Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
20 Bilder

Welch ein Meer von Gelb……

…… und ein rechter Augenschmaus, die z. Zt. üppig blühenden Rapsfelder, die auf unserer Radtour von Moers-Schwafheim über Niep (Neukirchen-Vluyn) bis hin zum Hülser Berg immer wieder unsere Blicke magisch auf sich zogen. Schöner konnte sich der Mai nicht zeigen!

Natur + Garten
4 Bilder

Offenheit und Licht

Das ist das Motto der Umbaumaßnahme und Modernisierung der Essener Messe. Das bei der Kalkulation mit spitzem Bleistift gerechnet wurde, ist selbstverständlich. Die "Bleistifte" im Fontänenwasserbecken sind damit natürlich nicht gemeint.

LK-Gemeinschaft
Heute berichte ich von einer Wette (bitte die Links öffnen!), Nonnen und dann noch 3 Nonnenwitze! Bitte fügt auch einige Witze dazu... ihr kennt das ja schon! ;-))) Vielen Dank... eure Bruni ♥
21 Bilder

~X~ :D Brunis total verrückte Seite für alle :D ~X~ Von Nonnen, die keine echten sind... Sister Act und Lokalkompass... und dazu Geschichten und Witze!!!

* Sister Act Oberhausen 05.03.2014 Start dieser Serie war im August 2015!!! Habe zwar wenig Zeit, aber, da ich euch versprochen hatte, euch mit Witzen und Spassigem - zumindest 1 Mal im Monat - zu unterhalten, präsentiere ich euch heute eine weitere lustige Bildergeschichte und ein paar Witze!!! Da der letzte Beitrag bis jetzt über 500 Leser hatte, denke ich, dass ich weiter machen kann, weil das Interresse anscheinend vorhanden ist! Bisher hier erschienen sind folgende Beiträge: 1. Start...

Kultur
li. Steve Bödecker, Limes-Projektleiter beim LVR
7 Bilder

Erneut archäologische Grabung in Bedburg-Hau

Im vergangenen Jahr wurden durch Luftbildaufnahmen durch den Luftbild-Archäologe Dr. Baoquan Song von der Ruhr-Universität Bochum im Bereich Bienenstraße/Sommerlandstraße mehrere römische Lager entdeckt und im November 2015 wurde durch eine Grabung im Bereich des Süd-Tores des Lagers „B“ der Fund bestätigt. (Klever Wochenblatt/Lokalkompass berichteten) Steve Bödecker, Limes-Projektleiter beim LVR, konnte nun in einer Pressekonferenz vor Ort weitere Einzelheiten zu einer neuen Grabung mitteilen....

Kultur
44 Bilder

Begegnung der Kulturen im Kreativquartier Duisburg-Ruhrort ,--- Afrikatage 2016:---

-----mit einem Gospelgottesdienst und Vorträgen zu verschiedenen Themen, Farben, Klänge und kulinarischen Aromen ferner Länder im Gemeindehaus Ruhrort, Dr.-Hammacherstr. 6. Mit einem Konzert am 30.04. und einem Gospel-Gottesdienst am 01.05, wurden professionelle Künstler internationaler Herkunft und Tradition präsentiert, wie z.B. das Trommel- und Tanzensemble BOBA aus Ghana, Antonio Pereira & A Lua aus Angola, mit ihrer Mischung aus Afro-Reggae und- Beatmusik. Papa Julius & Zion Nexus ein...

Kultur
Het "Groene Water" in Plasmolen, grün wie vor hundert Jahren.
2 Bilder

Malerdorf Plasmolen, vor hundert Jahren

Die Naturlandschaft zwischen Moyland, Kleve und Kranenburg wird schon lange mit Recht gepriesen. In Kleve siedelte sich 1834 der Maler Koekkoek an, angezogen von der Schönheit der Umgebung malte er viele Landschaften. Ab 1900 zog die holländische Seite jener Endmoräne die unserer Landschaft ihre Lieblichkeit verleiht gleichfalls Maler an. In Plasmolen, an der Straße von Nimwegen nach Venlo, entstand eine Malersiedlung, die 1916 mit vier Namen im „Adresbuch von Nimwegen und Umgebung zwischen...

Kultur
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (rechts) und Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (links), bei der Enthüllung der Landmarke „Leinpfad Ruhrort“ mit den Gewinnern der Fahrradauslosung (Schüler der Aletta-Haniel-Gesamtschule) | Foto: duisport/krischerfotografie
3 Bilder

Mit der Zeitmaschine durch 300 Jahre Hafengeschichte

Das Jubiläumsjahr des Duisburger Hafens erlebte heute seinen ersten Höhepunkt. Im Beisein von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek wurden zwei Bücher zum Hafengeburtstag präsentiert: das Jubiläumsbuch „300 Jahre Duisburger Hafen – Weltweit vernetzt, regional verankert“ sowie das Kinderbuch „Duisport Zeitreise“. Darüber hinaus haben Minister Groschek und Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, eine neue Fahrradroute durch den Hafen vorgestellt und die erste von insgesamt...

Vereine + Ehrenamt

Arbeiten an der "Ollen Schuer" liegen im Zeitplan

Nachdem die Ton-Stiftung-Nottenkämper dem Heimatverein Gahlen am 17. Dezember vergangenen Jahres bei der feierlichen Übergabe im Heimatmuseum "Olle Schuer" eine Zusage über eine Zuwendung zur baulichen Sanierung der Heimatscheune erteilt hatte, wurden noch am gleichen Tag vor Ort die Planungen für die Umsetzung begonnen. Gemeinsam mit den Unternehmen für die Hauptgewerke HG Bau GmbH und Eckhard Vornbrock Garten- und Landschaftsbau wurde der Bauablaufplan besprochen. "Mit den Bauarbeiten sind...

Natur + Garten
...auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt ...
5 Bilder

GRÜßE aus einer schönen GRÜNEN Ecke...

MAI DER Mai ist da, und auch endlich wieder ein wenig freundlicheres Wetter! Gewartet haben VIELE darauf, auch, auf einen freien, schönen sonnigen und trockenen Tag... da war er nun da! Und, schön, war dieser wirklich... wenn man mal´nicht an all´die bösen Nachrichten täglich so denkt! Zu wenig Gelegenheiten boten sich mir in der jüngsten Vergangenheit, mal´einige Minuten oder Stunden wirklich PAUSE zu haben ... und noch viele Fotos und Texte warten darauf geschrieben zu werden! Meinen GRUß zum...

Politik

1. Mai 2016 des DGB Düsseldorf am Rheinufer

Raus zum 1. Mai in Düsseldorf am Rhein anno 2016 Seit Jahren findet die Maifeier des DGB in Düsseldorf am Rheinufer statt und dem angrenzenden „Johannes-Rau-Platz“. Jahrzehnte zuvor war diese Feier im Hofgarten angesiedelt unter Bäumen, entlang der Reitallee. Links und rechts waren die Stände all derer, die politisch und gesellschaftlich etwas anzubieten haben und zwischendurch die leckeren Fressbuden der Kurden, Türken, Afrikaner, Tunesier, Griechen und so weiter und so fort. Am Kuba-stand...

LK-Gemeinschaft

Mami, erzähle mir bitte die Geschichte vom versteinerten Gänseschnabel

Viele Jahrhunderte lang gab es am nördlichen Ortsrand von Ilfeld im Südharz ein Kloster. Die dort lebenden Mönche mussten sich an strenge Regeln halten und durften das Klostergelände nicht eigenmächtig verlassen. An der Klostermauer ging täglich ein junges Mädchen, das als Gänseliesel bekannt war, mit einer Schar Gänse vorbei. Ein Mönch vernarrte sich in dieses schöne arme Mädel und folgte ihr trotz Verbot in den Wald. Das Gänseliesel freute sich, dass es jemanden gab, der sich um sie bemühte....

Natur + Garten
Der rote Ballon ist schon weiter weg!!!
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Noch brütet der Schwan ganz geduldig im Benrather Schloßteich

* 1. Mai 2016 Schloss Benrath Schwanenglück Da die liebe Marlies heute keine Zeit hatte, bin ich - weil ich zum Kaffetrinken sowieso in Urdenbach war - los gezogen, um bei den Schwänen nach dem Rechten zu sehen! Viele Menschen waren dort und haben die brütende Schwanenmama fotografiert! Es ist schon erstaunlich, mit welch einer Ruhe diese werdende Schwanenmama trotz so viele Zuschauer ihrer Brüt-Aufgabe nachkommt! Und auch der werdende Papa bewacht das Nest und seine Liebste... und den...

Natur + Garten
Totholz ist so garnicht tot - Exkursion im Käfergarten
10 Bilder

Naturarena geht erfolgreich in die Saison

Naturschutzbund und Naturgarten e.V. hatten für den 1. Mai erstmals in diesem Jahr wieder zur offenen Gartenpforte eingeladen. Angesichts des unangekündigt guten Wetters kamen viel mehr Leute als erwartet vorbei, und das obwohl zum 1. Mai doch oft genug traditionelle Touren gefahren werden und mit Wiesnfest, Maikirmes und Bislicher Schützenfest auch noch einiges anderes los war. Mancher wollte sich erst mal das angekündigte neue "Baumregal" anschauen, eine Sammlung von Holzstämmen auf einem...

Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

LK-Gemeinschaft
Es ist Frühling - und heute der 1. Mai!!!
7 Bilder

♫ Der Mai ist gekommen ♫ Lieber 1. Mai Gruss ♥

* Der Mai ist gekommen... und, wer mitsingen möchte, der kann den Text hier schön ablesen und aus vollem Herzen dieses Mailiedchen schmettern!!! Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die Weite, weite Welt. Herr Vater, Frau Mutter, daß Gott euch behüt'! Wer weiß, wo in der Ferne mein Glück mir noch blüht. Es gibt so manche Straße, da nimmer ich...

Natur + Garten
20 Bilder

Mit dem Radl on Tour

Ein paar Impressionen, eingefangen auf unseren Niederrhein-Touren im April. Wie man sieht, waren auch einige sonnige Tage dabei, die mussten doch genutzt werden. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Start in den Mai.