Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Im Herzen Düsseldorfs

Heute jährt sich der Todestag von Jan Wellem zum 300. Mal. Zu dem Anlass rückt das Stadtmuseum den bronzefarbenden Reiter in den Mittelpunkt. Das Reiterstandbild ist der Mittelpunkt der Projektraumausstellung im Stadtmuseum, die die Rolle der Düsseldorfer Geschichts- und Identitätsbewusstsein beleuchtet. Fotografien der letzten 130 Jahre laden BesucherInnen dazu ein, die Geschichte und Wirkung des Denkmals zu erkunden. Bis zum 14. August kann man die Ausstellung besuchen. Am Samstag, 11. Juni...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
  • 1
  • 3
Kultur
Der Künstler J.H. BLOCK (v.l.n.r.) und die Gastgeber der tOG-Düsseldorf Dirk Palder und Heinz Kehrer (c) A. Palder für die tOG-Düsseldorf
3 Bilder

Zwischenstopp einer Weltreise - Vernissage "Erdwächter - Earth Guardians" in der tOG-Düsseldorf

Die Kunstwerke des international agierenden Künstlers J.H. BLOCK sind seit diesem Wochenende in der Kunsthauptstadt Düsseldorf eingetroffen. Nach Stationen in Peking, Taipeh, Los Angeles, New York, Berlin sind die einmaligen Kunstwerke und Schätze der und aus Erde in Düsseldorf, direkt in der Nähe vom Airport zu sehen. Etliche Kunstinteressierte und Künstler nutzen die Chance nicht nur die Werke zu genießen, sondern um auch mit den aus seinem derzeitigen Atelier in Sardinien eingeflogenen...

  • Düsseldorf
  • 25.04.16
  • 3
Kultur
15 Bilder

Ausstellungseröffnung von ScHwArZwEiSsBuNt - FOTOAUSSTELLUNG Rudi Simon & Uwe Beckers

Am Samstag fand im Rather Familienzentrum die Vernissage von der Ausstellung “ ScHwArZwEiSsBuNt - FOTOAUSSTELLUNG Rudi Simon & Uwe Beckers“ statt. Auch ich von der FotoSafari:-D war für euch vor Ort und kann nur sagen, es ist eine gelungene Ausstellung von Rudi und Uwe. Es lohnt sich, diese Ausstellung zu besuchen. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Sie geht noch bis zum 19-04-2016. Herzlichen Glückwunsch geht an Rudi und Uwe...

  • Düsseldorf
  • 06.03.16
  • 5
  • 10
Kultur
Sehr gut besuchte Vernissage "TOUCHED land SCAPES" in der tOG-Düsseldorf, dem Ort, für Kunst, die aus dem Rahmen fällt.
5 Bilder

Erfolgreiche Vernissage "TOUCHED land SCAPES" von Michael Sander in der tOG-Düsseldorf

Letzten Sonntag wurde diese Ausstellung des FotoGrafik Künstlers Michael Sander aus Duisburg eröffnet. Die Vernissage war mit über 100 Besuchern überaus gut besucht und das Feedback hervorragend. Die tOG-Düsseldorf nimmt erstmalig am Duesseldorf Photo Weekend teil und konnte dafür den Meister der Transformationsfotografie Michael Sander gewinnen. Seine Landschaftsaufnahmen verbreiten zugleich ein gewisses Gefühl der melancholischen Freiheit. Der Betrachter tritt eine mentale Reise in eine...

  • Düsseldorf
  • 07.02.16
  • 1
Kultur
(Foto: Martina Scherbaum Hille)
18 Bilder

Fotowettbewerb "Bildschönes Düsseldorf"

Letztes Jahr im Dezember 2015 nahm ich nach Anregung von Gabi an einem Fotowettbewerb zum Thema "Bildschönes Düsseldorf" teil, der in Zusammenarbeit der Rheinischen Post und Cewe statt fand. Am 05.01.2016 bekam ich dann die erste freudige Nachricht vom Redakteur der RP, dass ich in der engeren Auswahl sein würde. Ich habe mich natürlich total gefreut und wartete gespannt die nächste Jurysitzung ab, die am 07.01. stattfinden sollte. Ich schaute jeden Tag in mein Postfach, jedoch kam erst einmal...

  • Düsseldorf
  • 24.01.16
  • 18
  • 24
Kultur
12 Bilder

Ismet Polatli Ausstellung in der Lutherkirche Düsseldorf

eine vielbesuchte Vernissage mit regen Gesprächen. Ismet Polatli sagt in seiner Begrüßung "ich möchte Geschichten erzählen - in meiner Kunst" dies unterstützt er mit gastfreundlichem Entgegenkommen, kulinarischen Leckereien und einem hörenswerten Musikprogramm mit "Nadia Meroni(Gesang) und der Bultsch(Guitar)" aus dem Pressetext des Veranstalters Konfrontation - Mit dieser Ausstellung möchte Ismet Polatli die Gesellschaftlichen Probleme sowie Flucht , Krieg , gestörte Persönlichkeit in seinen...

  • Düsseldorf
  • 15.01.16
  • 3
Kultur
8 Bilder

Kunstgenuss ohne Berührungsängste

#artful_house in der Kunstmüllerei - dicht aber stimmig gehängt, Malerei und Zeichnung in vielen Facetten, Skulpturen und Plastiken aus Bronze, Holz und Rost, Kunstvolles Geschmeide der Kronkorkenschmiede, witzige Karten vom Design Hasenfuss, Glasskunst - dichtgedrängt in allen Ecken .. Der erstmalige Besucher ist jedoch jedesmal verblüfft, wenn er den Ausstellungsraum durchquert, sich ein wunderschöner Skulpturen-Innenhof, angrenzende Ausstellunsgräume und ein riesiges Atelier mit hunderten...

  • Düsseldorf
  • 05.12.15
Kultur
5 Bilder

#artful_house mit 50 Künstlern in der Kunstmüllerei

die Winterausstellung ist gestartet.. Kunstmüllerei #artful_house 50 Künstler - 1000 Werke direkt - lokal - bezahlbar vom 27.11. bis 23.12. täglich außer montags 12-18 Uhr - freitags bis 20 Uhr mehr als 50 Künstler aus Düsseldorf und darüber hinaus bis Dänemark und Italien zeigen die Palette der Bildenden Kunst - Malerei - Zeichnung - Skulptur - Glaskunst Kunst zwischen 10 und 1000 Euro in aller Fülle - im Regal - zum Stöbern, Blättern und Betrachten - zum Erleben, Kennenlernen und Genießen....

  • Düsseldorf
  • 04.12.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Größere Formate gab es noch nicht in der Galerie

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung des Villa Romana - Preisträgers Bernd Mechler in der Galerie im DreiGiebelHaus in Xanten, Kapitel 18, 46509 Xanten am 15.11.2015 von 12.00 - 14.00 Uhr. Es begrüßt sie der Bürgermeister der Stadt Xanten Thomas Görtz. Hier erste Bilder vom Aufbau:

  • Xanten
  • 11.11.15
Kultur
6 Bilder

Sonnige Begegnungen in Mont Cenis

Begegnungen in sonnigen Gefilden Begegnungen in sonnigen Gefilden in gläserner, mediterran anmutenden Architektur des Fortbildungzentrum zeigt die Düsseldorfer Künstlerin Sonja Zeltner-Müller dazu passende 35 großformatige südliche Landschaften mit Begegnungen auf der Piazza oder im Cafe. Im oberen Bereich wirken abstrakte farbintensive Collagen auf dicken Leinwandblöcken wie ein Farbkonzept - frühlingshaft frisch-grün bis Meeresblau. vom 15. Oktober bis 30. Dezember...

  • Herne
  • 13.10.15
  • 1
Kultur

Neue Ausstellung "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit eröffnet am Sonntag um 15:27 Uhr

In der Ausstellung „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ haben sich mit dem Zeichner Andreas Noßmann aus Brühl und dem Dorstener Surramentteur (Objekt-Künstler) Rolf Puschnig Künstler mit ganz unterschied-lichen Techniken gefunden, die sich ergänzen bzw. deren Werke sich förmlich gegenseitig gesucht haben. Der Betrachter wird in eine vergangene Zeit der Freiheit der Gedanken versetzt. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass beide Künstler die Dinge auf ihren Ursprung bzw. auf die ihnen...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
Kultur
So kauerte kauerte der Bronzeriese vier Monate lang im Ehrenhof und ...
6 Bilder

Düsseldorf: Der kopflose Riese im Ehrenhof

Das Ende eines Riesen Wer gestern durch den Ehenhof kam, wurde Zeuge eines tollen Spektakels. Mehrere Stunden mühten sich vor dem NRW Forum nicht wenige Männer, die Riesenskulptur "Bending" (Biegen) des chinesischen Künstlers Yue Minjun abzubauen. Der immer noch grinsende Kopf war bereits zu Seite gerollt und zeigte sein Innenleben. Der mächtige Bronzekörper hing schließlich wie ein Fisch an der Angel am meterhohen Kran. Blickpunkt und Fotomotiv Seit Mitte Mai kauerte der Koloss auf dem Rasen...

  • Düsseldorf
  • 12.09.15
  • 8
  • 17
Kultur
Kunst auf der Galerie-Wand von Dorothee Impelmann, Duisburger Industrie-Malerin
5 Bilder

Begeisterung bei der Vernissage "Eingetaucht" - Industrie-Kunst - abstrakt gegenständlich

Die Ausstellung "Eingetaucht" der Künstlerin Dorothee Impelmann aus Duisburg fand gestern zur Eröffnung nicht nur regen Besucherzuspruch, sondern großen Anklang, ob des Ausstellungskonzeptes. Wie der Titel schon erahnen lässt, gelingt es der Künstlerin aufgrund der Inszenierung der Hängung und der gewählten großformatigen Bilder, die Besucher in die Industrielandschaft also die Heimat der Künstlerin eintauchen zu lassen. Schon nach wenigen Schritten findet man sich im "Hochofenbereich", dem...

  • Düsseldorf
  • 17.08.15
Ratgeber
4 Bilder

Fotoausstellung der FotoSafari:-D

Und nun ist sie vorbei die 3.Fotoausstellung der Fotogruppe "FotoSafari:-D" Es war ein super Erfolg für alle Beteiligten, hier konnte jeder seine Art der Fotografie vorstellen. Die Ausstellung ging von 20.06 – 04.08.2015. Im nächsten Jahr wird es eine 4.Ausgabe geben. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Teilnehmern, welche diesmal mit dabei waren. Und wer Lust hat an einer aktiven Fotogruppe mit zu machen, ist bei uns immer richtig. GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 06.08.15
  • 1
  • 5
Kultur
Yue Minjun: Bending
10 Bilder

Düsseldorf: Der Riese im Ehrenhof und die Ausstellung "CHINA 8"

Eyecatcher im Ehrenhof Seit Mitte Mai kauert im Ehrenhof vor dem NRW-Forum eine riesige Figur. Der gut durchtrainierte Körper aus Bronze zieht sofort die Blicke auf sich. Die Skulptur "Bending" (=biegen) stammt von dem chinesischen Künstler Yue Minjun (*1962). Dessen Markenzeichen sind Gemälde und Skulpturen von Männern mit irre lachenden, verzerrten Gesichtern. Minyuns Werke erzielen Höchstpreise auf dem Kunstmarkt für chinesische Kunst. Auf dem Rasen im Ehrenhof scheint die Figur die geballte...

  • Düsseldorf
  • 20.06.15
  • 13
  • 13
Kultur
Vernissage zur Jahresausstellung ´15 der FotoSafari :D im Familienzentrum Rath - Blick in die Ausstellung © 2015, Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
11 Bilder

Vernissage zur Jahresausstellung ´15 der FotoSafari :D im Familienzentrum Rath

... Düsseldorf Rath, 20.06.15 ... Heute morgen war es soweit, das Rather Familienzentrum öffnete seine Türen zur diesjährigen Vernissage der FotoSafari :D und deren FotoSafaristen, ohne die und deren Arbeiten eine solche Veranstaltung wohl kaum möglich wäre. Es lohnt sich vorbei zu kommen und sich selbst ein Bild von den unterschiedlichen Ein- und Anblicken Düsseldorfs zu machen. Ich möchte mich im Namen aller Ausstellenden bei allen Mitarbeitern des Familienzentrums Rath für die Zusammenarbeit...

  • Düsseldorf
  • 20.06.15
  • 12
  • 21
Kultur
Wim Wenders stellt im Museum Kunstpalast aus. Foto: Siegel

Wim Wenders zeigt Photographien im Museum Kunstpalast

Vielleicht ist es in dem Moment, als die Schlange am Pressecounter am längsten ist, als Wim Wenders am Vormittag des 16. April das Museum Kunstpalast betritt. Bekleidet mit schwarzen Sneakern, wie sie gerade so modern sind, und einem Rucksack, wie sie Touristen so gerne tragen. Ein kurzer Blick der wartenden Journalisten auf ihre Smartphones: Noch 20 Minuten bis zur Pressekonferenz mit ihm. Alles gut! Die Idee einer der wartenden Fotografen unten noch schnell ein Foto zu machen, winkt der 1945...

  • Düsseldorf
  • 16.04.15
Überregionales
4 Bilder

Human Nature - Ausstellung im NRW Forum Düsseldorf

Human Nature - Art Collection Deutsche Börse Eine Fotoausstellung im Rahmen des Düsseldorfer Photo Weekend wurde im NRW-Forum Düsseldorf, bereits am 30.01.2015 eröffnet. Gezeigt wird die Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur, aber auch die Prägung des Menschen durch die Natur. In einzigartiger Weise zeigen die Fotografien einen Prozess welcher zur Symbiose zwischen Mensch und Natur führt, sodass der Betrachter sich darüber Gedanken machen kann, er förmlich aufgesogen wird in eine Welt...

  • Duisburg
  • 12.02.15
  • 5
  • 6
Kultur
Lichtsäule ("Fernmeldekaktus") am Graf-Adolf-Platz
13 Bilder

Düsseldorf: Auf den Spuren von Günther Uecker - nicht nur die Ausstellung

Günther Uecker und Düsseldorf Günther Uecker: International bekannter Künstler und seit Jahrzehnten eine Institution in der Düsseldorfer Kunstszene. Als jetzt seine erste Museumsaustellung in Düsseldorf eröffnet wurde, standen die Besucher Schlange vor der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Grabbeplatz in der Altstadt, mehr dazu hier. Uecker, der auf der Halbinsel Wustrow in Mecklenburg geboren wurde und der auf der "Halbinsel Oberkassel" (O-Ton des Künstlers) wohnt und im Medienhafen seine...

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 6
  • 9
Kultur
8 Bilder

Vernissage bei Dr. von Kathen in Wuppertal Cronenberg

zum Thema Stadtgeschichten hat die in Düsseldorf lebende Künstlerin Sonja Zeltner-Müller einen Hauch von mediterranem Urlaubsgefühl nach Wuppertal Cronenberg gebracht. Farbintensive Ölbilder mit zeichnerischem Strich zeigen im Atelier entstandene Städte, prägnantes wie romaische Kuppeln, Bögen, Treppen und Gassen lassen an verschachtelte Städte rund ums Mittelmeer erinnern. Das warme Farbspektrum bringt sonnige Momente und expressiv angedeutete Menschen und Figurengruppen im Cafe oder im...

  • Düsseldorf
  • 24.01.15
  • 1
Überregionales
Uwe Beckers mit seinem Bild „Angriff der Platanen in Oberkassel“ zu Besuch beim Rhein-Bote.
6 Bilder

Halbzeit beim Fotojahresprojekt: Uwe Beckers zeigt „365 Tage Düsseldorf“-Motive in Bilk

Uwe Beckers ist Hobbyfotograf mit Leib und Seele, auch wenn er sich selber lieber als Bildermacher bezeichnet. Ob bei Dauerregen, Schnee oder Sturm: Für sein aktuelles Projekt "365 Tage Düsseldorf" ist der 52-Jährige jeden Tag mit seiner Kamera und Notizbuch auf Achse, um ein neues Düsseldorf-Motiv in Szene zu setzen. Über 200 von 365 Bildern seiner Wahlheimat habe er bereits im Kasten. Ein Teil seiner Aufnahmen sind ab dem 23. Januar in einer begleitenden Ausstellung in Düsseldorf-Bilk zu...

  • Düsseldorf
  • 07.01.15
  • 5
  • 3
Kultur
Ausstellung MKULNV Anja Hühn
5 Bilder

Ausstellung im Kasino des Umweltministeriums Düsseldorf

Düsseldorfer Künstler und Teilnehmer der KunstZeit der Kunstmüllerei zeigen großformatige Malerei. Anja Hühn - Tierisches in Acryl Arnhild Kart - Stadtgeschichte Antoine Klinkhamer - Ölmalerei Max Müller - zeichnerisches in Schwarz/Weiss Birte Schuler - Musikalisches mit Wachs Sonja Zeltner-Müller Streetart-Kommunikation Kasino im MKULNV https://www.umwelt.nrw.de Werktags von 11-15 Uhr Kontakt über Kunstmüllerei - www.kunstmuellerei.com 0211-30153935

  • Düsseldorf
  • 18.11.14
  • 2
Kultur
Rolf Puschnig bei der KunstZeit
6 Bilder

Künstlerportrait zur Kunstzeit Rolf Puschnig

interessante Künstler zur Kunstzeit - einem temporären KunstKaufHaus-Projekt auf zwei Stationen in Düsseldorf und Recklinghausen gerne stellen wir Rolf Puschnig im Interview vor Sag uns ein wenig über dich und deine Kunst.. wie hast du angefangen? Als Kind wollte ich Erfinder werden .... ein langer Weg, um viele Ecken ... aber in meiner Objektkunst kommt ich diesem Berufswunsch sehr nah. wo nimmst du deine Inspiration her? Die bestem Ideen habe ich, wenn der Fernseher ausgeschaltet bleibt, ich...

  • Düsseldorf
  • 08.11.14
Kultur
Anja Hühn - einfach tierisch
5 Bilder

KunstZeit2014 Künstlerportrait 2014

die Kunstzeit naht - 100 Künstler 1000 Werke - standort Düsseldorf Witzelstr7 - Bilk heute 6 Fragen zur Kunst - Anja Hühn Da bin ich gespannt, ob das so reicht...:-) Sag uns ein wenig über dich und deine Kunst.. Ich versuche den Betrachter in eine fröhliche, phantasievolle und farbenprächtige Welt zu entführen. Angetrieben wird mein Schaffen durch eine reiche Phantasie und die Freude, mich durch die Malerei auszudrücken. Meine Bilder haben oft karikaturistische Züge, und in tierischen Motiven...

  • Düsseldorf
  • 05.11.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.