Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Blaulicht
Falsche Pannenhelfer sind vor allem in Südeuropa unterwegs.  | Foto: © ADAC SE / privat/TRD Media

Auto und Verkehr: Unterwegs im Ausland
Warnung vor falschen Pannenhelfern

Die Versicherung eines Automobilclubs erneuert ihre Warnung vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisende um hohe Summen für Abschleppdienste und teils unnötige Reparaturen betrügen. Neben Ungarn und Serbien treten diese Betrüger nun auch vermehrt in Bulgarien, Kroatien und Slowenien auf, ebenso wie in der Slowakei, Litauen und Polen. Die Betrüger locken Urlauber in die Falle, indem sie Fahrzeuge nutzen, die den Pannenhilfe-Autos ähneln, komplett mit dem Club-Logo...

Blaulicht
Bild: OpenClipart-Vectors Pixabay Content License

Auffahrunfall auf der A 1, Drogentest war positiv

Am frühen Sonntagmorgen (07.07., 03:51 Uhr) hat sich ein 45-jähriger Mann aus Wuppertal  verletzt, als er auf der Autobahn 1 bei Werne mutmaßlich unter Drogeneinfluss mit seinem Pkw auf das Auto eines 29-jährigen Mannes aus Delmenhorst aufgefahren ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 29-Jährige auf der A1 auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als der 45-Jährige kurz hinter der Anschlussstelle Hamm-Bockum von hinten auf seinen Wagen auffuhr und sich dabei ...

Reisen + Entdecken
Zunächst sah es so aus, als hätte jemand den Müll einfach aus dem Auto gworfen
6 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Vermüllte Parkplätze - mal anders

Sommerzeit - Ferienzeit und dazu vermüllte Parkplatze: Da stehen Mülleimer bereit und einige Zeitgenossen müssen ihren Müll daneben werfen. Es ärgert mich immer wieder.  So auch bei unserer Anreise zum Urlaubsort, es war früh am Morgen und kaum jemand unterwegs. Auf dem Rastplatz standen Mülleimer und der Müll lag rund herum verstreut. Doch Überraschung - eine Krähe flog oben auf den Abfallbehälter und zupfte Papiertücher und -tüten heraus. Auf dem Boden wurden die Errungenschaften genau...

Blaulicht
Bild Schepers / Vollsperrung der A3 bei Hamminkeln

Schwerer Verkehrsunfall
Schwerer Unfall auf der A3 zwischen Hamminkeln und Wesel

Hamminkeln: Ein 21-jähriger Niederländer kollidierte mit einem LKW und verletzt sich schwer. Das Fahrzeuge fing sofort Feuer. Die A3 war bis ca. 21 Uhr nach einem schweren Verkehrsunfall hinter der Anschlussstelle Hamminkeln in Fahrtrichtung Oberhausen voll gesperrt. Durch die starke Rauchentwicklung, war auch die Gegenfahrbahn bis 18 Uhr gesperrt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Wirtschaft
Foto: torstensimon Pixabay Content License

Deutlich mehr Autobahnbrücken marode

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist marode. In schlechtem Zustand sind bekanntlich insbesondere die Brücken hierzulande. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) spricht in diesem Zusammenhang von 4000 Autobahnbrücken, die in den nächsten zehn Jahren saniert oder ersetzt werden müssen. Doch eine auf der Grundlage von Zahlen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) erstellte aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, dass dies nur die Spitze des...

Politik
Die sanierungsbedürftigen Autobahnkilometer haben laut dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in der Zeit von 2018 bis 2022 um rund 23 Prozent zugenommen.

Deutschlands Infrastruktur ist marode

Immer mehr Schienen, Brücken und Straßen sind marode. Wie das Bundesverkehrsministerium auf eine Anfrage des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bekanntgab, stieg die Zahl der sanierungsbedürftigen Autobahnkilometer zwischen 2018 und 2022 von 5.797 auf 7.112. Die Zahl der Bahnbrücken, die ersetzt werden müssen, stieg zwischen 2021 und 2023 sogar von 1.089 auf 1.160. "Für diesen Verfall der Infrastruktur tragen CDU und CSU die Hauptverantwortung, die es über viele Jahre versäumt haben, in...

Blaulicht
Hartschaumstoff als Fahrersitz bei einem Lkw
Foto: Autobahn Polizei Dortmund

Kontrolle eines Lkw auf der Autobahn - Überladung, Fahrzeugmängel und ein Fahrersitz aus Hartschaumplatten

Die Spezialisten der Prüfgruppe des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei  kontrollierten  einen Lkw (7,49 t) aus Lünen. Die Weiterfahrt der drei Fahrzeuginsassen war kurz darauf beendet. Um ca. 10:30 Uhr befuhren die drei Männer mit ihrem Lkw die A44 in Fahrtrichtung Kassel. Der Lkw konnte durch uns an der Anschlussstelle Soest angehalten und kontrolliert werden. Dabei stießen wir auf ein buntes Potpourri an Verkehrsverstößen: 1. Eine Überprüfung des zulässigen Gesamtgewichtes des mit...

Blaulicht

Versuchtes Tötungsdelikt auf der A 1- Gegenstand von Autobahnbrücke geworfen

Am Freitagabend (5. April 2024) befanden sich zwei bislang unbekannte Personen auf der Autobahnbrücke "Forstweg" bei Schwerte kurz vor dem Westhofener Kreuz der A1 in Fahrtrichtung Bremen. Eine der beiden Personen warf gezielt gegen 18:45 Uhr einen Gegenstand auf das Auto eines 57-jährigen Mannes aus Köln, der in Fahrtrichtung Bremen fuhr. Der Gegenstand traf die Windschutzscheibe im Bereich der Fahrerseite, ohne sie zu durchschlagen. Der Autofahrer konnte unverletzt auf dem Seitenstreifen...

Politik

Tempolimit - ja oder nein?
Warum nicht ein tageszeitlich begrenztes?

Seit einer gefühlten Ewigkeit wird über ein Tempolimit diskutiert. Die Befürworter führen mehr Sicherheit, weniger schwere Verkehrsunfälle und eine bessere CO2-Bilanz an. Die Gegner fühlen sich in ihrer Freiheit eingeschränkt, zudem will man die heimische Autoindustrie, die einen nicht geringen Teil ihres Geldes mit der Herstellung PS-starker Wagen macht, unterstützen. Ich will jetzt mal einen weiteren Vorschlag einbringen, der meines Wissens bisher noch nicht debattiert wurde: Warum nicht...

Politik
Der Meidericher Bürgerverein, viele Bürgerinnen und Bürger, Politiker und die Stadt Duisburg selbst haben sich schon frühzeitig für eine Tunnellösung ausgesprochen und dafür entsprechende Demos und Informationsveranstaltungen durchgeführt.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Nichtöffentlicher Erörterungstermin steht fest
Ausbau der A 59 in Duisburg

Das Fernstraßenbundesamt (FBA) hat im Rahmen des laufenden Planfeststellungsverfahrens für den sechsstreifigen Ausbau der A 59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Marxloh den Erörterungstermin vom 16. bis voraussichtlich 22. April angesetzt. Dieser Termin dient der Verhandlung der rund 1.400 Einwendungen gegen das Vorhaben, ist damit nur den Verfahrensbeteiligten vorbehalten und deswegen nicht öffentlich. Am Erörterungstermin nehmen das FBA, die Autobahn GmbH...

Ratgeber
Foto: jhenning Pixabay Content License

Osterferien: Auf diesen Strecken der Autobahn Westfalen kann es voll werden

Die Osterferien stehen an: Am Freitag (15.3.) ist es in Niedersachsen so weit, eine Woche später (22.3.) starten dann die Menschen in Hessen und Nordrhein-Westfalen in ihren Urlaub. Besonders die Autobahnen A1, A2 und A31 werden dann wieder von Reisenden genutzt. Deswegen verzichtet die Autobahn nach Möglichkeit auf die Einrichtung von Tagesbaustellen an den Ferienwochenenden ab Freitagmittag. Die wichtigsten Baustellen der Autobahn Westfalen im Überblick Auf der A1 läuft der sechsstreifige...

Politik

Ein Tempolimit auf Autobahnen
im Autoland Deutschland?

Wir schreiben das Jahr 2024. In ganz Europa herrscht ein Tempolimit auf den Autobahnen. Ganz Europa? Nein, ein kleines Land in Mitteleuropa verteidigt vehement die "freie Fahrt für freie Bürger". Mit dem fehlenden Tempolimit steht Deutschland nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt ziemlich isoliert da. Andere Länder ohne Tempolimit sind zum Beispiel: Haiti, die Isle of Man und Somalia. Mal ein Grund, die Vor- und Nachteile eines Tempolimits unter die Lupe zu nehmen. Vorteile eines...

Ratgeber

Lichtmast-Austausch in Duisburg-Duissern
Umleitung an der A59 Auffahrt Duissern

Am Dienstag, 6. Februar, wird durch Octeo, eine Tochtergesellschaft der Stadt Duisburg, ein Lichtmast ausgetauscht. Aus diesem Grund ist die Auffahrt zur Autobahn 59 in Duissern aus Richtung Saarstraße kommend für Linksabbieger gesperrt. Eine Umleitung wird über die weiterführende Oranienstraße durch den Verteilerkreis und zurück, um dann rechts auf die A59 aufzufahren, eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Tag später, also am Mittwoch, 7. Februar, abgeschlossen sein, teilt...

Ratgeber
Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Gefahr von oben: Risiken von Eisplatten auf Fahrzeugen - Vorsicht bei winterlichem Wetter

Der Winter ist endgültig angekommen. In den vergangenen Tagen gehörten klirrende Kälte, Schnee, Eis und Glätte zum Alltag dazu. Aus diesem Grund waren Beamtinnen und Beamte aus dem Bereich der Verkehrsunfallprävention der Polizei Dortmund in der vergangenen Tagen  den Raststätten der A 45 und A 46 unterwegs. Ihr Ziel: Gerade in besonders betroffenen Bereichen (HSK und MK) über die Gefahren von Eisplatten aufzuklären. Die Zielgruppe: vor allem Fahrerinnen und Fahrer von Lkw und größeren...

Politik
Foto: Google Maps
3 Bilder

Eine unrühmliche Geschichte
Der letzte, der für die Stadtautobahn (NS 7) seine Wohnung verliert

Die letzten vier Wohnhäuser des Heusnerviertels, das für die Stadtautobahn (heute A448) weichen musste, sollen endlich abgerissen werden. Dem letzten Bewohner wurde von der Stadt jetzt die Zwangsräumung angekündigt. Der Endpunkt einer unrühmlichen Geschichte, von der Vernichtung von Wohnraum zugunsten einer innerstädtischen Autobahn. Schon vor dem zweiten Weltkrieg gab es in Bochum die Idee einer Umgehungsstraße. Kaum waren die Trümmer aufgeräumt und die Schäden des zweiten Weltkriegs...

Politik

Überforderung der Bürger?
Droht morgen das Chaos?

Landwirte, LKW-Fahrer, Gastronomen und mögliche Lokführerstreiks, droht Chaos und Überforderung der Bürger? Inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der angespannten Lage in unserem Land zeichnet sich für morgen ein weiteres Szenario ab, das das tägliche Leben in Deutschland erheblich beeinträchtigen könnte. Landwirte, LKW-Fahrer und Gastronomen planen einen Streik, und es besteht die Gefahr, dass sich auch Lokomotivführer im Laufe der Woche dem Protest anschließen. Der...

Politik

Bauernprotest ab 8. Januar
Viel Glück und Erfolg für einen Neustart 2024

Der Deutsche Bauernverband ruft gemeinsam mit den Landesbauernverbänden ab dem 8. Januar 2024 zu einer Aktionswoche auf. Gemäß Presseerklärung der Polizei werden „Verkehrsstörungen auf den Einfallstraßen bzw. Pendlerstrecken aus dem Düsseldorfer Norden (Schwerpunkt Nordosten) in die Landeshauptstadt [erwartet, d.h.], regionale Landwirte [werden sich] mit bis zu 200 Fahrzeugen im Frühverkehr in und durch die Landeshauptstadt in Richtung Süden bewegen. Die genauen Routen stehen noch nicht...

Ratgeber
Foto, WikimediaImages,  Pixabay Content License

Autobahn Baustellen in den Weihnachtsferien

Mit den Weihnachtsferien rechnet die Autobahn Westfalen vor allem an den Wochenenden mit mehr Verkehr auf den Fernstraßen. Obwohl einige Baumaßnahmen passend zur Adventszeit abgeschlossen werden konnten oder in die Winterpause gehen, bleiben einige Baustellen-Verkehrsführungen während der Ferien eingerichtet. Wer über die Feiertage mit dem Auto verreisen möchte, sollte sich vorab über die Strecke und mögliche Einschränkungen informieren. Im Niederlassungsgebiet der Autobahn Westfalen starteten...

Politik

Brückenchaos A42 und Einbleckstraße
GRÜNE fordern Stopp von Neu- und Ausbau zugunsten Sanierung/Ersatzneubau

Die Sperrung der A42-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal zwischen Bottrop-Süd und Essen-Nord sowie die bevorstehende Gewichtsbegrenzung der Brücke Einbleckstraße zeigen den dringenden Sanierungsbedarf der Straßeninfrastruktur deutlich. Die Bevölkerung in Oberhausen wird durch innerstädtischen Ausweichverkehr und Umwege unerträglich belastet. Neben finanziellen Gründen werden die Verzögerungen auch bei schon lange überfälligen Sanierungsmaßnahmen mit Personalmangel bei der Planung der Arbeiten...

Blaulicht
Symbolbild Schepers  / Text Polizei Wesel

Traktoren am Autobahnkreuz
Mehrere Traktor-Konvois im Kreisgebiet

Wesel (ots) Am Montagnachmittag, gegen 17.25 Uhr, wurden der Kreispolizei 40-50 Traktoren auf der A57 gemeldet. Die Fahrzeuge fuhren nebeneinander von Goch in Richtung Moers. Hier kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei lotste die Traktoren am Autobahnkreuz Kamp-Lintfort von der Autobahn. Auf der Nordtangente nahmen die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten die Personalien der Traktorfahrer auf. Hier zählten die Kräfte am Ende 76 Traktoren. Gegen 18.19 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis,...