Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Bilder Schepers
3 Bilder

Neue Überlegungen
Wer kauft Schloss Ringenberg

Hamminkeln - Ringenberg Das Schloss Ringenberg ist in die Jahre gekommen und müsste für ca. 8,6 Millionen Euro saniert werden. Die Stadt Hamminkeln hatte auf eine Förderzusage von 80 Prozent gehofft, letztendlich werden es wohl nur 50 Prozent. Kann Hamminkeln sich das noch leisten? Ein Expose für Kaufinteressenten liegt vor, aber einen Mindestpreis wird es nicht geben, die Stadt bitte Interessenten sich mit eigenen Konzepten zu bewerben. Schloss Ringenberg “Dritter Ort“ ist mit seiner Kunst und...

Kultur
Bei der Kimono-Modenschau gab es ausführliche Erläuterungen. | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Sushi, Sake, Kimono & Co.
Im Zeichen der deutsch-japanischen Freundschaft: Das 3. Kirschblütenfest in Meerbusch

Jedes Frühjahr verwandelt sich die Allee mit den japanischen Kirschbäumen im Meerbuscher Stadtteil Büderich in ein Blütenmeer. Als ich mich vor wenigen Tagen dort umschaute, waren schon die Pavillons für das 3. Meerbuscher Kirschblütenfest aufgebaut. "KIrschblüten - Hanami": Wer erinnert sich nicht an den berührenden Film von Doris Dörrie? Nun, in Meerbusch ging es etwas weniger poetisch zu, aber die Kulisse hätte nicht schöner sein können. Am 23. April fand im Meerbad-Park das 3. Meerbuscher...

Wirtschaft
Bilder Schepers
30 Bilder

50 Aussteller
Gewerbemesse in Rees - Erstmals nach drei Jahren

Rees: Bei bestem Wetter zog es Sonntag viele hundert Besucher zur Gewerbemesse nach Rees, auch ein kurzer Schauer, konnte die Stimmung nicht trüben. Die 9. Gewerbemesse des Wirtschaftsforums in Rees beginnt nach 3 Jahren, sofort mit einem Rekord. Nach Angaben der Organisatoren machten dieses Mal mehr als 50 Aussteller, Anlieger und auswärtige Firmen sowie Vereine mit. Sie alle wollten sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen im Gewerbegebiet rund um die Empeler Straße präsentieren. Darüber...

LK-Gemeinschaft
Willi will es wissen... wer ist dabei?
9 Bilder

LK-Freunde wollen sich treffen!
Zeit für ein LK-Freunde Treffen - Willi will es wissen... wer kommt nach Kamp-Lintfort?

Die Masken sind gefallen... das wilde Leben hat uns zurück! Und das wollen wir in aller Andacht an einem wunderbaren Ort feiern! Der Ort ist Kamp-Lintfort - Die Kulisse ist das wunderbare Kloster Kamp EINLADUNG von Willi und Bruni♥ Auch anne Redaktion ♥ Termin: 20. Mai 2023 Kloster Kamp Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort Hier im Beitrag von Margot Klütsch super Fotos und Informationen Kloster Kamp im Herbst - zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr starten wir! Treffpunkt am Kloster - Eingangsbereich...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Tag des Deutschen Bieres
Ein Feiertag zu Ehren des Reinheitsgebotes

Zu Ehren des Deutschen Reinheitsgebots feiern wir den 23.April seit 1994 als Tag des Deutschen Bieres. Ob Alt, Kölsch, Pils oder Weizen -in unserem Land kräht der Zapfhahn und das ist natürlich ein Grund ein paar flotte Sprüche loszuwerden . Die Sache ist natürlich Bierernst. Das erste Bier ,das löscht oft nur Durst.Ein zweites stimmt oft heiter.Nach dreien ist dir das nächste Wurst,dann trinkst du Durstig weiter.Eine neue Studie belegt dass Bier trinken dein Leben verlängert. Sieht aus als ob...

Fotografie
Foto 15 aus der Eröffnung der Fotografie Ausstellung "Hello. Again. Volker Hinz" Bilder aus der städtischen Galerie Iserlohn.
Foto aus der Story: "Nachricht: Fotografie.
Bilder: Fotografie von Volker Hinz – Hello. Again. Volker Hinz 
 - neue Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.
15 Bilder

Nachricht: Fotografie
Bilder: Fotografie von Volker Hinz – Hello. Again. Volker Hinz - neue Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Fotografie in der neuen Ausstellung „Hello. Again. Volker Hinz“ Bilder aus Reportagen aus den USA, sowie Arbeiten aus den Bereich Porträt, Gesellschaft, Stillleben, und Straßenfotografie von legendären Hamburger Sternfotograf Volker Hinz in der städtischen Galerie Iserlohn, Deutschland. Wunderbar fand ich besonders die Bilder, die eine besondere Bildsprache haben. Beeindruckend viele Prominente, Politiker in ausdrucksstarken Porträts erleben. Die gute Nachricht: die Fotografie Ausstellung...

Natur + Garten
Soweit das Auge reicht... | Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Die Farben des Frühlings
Tulpenpracht in allen Variationen

Soweit das Auge reicht... Die Tulpen stehen in voller Blüte und man muss nicht in die Niederlande fahren, um sich an ihrer Pracht zu erfreuen. Endlich wieder mobiler, habe ich Spargel beim Bauern gekauft und konnte mich an den umliegenden Tulpenfeldern erfreuen.  Sie sind natürlich nicht mit dem Keukenhof zu vergleichen, aber die Felder am Niederrhein haben auch ihren Charme. Dort kann man Blumen selbst schneiden und mit nach Hause nehmen.  Ich habe ein paar Impressionen mitgebracht und wünsche...

LK-Gemeinschaft
Wir laden ein... und freuen uns auf euch! ♥♥
4 Bilder

LK-Freunde wollen sich treffen!
Nochmals die Einladung - Die Liste der Teilnehmer ♥

Mit diesem Beitrag... erfolgte die Einladung! Zeit für ein LK-Freunde Treffen - Willi will es wissen... wer kommt nach Kamp-Lintfort? Nun fasse ich mal alle zusammen, die sich bisher angemeldet haben: 1. Günther Gramer aus Duisburg am 17.04.2023 um 10:13 Mal schauen vielleicht kommen wir Beide. Günther 2 Personen? 2. Regine Hövel aus Dinslaken am 17.04.2023 um 10:51 Bruni, ich plane ein! LG und eine angenehme neue Woche! LG :)) 2 Personen (feste Zusage)! 3. Miriam Dabitsch aus Velbert am...

Natur + Garten
5 Bilder

Rapsblüte
Es ist mal wieder so weit...

Im Spätsommer ausgesät, erfreuen uns von April bis Mai des kommenden Jahres die leuchtend gelben Blüten. Auf meiner letzten Radtour musste ich deshalb einfach einmal wieder dieses leuchtende Gelb festhalten. Apropos festhalten: Am 20. Mai findet am Kloster Kamp in Kamp Lintfort ein LK-Treffen statt, das von Bruni und Willi organisiert wird. Es wäre schön, wenn ich da mal wieder ein paar alte (oder auch neue) Gesichter festhalten könnte.   Hier dazu der Aufruf von Bruni

LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in Europa aus?

30 Fotos, die nicht immer kompatibel zu den Texten sind, sollen Euch helfen, mir die richtigen Antworten zu meinen Fragen zu geben. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! 1 - Wenn ein Europäer alle Strophen seiner Nationalhymne mitsingen möchte, dann singt er wo am längsten? 2 - Wenn man im fünftgrößten Riesenrad der Welt nur eine Runde drehen will, dauert das wie viele Minuten? 3 - Die Dänen zählen sich...

Kultur
25 Bilder

Berühmtheiten
Der Doktor in Hann. Münden

Im ganzen deutschen Sprachgebiet war Eisenbart von Markt zu Markt unterwegs. In 83 Orten ist er nachweislich tätig gewesen: Zwischen Aurich und Innsbruck, zwischen Koblenz und Danzig, in Berlin, in Frankfurt/ Main und Leipzig, in Stettin, Weimar, Erfurt, Bremen und Braunschweig. Von zehn deutschen Fürsten hatte er Privilegien für ihre Fürstentümer bekommen. Hauptsächlich behandelte er Augenleiden (Staroperationen), Leisten- und Hodenbrüche, Blasensteine, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Krebs....

Kultur
21 Bilder

Kunst + Kultur
Das weiße Gold in der Schatzkammer

Vor über tausend Jahren entdeckten die Chinesen am Berg Gaoling weißen Ton und benannten diesen nach dem Berg »Kaolin«. Am Fuß des Berges entstand die Stadt Jingdezhen, die auch heute noch ein Zentrum der Porzellanherstellung ist. Zu dieser Zeit gelangte nur wenig Porzellan nach Europa, wo es deshalb als wundersame Kuriosität galt. In China begann die Porzellanherstellung bereits im 9. Jahrhundert. Seit dem 17. Jahrhundert importierten Händler es nach Europa. Das Geheimnis der Herstellung wurde...

Kultur
17 Bilder

Kunst + Kultur
Das weiße Gold von der Weser

Weiß, glänzend, transluzid und hart sind die Eigenschaften, die man mit Porzellan verbindet. Erst durch den Brand wird aus dem Gemisch von Kaolin, Quarz und Feldspat das begehrte Material. Denn nur bei extrem hohen Temperaturen schmilzt der Feldspat und löst die anderen Bestandteile. So verdichtet sich der Scherben, erhält seine Härte und Transluzenz. Zweimal durchläuft das Porzellan die Flammenhölle des Brennofens. Man spricht dabei vom Verglühen und vom Glattbrennen. Im Glühbrand wird der...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Das war schön
Café mit Aussicht

Nach einem Arztbesuch war ich gemeinsam mit einer Lokalreporterin in einem Café. Kaffee, Kuchen, Brötchen und Kakao waren gut. Aber der Blick in den fremden Garten das Allerbeste. Schaut selbst.

Kultur
10 Bilder

Das weiße Gold
Fotografieren ausdrücklich erwünscht!

Die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, hat viele Fotografen verunsichert. Nun sorgt ein neues Urteil des Bundesgerichtshofes für weitere Aufregung. Es wird große Auswirkungen in der Foto-Praxis haben, denn es schränkt die Freiheit der Fotografie erheblich für Profis und für Hobbyfotografen ein. - Museen dürfen Fotografierverbote aussprechen - Unerlaubt hergestellte Fotos dürfen nicht ins Netz gestellt   oder in anderer Weise veröffentlicht werden. - Dies gilt auch dann, wenn keine...

Kultur
10 Bilder

Glaubensfrage
Nun stürze ich mich auf die Bibel

Ganz so ist es freilich nicht. Als Kind waren meine Spielgefährten Pfarrerskinder, gab es mit fortgeschrittenem Alter auch etliche Diskussionen über Gott und die Welt. So kam es auch dazu, ob es Gott gibt oder nicht und ob er wirklich überall sei. Dazu mein Beitrag: „Gott ist überall!“ An viele gemeinsame Stunden erinnere ich mich heute noch gern, Kindergeburtstage, mit erlebter Christenlehre, später Lesenachmittage der Pfarrersfrau und eine Reihe heimlich belauschte Gespräche des Pfarrers mit...

Reisen + Entdecken
Auch auf Sylt zu finden: die Alltagsmenschen von Christel Lechner sind hier mittlerweile Dauergäste
55 Bilder

Unterwegs auf Sylt
Sylt - kreuz und quer über die Insel - Streifzüge mit Kunstentdeckungen

Sylt - da scheiden sich die Geister. Die einen lieben die Insel heiß und innig, die anderen lehnen sie strikt ab. Die nordfriesische Insel gilt als zu teuer, zu überlaufen, zu schickimicki, versnobt, verbaut. Andererseits lockt sie mit einem 40 km langen Sandstrand, mit Kliffkanten, Dünen und Heideflächen, mit Reetdachhäusern und Hügelgräbern, mit alten Kapitänsorten und idyllischer Wattseite. Wie ist sie nun - die Insel Sylt? Wir wollten es herausfinden und haben die Insel durchstreift,...

Reisen + Entdecken
20 Bilder

Nicht alltäglich sondern ganz besonders
Lechners Alltagsmenschen in Rees

Eigentlich wollten wir schon direkt zu Beginn der Ausstellung nach Rees fahren, aber erst heute sind wir auch dazu gekommen. Schon bei der ersten Präsentation in 2016 waren wir total begeistert von den in unseren Augen so liebevoll gefertigten Menschen und ihren Details. Heute morgen haben wir uns erstmal den Flyer heruntergeladen bevor es dann auf die andere Rheinseite ging. Das Wetter war viel besser als gemeldet, was das Fotografenherz besonders freut!  Highlights und Hahn im Korb  Am...

  • Rees
  • 15.04.23
  • 12
  • 5
Kultur
Stolz präsentierten Duisburger Kinder jetzt ihre Kunstwerke, die sie unter dem Motto „Duisburg wird bunt“ in den Osterferien in der Cubus Kunsthalle gestaltet haben.
Foto: Stadt Duisburg
,

Gelungene Kunstferien-Aktion
Duisburg wird bunt

In einem Ferienworkshop präsentierten Kinder jetzt unter dem Motto „Duisburg wird bunt“ ihre Kunstwerke, die sie in den Osterferien in der Cubus Kunsthalle gestaltet haben. Betreut wurden sie dabei von pädagogischen Fachkräften, Künstlerinnen und Künstlern. Zwei Kunstworkshops unterstützten die Kinder in ihrem kreativen Schaffensprozess: die Kinder holten die „DUISBurg“ aus ihrem Winterschlaf. Das ehemalige „Reiseschloss Hellersdorf“, das von Berlin nach Duisburg transportiert wurde,...

Ratgeber
Augen Auf noch Einhundert Tage bis Crange.
7 Bilder

Termine : Das wichtigste auf einem Blick
Noch Einhundert Tage bis Crange - da muss ich hin

Augen auf -hier sind die Öffnungszeiten: Endlich wieder Crange und zwar in Einhundert Tagen. Start am 4.August um 14 Uhr mit feierlichen Fassanstrich und dem Ausruf ,,Piel op no Crange" durch Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda. Für einen ersten Kirmesrundgang bei vollen Betrieb der Fahrgeschäfte öffnet die Kirmes bereits am Donnerstag, den 3.August,um 14 Uhr. Sonntag der 13.August endet das muntere Treiben. Hier die Öffnungszeiten: Donnerstag,3. August 14 -24 Uhr Freitag,4. August 13 - 2 Uhr...