Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 2
Kultur
In der Beecker Kirche ist am Samstag beim Adventskonzert mit den Ukulelis das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
Foto: Tijmen Aukes

Adventskonzerte in Ruhrort-Beeck
Ukulelis und Wahre Freunde

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sorgen am 2. Adventswochenende gleich zwei Konzerte für Vorweihnachtsstimmung. Am Samstag, 7. Dezember, spielen um 16.30 Uhr in der Beecker Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 370, die Duisburger „Ukulelis“ auf. Fans können sich auf Kaffee, Kuchen und ein Konzert in gemütlicher Atmosphäre freuen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Hierzu ist der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 8. Dezember, geben um 15 Uhr die „Wahren Freunde“ unter dem Titel...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur

Chormusik in der Marienkapelle
Bezaubernd schwedischer Advent

Unter dem Motto "Bezaubernd schwedischer Advent" versetzt der Chor „De tokiga trollen“ aus Leverkusen-Schlebusch unter der Leitung von Christian Letschert-Larsson die Zuhörer in der Monheimer Marienkapelle am Sonntag, dem 1. Dezember um 16 Uhr in eine besondere vorweihnachtliche Stimmung. Mit adventlichen Volksweisen aus den skandinavischen Ländern, dem berühmten „Santa Lucia“ und anderen traditionellen Melodien laden die „Trolle“ ein, im Vor-Weihnachtsstress eine Weile innezuhalten und mit...

  • Monheim am Rhein
  • 27.11.24
  • 1
Kultur
Am 15. Dezember singt der Essener Bachchor in der Erlöserkirche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. | Foto: Kirchenkreis Essen/Essener Bachchor

Musik
Über 70 Konzerte und musikalische Gottesdienste

Von der Dunkelheit ins Licht: Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember besondere Höhepunkte. Mit über siebzig Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten unsere Kirchengemeinden die Menschen in Essen durch die anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens – bis hin zu den fröhlichen Jubelklängen der Weihnachtstage. Besinnung und die Suche nach Trost Traditionell stehen im November die Themen Besinnung und Buße, die Trauer um die Verstorbenen des Kirchenjahres und...

  • Essen
  • 02.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die "Sisters & Brothers" aus dem letzten Jahr. | Foto: Martin Fink
5 Bilder

GOSPELKONZERT
Gladbecks beliebteste „Sisters & Brothers“ vereint

Am zweiten Advent gibt es wieder Gospel der internationalen Spitzenklasse in der Lambertikirche Am Sonntag, 8. Dezember 2024, öffnet die Lambertikirche in Gladbeck wieder ihre Pforten für ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis: „Sisters & Brothers In Concert“. Der Jazzclub Gladbeck e. V. und die Volksbank Ruhr Mitte laden in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Gladbeck wieder alle Gospelfans ein, sich in zwei Konzerten von einem internationalen Ensemble von Gospelkünstlern...

  • Gladbeck
  • 27.10.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei einem früheren festlichen Adventskonzert in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Tanja Pickartz

Festlicher Konzertabend in der Salvatorkirche
Weihnachtsoratorium und Champions-League-Hymne

Die Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums in der Salvatorkirche ist jedes Jahr ein kulturelles Ereignis in Duisburg. Diesmal erklingen am Samstag, 16. Dezember, ab 17 Uhr die Kantaten 1, 4 und 5 des weltberühmten Meisterwerkes.  Dazu gibt es Händels „Coronation-Anthems“, das sind üppige Festmusiken, die Händel anlässlich der Krönung von König George dem II. im Jahre 1727 schrieb. Die erste davon, „Zadok the priest“ dient heute als Erkennungsmusik für Champions-League Fußballspiele im...

  • Duisburg
  • 14.12.23
  • 1
Kultur
Das Veranstaltungsplakat | Foto: Kofi Akoto

Advent
Kofi Akato & Friends laden zur Gospel Celebration

Freude am Leben und Freude am Glauben. Das sind die Wurzeln des Gospels, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut, weil er nicht nur im Advent die Herzen wärmt und die Seelen stärkt. Deshalb Kofi Akoto, Ministries & Friends am Samstag, 16. Dezember, um 17 Uhr zu einer Gospel Celebration in das Lighthouse-Gemeindehaus an der Liebigstraße 1 in Essen ein. Neben Kofi Akoto singen John Nation, Sue Ellen, Angie Turkson, Stina Diamond, Choma Igwe, George Hagan, Akkua Sewaa und Hannah Kamera. Der...

  • Essen
  • 06.12.23
  • 2
Kultur

Adventsmusik in Johannes
Musik an der Krippe – diesmal am 2. Advent!

Der Singkreis der Johannes-Kirchengemeinde unter der Leitung von Renate Lange wird zusammen mit Ingo Rodowsky und seiner Band „freitags anders“ und André Villano wieder einen besinnlich bis fröhlichen Einklang in die Adventszeit präsentieren. Es werden bekannte und unbekannte Weihnachtslieder präsentiert. Dazu gibt es weihnachtliche Geschichten, u.a. von Bürgermeister Dirk Glaser, der auch die Schirmherrschaft übernimmt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Erhalt unserer Orgel wird...

  • Hattingen
  • 02.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In der Marktkirche hängt dieser schöne Advents- und Weihnachtsstern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

1. Advent
Basare, Konzerte, Weihnachtsfeiern und Gottesdienste

Mit zahlreichen Adventsbasaren, vielfältigen Konzerten, stimmungsvollen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen den Beginn der Adventszeit. Unser Überblick enthält eine Auswahl an Veranstaltungshinweisen vom 2. bis 9. Dezember. Stadtmitte „Essener Chöre singen im Advent“ heißt es in diesem Jahr wieder am 9., 16. und 23. Dezember in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für seine beliebte Reihe hat der Essener Sängerkreis elf verschiedene...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Kultur
Video

WEIHNACHTLICH
Video von "Wesel singt!"

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit haben sich am Mittwoch, den 21.12.2021 wieder zahlreiche, kleine und große Sänger auf dem Großen Markt in Wesel eingefunden um mit dem Rudelsing-Team Christian Koops und Philip Ritter Weihnachtslieder zu singen. Auch der Regen konnte die gute Simmung tüben. Eine Veranstaltung des SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V.

  • Wesel
  • 22.12.22
  • 1
Kultur
Das Foto wurde am letzten Samstag vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Posaunen, gespielt vom Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, vielen Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Vorweihnachtliche Stimmung unter freiem Himmel
White Christmas vom Posaunenchor

Nach den Alp- und Waldhörnern an den ersten beiden Advent-Samstagen brachten am 3. Adventsamstag Posaunenklänge von Melodien der Komponisten Mendelssohn und Händel vielen Menschen festliche Stimmung vor der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35. Das soll an diesem Samstag, 17. Dezember, wieder so sein, denn dann wird ab 18 Uhr der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West am gleichen Ort wieder adventliche Atmosphäre unter freiem Himmel zaubern, und zwar mit bekannten...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Kultur
Der Ratinger Kammerchor wird seine diesjährigen Konzerte zu Advent und Weihnachten am vierten Adventswochenende veranstalten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Kammerchor

Konzerte zu Advent und Weihnachten
Ratinger Kammerchor lädt ein

Der Ratinger Kammerchor wird seine diesjährigen Konzerte zu Advent und Weihnachten am vierten Adventswochenende veranstalten. Am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter & Paul in Ratingen-Mitte sowie am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel. Auf dem Programm steht diesmal "Die Weihnachtsgeschichte" von Hugo Distler. Eine Weihnachtsgeschichte Mit diesem Werk stellt der Kammerchor einmal mehr eine...

  • Ratingen
  • 15.12.22
Kultur

Lieder, Bilder und Geschichten zur Krippe
Das kleine Krippenkonzert

Birgit Dörnen und Musikgruppe gestalten ein besinnliches Adventskonzert am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 17 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwelm, Westfalendamm 27.  Ein vorweihnachtliches Zur-Ruhe-Kommen für jedermann. Mit Liedern und Texten tauchen wir ein in die Lebensgeschichten der Leute an der Krippe. Wir staunen, was für einen Unterschied es macht, dass Jesus am Horizont unseres Diesseits auftaucht. Bis hin zu uns heute ... Wir lassen uns herausfordern, ihn auch so...

  • Schwelm
  • 09.12.22
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur

Zwei adventliche Liederabende
Siehst du das Licht

Markus Ehrhardt und Musikerfreunde laden am Samstag, 17.12.2022 gleich zweimal Klein und Groß zum Zuhören und Mitsingen in die St.-Elisabeth-Kirche in der Franziskanerstraße ein: Um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Türkollekte wird gebeten. Mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Liedtexten, mit bewegender Musik, mit Medleys bekannter Ohrwürmer zum Mitsingen, mit Kerzen und Kirchenillumination will dieser Liederabend adventlich berühren und bewegen. Mit Piano, Gitarre,...

  • Hagen
  • 09.12.22
Kultur
Die Young People Bigband spielt am 4. Dezember in der Brüner Dorfkirche.  | Foto: Ev. Kirchengemeinde An der Issel

Swingender Advent in der Brüner Dorfkirche
Mit der Young People Big Band am 4. Dezember

Am Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr, gibt es das Konzert „Swingender Advent“ der Young People Big Band in der Brüner Dorfkirche. Es werden deutsche und internationale Weihnachtslieder im Big Band Sound gespielt, einmal ganz ruhig getragen und dann schön im Swingstil. Finanziert wird dieses Konzert aus Kollektenmitteln der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und kommen der musikalischen Arbeit in der Ev. Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen –...

  • Hamminkeln
  • 01.12.22
Kultur
Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Renate Bolz

Zum dritten Advent am Sonntag, 11. Dezember
Advents- und Weihnachtskonzert in der Homberger Christuskirche

Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. Den Auftakt bildet die Romantische Orgel mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Danach musizieren drei Gesangssolisten im Wechsel mit der Gemeinde, unterstützt vom...

  • Ratingen
  • 30.11.22
Kultur
Der Essener Projektchor e.V. gibt in Velbert ein Advents- und Weihnachts-Konzert. | Foto:  Zur Verfügung gestellt von: Essener Projektchor e.V.

Essener Projektchor lädt am 10. Dezember ein
Englische Christmas Carols in Velbert

Der Essener Projektchor bietet den Velberter Bürgern wieder - zum Vorabend des dritten Advent, am Samstag, 10. Dezember - ein Weihnachtskonzert bei freiem Eintritt (Spenden erbeten) an. Festliche Klänge sollen die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Konzert-Beginn in der St. Marien Kirche (Kolpingstraße, Velbert) ist um 19.30 Uhr, dann erklingen unter dem Motto "O come, o come" traditionelle englische Christmas Carols und Chormusik zu Advent und Weihnachten. Mit dabei sind Jana Thomas...

  • Velbert
  • 28.11.22
Kultur

"Endlich wieder ein Adventskonzert mit dem Wittener Gospelchor "SingHalleluja!"!

Am Sonntag, den 4. Dezember um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Witten-Buchholz veranstaltet "SingHalleluja!" nach dreijähriger Pause wieder sein beliebtes Adventskonzert mit vielen neuen und alten Advents -und Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen. Unter der Leitung von Chorleiterin Antje Drechsler wird der Chor unter dem Motto "Gloria in excelsis" wieder musikalisch auf Weihnachten einstimmen. Es werden Lieder zum Thema Frieden, einige Gesänge aus Taizé, natürlich Gospel, aber...

  • Witten
  • 27.11.22
Kultur
Klarinettist Daniel Ottensamer. | Foto: Andrej Grilc

Konzert zum 1. Advent in Essen
Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig in der Philharmonie

Zum 1. Advent stimmt die Philharmonie Essen mit ersten weihnachtlichen Klängen auf das naheliegende Fest ein: Am Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr präsentieren der Klarinettist Daniel Ottensamer und das Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig unter anderem instrumentierte Choräle aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ und die selten zu hörenden eleganten Weihnachtslieder von Marc-Antoine Charpentier. Im Zentrum aber stehen Joseph Haydns dramatisch-düstere Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La...

  • Essen
  • 23.11.22
Kultur
Das Veranstaltungsplakat | Foto: Voices of Royalty

Gospelkonzert
Starke Stimmen im Advent

Voices of Royalty ist seit geraumer Zeit einer der bekanntesten und beliebtesten Gospelchöre in Deutschland. Dieser Chor und seine Gesangssoliisten John Michael, Chioma Igwe, Kofi Akoto, Honore Haase wollen ihr Publikum mit ihren großartigen Stimmen begeistern. Ihr Gospelkonzert mit traditionellen Gospels, klassischen Soul-Songs und modernen spirituellen Liedern geht am Samstag, 10. Dezember um 18 Uhr an der Metzer Straße 33 in Duisburg-Meiderich über die Bühne. Die Konzertkarten kosten...

  • Duisburg
  • 22.11.22
Kultur
Abgesagt werden müssen der lebendige Adventskalender und das für den zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, angekündigte Adventskonzert des Kirchenchores in Neviges. Grund sind die hohen Inzidenzzahlen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Evangelische Kirchengemeinde Neviges informiert
Kein "lebendiger Adventskalender" und "Adventskonzert" in Neviges

Abgesagt werden müssen der lebendige Adventskalender und das für den zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, angekündigte Adventskonzert des Kirchenchores in Neviges. Grund sind die hohen Inzidenzzahlen. Interessierte werden darum gebeten weitere Informationen in der kommenden Zeit auf dem Anrufbeantworter der Gemeinde unter Telefon 02053/5032563, auf der Homepage der Gemeinde und in der Presse zu beachten. Kurzfristige Änderungen möglich "Möglicherweise ergeben sich kurzfristig Änderungen...

  • Velbert-Neviges
  • 30.11.21
LK-Gemeinschaft
Adventliche Posaunenmusik erklingt an den Adventssonntagen vom Kirchenboot "Johann Hinrich Wichern", der "Yacht Gottes".
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Advent in Duisburg
Den Menschen eine Freude machen

"Alles unter Vorbehalt.“ Das ist der zurzeit meist gesprochene Satz, wenn es um Aktivtäten, Konzerte und Veranstaltungen geht, die in der Adventszeit Balsam für die Seele sind und den Menschen Freude in der Corona-Lethargie bringen soll. Vereine, Institutionen, vor allem die Kirchengemeinde haben eine Menge auf den Weg gebracht. Jetzt hofft man, das nichts abgesagt werden muss. Am ersten Advent fiel allerdings quer durch das ganze Stadtgebiet einiges aus, anderes fand wie geplant statt. Am...

  • Duisburg
  • 29.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.