Band

Beiträge zum Thema Band

Kultur
19 Bilder

Kamp-Lintfort - Kultursommer - Schirrhof
Sebastian Dey & Die Kriminelle Vereinigung waren da

Der Aufhänger war: Das Publikum ist tot und die Musiker auch. Tote spielten für Tote. Und so kamen die Akteure in zehnminütigen Abständen - nach akkustischen Unfalleinspielungen - mit dezent blutrot aufgemalten Kopfverletzungen bedächtig ins Team in die Remise des Schirrhofs, wurden mehr und unterstützten den Tausendsassa "Sebastian Dey" beim Spielen. Es war Extravaganz angekündigt und es kam auch so. Die Musik im besten Liedermacherstil, witzig mit ansprechend schön komponierten Melodien. Eine...

Kultur
16 Bilder

Kamp-Lintforter Kultursommer 2024
Kultursommer: Heat Wave im Stephanswäldchen

Funky-funky war's. Am letzten Samstagabend griff die deutsch niederländische Coverband "Heat Wave" im malerischen Stephanswäldchen in die Saiten und die Klassikerkiste des Funk. Sprizige Unterhaltung für's Publikum, das wie immer kostenfreien Zutritt hatte. Unter den alten Platanen verbrachten die Zuhörer bei Snacks und Getränken einen musikalischen und kurzweiligen Abend, trafen Bekannte und Freunde. Gut, es war zwar etwas frisch, doch es spielte ja "Heat Wave" (= Hitzewelle). Funky-funky!...

Kultur
Giuseppe Mautone, unterstützt durch seine Bandkollegen André Meisner und Tobias Rotsch, singt und musiziert in der Friedenskirche für ein Europa der Freiheit und Gerechtigkeit.
Foto: mautoneband.wordpress

Mautone & Band in der Hamborner Friedenskirche
Grooviger Folk-Pop für Europa

Für Giuseppe Mautone und seine Band ist das Konzert am Sonntag, 23. Juni, in der Friedenskirche im Duisburger Norden, Duisburger Straße 174, ein echtes Heimspiel, denn der deutschsprachige Liedermacher ist gebürtiger Hamborner. Er und seine Bandkollegen; Bassist André Meisner und Keyboarder Tobias Rotsch, kennen sich bereits aus ihrer Schulzeit und sind in Duisburg-Marxloh aufgewachsen, wo Mautone bis heute lebt. Zu hören gibt es in dem Hamborner Gotteshaus groovigen Folk-Pop mit einem Plädoyer...

Kultur
Das Nachgewürzt-Ensemble: Eisenberg, Hirdes, Reuter | Foto: Sebastian Mölleken

Noch einmal lachen vor der Sommerpause
NACHGEWÜRZT mit Gast Don Clarke

Im Mai gibt’s bei Nachgewürzt erneut die Kombination aus Livemusik und Satire im Zentrum Altenberg. Christian Hirdes, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter blicken zurück auf die letzten zwei Monate und holen die Band auf die Bühne. Dazu haben sie einen Gast, der als geborener Brite mittlerweile seit dreißig Jahren eine Schneise der Zwerchfellvernichtung in Deutschland hinterlässt. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und das personifizierte Gegenteil des Brexits. Denn er versucht,...

Kultur
Der Chor "Die PFad" hat durch sein vielfältiges Programm und die zahlreichen Konzerte einen guten Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus.
Foto: Die PFaD

Benefizkonzert Sonntag in der Herz-Jesu-Kirche
Von Michael Jackson bis Coldplay

Die Chöre „Cantando“ (Moers-Kapellen) und „Die PFaD“ (Duisburg-Neumühl) laden zum gemeinsamen Benefizkonzert in die Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Straße, ein. Nach zwei Jahren der intensiven Vorbereitung ist es endlich wieder so weit. Gemeinsam präsentieren die beiden Chöre ein buntes Programm von geistlich bis weltlich, von Michael Jackson bis Coldplay. So erklingen zum Beispiel die Missa for you(th) von Tjark Baumann sowie internationale Klassiker wie „You’re the voice“ und „We are the...

Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Durchblicke-Band beim Gottesdienst im September 2023. Diesmal sind sie ncht mit von der Partie, aber bald wieder...! Fest eingeplant ist schon die Osternacht.
Foto: Michael Rogalla

"Durchblicke" in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 18. Februar, um 18 Uhr mit viel Musik um die Jahreslosung „Alles, was ihr tut, das tut mit Liebe." Im Gottesdienst wird mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen darüber nachgedacht, ob es möglich ist, „alles“ mit Liebe zu tun. „Alles“ ist so viel. Reicht...

Kultur
Stephan Röhrig (links), Michael zum Bruch (mitte), Stefan Bertram (rechts), Vanessa Strucken (vorne)

Grusel und Groove
Schwelm: Kulturelle Partnerschaft für jährliches Halloween-Event

Um der Kultur in Schwelm wieder neues Leben einzuhauchen, haben das Parkhotel Fritz am Brunnen in Schwelm und die Synthpop-Band Rebelsynth eine kulturelle Partnerschaft für ein jährliches Musik-Event bekannt gegeben, das jeweils zum 31. Oktober im Parkhotel stattfinden wird. Nachdem die Band bereits im Oktober 2021 im Parkhotel Fritz am Brunnen für eine schaurig-schöne Halloweenparty sorgte, die nicht nur Horrorfans, sondern auch Musikliebhaber begeisterte, startet nun die zweite Auflage des...

Kultur
Bild Stefan Paßerschroer / Schloss Ringenberg
12 Bilder

Dritter Ort - Schloss Ringenberg
Ringenberger Kulturtage vom 18.08. - 20.08.23

Ringenberg: Am Freitag 18. August 18:00 Uhr, starten die Ringenberger Kulturtage mit einem Swing Abend und dem talentierten Entertainer Stefan Paßerschroer. Erleben Sie einen unvergesslichen Swing-Abend im Rahmen der Ringenberger Kulturtage auf Schloss Ringenberg!  Paßerschroer, der den Swing im Blut hat und sich mit seiner Show „Sinatra Moments“ bereits eine treue Fanbase aufgebaut hat. Seine samtweiche und zugleich männlich-markante Stimme wird Sie verzaubern und mitreißen. Aber damit nicht...

Wirtschaft
150 Bilder

VERANSTALTUNG / Bildergalerie
Jokerfest 2023 – Das mega Event bei Thunderbike in Hamminkeln

HAMMINKELN. Der bekannte Harley-Händler Thunderbike öffnete beim Jokerfest seine Werkstätten und Produktionshallen. Was für ein Tag, schon gegen Mittag war der Platz gerappelt voll und vor dem Geländer standen einige hundert Motorräder. Wenn Andreas Bergerforth zum Jokerfest läd, kommen die Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland nach Hamminkeln. Die Motorradschmiede präsentierte die neusten Custombikes, vom kleinen Ein-Zylinder bis zum klassischen V-Twin präsentiert Thunderbike...

Kultur

„Unrelevant“ und „Swift Exit“ live im Radhaus
Rockhaus präsentiert: Konzertabend im Radhaus mit "Unrelevant" & „Swift Exit" am 04.02.2023

Rockhaus präsentiert: Konzertabend im Radhaus mit "Unrelevant" & „Swift Exit" 04.02.2023 Café - Konzert im Radhaus Einlass ab 20 Uhr/ Beginn ab 21 Uhr Kein Eintritt - dafür Spendenhut Unrelevant In der Kombination recht neu bestehend performen „Unrelevant“ ihre eigenen Songs des Genres Deutschrock auf der Radhaus Café Bühne. Erste Demos sind bereits online zu hören. https://www.facebook.com/HerneRock https://youtube.com/@unrelevant_band https://instagram.com/unrelevant_band?igshid=YmMyMTA2M2Y=...

Wirtschaft
21 Bilder

Reeser Marktkonzert im Dauerregen
Rebell Tell rockt den Marktplatz

Rees-Wesel: Die vier stets gut gelaunten Jungs von Rebell Tell aus Wesel, rockten den Marktplatz in Rees. Trotz Dauerregen, ließ sich das Publikum mitreißen und sang Lieder von Andrea Berg, Sportfreunde Stiller und von anderen bekannten Sängern. Rebell Tell macht das, was bisher unmöglich erschien: Die vier Musiker vereinen die Schlager- und Rock'n'Roll-Welt auf eine ganz erfrischend verrückte Art und Weise. Die Jungs verpassen den Songs einen kompletten Neuanstrich, mit einer Leichtigkeit, die...

Reisen + Entdecken
Bilder Axel Schepers
12 Bilder

Die Mega Party in Hamminkeln 25.06.
Thunderbike feiert sein 20. Jokerfest

Hamminkeln: Nach zwei Jahren Abstinenz steigt am Samstag die MEGA PARTY bei Thunderbike in Hamminkeln. Die lange Pause hat Thunderbike aber gut genutzt und den kompletten Laden auf den Kopf gestellt. Zwei große Hallen wurden angebaut und der Showroom um einige 1000 Quadratmeter vergrößert. Im Tagesprogramm von 10 – 18 Uhr können Besucher hinter die Kulissen schauen. Zum 20. Jokerfest werden wieder tausende Biker und nicht Biker erwartet. Für das Abendprogramm ab 18 Uhr werden Karten benötigt,...

Kultur
Das Antonius-Fest hat der Förderverein abgesagt, das offene Singen findet trotzdem statt. In diesem Jahr per Live-Stream.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Schönebecker Gemeinde St. Antonius Abbas beschreitet neue Wege
Offenes Singen am nächsten Samstag läuft in diesem Jahr per Live-Stream

Neue Wege in der Krise. Das alljährliche Antonius-Fest kann aufgrund der bestehenden Beschränkungen nicht stattfinden, doch die Schönebecker Gemeinde St. Antonius möchte auf Musik und Gesang nicht verzichten. Die Technik macht es möglich: Somit wird das offene Singen in diesem Jahr per Live-Stream präsentiert. Von 19 bis 22 Uhr spielt die fünfköpfige Band am Samstag, 6. Juni, gewohnte Klassiker zum Mitsingen. Gestreamt wird das Ganze dann live auf YouTube und per Zoom. „Das alljährliche...

Kultur
Die Beatles Tribute-Band HELP! serviert am 3. Oktober  | Foto: HELP!
2 Bilder

Vier Revival-Bands kommen 2020 in die Dampfe
Von Abba bis Queen

Pink Floyd, The Beatles, Abba und Queen – vier Bands, die Rock- und Popgeschichte geschrieben haben. Ihre größten Hits sind allgegenwärtig und werden in diesem Jahr in der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, zu hören sein. „The Dark Side of the Moon“, „Wish you were here“ oder aber „The Wall“ - die britische Band Pink Floyd hat gleich mehrere Alben herausgebracht, die zu den Meilensteinen der Rockgeschichte zählen. Am Samstag, 25. April, ab 20 Uhr spielt die Coverband „Floyd...

Kultur
Nock-Rock begeisterten ihre Fans auf dem Saporoshje-Platz. | Foto: Christian Schaffeld
24 Bilder

Fotostrecke
Oberhausen feiert 15. Musiksommernacht

Zum ersten Mal fand die Oberhausener Musiksommernacht an zwei Tagen, anstatt bisher einem Tag, statt. Gutes Wetter und Coverrock ließen die Innenstadt am Freitag und Samstag aus allen Nähten platzen. Die meisten Besucher kamen dabei auf dem Saporoshje-Platz vor dem Bert-Brecht-Haus zusammen, wo Nock-Rock seine Fans zum Tanzen brachte. Von Westernhagens „Sexy“ über „Hier kommt Alex“ von den Punkern der Toten Hosen, gehörte auch „Knocking’ on Heaven’s Door“ von Guns N Roses und „Sex on Fire“ der...

Kultur
Die Wirte sagen "Danke schön" an ihre Gäste und freuen sich gemeinsam mit der LWV  auf "Langenberg kulturinarisch".  | Foto: von Astrid von Lauff
3 Bilder

Lange Tradition: „Langenberg kulturinarisch“ läutet die Sommerferien ein
Es wird wieder „kulturinarisch“ in LA!

Auch in diesem Jahr möchten Langenbergs Gastronomen gemeinsam mit der Langenberger Werbevereinigung (LWV) dafür sorgen, dass auch in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Bereits zum 27. Mal laden sie daher an den ersten drei Sommerferien-Wochenenden zu „Langenberg kulturinarisch“ ein. „Mit Livemusik und leckeren Spezialitäten hoffen wir auch in diesem Jahr die ruhige Sommerferien-Zeit beleben zu können und das Miteinander in unserer Stadt zu fördern“, so Gerda Klingenfuß,...

Kultur
2 Bilder

Anjens bei der Rockbühne Niederrhein...

...oder, dass ewige Lied/Leid unbekannter Songwriter! Nun ist es ja so, dass fast jeder gerne Livemusik hört. Kein großes Event kommt ohne Liveband aus. Vorrausgesetzt es ist eine Cover-Band, die bekannte Lieder einigermaßen akzeptabel spielt. Dann singt dann auch jeder gerne mit und tanzt ordentlich ab. Da haben es die Bands, die ihre eigenen Lieder vortragen um einiges schwerer. Da wird dann alles auf den Prüfstand gestellt. Weil man auf einmal hinhören muss und dies sind die meisten...

Kultur
Am heutigen Mittwoch, 25. Juli, bietet Kirkland ein buntes Programm aus Soul-, Rock-, Pop- und Elektroelementen. | Foto: Band

Kirkland bei Langenfeld live zu sehen

Die Veranstaltungsreihe mittwochs in Langenfeld live auf dem Marktplatz geht in die zweite Runde. Heute, 25. Juli, steht ab 18 Uhr Kirkland auf der Bühne. Die komplett unterschiedlichen Charaktere der Wiesbadener Band lassen sich in der Musik wiederfinden und das ungeschriebene Gesetz „Cover ist Standard“ wird mit einem bunten Programm aus Soul-, Rock-, Pop- und Elektroelementen außer Gefecht gesetzt. Kirkland sind eine eingeschworene Truppe, die fast jedes Wochenende irgendwo in Deutschland...

Kultur
Thomas Pieper (l.) von „Is Love Alive?“ und Falko Bröggelwirth (r.) von „Injustice System“ nehmen die Bandkarriere selber in die Hand und bringen ihre Vinyl-Veröffentlichung selber auf den Markt. | Foto: privat
4 Bilder

Metal in die eigene Hand genommen - Kamener und Bergkamener Bands organisieren sich

Kamen ist nicht Kyoto und Bergkamen auch nicht Berlin. Das wissen auch die Bands in der heimischen Musikszene. Denn die Auftrittmöglichkeiten sind rar und der Weg bis zur eigenen Veröffentlichung ist weit. Zwei Combos preschen mit Eigeninitiative nach vorne und haben nun ihre eigene Schallplatte in der Hand. „Nicht, dass das falsch verstanden wird - die Stadt macht viel für die einheimische Musikszene“, grenzt Thomas Pieper von der Band „Is Love Alive?“ ein. Seine Jungs üben zusammen mit den...

Kultur
BULLET | Foto: Tanja Schilling
17 Bilder

5. NIKOLAUT war erneut Riesenerfolg

Erneut konnte das NIKOLAUT Winter-Rockfestival seine Zuschauer und Fans begeistern. Fünf Bands die alle Register zogen, boten bis in die Nacht hinein Rockmusik vom Feinsten. Bilder sagen hier mehr als Worte. Das 6. NIKOLAUT soll sich bereits in Vorbereitungen befinden, man darf ab sofort wieder sehr gespannt sein! Alle Informationen wie immer unter: NIKOLAUT Website

Kultur
Einer der vielen internationalen Stars, die am Samstag, 28. November, die Stadthalle Kamen mit Hits von Soul bis Joe Cocker bewegen: Charles Rolle von The Drifters. | Foto: Stadthalle Kamen
5 Bilder

Hits voller Seele und Feuer - Samstag, 28. November, steigt die Live-Musik-Party des Jahres

Das musikalische Highlight des Jahres startet am Samstag, 28. November, mit voller Soul-Power um 19 Uhr in der Stadthalle Kamen. Wenn in der modernen Veranstaltungshalle am Rathausplatz internationale Stars der Soul- und Rockgeschichte zusammen mit den Kamenern für eine unvergessliche Partynacht sorgen, dann ist auch der Ausnahmesänger Charles Rolle mit von der Partie. Charles Rolle ist als Sänger der legendären US-amerikanischen Vokalgruppe The Drifters bekannt, die den Soul der Sechziger und...

Kultur
Ko, Luc, Henry und Gert (v.l.n.r.) bilden die niederländische Vocal-Gruppe 4 Fun, die mit Partygefühl und virtuosem Stimmeinsatz die Hallen zwischen Holland, Mallorca und NRW mit Soul zum Feiern bringen. | Foto: 4 Fun

Boygroup mit Altersvorsprung - Spaß mit 4 Fun im Vorprogramm des "Black & White"-Konzerts

Das Livemusik-Ereignis des Jahres am Samstag, 28. November, ab 19 Uhr in der Stadthalle Kamen mit packenden Joe Cockers-Songs und ausgelassenen Soul-Hits von der Band „Black & White“ im Zusammenspiel mit Joe Cocker-Saxophonist Norbert Fimpel und The Drifters-Sänger Charles Rolle wirft seine Schatten voraus. Auch die niederländische Combo „4 Fun“ macht sich für ihren Auftritt im Vorprogramm des Großereignisses bereit. Mit Hits aus den Sixties, Soul, Blues und Funk sorgen die vier Vokalartisten...