Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Ratgeber
Aufgrund der Sturmwarnung bleibt der Duisburger Weihnachtsmarkt am heutigen Mittwoch, 21. Dezember, geschlossen.
Foto: Duisburg Kontor

Sturmwarnung mit starken Böen
Duisburger Weihnachtsmarkt bleibt heute geschlossen

Wegen einer amtlichen Warnung vor Sturm mit starken Böen teilt Veranstalter Duisburg Kontor mit, dass der Duisburger Weihnachtsmarkt am heutigen Donnerstag, 21. Dezember, geschlossen bleibt. Die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern habe ebenso Vorrang wie die Sicherheit der Menschen, die auf dem Weihnachtsmarkt arbeiten, heißt es weiter. Daher habe man sich nach Rücksprache mit den Behörden dazu entschlossen, den Markt an am heutigen Tag nicht zu öffnen. Ab morgen, Freitag, 22. Dezember,...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Anreise zum Hagener-Weihnachtsmarkt könnte dieses Jahr kostenlos erfolgen

Die Stadt macht großzügiges Angebot
Kostenlos zum Weihnachtsmarkt

Keine aufwendige Parkplatzsuche, sondern kostenlos mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt fahren oder die Weihnachtseinkäufe in der Innenstadt erledigen. Das ist an den vier Adventswochenenden möglich. Im gesamten Stadtgebiet können Hagener Bürger sowie Gäste von außerhalb am ersten 26. und 27. November, zweiten 3. und 4. Dezember dritten 10. und 11. Dezember und vierten Adventswochenende 17. und 18. Dezember die Busse der Hagener Straßenbahn AG  kostenlos nutzen.

  • Hagen
  • 19.11.22
  • 1
Kultur
Bald geht es auf dem Walsumer Kometenplatz wieder besinnlich und fröhlich zugleich zu. Vereine, Institutionen und Privatleute können dann wieder ihre Stände aufbauen, weihnachtliche Dekorationen anzubieten.
Archivfoto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Walsumer Weihnachtsmarkt in Sichtweite
So viele Stände wie nie zuvor

Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 26. November, in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr vor dem Walsumer Bezirksrathaus und auf dem Kometenplatz statt. Mit 59 Ständen ist die Resonanz so groß wie noch nie. Vereine und Institutionen werden für die Besucherinnen und Besucher ein weihnachtliches Angebot bereithalten, bei dem auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen wird. Neben selbstgebackenen Kuchen und anderen süßen Leckereien findet man in diesem Jahr Reibekuchen,...

  • Duisburg
  • 13.11.22
  • 1
Ratgeber
Bis zum 30. Dezember verwandelt sich die Duisburger Innenstadt in ein „anheimelndes Weihnachtsdorf“ mit vielen Attraktionen und Lichterglanz. Das Riesenrad ist wieder mit von der Partie.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Glänzende Festmeile - Schöner Budenzauber

Der Budenzauber ist gestartet. Über 100 Buden sind auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt und zauberhafte Atmosphäre herrscht auch wieder. Seit Donnerstag lockt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder in die City. Nicht nur zur Freude der Duisburger. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Uwe Kluge und Christoph Späh als Geschäftsführer von Duisburg Kontor sowie der launig-satirisch-vorweihnachtlich eingestimmte Kabarettist Kai Magnus Sting machten Appetit auf mehr. Musik von Kinderchören und Judy Raffat...

  • Duisburg
  • 12.11.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die DVG erhöht auf ihren Linien den Takt, damit mehr Besucher zum Weihnachtsmarkt fahren und wieder abreisen können. | Foto: Archivfoto: Armin von Preetzmann

myBUS fährt häufiger
DVG verstärkt zum Weihnachtsmarkt den Takt

Auch dieses Jahr bietet die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wieder ein erweitertes Verkehrsangebot zum Duisburger Weihnachtsmarkt an. Vom 10. November bis 30. Dezember verstärkt die DVG an den Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt geöffnet hat, den Takt der Straßenbahnlinien 901 und 903. Zudem werden die Fahrtzeiten vom myBUS ausgeweitet. Auf der Linie 901 fahren die Straßenbahnen zwischen den Haltestellen „Scholtenhofstraße“ und „Zoo/Uni“ sonntags bis donnerstags bis circa 22 Uhr sowie...

  • Duisburg
  • 05.11.22
Kultur
Das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt sorgte wieder für ein Highlight. Die Pandemie mit den dazugehörenden Auflagen haben allerdings für einen Rückgang der Besucher gesorgt. | Foto: Jürgen Wendt

Bilanz des Weihnachtsmarkts
Besuch an 47 Veranstaltungstagen geringer als 2019

Der Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 hat am 30. Dezember 2021 seine Tore geschlossen. Der Veranstalter Duisburg Kontor bilanziert die zurückliegende Spielzeit. „Insgesamt können wir mit dem Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 unter den Umständen zufrieden sein, auch wenn die Einführung der 2G-Regel, die allgemeine Maskenpflicht in Teilen der Duisburger Innenstadt und die Ausbreitung der Virus-Variante Omikron zur Verunsicherung bei den Menschen geführt hat, so dass die Besucherzahlen...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Reisen + Entdecken
Bereits die Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes hat Appetit auf mehr gemacht. | Foto: Krischerfotografie
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnet – Glühweinschiff getauft
Lichterglanz und Duft in der Luft

Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist in seine nunmehr 41. Auflage gestartet. Bei herbstlichem Wetter verwandelte er die Duisburger Innenstadt in ein glitzerndes Lichtermeer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und Gäste der Stadt nutzten die Gelegenheit, für einen ersten Besuch auf Duisburgs größtem Open-Air-Event.   Feierlich wurde es am frühen Donnerstagabend auf der im neuen Look erstrahlenden Stadtwerke-Eislaufbahn. Veranstalter Duisburg Kontor hatte zur traditionellen...

  • Duisburg
  • 13.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Warten hat ein Ende. 47 Tage lang gibt es vom 11. November bis einschließlich 30. Dezember den Weihnachtszauber in der Duisburger Innenstadt. Es gilt die 2G-Regel. Das heißt, nur Geimpfte und Genesene können die Angebote des Weihnachtsmarktes in Anspruch nehmen.
Archivfoto: Frank Preuß
3 Bilder

Der Duisburger Weihnachtsmarkt öffnet jetzt seine Pforten – Es gilt die 2G-Regel
Das lange Warten hat nun ein Ende

Wenn am morgigen Donnerstag, 11. November, OB Sören Link den Duisburger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet, hat das lange Warten ein Ende. An 47 Tagen bis zum 30. Dezember werden Kunsthandwerker, Gastronomen und Betreiber von Fahrgeschäften zu einem gemütlichen vor- und nachweihnachtlichen Stadtbummel einladen. Fast wie immer und dennoch anders. Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr gibt es einige Veränderungen, die nicht zuletzt den steigenden Inzidenzzahlen geschuldet sind. „Wir wollen...

  • Duisburg
  • 10.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dichtes Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt in Rumeln-Kaldenhausen wird es auch dieses Jahr nicht geben. Die Veranstaltung wurde erneut abgesagt. | Foto: Ferdi Seidelt

Kein Weihnachtsmarkt in Rumeln-Kaldenhausen
Erneute Absage

Der Runde Tisch Rumeln-Kaldenhausen und der Weihnachtsmarkt-Kooperationspartner Evangelische Kirchengemeinde haben nach reiflicher Überlegung beschlossen, auch in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt anzubieten. Das schmerzt den Stadtteilverein, ist seine Veranstaltung am 2. Advent-Wochenende doch ein Besucher-Highlight mit Tausenden Gästen. Und es tut der Kirche weh, wird doch für die große Basar-Meile im Gemeindezentrum das ganze Jahr über gebastelt, gestrickt und gewerkelt. „Wer das Gedränge...

  • Duisburg
  • 31.08.21
LK-Gemeinschaft
Glühwein und den Duft von Bratäpfeln - darauf muss man beim digitalen Weihnachtsmarkt verzichten. Nicht auf liebgewonnene Angebote. Die können die Händler auf der Plattform präsentieren.  | Foto: Ralf Schultheiss/EMG

Ein Hauch von Weihnachtsflair: Allerdings ohne Glühwein und den Duft von Bratäpfeln
EMG startet digitalen Weihnachtsmarkt

Die klammen Finger beim abendlichen Weihnachtsmarktbesuch an einem warmen Becher Kakao oder Glühwein wärmen - das wird in diesem Jahr nicht gehen. Denn für den kompletten November hat die Landesregierung den Start und die Durchführung von Weihnachtsmärkten untersagt. Somit bleiben auch die Buden des Internationalen Weihnachtsmarktes in Essen geschlossen. Doch ganz ohne müssen wir nicht auskommen. Die EMG startet digitalen Weihnachtsmarkt.        Der Weihnachtsmarkt beginnt ­– zumindest digital....

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.20
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Volle Straßen und zufriedene Händler
Kerzensonntag in Dingden 2019

Dingden: Volle Straßen in Dingden, über 30 Einzelhändler und Gastronomen, boten ihre Waren an. Samstag von 16 bis 20 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr, war verkaufsoffen im Dorf. Viele Besucher schlenderten durch die Straßen und die Feuerkörbe, Kerzen und leckeren Gerüche, gaben dem Dorf einen vorweihnachtlichen Flair. Auch viele Vereine und Gruppen waren stark vertreten und machten auf ihre Arbeit aufmerksam. Bei der Feuerwehr, konnten man sich die Technik und die Fahrzeuge anschauen. Das...

  • Hamminkeln
  • 17.11.19
  • 1
Kultur
Zum elften Mal fand am Wasserschloss Haus Voerde der beliebte Weihnachtsmarkt auf der Allee statt. | Foto: Dunja Vogel
25 Bilder

Tausende Besucher auf der Allee
MIT VIDEO: 11. Voerder Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Haus Voerde war gut besucht

"Natürlich kann man schon von einer Tradition sprechen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann und meint damit den Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Haus Voerde, der in diesem Jahr zum elften Mal stattfand. Über 100 Aussteller lockten mehrere tausend Besucher an die Allee und boten allerhand Selbstgemachtes und Leckeres. Unter anderem die Band "Kärnseife" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Im Wasserschloss selber fand parallel eine Ausstellung hiesiger Künstler statt. Mit der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.12.18
Überregionales
Riesen-Weihnachtsbaum in Dortmund
14 Bilder

Stippvisite in Dortmund

Da hat unsere Nachbarstadt Dortmund doch einen schönen Vorsprung vor Hagen. Nachdem die Weihnachtsmarktbetreiber in Hagen ihre Zelte abgebrochen haben und in ihre wohlverdiente Winterpause gegangen sind, geht es in Dortmund weihnachtlich weiter. Weihnachtsmarkt nach Weihnachten wie geil ist das denn! Ich habe es auf jeden Fall in vollen Zügen genossen. Danke Dortmund.

  • Hagen
  • 27.12.15
  • 3
  • 8
Überregionales
PROST auf meine STADT!
14 Bilder

...wen man so alles auf Weihnachtsmärkten trifft ...

DEZEMBER 2015 ...es waren ereignisreiche Tage, viele Termine und dann wieder mal´ spät heimgekommen. Noch rasch abends ein paar emails checken, doch zu faul+zu müde, genauer darauf einzugehen, also lieber gleich schnell ins Bett! Am nächsten Morgen, im Büro, erneut eine Anfrage gelesen ... ach, auch auf dem Handy ne Nachricht!?! ZUFÄLLIG mal´ eben in Essen, is´ja MOTORSHOW.... Kurz überlegt..., nun Arbeit läuft nicht weg, kann auch morgen noch geschafft werden! Während der Pause dann einfach...

  • Essen-Steele
  • 14.12.15
  • 18
  • 11
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt

Gestern war ich in der Dortmunder Innenstadt unterwegs, wollte auch unbedingt mal den Weihnachtsmarkt sehen, obwohl er schon seit einigen Tagen geöffnet hat. Eine schöne und sonnige Zeit beschert uns der ausgehende November. Viel zu mild für diese Jahreszeit. Die Sonne scheint, was will man mehr? Aber das Bild trübt und die Temperaturen sind deutlich spürbar. Ohne dicke Jacke verliere ich schnell das Interesse an einen langen Aufenthalt. Ist man allerdings gut eingepackt, genießt man doch gern...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
  • 1
  • 1
Kultur

Hattingen hat viele Besucher

In der ersten Hälfte des Kulturhaupstadtjahres 2010 hat Hattingen mehr Besucher als im Vorjahreszeitraum angezogen. Vor allem aus dem Ausland kamen viel mehr Gäste. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des statistischen Landesamtes hervor. Von Januar bis Juni 2010 besuchten insgesamt 21.030 Menschen die Stadt, 5,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2009 (19.967 Gästeankünfte). Die Zahl der Gäste aus dem Ausland ist sogar um rund 36 Prozent auf 1.620 gestiegen. Die aus den Zahlen ablesbare...

  • Hattingen
  • 28.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.