bönen

Beiträge zum Thema bönen

Reisen + Entdecken
Jahrgangsstufe 11 an der Uni Münster | Foto: MCG Bönen
2 Bilder

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Englischunterricht an der Uni

Die Jahrgangsstufe 11 verlegte am Dienstag ihre Englischstunden vom Marie-Curie-Gymnasium in Bönen an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Auf dem Plan stand das Zentralabiturthema „Stimmen aus Afrika: Fokus auf Nigeria“. Nigeria war eine britische Kolonie und eine der offiziellen Sprachen heute ist Englisch. Prof. Dr. Dagmar Deuber informierte die Bönener Jugendlichen über die Situation in Nigeria, wo über 500 Sprachen gesprochen werden, wie sich Englisch dort verbreitete und welche...

Reisen + Entdecken
Die Landkarte der USA mit digitalen Stecknadeln. Hinter jeder Stecknadel verstecken sich Informationen über einen Ort in den USA. | Foto: Screenshot des Padlets
4 Bilder

Projekt „Mapping The U.S.A.“ am MCG
Digitale Kompetenzen im Englischunterricht

Im Englischunterricht der 8. Klassen stehen traditionell die Vereinigten Staaten von Amerika im Mittelpunkt. Um sich einen Überblick über das Land zu verschaffen, hat die Klasse 8A des Marie-Curie-Gymnasiums in Bönen nun eine digitale Pinnwand erstellt. Hierzu hat sich jeder Schüler bzw. jede Schülerin einen U.S.-amerikanischen Staat ausgesucht und über ihn recherchiert. Startpunkt war für alle die Zeitschrift „Visit The U.S.A.“, die das U.S.-amerikanische Generalkonsulat in Düsseldorf dem MCG...

Ratgeber

Infoabend am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Sanfter Übergang zum Gymnasium

Die Qual der Wahl. Bald steht in vielen Familien die Entscheidung an, an welche weiterführende Schule ihr Kind gehen soll. Als Orientierungshilfe lädt das Marie-Curie-Gymnasium in Bönen alle Eltern von Viertklässlern zu einem Informationsabend ein: Am Mittwoch, 16.11.2022, stellt die Schule sich um 19:30 Uhr in der Aula interessierten Eltern vor. Sanfter Übergang 

„Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule stellt für Schüler wie Eltern gleichermaßen eine Umstellung dar. Wir...

Politik
Foto: JMW
5 Bilder

Doppelspitze für den Unterbezirk Kreis Unna
SPD wählt neue Führungsspitze

In der Stadthalle Unna hat die SPD im Kreis Unna heute ihren ordentlichen Parteitag durchgeführt - ein Parteitag, der mit deutlichen Wechseln in der Führung des Unterbezirks verbunden ist. Nach 23 Jahren im stellvertretenden Vorsitz scheidet Rainer Schmeltzer aus dem Vorstand aus - und kündigt natürlich in seinem eröffnenden Grußwort weiterhin eine enge Nähe seiner politischen Arbeit im Land mit der Politik und dem Leben des Unterbezirks an. Mit dem Grußwort von Dietmar Köster, MEP, dessen...

Politik
Klassensprecherinnen und -sprecher des MCG | Foto: MCG Bönen
2 Bilder

SV-Tag am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Mitbestimmung üben und lernen

Laut Schulgesetz hat die Schülervertretung (SV) einer Schule die Aufgabe, die Interessen der Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu vertreten und die fachlichen, kulturellen, sportlichen, polititschen und sozialen Interessen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Aber wie können Schülerinnen und Schüler sich aktiv an ihrer Schule engagieren? Hierzu fand am Marie-Curie-Gymnasium Bönen nun ein besonderer Projekttag statt: Alle Klassensprecherinnen und...

Politik
Ablauf einer Eröffnungsrede während einer Debatte | Foto: MCG Bönen
2 Bilder

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Durch Debatten Demokratie lernen

Demokratie braucht Debatte. Wer gelernt hat, eigene Positionen zu begründen, andere Meinungen zu respektieren und Argumente abzuwägen, der kann in der Gesellschaft teilhaben und sie gestalten. Aus diesen Gründen hat das Marie-Curie-Gymnasium beschlossen, das Programm „Jugend debattiert“ an der Schule einzuführen. Es vermittelt genau diese Fertigkeiten durch spezielle Unterrichtsreihen und einen bundesweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen. Das Programm ermutigt die...

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
09.10.2022 | Palma

Palma Marathon Mallorca 2022 Mit 4 Teilnehmern waren die Lauffreunde Bönen am 9.10.2022 beim Zafiro Palma Marathon Mallorca vertreten. Bei sommerlichen Temperaturen von 29°C lief Michael Wöllert den Halbmarathon durch die historische Altstadt und am Hafen entlang und erreichte das Ziel in 1:57:33. Für den 10Km Lauf der am Hafen entlang geführt wurde, entschieden sich Werner Selent 1:12:10 , Lars Kümmel 1:22:19 und Lothar Wierike 1:29:06. Werner Selent berichtet: Der Zielkanal für alle Strecken...

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
08/09.10.2022 | Coesfeld und Magdeburg

28. Coesfelder Citylauf Am 08. Oktober fand der 428. Coesfelder Citylauf statt. Der Citylauf führt auf einer mehrfach zu durchlaufenden Runde mitten durch das Herz von Coesfeld im Münsterland und ist Teil der Westmünsterland Laufserie. Für die Lauffreunde war Todt G. Willingmann mit einem Doppelstart über 5km & 10km dabei. Seine Ergebnisse: 5km, 20:34 Min., 51. Männerwertung, 4. Platz AK M55 10km, 42:42 Min., 62. Männerwertung, 2. Platz AK M55 18. Magdeburg-Marathon Karin und Dieter Freitag...

Sport
2 Bilder

LAUFFREUNDE BÖNEN
02/03.10.2022 | Soest, Köln und Dortmund

30. Soester Stadtlauf Am Sonntag, den 02.10.2022 fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder der Soester Stadtlauf statt. Der Soester Stadtlauf mit Start und Ziel vor dem Rathaus im Stadtzentrum führt auf einem gepflasterten und asphaltierten 2km Rundkurs durch die Innenstadt. Neben dem 10km Hauptlauf (5 Runden) wird ein 4km Lauf, sowie viele verschiedene Schüler und Bambini Läufe angeboten. Aus dem erfolgreich absolvierten Anfänger- und Wiedereinsteigerkurs 2022 suchte sich ein Trio der...

Vereine + Ehrenamt
Schüler Khoi Anh Hoang mit Lehrer Dr. Thomas Günther  | Foto: MCG Bönen
3 Bilder

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
MCG-Schüler ausgezeichnet mit Fachpreis für Mathematik

Besondere Auszeichnung für einen Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen: Dem Schüler Khoi Anh Hoang wurde von der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung der Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Mathematik verliehen. Zu den Feierlichkeiten eingeladen waren MCG-Mathelehrer Dr. Thomas Günther, welcher die Arbeit betreut hat, sowie die kommissarische Schulleiterin Bianca Giese. "Ziel der Fachpreise an der Ruhr-Universität Bochum ist es, junge Talente im...

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
3. Sechs-Stunden-Lauf am Förderturm Bönen

Am letzten Samstag im Juli findet der Sechs-Stunden-Lauf am Förderturm Bönen unseres Vereins statt. Nach 3 Jahren Pause fiel endlich wieder der Startschuss. Dieses Jahr mit einem neuen Teilnehmerrekord. 94 Voranmeldungen + 12 Nachmeldungen am Veranstaltungstag konnten verzeichnet werden. Die Ergebnisliste weißt 95 Starter aus, die um 9 Uhr auf die Strecke gegangen sind. Michael Klein berichtet: Ich habe von den Teilnehmern in persönlichen Gesprächen nur positives Feedback zu unserem Lauf...

Sport
2 Bilder

LAUFFREUNDE BÖNEN
28.08.2022 | LIDOMA + Volks- und Firmenläufe im August

LIDOMA XIII auf der Kanalinsel in Münster-Hiltrup Am Sonntag, den 28.08.2022 fand der LIDOMA statt. Der LIDOMA ist eine Marathon-Laufreihe, die 2011 vom gebürtigen Dortmunder Frank Pachura ins Leben gerufen wurde und seither mindestens einmal jährlich im näheren Umkreis von Dortmund stattfindet. Dieses Jahr ging es zur Kanalinsel in Münster-Hiltrup, wo die Teilnehmer die 42,195 Kilometer mit 8 Runden um die Kanalinsel absolvieren mussten. Für die Lauffreunde Bönen war dieses Jahr ein Quartett...

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
03/04.09.2022 | Warendorf und Bochum

42. Warendorfer Emssee-Lauf Am 03. September fand der 42. Emsee-Lauf statt. „Der Warendorfer Emssee-Lauf, ein Traditionslauf mit besonderem Flair“ heißt es auf der Webseite des Veranstalter. Während Start und Ziel im Warendorf Freibad liegen, führt der Lauf durch die abwechslungsreiche münsterländische Parklandschaft. Für die Lauffreunde waren Todt. G. Willingmann und Ingo Hanke, beide über 10km, am Start. Ihre Ergebnisse: Ingo Hanke, 41:56 Min., 4. Gesamt, 2. Platz AK M45 Todt G. Willingmann,...

Sport
2 Bilder

LAUFFREUNDE BÖNEN
10/11.09.2022 | Münster, Essen und Hattingen

20. Volksbank-Münster-Marathon Nicht nur im Nordwesten Deutschlands ist der Münster-Marathon seit vielen Jahren für seine erstklassige Stimmung bekannt. Dass diese beim 20. Münster-Marathon am zweiten September-Wochenende 2022 mindestens genauso gut sein werden würde, wie sie in der Vergangenheit war, war erwartet worden. Bei tollem Wetter konnten zahlreiche vergangene Events aber nochmals getoppt werden, sodass sich die Läufer beim Jubiläumsmarathon über eine außergewöhnliche gute Atmosphäre...

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
16-18.09.2022 | Hamm, Werl und Lüdinghausen

20. Uentroper Geithelauf in Hamm Mit 7 Teilnehmern waren die Lauffreunde Bönen an diesem Sonntag beim 20. Uentroper Geithelauf vertreten. Bei feucht-kühlem Herbstwetter ging es zunächst im Schülerlauf über 1000m an den Start. Hier ging es um Sekunden und Anton Münstermann konnte in tollen 4:41 min. gleich Platz 4 in der MK U10 erlaufen. Dies war natürlich Motivation für Vater Marcus und Bruder Moritz Münstermann, die als Vater-Sohn-Gespann auf die 5-km Wendestrecke gingen. Gemeinsam kamen sie...

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
24/25.09.2022 | Nottuln, Beckum und Fretter

2. Appelhülsener LandlaufAm Samstag, den 24.09.2022 fand in Nottuln-Appelhülsen der 2. Appelhülsener Landlauf statt und gehört mit zur Münsterland Laufserie. Für die Lauffreunde waren Todt G. Willingmann (5 & 10km Doppelstart) und Ingo Hanke (5km) am Start. Gelaufen wurde auf einem 5km Rundkurs. Todt berichtet: Es waren Wertungsläufe für die Münsterland und ich musste noch mindestens einen haben, um überhaupt in die Wertung zu kommen. Es war ein ruhiger schöner Landschaftslauf. Obwohl ich mir...

Sport
Die ersten 3 Frauen und Männer.  | Foto: Lauffreunde Bönen
31 Bilder

Wieder war es sehr heiß.
3. 6 Stundenlauf Bönen geriet zur Hitzeschlacht

Erfreuliche Neuigkeiten für die Laufszene. Der  6 Stundenlauf Bönen hat seine Corona Zwangspause überstanden und ging in seine 3. Ausgabe. Am altbewährten Konzept wurde nichts geändert. Warum auch ? Liefen doch Ausgabe eins und zwei wie geschmiert und kam bei den LäuferInnen sehr gut an. Dafür waren  Michael Klein und "seine" Lauffreunde Bönen verantwortlich. Auch in diesem Jahr brachten sie wieder routiniert und mit viel Herzblut ihren Lauf über die Bühne.  Und viele StarterInnen dankten es...

Sport
Foto: Jan-Philipp Struck

Lauffreunde Bönen
Struck beißt sich durch den Zugspitz-Ultratrail

SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2022Vom 15. bis 17. Juli 2022 feierte der Zugspitz Ultratrail sein 10-jähriges Jubiläum. Der ZUT ist das größte Trailrunning-Event Deutschlands. 4000 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt, die aus 5 Strecken von 24 bis 108 km rund um Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, auswählen konnten. Start des Ultratrails und Ziel aller Rennen war 2022 erstmals die Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen. Der Veranstalter Berichtet auf seiner Webseite: „Der ZUT ist im...

Politik
U.S.-Generalkonsulin Pauline Kao, Englischlehrer Karsten Brill, Schüler Felix Neuschäfer (vlnr) | Foto: U.S. Consulate General Düsseldorf
2 Bilder

Unabhängigkeitstag der USA
MCG Bönen fördert internationalen Austausch

Am 4. Juli jährt sich der Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika zum 246. Mal, weshalb US-Generalkonsulin Pauline Kao ein paar Tage vorher zum traditionellen Grillen auf der Rennbahn Düsseldorf einlud. Unter den geladenen Gästen waren neben Politikern wie den Oberbürgermeistern aus der Landeshauptstadt Düsseldorf, Köln und Essen auch Felix Neuschäfer als Schülervertreter des Marie-Curie-Gymnasiums sowie der Bönener Englischlehrer Karsten Brill. Vielfältige Projekte Die Bönener...

Natur + Garten
Die Bönener Schülerinnen mit der U.S.-amerikanischen Generalkonsulin Pauline Kao und MCG-Englischlehrer Karsten Brill | Foto: U.S. Consulate General Düsseldorf
3 Bilder

Englischprojekt „Going Green“
Marie-Curie-Gymnasium gewinnt Auszeichnung

Acht Bönener Siebtklässlerinnen setzen sich an einen Tisch und sortieren noch einmal ihre Karteikarten. Eine Situation, die jeden Tag in Deutschland in tausenden Klassenräumen passiert. Dass die Schülerinnen trotzdem etwas nervöser sind als sonst, liegt daran, dass sie gleich nicht im Klassenraum des Marie Curie Gymnasiums sprechen werden, sondern im US-Generalkonsulat in Düsseldorf. Mit am Tisch sitzen nicht nur eine Lehrkraft samt Schülerinnen und Schüler, sondern auch Pauline Kao,...

Ratgeber
Politiklehrer Gerold Wegmann (rechts) mit Gästen aus dem Finanzamt | Foto: MCG Bönen

Politikprojekt am Marie-Curie-Gymnasium
Alltagskunde im Unterricht

Schule wird ja häufig der Vorwurf gemacht, die Schülerinnen und Schüler lernten nichts für das wirkliche Leben - getreu dem Spruch „Ich kann zwar Gedichte in vier Sprachen analysieren, habe aber keine Ahnung von Steuern“. Nicht so am Marie-Curie-Gymnasium Bönen. Politiklehrer Gerold Wegmann organisierte für alle Neuntklässlerinnen und Neuntklässler eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Der erfahrene Pädagoge hatte zwei externe Experten eingeladen: Mitarbeiter des Finanzamts Hamm, darunter...

Natur + Garten
Bönener Gymnasiasten sortieren Plastikmüll aus der Seseke. | Foto: MCG Bönen
7 Bilder

Umweltbewusstsein an Marie-Curie-Gymnasium
Bönener Plastikpiraten im Einsatz

Alles, was in Bächen, Flüssen und Strömen landet, kann mit dem Wasser in die Meere und Ozeane geschwemmt werden. Plastikmüll zum Beispiel. Dort gefährdet er Tiere und gelangt in die marine Nahrungskette. Das Vorkommen von Plastikmüll in und an deutschen Fließgewässern ist jedoch vielerorts noch unerforscht. Die Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren trägt...

Kultur
Deutschlehrerin Johanne Kruse mit den verschlossenen Briefen der ehemaligen 5. Klassen (rechte Hand) und Briefen an das Schulmaskottchen Bonny (linke Hand) | Foto: MCG Bönen

Deutschprojekt am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Post von sich selbst

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und auch ein langfristiges Deutschprojekt der Klassen 6A und 6B findet nun einen Abschluss. Briefe schreiben als Thema Das erste Thema im Deutschunterricht der 5. Klassen ist traditionell „Briefe schreiben“. Die jetzigen Klassen 6A und 6B lernten im August 2020 - zu Beginn ihrer Zeit am MCG - alles über das Verfassen von Briefen. Sie wurden auch selbst aktiv und verfassten Schreiben an die stellvertretende Schulleiterin Frau Giese, den Bönener...

Sport
Klasse 7A vor dem Fußballmuseum in Dortmund  | Foto: MCG Bönen
8 Bilder

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Klassengemeinschaft stärken im Fußballmuseum

Zur Zeit besuchen mehrere neu gewanderte Schülerinnen und Schüler das Marie-Curie-Gymnasium, darunter natürlich auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Deutschland erkunden  Die Klasse 7A besuchen momentan drei Schüler aus der Ukraine, ein Schüler aus Armenien und ein Schüler aus der Türkei - Zeit, um „den Neuen“ einmal die Gegend zu zeigen, dachten sich die Bönener Gymnasiasten. Als Ziel wurde das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund auserkoren, dass die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler...