Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

Ratgeber
Die Pfadfinder der DPSG St. Georg bringen alljährlich das Friedenslicht in den Röttgersbach und gestalten die Messe mit.
Foto: St. Hildegard

Friedenslicht in St. Hildegard DU-Röttgersbach
Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Neben dem Sommer- und dem Gemeindefest ist die jährliche Friedenslichtaktion stets das dritte echtes Highlight in der Gemeinde St. Hildegard Duisburg-Röttgersbach, wenn die Pfadfinder der DPSG St.Georg das Friedenslicht bringen. Die einzelnen Gruppen gestalten dazu einen adventlichen Markt. In diesem Jahr findet die Friedenslichtaktion in St. Hildegard am heutigen Samstag, 21. Dezember, unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ statt. Die Pfadfinder der DPSG St.Georg bringen...

Ratgeber
Dieses Foto und das nächste Bild wurden an Heiligabend 2018 in der Salvatorkirche Duisburg aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Viele Angebote zu Weihnachten

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Petra Rathofer von den Evangelischen Diensten Duisburg, Dipl.-Kfm. Franz Hafner vom Evangelischen Klinikum Niederrhein, Pfarrerin Barbara Montag, Leiterin des Diakoniewerks Duisburg und Pfarrer Dr. Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Adventsgottesdienst. 
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Adventgottesdienst der Duisburger Diakonie
Hochsaison für Engel aller Art

Ein Alphorn begrüßte mit seinen weittragenden Klängen die Besucher zum Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie in der Salvatorkirche. Empfangen wurden die Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Klienten aus dem breiten Arbeitsfeld der Diakonischen Einrichtungen von Dr. Christoph Urban, dem Superintendenten des Kirchenkreises. „Wir wollen ihnen danken, für ihren wertvollen Dienst an den vielen Menschen, die ihnen anvertraut sind“, sagte er der Diakoniegemeinde. Wie wichtig dieser Dienst ist, das...

Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de
2 Bilder

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am Sonntag, 8. Dezember spielt um 15 Uhr Hyunsuk Hong, Organistin und...

Ratgeber
Hier ist die Obermarxloher Lutherkirche zur Weihnachtszeit zu sehen.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org.

Obermarxloher Adventsimpulse unter freiem Himmel
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor dem Christbaum an der Obermarxloher Lutherkirche dem Chor „Vielklang“ und vorweihnachtlichen Geschichten lauschen, Adventslieder singen und beten – das ist ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren erfahren konnten. Auch in diesem Jahr werden sie das wieder erfahren können - und zwar wieder am Haupteingang vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt herzlich zu...

Kultur
Im Gemeindezentrum Huckingen gibt es am Sonntag ein Adventssingen in gemütlicher Atmosphäre.
Foto: www.evgds.de

Adventssingen in Huckingen
Mit Glühwein und Plätzchen

Gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre Adventliedersingen und Worte zur Vorfreude auf Weihnachten hören. Dazu laden Kirchenmusikerin Anke Schmock und Pfarrer Bodo Kaiser von der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd am 1. Dezember um 17 Uhr in das Huckinger Gemeindehaus, Angerhauser Straße 91, ein. Nach dem offenen Singen lassen die Singfans den Abend bei Glühwein und Plätzchen ausklingen. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.evgds.de.

Kultur
Hier ein Bild von einer früheren Advent-Ausfahrt mit dem Kirchenboot.
Foto: Harald Rahm
2 Bilder

Posaunenchöre live auf dem Kirchenboot
Weihnachtliche Klänge an Rhein und Ruhr

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik.Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören: Am 1. Advent, 1....

Kultur
Das Foto wurde am 26. November 2022 vor der Duisserner Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Alphörnern rund 120 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Stefan Korn

Alphörner und Posaunenchor vor Duisserner Kirche
Weihnachtliche Musik zum Mitsingen

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 entspannte 30 Minuten besinnliche Live-Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Am 30. November verzaubert ein Alphorn-Trio mit adventlicher Musik und wird dem Publikum den akustischen Beweis bringen, dass mit den vermeintlich simplen Instrumenten wunderbare Melodien...

Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird am 7. Dezember zum gemütlichen Adventscafé. Dazu kann man sich ab sofort anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Samstag, 7. Dezember, treffen sich Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 zum großen Adventscafé. Dazu laden die Evangelischen Kirchengemeinden aus Duisburg-Neudorf herzlich ein, denn es werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao zum Zuge kommen. Und ebenso wenig wird das gemeinsame Adventliedersingen fehlen, bei dem das Publikum musikalische Unterstützung von Organistin Ada Tanir bekommt. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber...

Kultur
Kirchenmusikerin Annette Erdmann nimmt Anmeldungen zum Blockflöten-Workshop gerne entgegen.
Foto: Rolf Schotsch

Blockflöten-Workshop im Advent in Großenbaum
Anmeldungen bis 15. November

In der Adventszeit Blockflöte gemeinsam mit anderen spielen, dazu laden Kirchenmusikerin Annette Erdmann und die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd Interessierte aller Generationen herzlich ein. Zum Einsatz kommen können Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöten. Auf dem Programm steht natürlich adventliche und weihnachtliche Musik - von der Barockzeit bis in die Gegenwart, darunter vielfach bekannte Lieder. Einige der Stücke werden beim Weihnachtssingen am 3. Advent, 15. Dezember um 17...

Kultur
Am 15. Dezember singt der Essener Bachchor in der Erlöserkirche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. | Foto: Kirchenkreis Essen/Essener Bachchor

Musik
Über 70 Konzerte und musikalische Gottesdienste

Von der Dunkelheit ins Licht: Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember besondere Höhepunkte. Mit über siebzig Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten unsere Kirchengemeinden die Menschen in Essen durch die anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens – bis hin zu den fröhlichen Jubelklängen der Weihnachtstage. Besinnung und die Suche nach Trost Traditionell stehen im November die Themen Besinnung und Buße, die Trauer um die Verstorbenen des Kirchenjahres und...

Kultur
Die Klänge der Kuhn-Orgel in der Duisburger Salvatorkirche sind überregional geschätzt und gern gehört.
Foto: www.salvatorkirche.de

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem Instrument der Schweizer Firma Kuhn und anschließend gibt es eine Kirchenführung durch die Salvatorkirche Duisburg. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an und deshalb nimmt er es jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am 17. Dezember spielt um 15 Uhr spielt Udo Witt (Rheydt) und zum Abschluss am 23. Dezember Michael Porr (Leverkusen). Der...

Kultur
Die Aufnahme stammt von einem früheren Weihnachtssingen in der Versöhnungskirche. 
Foto: www.ekgr.de

Advents- und Weihnachtsmusik in Großenbaum
Mitsingen und Zuhören

Zum Hören und Singen von Advents- und Weihnachtsliedern lädt die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm am dritten Adventsonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, ein. Kantorin Annette Erdmann versetzt mit dem Kinderchor, den Young Voices, dem Posaunenchor unter der Leitung von Wolfgang Beckmann, der Kantorei Großenbaum und dem Flötenkreis das Publikum in weihnachtliche Stimmung. Ob zum Mitsingen oder Zuhören - erwartet werden können...

Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Duisserner Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Weihnachtliche Musik vor der Lutherkirche Duissern
Nach den Waldhörnern kommen die Posaunen

Nach den Walhörnern letzten Samstag sind am 16. Dezember die Posaunen an der Reihe, um vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 35, Groß und Klein mit stimmungsvoller vorweihnachtlicher Musik zu verzaubern.    Zu der schönen Abendstunde um 18 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg herzlich ein, und zwar zum Hören, aber auch gerne zum Mitsummen und Mitsingen. Der Posaunenchor der Nachbargemeinde Neudorf-West gibt auf seinen Instrumenten Vorweihnachtliches zum...

Kultur
Das Foto wurde bei einem früheren festlichen Adventskonzert in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Tanja Pickartz

Festlicher Konzertabend in der Salvatorkirche
Weihnachtsoratorium und Champions-League-Hymne

Die Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums in der Salvatorkirche ist jedes Jahr ein kulturelles Ereignis in Duisburg. Diesmal erklingen am Samstag, 16. Dezember, ab 17 Uhr die Kantaten 1, 4 und 5 des weltberühmten Meisterwerkes.  Dazu gibt es Händels „Coronation-Anthems“, das sind üppige Festmusiken, die Händel anlässlich der Krönung von König George dem II. im Jahre 1727 schrieb. Die erste davon, „Zadok the priest“ dient heute als Erkennungsmusik für Champions-League Fußballspiele im...

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Hans Werner Scharnowksi (l.) und die Adventskalenderband.
Foto: privat

Diakoniewerk Duisburg und Aktion Wärmewinter
Weihnachtsfeier für alle

Das Diakoniewerk Duisburg und die Aktion Wärmewinter laden ein zu einer kostenlosen „Weihnachtsfeier für alle“ am Samstag, 16. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 4. Die Adventskalenderband präsentiert dabei „Musikalische Überraschungen auf dem Weg zur Krippe: akustisch, groovig, soulig.“ Die gemeinsame Aktion #wärmewinter von Kirche und Diakonie geht ins zweite Jahr, denn noch immer sind viele Menschen – auch in Duisburg – von Armut, Einsamkeit, Obdachlosigkeit...

Kultur

Adventsmusik in Johannes
Musik an der Krippe – diesmal am 2. Advent!

Der Singkreis der Johannes-Kirchengemeinde unter der Leitung von Renate Lange wird zusammen mit Ingo Rodowsky und seiner Band „freitags anders“ und André Villano wieder einen besinnlich bis fröhlichen Einklang in die Adventszeit präsentieren. Es werden bekannte und unbekannte Weihnachtslieder präsentiert. Dazu gibt es weihnachtliche Geschichten, u.a. von Bürgermeister Dirk Glaser, der auch die Schirmherrschaft übernimmt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Erhalt unserer Orgel wird...

Ratgeber
Das Archivfoto zeigt das Adventsfenster 2021 am Gemeindehaus Vogelsangplatz.
Foto: Jürgen Muthmann

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Adventsmarkt und Weihnachtsliedersingen

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt wieder zum traditionellen Adventsmarkt in das Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 ein. Dort gibt es am Samstag, 2. Dezember, von 12 bis 17 Uhr wieder Altbewährtes und aber auch Neues an den bunt geschmückten und gemischten adventlichen Verkaufsständen. Zum Schlemmen werden herzhafte und süße Leckereien aufgefahren. Die Hälfte des Erlöses ist wieder für die Kindernothilfe, die andere für die Gemeindearbeit bestimmt. Rückfragen werden unter Tel.:...

Ratgeber
In der Evangelischen Versöhnungskirche Großenbaum gibt es am morgigen Samstag mit dem voller Vorfreude erwarteten Adventsbasar einen abwechslungsreichen Start in die Vorweihnachtszeit.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm

Adventsbasar morgen in Großenbaum
Start in die Vorweihnachtszeit

Klein und Groß in den Gruppen und Kitas in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm freuen sich, dass der Adventsbasar endlich wieder startet. Denn sie haben viel vorbereitet und laden zum Stöbern, Bummeln, Schlemmen, Vergnügen und zu Gesprächen zur Versöhnungskirche in Großenbaum, Lauenburger Allee 19, ein. Beim Adventsbasar am morgigen Samstag, 2. Dezember, gibt es zwischen 14 und 18 Uhr Leckeres, Kreatives, Schönes sowie viele Aktionen für Kinder. Für die musikalische Einstimmung in...