Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de

Orgelkurzkonzert mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am 15. Dezember spielt um 15 Uhr Gijs Burger (Mülheim), und am 22....

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur

Klassisches Ballett im Advent
Schwanensee im Schauplatz in Langenfeld

Was kann es Schöneres in der Vorweihnachtszeit geben, als mit der Familie und Freunden Klassisches Ballett im Theater zu schauen, wunderbare Musik von Tschaikowsky zu hören und den Alltagsstress der Adventszeit für eine kleine Weile zu vergessen? „Schwanensee“ ist der Inbegriff des Klassischen Balletts. Die Erstaufführung im Jahr 1895 in St.-Petersburg war ein Meilenstein in der Ballettgeschichte und wird seitdem auf den Bühnen der Welt immer wieder ins Leben gerufen – mit erstaunlicher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.24
  • 1
Kultur
Anna Derichs (l.) vom Bert-Brecht-Bildungszentrum übergab die Geschenke an Sinem Çam und Kerstin Idelmann vom Frauenhaus Oberhausen sowie an Stefan Reichert und Johanna Klos vom Vincenzhaus Oberhausen (v.l.n.r.)  | Foto: Foto: Stadt Oberhausen, Tom Thöne

Aktion
Wunschbaumaktion der Stadtbibliothek Oberhausen: Geschenkübergabe zum Nikolaustag

Liebevoll verpackt und gespendet von Oberhausener Bürgerinnen und Bürger: Am vergangenen Freitag, 6. Dezember 2024, fand in der Zentralbibliothek die Übergabe der Geschenke der diesjährigen Wunschbaumaktion an Kerstin Idelmann und Sinem Çam vom Frauenhaus Oberhausen sowie Johanna Klos und Stefan Reichert vom Vincenzhaus Oberhausen statt. Erstmalig wurden in diesem Jahr zwei Institutionen bedacht und somit hatten die Oberhauserinnen und Oberhausener nicht nur die Möglichkeit, Geschenke für...

  • Oberhausen
  • 11.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Ausgangspunkt: Die Alte Mühle Rössing
11 Bilder

Blick in die Welt
Mühlen Advent in Ramsau am Dachstein

Ein stimmungsvoller Abendspaziergang:   Als unser Vermieter uns den Mühlen Advent empfohlen hat, konnten wir uns nicht so recht etwas darunter vorstellen und Veranstaltungen, bei denen die ganzen Touristen auf einem Haufen sind, machen mir in der Regel keinen Spaß. Auch der Prospekt dazu half nicht richtig weiter. Also ausprobieren, man kann ja umdrehen. Es hat sich gelohnt:   "Ab 15:30 Uhr öffnet die Alte Mühle Rössing ihre Pforten ..." hieß es im Flyer. Das Auto neben der Mühle auf einem...

  • Lünen
  • 11.12.24
  • 11
  • 4
Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Eine Mutter aus unserer Gemeinde: Während der Adventszeit überlegte ich oft, weil ich dann kirchlich sehr stark engagiert bin, ob ich für meine Kinder manchmal zu wenig Zeit hätte. Mein fünfjähriger Sohn beantwortete die Frage, als er eines Abends zur Tür hereinstürzte. „Mama„ hast du eigentlich gewusst, dass man Plätzchen auch zu Hause backen kann?", fragte er. Noch 'n Tipp: Fahrt doch mal nach 11.00 zu den Weihnachtsmärkten… Da braucht man gut 60- 80 Min. weniger Fahr- und Standzeit im Stau...

  • Oberhausen
  • 09.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche haben die Auszubildenden Emmanuel Akanno und Emilie Buchmann gemeinsam mit Simone Schildgen aus dem Sitzungsmanagement einen Weihnachtsbaum mit Wünschen geschmückt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Kirche
Wir sammeln Weihnachtsgeschenke für Raum 58 und Haus Immanuel!

Nico wünscht sich ein Buch 📖, Klaus braucht neue Socken🧦 und Annette freut sich über Badelaschen🩴... Auch in diesem Jahr wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Kirchenkreises Essen Menschen, die derzeit nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten und haben im Haus der Evangelischen Kirche (III. Hagen 39) einen mit Wünschen dekorierten Weihnachtsbaum🎄 aufgestellt. Männer und Frauen, die derzeit im Haus Immanuel des Diakoniewerk...

  • Essen
  • 08.12.24
  • 1
Ratgeber
Plätzchenbacken mit den Kleinen beim Ev. Bildungswerk

Backen für Kleinkinder und (Groß-) Eltern
Die kleine Weihnachtsbäckerei

Zum Backen von Weihnachtsplätzchen lädt das Ev. Bildungswerk Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil am Samstag, den 14.12.2024 ab 10:45 Uhr ein. In weihnachtlicher Stimmung werden in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34, Kekse ausgestochen, gebacken, verziert und auch schon einmal probiert. Die Gebühr pro Paar beträgt 11,00 € (incl. Material). Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung www.bwdo.de 0231 22962 404 familienbildung@ekkdo.de

  • Dortmund-City
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Petra Rathofer von den Evangelischen Diensten Duisburg, Dipl.-Kfm. Franz Hafner vom Evangelischen Klinikum Niederrhein, Pfarrerin Barbara Montag, Leiterin des Diakoniewerks Duisburg und Pfarrer Dr. Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Adventsgottesdienst. 
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Adventgottesdienst der Duisburger Diakonie
Hochsaison für Engel aller Art

Ein Alphorn begrüßte mit seinen weittragenden Klängen die Besucher zum Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie in der Salvatorkirche. Empfangen wurden die Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Klienten aus dem breiten Arbeitsfeld der Diakonischen Einrichtungen von Dr. Christoph Urban, dem Superintendenten des Kirchenkreises. „Wir wollen ihnen danken, für ihren wertvollen Dienst an den vielen Menschen, die ihnen anvertraut sind“, sagte er der Diakoniegemeinde. Wie wichtig dieser Dienst ist, das...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Silvester Pece wird mit weihnachtlichen Akkordeonklängen der Lebendigen Adventskalender vor der Friedenskirche musikalisch gestalten.
Foto: Tiina Henke

Lebendiger Adventskalender in Hamborn
Akkordeonklänge vor der Friedenskirche

Die Friedenskirche an der Duisburger Straße 174 ist in diesem Jahr am 10. Dezember Station des lebendigen Adventskalenders im Stadtteil Duisburg Hamborn. Menschen, die Vorweihnachtsstimmung in Gemeinschaft suchen, kommen dort um 17 Uhr vor dem Gotteshaus zusammen und lauschen den weihnachtlichen Klängen des Akkordeons, dem Musiker Silvester Pece mit seinem Spiel schöne Harmonien entlockt. Bei bekannten Liedern werden sicher viele mit einstimmen. Die Runde verbinden außerdem leckere Kekse,...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de
2 Bilder

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am Sonntag, 8. Dezember spielt um 15 Uhr Hyunsuk Hong, Organistin und...

  • Duisburg
  • 06.12.24
  • 1
Ratgeber
Hier ist die Obermarxloher Lutherkirche zur Weihnachtszeit zu sehen.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org.

Obermarxloher Adventsimpulse unter freiem Himmel
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor dem Christbaum an der Obermarxloher Lutherkirche dem Chor „Vielklang“ und vorweihnachtlichen Geschichten lauschen, Adventslieder singen und beten – das ist ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren erfahren konnten. Auch in diesem Jahr werden sie das wieder erfahren können - und zwar wieder am Haupteingang vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt herzlich zu...

  • Duisburg
  • 06.12.24
Kultur
Frauenkirche in Dresden

Advent / Weihnachten 2024 -
Ein Lichtlein ist ein Hoffnungsschimmer

Die Weihnachtsbotschaft Himmel und Erde sich berühren, weil wir auf Gottes Wegen führen hin zu dem Kind in einer Krippe und dabei umgehen manche Klippe. So kann aus Kleinem auch Großes werden, nicht irgendwo, sondern auf Erden. Halte die Hoffnung immer fest, damit sie dich niemals verlässt, gib auch der Liebe großen Raum, denn verlieren wirst du dann kaum. Das Weihnachtsgeschäft Bald werden Leute ganz viel laufen, um die Geschenke einzukaufen. Die Preise ziehen dabei an, man kauft halt dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.24
  • 1
Sport
Foto: ETUF

Wintersegeln beim ETUF
Segel-EXTRASCHICHT auf dem Baldeneysee

65 junge Seglerinnen und Segler kommen am kommenden  Wochenende (7./8. Dezember) aus ganz Deutschland zur EXTRASCHICHT in den ETUF. Damit installiert die Segelriege des Mehrspartenvereins eine neue Regatta für die Optimisten A und B. Selbst überrascht sind die Veranstalter von der großen Anzahl der Meldungen. Die Aussichten auf winterliche Temperaturen am zweiten Adventwochenende sind für die Kinder zwischen 9 und 14 Jahren kein Grund, ihre kleinen Segelboote am Land zu lassen. Grund ist...

  • Essen
  • 05.12.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Tag des Ehrenamtes
Weihnachtshütte

In diesem Jahr stellt die Stadt Düsseldorf / Bürgerschaftliches Engagement den Düsseldorfer Vereinen, Organisationen und Verbänden eine Weihnachtshütte zur Verfügung, um erstmalig in adventlicher Atmosphäre ehrenamtliches Engagement zu präsentieren – der SKFM Düsseldorf e.V.  ist am 10.12. vertreten. Die Hütte steht direkt vor dem Haupteingang des Rathauses auf dem Weihnachtsmarkt neben der Krippe. Der SKFM Selbst- und Handgemachtes (u.a. hergestellt von den Wertschöpfung ² - Kolleg*innen)...

  • Düsseldorf
  • 05.12.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Johannes Breer (links) und seine Frau Gabi überreichten Pater Tobias rund 80 Geschenke. | Foto: privat
3 Bilder

Advent
Bürger aus Langern unterstützen Geschenk-Aktion von Pater Tobias

Als Pater Tobias Breer den Bauernhof seiner Familie verlassen wollte, hatte er ein Problem. Der Ordensmann war zu Besuch in Langern. In dem Stadtteil von Werne wuchs er auf, hier leben heute noch viele Verwandte. Seine Schwägerin Gabi Breer hatte vor Ort dazu aufgerufen, die alljährliche Geschenke-Aktion des Geistlichen aus Duisburg zu unterstützen. Die Resonanz verblüffte Pater Tobias. "Es waren fast achtzig Pakete“, sagt der Pastor der Herz-Jesu-Gemeinde. "Ich hatte die Befürchtung, dass mein...

  • Unna
  • 04.12.24
  • 1
Kultur
30 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Weihnachtmarkt
Der Weihnachtsmarkt der tausend Lichter in Düsseldorf-Derendorf - Bilder von Sonntag 🌲🎅🌲

Ergänzend… zu diesem Beitrag hier 🕯️🎄 Der Weihnachtsmarkt der tausend Lichter in Düsseldorf-Derendorf - Wieder wunderschön! 🎅🌲 kommen jetzt Fotos von Sonntag! Da war ich mit zwei netten Frauen unterwegs und wir haben es uns auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf-Derendorf gut gehen lassen. Leider war es noch zu hell für die 1000 Lichter, die im dunklen so wunderbar leuchten. Dafür haben wir aber geleuchtet. Wir haben Glühwein mit und ohne Alkohol getrunken und im Anschluss Reibeplätzchen...

  • Düsseldorf
  • 04.12.24
  • 11
  • 5
Kultur
3 Bilder

Abend-Adventsgottesdienst zum 2. Advent
„Einfach HERRLICH…“, „herrlich EINFACH.."

Die Ev.-Freikirchliche Gemeinde Christuskirche in der Manteufelstr.13, lädt am 8.12.2024 herzlich zu einem Open-Air-Adventsgottesdienst um 17 Uhr, bei offenen Feuerschalen, Gebäck, und Punsch , auf ihrem Kirchhof ein. Thema: „Einfach HERRLICH…“, „herrllich EINFACH Zusätzlich öffnet der Trödelladen der Gemeinde, im Kellerbereich des Gemeindehauses, seine Pforten und lädt zum stöbern ein. Bei ungünstigem Wetter wird der Gottesdienst in die Christuskirche verlegt.

  • Herne
  • 04.12.24
  • 1
Kultur
In der Beecker Kirche ist am Samstag beim Adventskonzert mit den Ukulelis das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
Foto: Tijmen Aukes

Adventskonzerte in Ruhrort-Beeck
Ukulelis und Wahre Freunde

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sorgen am 2. Adventswochenende gleich zwei Konzerte für Vorweihnachtsstimmung. Am Samstag, 7. Dezember, spielen um 16.30 Uhr in der Beecker Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 370, die Duisburger „Ukulelis“ auf. Fans können sich auf Kaffee, Kuchen und ein Konzert in gemütlicher Atmosphäre freuen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Hierzu ist der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 8. Dezember, geben um 15 Uhr die „Wahren Freunde“ unter dem Titel...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur

2. Advent
Museumssonntag lockt mit Köstlichkeiten und Kultur

Moers. (pst) Zum 43. Mal öffnet das Moerser Schloss am 2. Advent (8. Dezember) von 11 bis 18 Uhr seine Pforten für den vorweihnachtlichen Adventsbasar. Vereine, Initiativen und Kreative bieten Schönes, Nützliches, Dekoratives und Leckeres an – zumeist aus eigener Produktion. „Toll ist, dass wir wie im Vorjahr neben dem Angebot im Schloss auch wieder einige Stände im Schlosshof und auf dem Schlossplatz anbieten können. Einige Vereine wollen ihre Stände draußen aufbau-en“, erläutert...

  • Moers
  • 03.12.24
Kultur
Auf diesem Foto ist die Neumühler Gnadenkirche im Schnee zu sehen. Es wurde 2019 aufgenommen. Heute Abend wird es nicht schneien, aber beim Lebendigen Adventskalender im Stadtteil geht es so anheimelnd zu wie auf dem Foto.
Foto: Beate Becker

Evangelische Gemeinde Neumühl macht mit
Lebendiger Adventskalender heute

Auch in diesem Jahr gibt es in Duisburg Neumühl im Dezember bis zum 23. jeden Abend zwischen 18.30 und 19 Uhr ein geschmücktes, offenes Türchen beim lebendigen Adventskalender, zu dem sich die Menschen bei Adventsliedern und etwas Warmen oder Süßem draußen versammeln. Die evangelische Gemeinde macht auch wieder mit: Am heutigen Dienstag, 3. Dezember, präsentieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Adventstürchen am Alten Pfarrhaus gegenüber der Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40. Und...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Dieses Archivfoto wurde zur Weihnachtszeit in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch

Diakonie-Adventgottesdienst in der Salvatorkirche
Einstimmung auf die schönste Zeit im Jahr

Schon Tradition hat in der Salvatorkirche der große Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie, der ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in der Stadt ist. Alle, die einen Vorgeschmack auf Weihnachten haben möchten, sollten deshalb den Freitag, 5. Dezember, 17.30 Uhr, im Blick haben. Besonderer Gast im Gottesdienst ist ein bekannter direkter Nachbar der Salvatorkirche: Oberbürgermeister Sören Link feiert mit und spricht gleich zu Beginn ein Grußwort. Den Gottesdienst gestalten wie immer...

  • Duisburg
  • 03.12.24