Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
28 Bilder

Fundstück ;-) bei Wanderung in wunderschöner Natur zwischen Wyler, Berg und Tal und dem Siebenhügelweg

Wer vermisst es? Gestern haben wir uns ja die 2. Etappe des Giro d'Italia bei Wyler angesehen. Immer auf der Suche nach schönen Wandergebieten kamen wir auf die Idee, mal eine Strecke zwischen Wyler, Berg en Dal und dem Zevenheuvelenweg, wie es auf Niederländisch so schön heißt, zu machen. Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz Duivelsberg. Aber anstatt Richtung Pannekoekenhuis zu laufen, ging es auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald hinein. Der weißroten Markierung folgend kommt...

LK-Gemeinschaft
Weisse Flotte Düsseldorf, Ana, Licht und Schatten und Brücken...
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - von zwei Mütter, die sich am Vatertag getroffen haben... und allen hier heute einen tollen Tag wünschen!

* 5. Mai 2016 Düsseldorf Robert-Lehr-Ufer Eine Bildergeschichte, die nicht vieler Worte bedarf, weil alles schon unter den Bildern steht! ANA war am Vatertag in Düsseldorf und zusammen haben wir viele schöne Stunden verbracht... Musikgenuss im Route66, Mittagessen im Imbiss, dann ein lecker Eis und anschließend an den Rhein... gegen Abend ANA dann zum Bahnhof gebracht und froh, zusammen bei bestem Wetter einen so schönen Tag verlebt zu haben! Beitrag vom Route66 folgt auch demnächst noch! Heute...

Kultur
24 Bilder

Torre blanco

Der Grugaturm wurde 1929 im Rahmen der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (Gruga) errichtet. Damals wurden vom Turm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände für dessen Besucher ausgestrahlt. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut. Zur Zweiten Gruga-Ausstellung 1952 wurde ihm die stilisierte Tulpe nach einem Entwurf von 1929 des Essener Künstlers Jo Pieper (1893–1956) aufgesetzt. Der Turm ist...

Sport
63 Bilder

Zisch, wusch und schon vorbei - der Giro d'Italia zu Gast in Wyler

Auch wir mussten auf dem Weg nach Wyler erstmal einen Bergweg entlang, um auf's Treppchen zu gelangen ;-) Entlang der abgesperrten Strecke hatten sich schon einige Fans und Zuschauer auf Klappstühlen niedergelassen und mit Kühltaschen bewaffnet die besten Plätze gesichert. Aber auch auf dem italienischen Marktplatz wurde man mit kühlen Getränken, Eis und Tortellini versorgt. Die ersten Fahrzeuge, aber auch Fietser, die sich heute eher zufällig auf diese Straße verirrt hatten, wurden zum warm...

Kultur
22 Bilder

Bedburg-Hau: Vive le amitié franco - allemande

Ein Höhepunkt des Freundschaftstreffen der Vereine C.A.F.E. (Comité d' Animation Ferté Europe) aus La Ferté-Gaucher und GEB (Gesellschaft für Europäische Begegnungen e.V) aus Bedburg-Hau war der Festakt zum 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Gemeinden La Ferté Gaucher und Bedburg-Hau im Ratssaal der Gemeinde. Vive la france vive l`allemagne vive La Ferté-Gaucher vive la Bedburg-Hau vivre europe vive le amitié franco - allemande Es lebe die Deutsch-Französische Freundschaft

Natur + Garten
11 Bilder

Zwischen laut und leise - der Dortmunder Westpark

Der Westpark liegt in Dortmunds westlichem Innenstadtbereich, in der Nähe des Kreuzviertels, des Unionviertels und des Althoffblocks. Ursprünglich wurde hier im Jahre 1811 der Westentotenhof eingerichtet, ein Friedhof außerhalb der Stadtmauern. Nach 1912 wurde das Gelände als Friedhof aufgehoben und in einen Park umgewandelt. Die alten verwitterten Grabsteine sind zum Teil bis heute erhalten und tragen die Namen bekannter Dortmunder Familien. Heute wird der Westpark gern für Grillabende und...

Kultur
...das ERSTE... im Café Stilbruch ...
3 Bilder

ALLES GEGEBEN...

ES war eine lange, geileMUSIK-NACHT... In Gladbeck lief in der letzten NACHT im Rahmen des MAI-FESTES die KNEIPENNACHT! Ganze 14 Bands verteilt auf 14 Locations nahmen teil... zwischen 20 und 1 Uhr nachts ... Richtig tolle Sachen dabei ... und die Vorfreude war groß... DAS Wetter spielte auch mit ... Wir hatten uns vorgenommen, drei oder vier Bands anzuschauen ... leider hat es zeitlich und auch aus organisatorischen Gründen einfach nicht klappen sollen, nun, aber das, was wir sehen konnten,...

Kultur
Dr. Yves Jaunaux (3. v. li.) Gaby van Meegen (am Schilde der Partnerschaft) Walter Hoffmann, Geschäftsführer GEB (rechts)
4 Bilder

Dr. Yves Jaunaux aus der französischen Partnerschaftsgemeinde La Ferté-Gaucher traf heute in Bedburg-Hau ein.

Am Nachmittag begrüße Bedburg-Haus Bürgermeister Peter Driessen seinen Amtskollegen Dr. Yves Jaunaux aus der französischen Partnerschaftsgemeinde La Ferté-Gaucher. Am späten Nachmittag kam es dann zu einem Zufallstreffen: Dr. Yves Jaunaux schlenderte mit seiner Delegation durchs Gemeindezentrum und zufällig waren auch Gaby van Meegen (Mitglied der Gesellschaft europäische Begegnungen Bedburg-Hau, kurz GEB) und Walter Hoffmann (Geschäftsführer der GEB) im Gemeindezentrum unterwegs. Die Freude...

Kultur

Arcen, auch die gemalten Blumen sind schön!

Bei Ihrem nächsten Besuch der Kasteeltuinen in Arcen besuchen sie doch als erstes das Schloss und werfen ein Blick auf die vielen vorzüglichen Gemälde. Vielleicht helfen Ihnen die Worte des Kunstkritikers, Malers und Denkers Leo Niehorster über die Malerin des nebenstehenden Bildes. Er schrieb 1914: "Frau Cornelder-Doffegnies (...) hat Frieden mit sich selber und versucht die Blumen so darzustellen wie ihr hingebendes Naturell sie sieht. Ihr Werk ist still, einfach und mit Liebe anspruchslos...

LK-Gemeinschaft

Bergsenkung beschädigt das Tetraeder

Bergsenkungen verursachen nicht nur Schäden an Häusern, Straßen und Versorgungsleitungen, sondern auch leider an Kulturdenkmälern. Wie jetzt erst bekannt und sichtbar wurde, ist in der Walpurgisnacht ein Senkbruch auf der Halde Beckstraße entstanden, der dazu führte, dass das Haldenzeichen nun etwas deformiert aussieht. Einige Väter haben mir nach ihrem Ausflug am Donnerstag Fotos über den Zustand des Tetraeders zugesandt.

Natur + Garten
4 Bilder

Wildschweinscheuche in den Kasteeltuinen zu Arcen

Zu den Sehenswürdigkeiten der Kasteeltuinen in Arcen gehört dieser kleine Apparat, der in Japan shishiodoshi heist, "Wildschweinscheuche", ein Wort das an "Vogelscheuche" angelehnt ist. Aus einem Bambusrohr strömt Wasser in ein drehbares Bambusrohr, das so so positioniert ist, dass es sich bei einer gewissen Füllmenge entlehrt, und dann mit der gegenüberliegenden Seite auf einen Stein fällt. Der trockene Klang soll das Wild von den Feldern mit Reis und Gemüse verscheuchen.

Natur + Garten
36 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2016

Ich bin zumeist im Aussendienst tätig. Das bringt mich schon mal in Gegenden an die ich nicht so ohne weiteres denke. Und mal eben 100 Kilometer Anfahrt zu einer Wanderung von wenigen Kilometern macht ja auch keinen Sinn. So kommt es das ich einen kleinen Stapel ausgedruckter Karten im Auto habe. Und sollt es dann mal vorkommen das die Zeit nach dem Kundentermin noch reicht, ja dann geht es auf Wanderung. So ist auch diese, für mich vollkommen überraschende, Wanderung entstanden. Ich war 100...

Kultur
3 Bilder

Auf den Spuren von Franz Hitze

Der Biggesee ist mit einem Fassungsvermögen von circa 177 Millionen Kubikmeter Wasser die fünftgrößte Talsperre in Deutschland. Am Stausee liegt der Ort Hanemicke. Das Kleinod verschwand zwar nicht in den Fluten des Biggesees, wurde aber von den Baumaßnahmen derart berührt, dass von der früheren Siedlung nur noch Reste zu sehen sind. Heute steht dort nur noch der Franz-Hitze-Hof, das Elternhaus des Sozialpolitikers Professor Franz Hitze (1851-1921), der in den 1880er und 1890er Jahren...

Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

Überregionales
9 Bilder

Bedburg-Hau: Unsere lieben Gäste aus der Partnerschaftgemeinde La Ferté-Gaucher trafen heute ein.

Seit nunmehr 20 Jahren kommt es wechselseitig zum Freundschaftstreffen der Partnerschaftgemeinden Bedburg-Hau - La Ferté-Gaucher (F). Anlässlich des 20jährigen Jubiläums wird es am Samstag im Ratssaal der Gemeinde einen Festakt geben, mit den Festrednern Walter Leitermann, Rat der Gemeinden Europas und den Bürgermeistern beider Kommunen. Auch ansonsten ist das Programm bis zur Abfahrt der Gäste am Sonntag prall gefüllt. Hier geht es zum Programm: klicken Hier zum Bedburg-Hauer Verein...

Kultur
4 Bilder

Bürgermeister eröffnet Vatertagskirmes in Kamp-Lintfort

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bürgermeister Christoph Landscheidt wie gewohnt die Vatertags Kirmes in Kamp-Lintfort. Nach den Begrüßungsworten und den traditionellen 3 Böllerschüssen gab es natürlich wie immer Freibier und die ersten 15 Minuten waren Freifahrten auf allen Geschäften. Viele hatten sich schon lange Zeit vorher eingefunden um an diesem Ereignis teil zu nehmen.

Ratgeber
18 Bilder

Coco - Superstar

So lautete der Titel des neuen Musicalstücks der Musicalgruppe von Mona Hermanns-Walz, welches am 23.04.2016 in der Musikschule Moers aufgeführt wurde. Schon 45 Minuten vor dem Beginn hatte sich eine Schlange vor dem Eingang gebildet. Aber nicht nur Kinder waren erschienen, nein auch sehr viele Erwachsene die sich diese Aufführung nicht entgehen lassen wollten. Denn man kennt die Musikpädagogin ja schon einige Jahre und weiß was sie mit den Kindern auf die Beine stellt. 20 Kinder hatten sich...

LK-Gemeinschaft
...DAS... ist natürlich nicht in Rheinberg, nein, das ist noch WESEL....
35 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE
NEULAND-Entdecker-Herzen… am Niederrhein

Rheinberg-Orsoy Freundinnen-Tour am 24.03.16/Ostern - ERINNERUNGEN- Es waren stressige Tage gewesen; man forderte und forderte im Job, daheim schrie die Wohnung nach Pflege und die Zahnschmerzen wollten kaum Ruhe geben! ( Mittlerweile liegt die Schmerzphase hinter mir) Ein paar Tage Urlaub, wenigstens um die Osterzeit kamen also genau richtig. Recht früh machte ich mich also auf, an den Niederrhein, und war erstaunt, dass ich mal´ problemlosen BAHN-Anschluss nach Wesel hatte! Dort wurde ich...