Artistik

Beiträge zum Thema Artistik

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

„S`Pott an!“ - FlicFlac-Weihnachtscircus

Röhrende Motoren? Düstere Klänge? Atemberaubende Akrobatik? In diesem Jahr ist der FlicFlac-Weihnachtscircus zum vierten Mal zu Gast in Dortmund. Gleich neben der Westfalenhalle steht das schwarzgelbe Zelt. Comedian Markus Krebs begrüßt in diesem das Publikum mit einem echten Kontrastprogramm zur Weihnachtszeit. Artisten aus aller Welt zeigen ihr Können und begeistern das Publikum. Moderator Markus Krebs lockert den Abend mit seinen Witzen auf und verstärkt den Kontrast zu Besinnlichkeit und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Inner Wheel Unna unterstützte den Sommer-Ferienspaß im Cirkus Travados mit einer Spende und zieht eine positive Bilanz.

Circus Travados - Ferienspaß mit Artistik

Aktion Weihnachtspäckchen läuft wieder an - Verkauf am 21. November in Unna Inner Wheel unterstützte Sommer-Ferienspaß im Cirkus Travados Trapez, Drahtseil, Luftringe und Einrad standen für 60 Kinder aus Unna für eine Woche im Mittelpunkt. Zum Sommerferienspaß hatte der Zirkus Travados eingeladen, eine Spende von 1.000 Euro des Inner Wheel Unna ermöglichte die Teilnahme auch für Kinder aus benachteiligten Familien. Mit der Aktion “Weihnachtspäckchen 2014”, die insgesamt 3.200 erbrachte,...

  • Holzwickede
  • 17.09.15
  • 1
Kultur
Monsieur Momo, Gewinner des Nachwuchspreises. | Foto: Volmerding/Sparkasse Bochum
19 Bilder

OpenFlair-Preisträger krönen ein tolles Sparkassenfestival

Zwei Tage Sparkassenfestival OpenFlair gingen mit einem tollen Paukenschlag zu Ende: Beim großen Finale in der Sparkasse, souverän moderiert von Sebastian 23, ermittelte die Jury die Träger des Bochumer Kleinkunstpreises 2015: Die australische Gruppe Leap überzeugte mit einer tollen Artistik-Performance. Das Besondere bei diesem Duo mit klasse Ausstrahlung: Hier spielt die Frau die tragende Rolle! Nachwuchstalent Monsieur Momo konnte seinen Auftritt als zaubernder Clown im Vergleich zum...

  • Bochum
  • 14.09.15
  • 1
Kultur
Andrea Prislan (links) und Praktikantin Louisa Heitkamp bringen ein Glas zum Singen.Foto: Thiele
2 Bilder

Neue Ausstellung im Schloss wird mit Familienfest eröffnet

Im Schloss Strünkede gibt es ab Sonntag eine neue Ausstellung zu sehen. Umrahmt wird die feierliche Eröffnung von einem Familienfest. Die Glas-und Keramiksammlung des altehrwürdigen Schlosses wird „Ausgepackt“. „Wir präsentieren die Highlights der Sammlung“, verkündet Andra Prislan vom Emschertal-Museum mit einem Lächeln. Passend zu den Exponaten, die von der 7000 Jahre währenden Geschichte der Glas- und Keramikherstellung Zeugnis abgeben, entspannt sich am Sonntag, 21. Juni, ein Programm mit...

  • Herne
  • 19.06.15
Überregionales
Foto: Stefan Kuhn
5 Bilder

Ein Feuerwerk der guten Laune im Circus Schnick-Schnack

Am Mittwoch feierte der Circus Schnick-Schnack vor nahezu ausverkauftem Zelt eine herrlich gelungene Premiere seines neuen Programms „Auf der Suche nach Freude“. Nach einem Programm, das wie ein Feuerwerk eine gute Nummer nach der anderen abbrannte, war den Zuschauern anzusehen, dass die Suche nach der Freude erfolgreich war. Eine Seniorin aus Herne, die mit ihrem Mann und ihrem Enkel in der Vorstellung war, bedankte sich auf dem Weg aus der Zeltstadt zwichen Esch- und Roonsttraße: „Wir waren...

  • Herne
  • 05.06.15
  • 2
Kultur
Zikusdirektorin und Schulleiterin Frau Hoffmann.
39 Bilder

Vorhang auf: Der Circus Comenius gastierte wieder in Wambel

Vorhang auf für die Kinder der Comenius-Grundschule hieß es am Wochenende nun schon zum vierten Mal seit dem Jahre 2002. Clowns, Seiltänzer, Artisten, Feuerspucker und Zauberer boten vor ausverkauftem Publikum mit Unterstützung der Freien pädagogischen Initiative Unna e.V. ein fulminantes Zirkusprogramm. "Die Zirkusmanege wird für einige Tage ein großes Klassenzimmer, in dem Lehrerinnen, Väter und Mütter und vor allem unsere Schulkinder intensiv zusammen arbeiten, sich gegenseitig helfen und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.15
  • 1
Überregionales
Die Grundschüler führten unter anderem Zaubertricks vor und verblüfften damit das Publikum – und das bei gleich vier Vorstellungen an zwei Tagen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Zirkus stärkt Selbstbewusstsein Wickeder Schüler

Was in Lyman Frank Baums Roman „Der Zauberer von Oz“ von 1900 funktioniert, kann auch auf ein Schulprojekt übertragen werden: Der Schul-Zirkus an der Wickeder Steinbrinkschule soll den Grundschülern helfen, selbstbewusster zu werden. Die Show erzählt auch eine Geschichte. „Ein kleines Mädchen ist traurig und entdeckt in der Manege zufällig das Buch ‚Der Zauberer von Oz‘ “, erzählt Edgar Hedergott, Leiter der Freien Pädagogischen Initiative (FPI) in Unna. „Es schläft beim Lesen ein und träumt...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.15
Kultur
48 Bilder

Chinesischer Nationalcircus: "Die verbotene Stadt"

"Die verbotene Stadt" - dieses neue Programm des Chinesischen Nationalcircus verzaubert das Publikum mit aufregenden, spannenden und inspirierenden Darbietungen. Die besten Artisten und Akrobaten aus dem Reich der Mitte interpretieren die hohe Kunst Chinas, seine Kultur und Geschichte in der Show des Chinesischen Nationalcircus mit atemberaubender Akrobatik, poetischen Momenten und unter artistischer Aufhebung der Schwerkraft.

  • Unna
  • 08.02.15
  • 1
Sport
36 Bilder

Moscow on Ice - Jubiläusshow Fantasy

Das Programm des Moscow Circus on Ice ist ein Eisspektakel für die ganze Familie. Eine Show für Groß und Klein, in der in großartiger Form die Kunst des Eislaufens mit dem Ideenreichtum eines traditionellen russischen Zirkusprogramms kombiniert wird. Der schnelle Wechsel von Nummern unterschiedlicher Art, beindruckenden Kunststücken, Emotionalität und begeisternden Artisten, erschafft ein gelungenes Schauspiel.

  • Unna
  • 26.01.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

Menschen – Tiere - Sensationen / Wetten das wir Sie begeistern?

Mit diesem Motto ist der Großzirkus Charles Knie, Leitung und Direktor Sascha Melnjak, ab März 2014 auf große Deutschland-Tournee und präsentiert sein neues Programm mit internationalen Star-Artisten, lustigen Entertainern und Tieren aus aller Welt in rund 50 Gastspielorten. Ab 10. Mai dann auch in Kleve auf dem Kirmesplatz, jeweils Sa. 10. Mai 15:30 Uhr (Premiere) und 19:30 Uhr – So. 11. Mai (Muttertag) jeweils 11 Uhr und 15:30 Uhr und Mo. nur 15:30 Uhr große Familienvorstellung mit...

  • Kleve
  • 09.05.14
Überregionales
Circus Lollipop an der Eichendorffschule / Foto: Winkler
26 Bilder

Circus Lollipop macht Kinder zu Artisten

Zauberei oder Akrobatik klangen zwar recht verlockend, doch am Ende hat sich Grundschülerin Sophia (3a) klar entschieden: Seiltänzerin wollte sie sein. Und zwar für eine Woche. Genau so lang nämlich gastiert derzeit der Circus Lollipop an der Eichendorffschule in Essen-Schönebeck. Auf den Rängen Platz nehmen sollen die Kids deshalb aber nicht, stattdessen sind sie selbst die Stars in der Manege. Die Zirkusfamilie hat die Nachwuchsartisten längst liebevoll in ihre Reihen aufgenommen. Spaß zu...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.14
LK-Gemeinschaft
Atemberaubende Akrobatik präsentiert der Circus Fliv Flac. | Foto: Schmitz

Flic Flac wünscht "Schöne Firetage"

Das schwarz-gelbe Zelt steht. Noch heißt es nicht Manege frei, doch auf dem Parkplatz hinter den Westfalenhallen wird schon fließig geprobt, denn am Mittwoch (18.) feiert der Circus Flic Flac in Dortmund Premiere. Fröhliche Feiertage heißt das Programm, das bis zum 5. Januar Circusfans anlockt. Doch was für die Zuschauer viel Spaß und Nervenkitzel verspricht, ist für die Artisten harte Arbeit. Etwa für die Funkoholics, die Artistik an der Stange präsentieren. Direkt aus dem Cirque du Soleil aus...

  • Dortmund-City
  • 16.12.13
  • 1
Überregionales
Kleine Artisten.    Foto: Detlef Erler

Volles Programm im Circus Schnick-Schnack

Auch in den Sommerferien ist in der Zeltstadt des Circus Schnick-Schnack viel Betrieb. Gerade erst hatten die Kinder der Evonik-Mitarbeiter und die Jung-Artisten der Landesarbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendzirkusse ihre Zelte abgebrochen sowie die Azubis der Herner Sparkasse einen Teambuilding-Tag absolviert, kamen schon wieder neue Gruppen auf das Gelände an der Roonstraße. Bis Freitag nähern sich Kinder der Grundschulen Berliner Platz und Schulstraße (Foto) der deutschen Sprache durch...

  • Herne
  • 20.08.13
Kultur
119 Bilder

Theaterfest: Rampensäue, Tanzmäuse und Schwindelfreie

Hellauf begeistert waren kleine wie große Besucher des Theaterfests am Theater Marl: So viel Spaß mit Arobatik, Tanz, Comedy und Musik - und das zum Nulltarif bei schönstem Sommerwetter - weckte pure Lebenslust und machte Appetit auf die kommende Spielzeit, Jens Ohle verzauberte, die Bombastics zwickten musikalisch das Zwerchfell, die Compagnie de Mirador verblüffte am Hochseil, die Kindergruppen der Tanzschule Klein und des Tanztempel Gladbeck waren bewundernswert spielfreudig. Zwischendurch...

  • Marl
  • 10.07.13
Kultur
54 Bilder

Ein Meisterwerk aus Fernost

Stellen Sie sich vor, der weltberühmte Chinesische Nationalcircus gastiert in Lünen. Und Sie verpassen diesen sensationellen Auftritt. So ist es wohl bei vielen Lünern geschehen am Montagabend, dabei waren im Hilpert-Theater noch genügend Plätze frei. Die Besucher, die sich dieses besondere Ereignis gönnten, wurden mehr als belohnt: Artistik und Körperbeherrschung mit einer Leichtigkeit fast außerhalb der physikalischen Möglichkeiten, dazu stilvolle Clown-Einlagen – das Programm "Feng Shui" war...

  • Lünen
  • 09.04.13
Überregionales
„Voltigeurs du Monde“ zeigen tolle Stunts beim Trickreiten.
Foto: Apassionata GmbH

Ein Leben mit den Pferden

Mit einem Gastspiel im ISS Dome in Düsseldorf vom 24. bis 26. Mai wird die Jubiläumstour „Freunde für immer“ von Apassionata zu Ende gehen. Bei der 10. Show von Apassionata stehen die Pferdedressuren und verschiedenen Reitstile wieder im Mittelpunkt. Erzählt wird die Geschichte von Amélie, die für den Schulwechsel in die große Stadt muss. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Land, für ein Leben mit ihren...

  • Düsseldorf
  • 27.03.13
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Varieté Et Cetera-Winterprogramm-Bochum-Riemke

"Typen, Trends & Temperamente! -Eine rasende Reportage aus Bochum". Als rasender Lokalreporter testet Kult Comedian Brian o'Gott ein neues Sendeformat: Eine Nachrichtensendung mit Showelementen! Live von den Straßen Bochums und backstage aus dem Varieté gibt’s von Comedy-Gott Brian den neuesten Szene-Gossip, Interviews, topaktuelle Hintergrundberichte und die kleinen Wahrheiten über Typen, Trends und Temperamente wie diese: Hammou Bensalah l Seifenblasen (Special Guest!) Ellena Fiesta l...

  • Bochum
  • 07.11.12
Kultur
Die lustigen Esel sind nicht nur bei den Kindern gern gesehen.
Foto: Apassionata/Peter Kneffel

Apassionata geht auf Jubiläumstour

„Apassionata“, dieser Name steht seit zehn Jahren für magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd und Besucherrekorde in ausverkauften Hallen in ganz Europa. In der großen Jubiläums-Show „10 Jahre Apassionata - Freunde für immer“ nimmt Hauptdarstellerin „Amélie“ das Publikum mit auf ihre Reise. Nach einer unbeschwerten Kindheit löst sie sich schweren Herzens von ihrem Vater und ihrem Zuhause auf dem Land – es zieht sie in die Großstadt. Es geht darum, erwachsen zu werden und den richtigen...

  • Essen-Süd
  • 11.09.12
  • 2
Überregionales
11 Bilder

Hochseil-Artistik begeisterte bei der Nostalgiekirmes

Eine gelungene Premiere feierte die Nostalgie-Kirmes im Mengeder Volksgarten. Die Besucher erfreuten sich an taditionellen Karussells wie dem Kettenkarussell. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Auftritte der Artistenfamilie Traber, die mit gekonnten Darbietungen auf dem Hochseil faszinierten. Hier ein Bilderbogen mit Fotos von Stephan Schütze.

  • Dortmund-West
  • 23.07.12
LK-Gemeinschaft
Spaß, Artistik, Musik - die Protagonisten von Urbanatix versprühen auf der Bühne jede Menge Energie. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Pure Energie - Urbanatix - die Show füllt Jahrhunderthalle mit wildem Leben

In der Gaskraftzentrale eines ehemaligen Stahlwerks, wo einst der Puls der Industriekultur schlug, hat das Ruhrgebiet ein Energiezentrum der besonderen Art hervorgebracht: die Bochumer Jahrhunderthalle – eines der außergewöhnlichsten Festspielhäuser Europas. Ein Spielort wie für Urbanatix geschaffen, um ihn mit jungem, frischem und wildem urbanen Leben zu füllen. Über 20.000 Zuschauer ließen sich im Mai und Dezember 2010 durch den energiegeladenen Crossover verschiedener Streetart-Disziplinen...

  • Bochum
  • 01.06.12
Überregionales
4 Bilder

Ab in die Manege! Zirkus Julius Petersilie startet durch

Das Julius-Leber-Haus der AWO hat seit einem halben Jahr einen eigenen Zirkus. Er heißt „Julius Petersilie“ und war anfangs ein Ferienangebot, das mit großer Zirkus-Show endete und dann in die Verlängerung ging. Jetzt geht‘s wieder ab in die Manege - wir waren dabei! Simon Göhausen ist mit Feuereifer dabei, wenn das „Julius“ an der Meistersingerstraße 50 dienstags die Türen öffnet und sich der große Saal in eine Sportstätte verwandelt - und das von Anfang an. „Ich habe schon in den Ferien am...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Kultur
26 Bilder

X-Circus begeistert Zuschauer und Akteure

Regelmäßig haben 80 Schüler und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, der Ballettschule Danspodium aus Zevenaar (Niederlande) und der Unnaer Circusschule Travados im zurückliegenden halben Jahr ihren Samstag für die Proben am Crossover-Projekt „X-Circus 2011“ geopfert. Jetzt wurden die jungen Akteure mit viel Applaus und Zugabe-Rufen für ihren Einsatz belohnt. Die drei Aufführungen im Circusbau im Königsborner Kurpark kamen bei Besuchern und Aktiven sehr gut an. Artistik, Tanz und Musik...

  • Kamen
  • 19.10.11
Kultur
Der Flieger kämpft gegen den Schlaf und erinnert sich dabei an Bilder aus seiner Jugend. Sonja Hartleif (liegend) und die Tänzerinnen des Danspodium Zeevenaar proben für die Aufführungen des Stücks „Ozeanflieger“. | Foto: Foto: privat
18 Bilder

„Ozeanflieger“ starten und landen im Circus Travados

Von Julian Riehl Unna. 1927 flog Charles Lindbergh als erster Mensch im Alleinflug über den Atlantik und überwand damit die räumliche Distanz zwischen Amerika und Europa. 84 Jahre später machen es ihm Jugendliche in Unna nach. Auch sie werden wahrhaftig zu Ozeanfliegern - nur dass sie dafür kein Flugzeug brauchen und ihr persönlicher Ozean etwas anders daherkommt als der von Lindbergh. Anstatt den Übergang von einem Kontinent zum anderen zu erproben, verbinden die Jugendlichen im...

  • Unna
  • 06.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.