Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Blaulicht
Düsseldorf: Die wachen Augen des Videobeobachters der Polizeiinspektion Mitte (Altstadtwache) führten in der vergangenen Nacht zur Festnahme von zwei polizeibekannten Taschendieben. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Ermittlungen dauern an
"Antänzer" unterwegs - Festnahme

Die wachen Augen des Videobeobachters der Polizeiinspektion Mitte  (Altstadtwache) führten in der vergangenen Nacht zur Festnahme von zwei polizeibekannten Taschendieben. Die beiden 20 und 22 Jahre alten Marokkaner stehen im Verdacht, einem Altstadtbesucher das Handy entwendet zu haben. Das Mobiltelefon wurde später in einem Sandbunker in der Nähe der Oper aufgefunden. Nach ihrer Festnahme leisteten die beiden Männer noch erheblichen Widerstand. Dahingehend wird gesondert ermittelt. Weiterhin...

Kultur
Düsseldorf: Rund 600.000 Jecken bejubelten in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Düsseldorf: Rosenmontagszug-Update
600.000 Jecken begeisterte Jecken

D'r Zoch kütt: Rund 600.000 Jecken bejubelten nach Angaben des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. Gegen 13.30 Uhr stieg die Stimmung am Rathaus, als der "Zoch" auf den Marktplatz einbog. Von der Zuschauertribüne vorm Rathaus schauten auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller - verkleidet als Ritter - den Zug-Akteuren zu. Von Falk Velten und Michelle Schneider Der "Zoch" setzte sich gegen 12.22 Uhr an der...

Blaulicht
Düsseldorf: Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt am Donnerstag, 16. Februar, dem ersten Altweiber nach der Corona-Zwangspause, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. | Foto: N. Mertgen/Lokalkompass

Düsseldorf: Altweiber 2023
Erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt

Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt am Donnerstag, 16. Februar, dem ersten Altweiber nach der Corona-Zwangspause, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Von A. Schahidi Nachdem in der Karnevalshochburg im dreizehnten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 15 Uhr laut Feuerwehr eine Schnittverletzung (2020: 0 / die Vergleichszahlen beziehen sich jeweils auf den Zeitraum bis 15 Uhr). Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass sich...

Kultur
15 Bilder

Essen-Kettwig
Ein kleiner Rundgang durch Essen-Kettwig...

Ein Rundgang durch Essen-Kettwig ist immer lohnenswert. Kettwig ist der jüngste Stadtteil von Essen und wurde 1975 eingemeindet. Sehenswert ist der historische Teil der Stadt, mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Gemütliche verwinkelte Gassen laden zu einem Spaziergang ein. Ausgedehnte Wanderungen am Kettwiger See, sowie an der Ruhr entlang sind möglich. In die eine Richtung nach Essen-Werden und in die andere Richtung nach Mülheim. Also, auf nach Kettwig.

Reisen + Entdecken
22 Bilder

Immer wieder schön
Ein Bummel am Rheinufer Düsseldorf

Es ist schon eine Weile her, dass ich in Neuss zu einem Fußspezialisten musste. Auf dem Rückweg habe ich meine Heimfahrt spontan unterbrochen und bin den Rhein entlang zur Altstadt spaziert. Das ist zu jeder Jahreszeit ein schöner und abwechslungsreicher Spaziergang mit lockenden Fotomotiven. Vor allem das Riesenrad ist ein Hingucker, nun ist es aber abgebaut.

Blaulicht
Der 28-jährige hat Erinnerungslücken, die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben sich zu melden. | Foto: LK

Zeugen gesucht
Gestürzt, bestohlen oder überfallen in der Altstadt?

Ein 28-jähriger Duisburger stand am Sonntagmorgen, 8. Januar, gegen 4 Uhr, mit einer blutenden Kopfwunde vor der der eigenen Wohnungstür am Butterweg. Seiner Freundin sagte er, dass ihm Handy, Portemonnaie und Wohnungssschlüssel fehlen, er sich aber an nichts erinnern könne. Die beiden schlossen einen Raub oder Diebstahl nicht aus und riefen die Polizei. Den Beamten erzählte der 28-Jährige, dass er am Abend zuvor mit einem Freund verabredet gewesen war. Gemeinsam mit einem weiteren etwa 30...

Kultur
Zwei große Säulenbuchen wurden am Dienstag (13. Dezember 2022) im Bereich des alten Stadtgrabens links und rechts der Minoritenstraße gepflanzt.
 | Foto: Stadt Ratingen

Grabenzone wird 2023 aufgewertet
Pappeln bilden "Tor zur Ratinger City"

Ein neues "Tor zur Altstadt" bilden zwei große, ca. 25 Jahre alte Säulenbuchen, die kurz vor dem Weihnachtsfest gepflanzt wurden. Sie stehen am Rathaus im Bereich des alten Stadtgrabens links und rechts der Minoritenstraße. Die Pflanzungen stehen im Zusammenhang mit der INTEK-Maßnahme „Gestalterische und funktionale Aufwertung der historischen Grabenzone“, die 2023 umgesetzt werden soll. Gleichzeitig ersetzen die neuen Buchen andere kleine Bäume in der Nähe, die gefällt werden mussten, weil sie...

Kultur
Düsseldorf: Alle katholischen Gottesdienste zu Weihnachten in Düsseldorf finden Interessierte online unter www.katholisches-duesseldorf.de.  | Foto: Margot Klütsch/Lokalkompass

Düsseldorf: Altstadt/Carlstadt/Innenstadt
Weihnachtsgottesdienste in der City

Die Franziskaner laden für Heiligabend, 24. Dezember, um 15.30 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier in die Kirche St. Mariä Empfängnis an der Oststraße 40 ein. Die Christmette um 22 Uhr wird mit einer musikalischen Einstimmung um 21.30 Uhr begonnen. Am 1. Weihnachtstag, dem Hochfest der Geburt des Herrn, singt der Marienchor im der Heiligen Messe um 10.15 Uhr die Pastoralmesse in F von Ignaz Reimann. In St. Maximilian, Schulstraße 15, wird an Heiligabend um 16 Uhr eine Kinderchristmette mit dem...

Kultur
58 Bilder

Ausflugstipp
Der Advent in Hattingen

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

LK-Gemeinschaft
Düsseldorf von oben | Foto: ©Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Advent in der Altstadt - Riesenrad und mehr

Die Düsseldorfer Altstadt vor Weihnachten Klares, kaltes Winterwetter lockte zu einem Besuch in der Düsseldorfer Altstadt. Gut besuchte, aber nicht überfüllte Weihnachtsmärkte und die etwas sparsamere, aber festliche Weihnachtsbeleuchtung sorgten für gute Stimmung. Viele genossen in aller Ruhe einen wunderschönen Sonnenuntergang am Rhein. Der Höhepunkt war aber eine Fahrt mit dem Riesenrad. Ich habe ein paar Impressionen mitgebracht und hoffe, dass sie Euch gefallen, auch wenn die Bilder aus...

Kultur
Video 4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Nikolaus im Rathaus
Rathaus Düsseldorf: Nikolaus sorgt für strahlende Kinderaugen

06.12.2022 Jugend Soziales Zu Gast im Rathaus Ein besonderer Besuch im Rathaus: Am Dienstag, 6. Dezember, empfing Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Nikolaus zusammen mit Kindern verschiedener Düsseldorfer Schulen und Kindertagesstätten im Rathaus. Zuvor hatte dieser mit dem Feuerlöschboot am Rheinufer angelegt. Große Freude und strahlende Augen gab es bei den Kleinen, als sie mit Schokoladennikoläusen überrascht wurden. Der Nikolaus, Schutzpatron der Seeleute, war zuvor mit dem...

Blaulicht
Die Beamten nahmen den Grapscher in der Altstadt fest und suchen nun für weitere Ermittlungen die drei Mädchen. | Foto: LK

Drei Kindern ans Gesäß gefasst
Polizei nimmt 42-Jährigen in Gewahrsam und sucht die Mädchen

Aufmerksame Octeo-Mitarbeiter beobachteten am Freitagabend (2. Dezember, gegen 17:05 Uhr) auf dem Sonnenwall einen 42-Jährigen, der drei Mädchen (etwa 13 bis 14 Jahre alt) ans Gesäß gefasst haben soll. Die Zeugen (22 und 48) hielten den Mann fest und verständigten die Polizei. Die Beamten brachten den Duisburger ins Gewahrsam. Weil der Verdacht bestand, dass er Alkohol getrunken hatte, entnahm ein Arzt ihm eine Blutprobe. Nach seiner Ausnüchterung kam er wieder auf freien Fuß. Um den...

Blaulicht
Nach einem Überfall mit einem Messer in der Altstadt sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Jugendlichen mit Messer in der Altstadt bedroht und Geld geraubt

Die Duisburger Kriminalpolizei sucht Zeugen für einen Raubüberfall, bei dem am Samstagabend (26. November, 21 Uhr) ein Unbekannter einen 17-Jährigen ausgeraubt hat. Aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus bedrohte ein etwa 20 Jahre alter Mann den Duisburger am Gleis 1 an der U-Bahn-Haltestelle Steinsche Gasse. Der Haupttäter zog ein Messer und forderte den 17-Jährigen auf, ihm sein Portemonnaie zu geben. Daraus nahm sich der Räuber ein paar Scheine und flüchtete mit den anderen. Er soll etwa 1,80...

Politik

wiederholte kriminelle Handlungen in der Altstadt
Stadtspitze liegen keine Erkenntnisse vor!

„In der Altstadt kommt es jedes Wochenende zu Straftaten,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER traurig fest. „Deshalb fragte ich in der letzten Ratsversammlung zu aktuellen Vorfällen nach. Der für Recht und Ordnung zuständige Beigeordnete Christian Zaum antwortete, dass der Verwaltung zu den wiederholten kriminellen Handlungen in Düsseldorfer Altstadt keine Erkenntnisse vorliegen, denn für die Verfolgung von Straftaten ist ausschließlich...

Politik

Ratsherr Lemmer fragt nach
Wiederholte kriminielle Handlungen in der Altstadt

Am 15.11.2022 berichtete die Presse, dass die Polizei von Samstag auf Sonntag in der Altstadt mehrere Diebe festnahm. Ein 23jähriger Tatverdächtiger soll einer jungen Frau ein Handy aus der Gesäßtasche gezogen haben. Zwei Männer, 20 und 28 Jahre alt, haben einen alkoholisierten Altstadtgast angetanzt und ihm dabei die Taschen geleert. Zwei 14jährige haben einen Mann angetanzt und dabei sein Handy entwendet. „Deshalb frage ich in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung 1.) Wurden diese von...

Blaulicht
TASCHENDIEB - Foto: Pixabay (gratis download)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Taschendiebe
Altstadteinsatz am Wochenende: Polizei legt mehreren Taschendieben das Handwerk - Gut so!

Polizei Düsseldorf POL-D: Altstadteinsatz am Wochenende: Polizei legt mehreren Taschendieben das Handwerk  Jetzt ist wieder die (Hoch-)Zeit der Taschendiebe; passt alle gut auf eure Taschen und Wertsachen auf! In der Nacht...von Samstag auf Sonntag hat die Polizei in der Altstadt fünf Taschendiebe erwischt und nun sitzen zwei davon in Untersuchungshaft! Die Pressestelle der Polizei berichtet: Nach Stand der bisherigen Ermittlungen beobachteten Beamte der Einsatzhundertschaft um 01:30 Uhr auf...

Blaulicht
Aus seinem Auto heraus verkaufte ein 28-jähriger Drogen. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Anzeigen eingeleitet. | Foto: LK

Polizei fand Betäubungsmittel
Aus dem Auto heraus Drogen in der Altstadt verkauft

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag (8. November, gegen 16 Uhr) einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Der 28-Jährige soll aus einem roten Peugeot heraus im Bereich der Innenstadt Drogen verkauft haben. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung des Autos fand die Polizei Betäubungsmittel, Bargeld sowie ein Handy und stellte die Gegenstände sicher. Der 28-Jährige musste mit zur Wache und bekommt jetzt eine Anzeige wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln....

Kultur
Video 3 Bilder

Offenes Atelier DU 2022
Kommt der Herbst, fallen die Blätter und es kommt Offenes Atelier DU

Schon zum 19. Mal öffnen an einem und seit ein paar Jahren an zwei Wochenenden im Herbst Duisburger Künstlerinnen und Künstler die Türen ihrer Ateliers, um Kunstinteressierten oder auch einfach nur Neugierigen Einblick in ihr Schaffen und Gelegenheit zu Gesprächen über ihr Schaffen zu geben. In diesem Jahr warten sich ca. 160 Kunstschaffende einzeln oder in Ateliergemeinschaften auf Besucher. Am ersten Wochenende 22. und 23. September 2022 haben sich auch in diesem Jahr Künstlerinnen und...

Blaulicht
Ein Paketbote ergriff Initiative und holte einer Seniorin ihre Handtasche von einem Räuber zurück. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Paketbote holt geraubte Handtasche in der Altstadt zurück

Ein Paketbote (43) hat am Samstagmittag (22. Oktober, 12:30 Uhr) auf der Speichergracht eine Handtasche zurückgeholt, die ein Unbekannter zuvor einer Seniorin geraubt hat. Der Räuber auf dem Fahrrad näherte von hinten sich der 80-Jährigen und zerrte an ihrer Tasche. Die Duisburgerin hielt jedoch sein Fahrrad fest, woraufhin beide zu Boden stürzten. Mit der Handtasche als Beute rannte der Räuber weg. Der 43 Jahre alte Paketbote nahm die Verfolgung auf, holte ihn ein und entriss ihm die Tasche....

Vereine + Ehrenamt
Bald wird die Altstadt wieder weihnachtlich geschmückt. Bürger können sich diesmal daran beteiligen. Foto: Tim Kögler

30 Weihnachtsbäume müssen geschmückt werden
Deko-Teams gesucht

Jedes Jahr in der Adventszeit lädt die Monheimer Altstadt mit Lichtsternen in den Bäumen und festlich geschmückten Fenstern zum Weihnachtsausflug ein. Diesmal ist eine besondere Aktion geplant. Dieses Jahr findet die „Weihnachtliche Altstadt“ vom 25. November bis 26. Dezember statt. Ein besonderer Hingucker sollen 30 Weihnachtsbäume sein, die im Vorfeld von Bürgern geschmückt werden können. „Diese Weihnachtsbaum-Allee wird so individuell dekoriert und beleuchtet sicher toll aussehen“, ist sich...

Politik

Sicherheit in der Innenstadt
Mehr Joachim Erwin wagen – es täte der Stadt gut!

„In der Presse ist heute zu lesen, dass das kurz vor der Landtagswahl im Mai begonnene Projekt 'Sicherheit in der Innenstadt' verlängert wird,“ wundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Welche Sicherheit in der Innenstadt? Weche an der Rheinuferpromenade, rund um den Schloßturm oder in Alt- und Carlstadt meint hier OB Keller? Hat er nicht mitbekommen, was in den letzten Monaten los wahr? Hat er nicht mitbekommen, dass immer mehr Täter...

Blaulicht
Eine Frau randalierte in einer Bar in der Hattinger Altstadt. Offenbar lies sie sich dort einschließen | Foto: Archiv

Krasse Szenen in Altstadt
Frau ließ offenbar einschließen um eine Bar zu verwüsten: Polizeieinsatz in Hattingen

Als der 32-jährige Mitarbeiter einer Bar am Kirchplatz am Montagnachmittag das Geschäft aufschloss, traf er auf eine 40-jährige Frau, die augenscheinlich diverse Gegenstände aus der Bar entwenden wollte. Beim Erblicken des Mitarbeiters versuchte die Frau zu flüchten, sie konnte jedoch durch den 32-Jährigen aufgehalten werden. Augenscheinlich ließ sich die Frau in der Nacht zu Montag in der Bar einschließen. Die Frau verwüstete den Innenraum der Bar. Sie zerstörte Mobiliar, zerschlug einen...

Blaulicht
In der Nacht zum 4. Oktober brannten in der Hattinger Altstadt zwei Mülltonnen. | Foto: Jens Herkströter

Nahe der Fachwerkhäuser
Feuer in der Altstadt: Brand zweier Mülltonnen sorgt für Einsatz der Hattinger Feuerwehr

Ein aufmerksamer Anwohner hat am heutigen Dienstag gegen 0.32 Uhr den Brand zweier Mülltonnen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Da sich beide im Vollbrand befindlichen Mülltonnen in unmittelbarer Nähe zu einem Fachwerkhaus in der Hattinger Altstadt befanden, rückte neben dem Löschzug der Hauptwache auch die freiwillige Einheit aus Mitte aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hat der Anwohner erste Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch unternommen. Die Feuerwehr übernahm dann die...

Reisen + Entdecken
Der Hattinger Herbst lockte Anfang Oktober in die Altstadt. | Foto: Patrick Jost
21 Bilder

Herbstliche Bildergalerie
So goldig war der Hattinger Herbst: Schmackhafte Gourmetmeile lockte ins Krämerdorf

Am Wochenende lockte der Hattinger Herbst zahlreiche Besucher in die Altstadt. Einen kleinen Rückblick mit Fotos gibt es nun hier. Diese genossen das Angebot von Köstlichkeiten und Handwerkskünste. Am Sonntag lud ein Verkausoffener zum gemütlichen Shoppen ein.  Auch eine kleine Gourmetmeile wurde in Hattingen aufgebaut. Diese erfüllte das Krämersdorf mit feinen Gerüchen. Flammlachs war hier genauso zu finden wie feiner Flammkuchen und Pannas, auch wenn das richtige Pannasfest dieses Jahr...