Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Kultur

Neuer Knotenpunkt für die Kultur
Aus der Dezentrale an der Leineweberstraße wird eine Vierzentrale

Der peruanische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Mario Pedro Vargas Llosa hat es drastisch formuliert: „Das Leben ist ein Sturm aus Scheiße und die Kunst ist der einzige Regenschirm dagegen.“ Deshalb wagen jetzt das Theater an der Ruhr, der Ringlokschuppen, die Mülheimer Theatertage Stücke im Verein mit dem Bildungsnetzwerk Innenstadt und der Silent University im Sturm der Corona-Krise einen neuen Aufbruch.  In einer Zeit, in der auch das Kulturleben hart getroffen wird machen die...

Kultur

Interkulturelle Woche hilft Grenzen zu überwinden

„Wer offen ist, kann mehr erleben“. So lautet das Motto der bereits 23. Interkulturellen Woche in Herne. „Unsere Stadt ist geprägt von Migration. Hier leben Menschen aus über 140 Nationen“, verdeutlicht Muzaffer Oruc, Vorsitzender des Integrationsrates. Es gibt also eine wahrlich bunte Vielfalt an kulturellen Einflüssen zu entdecken. Denn ein friedliches Miteinander „ist Arbeit und liegt in der eigenen Verantwortung eines jeden“, weiß Bürgermeisterin Birgit Klemczak. Da bietet die...

Kultur
Das öffentliche Wohnzimmer | Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstad
11 Bilder

Lest Leute, sonst seid Ihr verloren!

Mit diesem Zitat von Abdul Nachtigaller, Schlüsselfigur in Romanen von Walter Moers, eröffnet die Sommer-Lese-Lounge am Stadtplatz von Radstadt. Seit einigen Wochen beleben auf Initiative des Kulturkreises DAS ZENTRUM Radstadt große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm den neu gestalteten zentralen Stadtplatz. Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit...