Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

RatgeberAnzeige

Kommunalwahl 2020
Die Qual der Wahl

Am 13. September 2020 haben wir die Wahl, denn dann finden die Kommunalwahlen 2020 statt. Wer nicht bereits per Briefwahl seine Kreuze gemacht hat, wird an diesem Tag zum Wahllokal gebeten. Kommunalwahlen sind wichtig und eben nicht als Kleinigkeit und unwichtig zu beurteilen. Nirgendwo sonst können wir so direkt mitentscheiden, was in unserem direkten Umfeld, nämlich in der Gemeinde oder Stadt, in der wir leben, passiert und wer die nächsten fünf Jahre die politischen Entscheidungen in unserem...

Ratgeber

AWO-Straßenpaten informieren über Verhaltensregeln zum Schutz vor Corona
Auf gute Nachbarschaft

Die drei Straßenpaten der AWO-Integration informieren die Menschen in Hochfeld über die Verhaltensregeln zum Schutz vor einer Corona-Infektion. Und das quasi im Vorbeigehen. Seit Anfang Mai sind Svetoslav Atanasov, Sara-Florenza Calin und Florica-Steluta Savu im Rahmen dieses neuen Projekts im Stadtteil unterwegs. Nun vervollständigt Zhivko Slavev, der vierte Pate, das Team. Dabei sprechen sie unter Nachbarn über mehr als Maskenpflicht und Abstandsregeln. Finanziert wird der Einsatz der...

Ratgeber

Eltern-Kind-Gruppe sucht Verstärkung

Eltern mit Kindern, die zwischen Februar und August 2018 geboren sind, können ab Montag, dem 13.1.2020 um 16:00 Uhr an einer Eltern-Kind-Gruppe beim Ev. Bildungswerk im Reinoldinum, Schwanenwall 34, teilnehmen. Die Kinder sammeln mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen und singen, spielen und basteln gemeinsam. Die Erwachsenen haben Gelegenheit, sich untereinander und mit der Kursleiterin Nicola Mörth über Erziehungsthemen auszutauschen. Die Gebühr für 10...

Ratgeber

Neue Spielgruppe in Wambel

Eine neue Spielgruppe für Eltern oder Großeltern mit Kindern, die in 2018 geboren wurden, bietet das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, dem 14.01.20 im Ev. Gemeindezentrum Jakobus in Wambel, Eichendorffstr. 29 + 31 an. Von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gebühr für 11 Treffen und einen Elternabend beträgt 65,- €. Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231 8494-404 familienbildung@ekkdo.de www.familienbildung-do.de.

Ratgeber

Neue Angebote für Eltern und Kleinkinder

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk montags im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Ab dem 13.01.20 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder ab dem 20.01.20 von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr sammeln Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen und singen, spielen und basteln gemeinsam. Die Gebühr für 1o Treffen und ein Elterntreffen beträgt 60,00 € bzw....

Ratgeber

Café Auszeit

Einmal im Monat lädt das Entlassmanagement des St. Josef-Hospitals Horst pflegende Angehörige in das Café Auszeit ein. Der nächste Termin findet statt am Montag, 9. Dezember 2019. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können sie persönliche Anliegen, Sorgen und Probleme besprechen, miteinander ins Gespräch kommen und ihre Erfahrungen mit anderen Angehörigen austauschen. Im Café Auszeit erhalten sie außerdem sozialrechtliche Unterstützung und können ein wenig vom Alltag abschalten. Nähere Information...

Ratgeber

Teilhabeberatung unterwegs
Gemeinsamer Auftrag: Teilhabe aktiv gestalten

Weil Austausch und Kooperationen wichtig sind, um Ratsuchenden die bestmögliche Hilfe zu bieten, erfolgte am 16.10.2019 ein erster Austausch der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) mit Birgit Verheyen, u.a. Teamleiterin der Integrationsmaßnahme für psychisch erkrankte Menschen im Jägerhof des SOS-Kinderdorf Niederrhein. Es entstand die Idee, dass sich die Mitarbeiter*innen der EUTB selbst ein Bild vor Ort machen und den Teilnehmer*innen das Beratungsangebot vorstellen. Schon für...

PolitikAnzeige

Barbara Hendricks bei der neuen Teilhabeberatungsstelle in Kleve
Wichtiges Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung

Kleve, 19.09.2019. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks besuchte die neue Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) in Kleve. Die in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Kreis Kleve stehende und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Einrichtung berät seit Ende vergangenen Jahres Menschen mit Behinderung zu allen Fragen rund um Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion. In einem längeren Austausch mit dem Geschäftsführer des Paritätischen,...

Ratgeber

Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 17.09.19 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. März bis September 2018) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

Ratgeber

Kostenfreie Eltern-Baby-Kurse

Das Ev. Bildungswerk lädt Eltern mit ihrem Baby zu zwei gebührenfreien Angeboten „Elternstart NRW - DELFI® - Spiel, Bewegung und Gespräche“ ein. Zum Programm gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander. Die erste Gruppe für Eltern, deren Baby im März oder April 2019 geboren ist, findet ab dem 19.09.2019 an fünf Vormittagen von 9:00 Uhr bis 10.30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34, statt. Die zweite Gruppe für die...

Ratgeber

Neue Spielgruppe

Eine neue Spielgruppe für Kinder, die in 2018 geboren wurden, und ihre Eltern oder Großeltern bietet das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, den 17.09.19 im Ev. Gemeindezentrum Jakobus in Wambel, Eichendorffstr. 29 + 31 an. Von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr wird unter der Anleitung von Britta Spliethoff gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gebühr für 13 Treffen und einen Elternabend beträgt 75,50 €. Eine Anmeldung ist bis zum 06.09.2019 erforderlich: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231...

Ratgeber

Freie Plätze in PEKiP-Gruppen

Einige freie Plätze gibt es noch in PEKiP®-Gruppen, die das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen, vielen Informationen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Eine neue Gruppe für Eltern mit Babys, die im Mai oder Juni 2019 geboren sind, beginnt am 17.9.19 um 11:30 Uhr. Die Gebühr für 11 Treffen beträgt 75,-€. Einen...

Ratgeber

Viel Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 28.05.19 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. April 2017- Januar 2018) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

Ratgeber

Bewegung und Spiel bei den "Mini-Flitzern"

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk donnerstags im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19 anbietet. Ab dem 02.05.19 können Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern in der Zeit von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr (Kursnummer F191-N314) oder von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Kursnummer F191-N316) vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und gemeinsam singen, spielen und...

Ratgeber

Neue Spielgruppe in Huckarde

Eine Spielgruppe für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern bietet das Ev. Bildungswerk ab Donnerstag, dem 02.05.2019 in Huckarde an. Von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gruppenleitung Monika Reiss (Erzieherin) organisiert das Programm und hat auch ein offenes Ohr für Fragen rund um die Kindererziehung. Und die Mütter, Väter, Großeltern oder auch Tageseltern haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Die Gruppe für Kinder ab...

Ratgeber

Freie Plätze in DELFI-Gruppe

Freie Plätze gibt es noch in der DELFI-Gruppe für Eltern mit Babys, die das Ev. Bildungswerk ab Donnerstag, den 02.05.19, 9:00 Uhr in der Innenstadt (Rei-noldinum, Schwanenwall 34) anbietet. In der Gruppe treffen sich Mütter oder Väter mit Babys, die im April, Mai oder Juni 2018 geboren sind. Zum Programm gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander. Die Kursgebühr für 8 Treffen und einen Elterntermin beträgt 49,90...

Ratgeber

Babymassage und mehr

Einen Babymassagekurs bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 20.03.18 um 10:00 Uhr Eltern mit Babys in Kooperation mit Ev. Familienzentrum "Eliaskinder" in Oespel an. Die liebevolle Berührung bei einer Massage unterstützt sanft das Körpergefühl sowie die Körperfunktionen des Babys, fördert seine Entwicklung und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Massage kann bei Beschwerden wie Blähungen, Koliken oder Unruhe helfen. Der Kurs wird abgerundet durch Lied- und Spielanregungen sowie...

Ratgeber

Babymassage und mehr

Einen Babymassagekurs bietet das Ev. Bildungswerk ab Samstag, dem 03.11.18 um 9:30 Uhr Eltern mit Babys in der Innenstadt (Schwanenwall 34) an. Die liebevolle Berührung bei einer Massage unterstützt sanft das Körpergefühl sowie die Körperfunktionen des Babys, fördert seine Entwicklung und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Massage kann bei Beschwerden wie Blähungen, Koliken oder Unruhe helfen. Der Kurs wird abgerundet durch Lied- und Spielanregungen sowie unterstützende Übungen...

Ratgeber

Freie Plätze in DELFI-Gruppen

Freie Plätze für Eltern und ihre Babys gibt es noch in DELFI-Gruppen, die das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt (Schwanenwall 34) anbietet. Ein Einstieg ist noch möglich. Zum Programm gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander. In der Gruppe am Mittwochvormittag treffen sich Mütter oder Väter mit Babys, die im September oder Oktober 2017 geboren sind. Für Babys, die bereits Ende April bis Juli 2017 geboren...

Überregionales

Kreis Unna: Austausch zur besseren Beratung erkrankter Menschen

Das Jobcenter Kreis Unna und die Kreisverwaltung planen, zukünftig noch enger zusammenzuarbeiten, um eine optimale Beratung für Menschen mit einer Sucht und/oder psychosomatischen Störung sicherzustellen. Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung kamen die Verantwortlichen aus dem Jobcenter, dem Sozialpsychiatrischen Dienst und der Suchtberatung vergangene Woche im Kreishaus ins Gespräch und entwickelten Ansätze für eine noch bessere Beratung der Betroffenen. Kreis Unna. Martin Wiggermann,...

LK-Gemeinschaft

Buntes Programm für Eltern und ihre Kinder

Das Ev. Bildungswerk bietet Familien noch freie Plätze in Eltern-Kind-Gruppen in der Innenstadt an. Gemeinsam wird in den Gruppen gesungen, gespielt, gebastelt und gelacht. Auch Großeltern oder Tageseltern können das Kind in der Gruppe begleiten. Die Gruppe für Eltern mit Kindern, die zwischen März und Dezember 2014 geboren sind, startet am Montag, den 24.04.2017 um 16:00 Uhr. Die altersgemischte Gruppe KUNTERBUNT für Kinder mit und ohne Beein-trächtigungen beginnt am 26.04.2017 um 16:00 Uhr....

LK-Gemeinschaft

Freie Plätze in neuen PEKiP-Gruppen

In zwei neuen PEKiP®-Gruppen in der Innenstadt gibt es noch freie Plätze. Das Ev. Bildungswerk bietet die Kurse für Eltern mit ihrem Baby ab Donnerstag, den 27.04.2017 im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Das Baby kann in einem warmen, schön gestalteten Raum seine Fähigkeiten ausprobieren und kommt in Kontakt zu Gleichaltrigen. Die Eltern erhalten...

Vereine + Ehrenamt

Mütterzentrum lädt ein

Alle zwei Jahre öffnet das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum, Hospitalstraße 6, seine Türen auch am Samstag für Besucherinnen. Am 15. September ist es wieder soweit: Von 14 bis 18 Uhr sind Groß und Klein beim Tag der offenen Tür eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Parallel findet der Flohmarkt statt.

Ratgeber

Angehörigen-Café: Praktische Hilfen im Pflege-Alltag

Das neue Angehörigen Café „1+ICH!+DU?“ lädt am Montag, 27. August, um 16 Uhr in die Wickeder AWO-Tagespflege, Meylantstr. 85, ein. Neben einer musikalische Einstimmung unter den Aspekten Entspannung, Rythmus und Bewegung stehen diesmal kleine praktische Hilfen im Pflegealltag für Angehörige oder sonstige Pflegepersonen im Mittelpunkt. Hierzu wird Pflegeberaterin Gisela Supsar vom Beratungstützpunkt „Leben & Pflege“ informieren. Dazu bleibt Zeit für Gespräche und Austausch untereinander bei...