt Weihnachten. Aber noch viel mehr liebt es die Rheinhauserin, anderen Menschen eine Freude zu machen. In diesem Jahr hat die junge Mutter im Raum Rheinhausen und Umgebung eine Bastelaktion zum Weihnachtsfest organisiert. Dabei bastelten Kinder mit ihren Eltern schöne Dinge, um sie nun, pünktlich vor Weihnachten, an sieben Seniorenheime zu verschenken. Über 400 Bastelgeschenke wurden mit viel Liebe angefertigt. Vor einigen Monaten gründete Sarah Gaß eine Whats App Gruppe. „Jeder,...

Politik
Die Kinder der Sonnenschule lassen ihre Friedenstauben jeden sehen. | Foto: Sonnenschule Kamen

Aktion des Netzwerks Interkulturelles Lernen
Tauben für Menschenrechte

Am 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. Diesen Tag nimmt das Netzwerk Interkulturelles Lernen in Oberhausen (NIL) schon seit vielen Jahren zum Anlass, um gemeinsam auf die Bedeutung der Menschenrechte hinzuwiesen. Mit Friedenstauben, die möglichst im gesamten Stadtbild Oberhausens sichtbar werden sollen, soll ein Zeichen für Frieden, Demokratie und Menschenrechte in Oberhausen gesetzt werden. Alle Oberhausenerinnen und Oberhausener sind eingeladen sich an der Aktion zu...