Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Ratgeber

Angebot für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen in Wickede

Freie Plätze gibt es noch in PEKiP®-Kursen in Dortmund-Wickede. Das Ev. Bildungswerk bietet einen Kurs für Eltern mit Babys, geboren im April bis Juni 2023, ab Mittwoch, den 17.01.24 um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84 an. Die Kursgebühr für 9 Treffen beträgt 63,00 €. Ein neuer Kurs für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind, startet am Mittwoch, den 24.01.2024 um 15:00 Uhr. 8 Treffen kosten 56 €. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm -...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 15.11.2023 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 5 Treffen...

Ratgeber

Kurse für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen

In zwei PEKiP®-Kursen, die das Ev. Bildungswerk anbietet, gibt es freie Plätze. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Das erste Angebot für Eltern mit Babys, die im April oder Mai 2022 geboren sind, beginnt am 10.05.23 um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum in Dortmund Wickede, Wickeder Hellweg 82 - 84. Die Teilnehmergebühr  für 6 Treffen beträgt 45,00 €. Ein...

Ratgeber

Kurse für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen

In zwei PEKiP®-Kursen, die das Ev. Bildungswerk anbietet, gibt es freie Plätze. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Ein Kurs für Eltern mit Babys, die zwischen Mitte August und Ende September 2022 geboren sind, trifft sich ab Dienstag, den 18.04.23 um 10:45 Uhr in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Die Teilnehmergebühr für 8 Treffen beträgt...

Ratgeber

Gruppe sucht neue Mitglieder
AD(H)S bei Erwachsenen

Kleve Betroffene ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und regelmäßig teilzunehmen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 20. April 2023, um 17:30 Uhr beim Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, statt. Die folgenden Treffen finden jeweils in den geraden Kalenderwochen donnerstags um 18 Uhr in Kleve statt. Um Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro wird gebeten: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org In der Selbsthilfegruppe geht es vor allem um...

Ratgeber

Gruppe in Kleve gründet sich
Herz-Selbsthilfegruppe für Herzpatient*innen und Angehörige

Kleve, Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Herzerkrankungen“ wird in Kleve gegründet. Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org, anzumelden. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 27.04.2023, um 18 Uhr in den Räumen des Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, in Kleve statt. Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die nächste. Mit nur 48...

Ratgeber

Treffen in Geldern
Altersbedingte Makuladegeneration Geldern

Die Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) trifft sich am Mittwoch, den 8. Februar 2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern und freut sich über rege Teilnahme. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist telefonisch unter 0151 74 20 23 68 erreichbar. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder bei dem Wunsch eines Austausches an Herr Böffgen zu...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Frauen in Kalkar
Trennung nach über 20 Jahren

Die Selbsthilfegruppe „Trennung nach über 20 Jahren“ trifft sich wieder am Montag, den 06.02.2023 und 20.02.2023, um 19 Uhr in der Familienbildungsstätte, Mühlenstege 11, in Kalkar. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung hilft die oftmals schwierige Lebenssituation zu bewältigen. Betroffene Frauen sind herzlich willkommen. Trennungen und das Alleinsein können uns auf verschiedene Weisen herausfordern. Es kann schwierig sein, sich an ein neues Leben ohne den Partner zu gewöhnen....

Ratgeber

Kurs für Eltern und Babys
PEKiP-Kurse in Dortmund-City

Beim Ev. Bildungswerk gibt es freie Plätze in zwei neuen PEKiP®-Kursen. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Ein Kurs für Eltern mit Babys, die im November oder Dezember 2022 geboren sind, trifft sich ab Dienstag, den 31.01.23 um 9:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Das zweite Angebot für Eltern mit Babys, die zwischen Mitte August und Mitte September...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Babys
Neuer PEKiP-Kurs in Dortmund-Wickede

Ein neuer PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2022 geboren sind, beginnt am 25.1.2023 in Dortmund-Wickede. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Kursgebühr für 9 Treffen beträgt 67,50 €. Anmeldung: Ev. Bildungswerk,...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung mit den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund wieder ab Dienstag, den 24.01.2023 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für 9...

Ratgeber

Gruppe für Eltern und Kleinkinder
Mit allen Sinnen die Welt erleben

In dem Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern oder Großeltern mit Kindern (8 – 18 Monate) gibt es noch freie Plätze. Das Angebot des Ev. Bildungswerks findet ab Freitag, dem 21.10.2022 um 10:00 Uhr in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt.  In entspannter Atmosphäre erleben Eltern mit ihren Kindern spielerische Angebote für alle Sinne. Es wird schnell und langsam, hell und dunkel, laut und leise, geklettert und gekrabbelt, oft gesungen und viel gelacht. Die Eltern...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Den Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Kindern (8 – 18 Monate) bietet das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt ab Freitag, dem 21.10.2022 um 10:00 Uhr an. In entspannter Atmosphäre erleben Eltern mit ihren Kindern spielerische Angebote für alle Sinne. Es wird schnell und langsam, hell und dunkel, laut und leise, geklettert und gekrabbelt, oft gesungen und viel gelacht. Die Kin-der lernen nicht nur sich selbst immer besser wahrzunehmen, sondern auch der Umgang mit anderen...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 18.10.2022 ab 10:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Juni - November 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt...

Ratgeber

Kurs für Eltern mit ihren Kleinkindern
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Krabbeln, klettern, balancieren oder auch gemeinsam singen, basteln und mit anderen Kindern spielen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“. Eltern oder Großeltern erleben eine schöne Zeit gemeinsam mit ihren (Enkel-) Kindern und können sich mit anderen Familien austauschen. Die Mini-Flitzer treffen sich ab dem 17.10.2022 in der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Innenstadt beim Ev. Bildungswerk im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Die Gebühr für 8 Treffen...

Ratgeber

Kurse für Kinder mit ihren Eltern
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Freie Plätze gibt es bei einigen Eltern-Kind-Angeboten, die das Ev. Bildungswerk Dortmund in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 nach den Sommerferien wieder anbietet. Der neue Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Babys (geb. September - November 2021) startet ab dem 01.09.2022 um 10:00 Uhr an. Zusammen wird gesungen und gehört, gezeigt und gesehen, geschaukelt und gelacht, gestreichelt und gefühlt…  Die Kursgebühr für 5 Treffen und ein Elterntreffen beträgt 37,50...

Ratgeber

Angebote der Ev. Familienbildung
Spaß für "Zwerge" mit ihren Eltern

Freie Plätze gibt es bei einigen Eltern-Kind-Angeboten, die das Ev. Bildungswerk Dortmund in Aplerbeck nach den Sommerferien wieder anbietet. Eltern mit Kindern, geb. April bis Oktober 2019, können bei den „Gartenzwergen“ die Natur erleben. Gemeinsam wird im Garten gepflanzt und gebastelt. Das Angebot beginnt am 29.08.2022 um 15:30 Uhr im Georgsgarten. Die Kursgebühr für 5 Treffen beträgt 33,50 €. Die „Zappelzwerge“, zwei Kurse für Eltern mit Kindern, geb. Juni bis November 2021, starten am...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Krabbeln, klettern, balancieren oder auch gemeinsam singen, basteln und mit anderen Kindern spielen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk nach den Sommerferien wieder anbietet. Eltern oder Großeltern erleben eine schöne Zeit gemeinsam mit ihren (Enkel-) Kindern und können sich mit anderen Familien austauschen. Die Mini-Flitzer treffen sich ab dem 05.09.2022 entweder in der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr oder von 10:45 bis 12:15...

Ratgeber

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 06.09.2022 ab 10:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Juni - November 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt...

Ratgeber

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Musikwichtel und Mini-Flitzer starten neu in Benninghofen

Im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen starten nach den Sommerferien neue Kurse für Eltern und Kinder. Zu den „Musikwichteln“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Freitag, den 09.09.2022 ab 9:00 Uhr oder ab 10:45 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 ein. Kinder interessieren sich in den ersten Lebensjahren ganz besonders für Fingerspiele, Lieder und Bewegungen zur Musik. Da Musik die Entwicklung von Kindern in unterschiedlichsten Bereichen fördert und...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Den neuen Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Kindern (8 – 18 Monate) bietet das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt ab Freitag, dem 09.09.2022 um 10:00 Uhr an. In entspannter Atmosphäre erleben Eltern mit ihren Kindern spielerische Angebote zur motorischen und sensorischen Entwicklung. Es wird schnell und langsam, hell und dunkel, laut und leise, geklettert und gekrabbelt, oft gesungen und viel gelacht. Die Kinder lernen nicht nur sich selbst immer besser wahrzunehmen,...

Ratgeber

Kurs für Eltern und Babys
Mit allen Sinnen die Welt erleben

Den neuen Kurs „Mit allen Sinnen die Welt erleben“ für Eltern mit Babys (geb. September - November 2021) bietet das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt ab dem 01.09.2022 um 10:00 Uhr an. In entspannter Atmosphäre erleben Eltern mit ihren Kindern spielerische Angebote zur motorischen und sensorischen Entwicklung. Zusammen wird gesungen und gehört, gezeigt und gesehen, geschaukelt und gelacht, gestreichelt und gefühlt…. Die Babys lernen sich selbst sowie andere Babys ihrer Altersgruppe kennen. Für...

Ratgeber

Erfahrungen austauschen
Sonntags-Trauercafé am 10. Juli im Malteser Hospizzentrum St. Raphael

Der Verlust eines geliebten Menschen schmerzt und reißt eine große Lücke in das Leben von Verwandten und Freunden. Die geschulten und erfahrenen Mitarbeitenden des Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Huckingen bieten unterschiedliche Beratungsangebote für Hinterbliebene. Die Trauerberatung ist eine Hilfestellung, den schwierigen Übergang in ein anderes „Weiter-Leben“ während der Trauerphase zu begleiten und neue Wege zu finden. Das Trauercafé findet, solange die Corona-Situation es zulässt,...

Ratgeber

Spaß in den Sommerferien mit den Mini-Flitzern

Krabbeln, klettern, balancieren oder auch gemeinsam singen und mit anderen Kindern spielen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk in den Sommerferien anbietet. Eltern oder Großeltern erleben eine schöne Zeit mit ihren (Enkel-) Kindern und können sich mit anderen Familien austauschen. Die Mini-Flitzer treffen sich am 18.7. und 25.7.2022 entweder in der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr oder von 10:45 bis 12:15 Uhr im Reinoldinum,...