Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Politik
Die beiden Meinungsforschungsinstitute sehen im neuen Deutschen Bundestag sieben Parteien: CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, AfD und BSW. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

Aktuelle Wahlumfrage 22.02.25
INSA & Yougov sehen Linke & BSW im Bundestag - FDP draußen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben zwei Umfrageinstitute am 21. (Yougov) und am 22. Februar (INSA) ihre Wahlumfragen veröffentlicht. Die CDU sehen INSA und Yougov bei 29,5 bzw. 29 Prozent, die SPD bei 15 bzw. 16 Prozent und die Grünen bei 12,5 bzw. 13 Prozent. Für die FDP prognostizieren beide Institute 4,5 bzw. 4 Prozent. Somit würde die FDP an der Fünfprozenthürde scheitern und folglich aus dem nächsten Deutschen Bundestag ausscheiden. Während die Linke mit...

Politik
Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hält das Vorgehen von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für falsch. | Foto: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=138884926

Erklärung von Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel zur Abstimmung im Deutschen Bundestag am 29. Januar 2025

"In seiner Rede am 13. November 2024 im Deutschen Bundestag hat der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Kanzlerkandidat von CDU und CSU, Friedrich Merz, ausweislich des stenografischen Protokolls des Deutschen Bundestags unter anderem erklärt: 'Für die wenigen verbleibenden Entscheidungen, die ohne Bundeshaushalt möglich sein könnten, will ich Ihnen hier einen Vorschlag machen: Wir sollten mit Ihnen, den Sozialdemokraten, und Ihnen, die Grünen, vereinbaren, dass wir nur die...

Politik
"Wer Asylrecht missbraucht und Gewalttaten begeht, muss umgehend abgeschoben werden. Allerdings sind wir nicht zu haben für Vorschläge, die im Windschatten der Asylkrise Grundrechte aushebeln oder den Weg in den Überwachungsstaat öffnen.", erklärt Sahra Wagenknecht.

Sahra Wagenknecht
"JA zur Begrenzung der Migration - NEIN zur Symbolpolitik von Merz"

"Die schrecklichen Verbrechen von Mannheim, Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg müssen endlich zu realen Schritten führen, die unkontrollierte Migration zu stoppen. Wir dürfen die Bürger, die Infrastruktur und die Sicherheitsbehörden nicht länger derart überfordern und überlasten", sagt Sahra Wagenknecht (BSW). Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag erklärt weiter: "Das `Zustrombegrenzungsgesetz´ ist der einzige Antrag der CDU/CSU, der reale Veränderungen bewirken würde. Ihm werden wir...

LK-Gemeinschaft
Am Sonntag wird entschieden: Wem schenkt ihr eure Zweitstimme? | Foto: geralt/pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Bundestagswahl: Welcher Partei gebt ihr eure Zweitstimme?

Am Sonntag, 26. September, ist es soweit. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, Deutschland entscheidet, wer im Bundestag sitzen darf. Wie funktioniert das gleich nochmal?  Erst- und Zweitstimme  Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, ein Politiker oder eine Politikerin aus der Region. In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also ziehen am Ende der Wahl 299 gewählte Direktkandidat*innen in den Bundestag ein. Somit belegen diese die Hälfte der 598 Sitze im Parlament. Die Zweitstimme ist bei...

Natur + Garten
Foto: Sebastian Everding mit Sammel-Eimer und zwei der Aschenbecher
3 Bilder

Recyclingprojekt mit weiterer Sammellösung
In Hombruch kann nun mit der Zigarettenkippe abgestimmt werden

Ob im Internet, auf der Straße oder am Telefon – Umfragen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken und nicht wenige interessieren sich auch im Anschluss für die Ergebnisse. In Dortmund-Hombruch kann man nun auch seine Meinung äußern – und zwar mit den Resten der eigenen Zigarette. „Wollen Sie mit dem Rauchen aufhören oder weiter rauchen?“ - Dies steht auf einem Aschenbecher am Eingang des Gesundheitszentrums in der Tannenstraße geschrieben. Überzeugte Raucherinnen und Raucher werfen...

Wirtschaft
Bis heute gilt die Maskenpflicht in der Dortmunder City innerhalb des Wallrings.

Bis heute gilt die Maskenpflicht in der Dortmunder City
Neue Regelung werde Rechtslage berücksichtigen

Noch bis heute gilt auf dem Westenhellweg und innerhalb des gesamten Wallrings in der Dortmunder Innenstadt die Maskenpflicht. Im Fall von Düren gab es einen Beschluss im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Aachen gegen eine generelle Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt. Der Grund: Dies sei nur angemessen, wenn Mindestabstände nicht eingehalten werden könnten. Die Stadt Düren könne gegen den Gerichtsbeschluss noch Beschwerde einlegen. "Unmittelbare Auswirkungen auf die...

Kultur
Das Keuninghaus ist normalerweise ein beliebter Treffpunkt- derzeit macht es sein Programm als Online-Format unter "Keuning-Haus-to-go" und soll dafür ausgezeichnet werden. | Foto: Archiv

Dortmunder Keuninghaus hat Chancen auf den ersten "Impact of Diversity"-Award des Frauen-Karriere-Index (FKi)
Jetzt für Preis abstimmen

Ausgezeichnet werden Projekte und Persönlichkeiten, die sich für mehr Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen. Noch bis zum 7. Februar kann man online unter www.impact-of-diversity.com abstimmen, am 4. März wird der Preis verliehen. Nominiert ist das Dortmunder Soziokulturzentrum in der Sparte "Glorious Award" für sein Online-Programm "Keuninghaus to Go" auf YouTube. Während der Corona-Zeit bietet das Haus hier Talk-Formate, Do-It-Yourself-Kurse, mehrsprachige Geschichten und Märchen...

Politik
Am Dienstag soll im Europaparlament über eine Neuregelung des Urheberrechts abgestimmt werden, über 3.000 Menschen demonstrierten Samstag in Dortmund, weil sie als Folge eine Zensur des Internets durch automatische Filter fürchten.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Über 3.500 gingen in Dortmund gegen geplante Urheberrechtsreform auf die Straße
Große Demonstration gegen Filter im Netz

Über 3.500 Demonstranten gingen in Dortmund am Samstag auf die Straße, um ihrem Ärger über die vom Europaparlament geplante Urheberrechtsreform Luft zu machen. Von der Reinoldikirche zogen die Verfechter des freien Internets über den Westenhellweg. Im Fokus ihrer Sorge steht der umstrittene Artikel 13 der Reformpläne: Er besagt, dass Plattformen bereits beim Hochladen prüfen sollten, ob Inhalte Urheberechte verletzen. Während, Musiker, Komponisten und Autoren es befürworten, dass nicht die...

Politik

Windräder im Westen: Politiker lehnen "Spargeldinger" ab

Neue Windräder im Stadtbezirk Mengede? Nicht mit der örtlichen Bezirksvertretung. Das Gremium lehnt die geplanten Konzentrationszonen mit Nachdruck ab. „Wir wollen nicht überall diese Spargeldinger rumstehen haben“, kommentierte SPD-Sprecherin Gudrun Feldmann. Schon im Vorfeld hatten SPD-Fraktion und SPD Stadtbezirk ihr Nein gegen neue Windenergieanlagen im Großraum Mengede deutlich gemacht. Dieser Meinung schlossen sich in der Sitzung alle Fraktionen an. Tenor: Wir hier vor Ort sind schon...

Politik
Christian Gebel, stellv. Fraktionsvorsitzender

Linke & Piraten: Nein zu jedweder Zusammenarbeit mit der AfD

„Wir arbeiten prinzipiell nicht mit einer Partei oder einer Fraktion zusammen, die dem rechten Lager zuzuordnen ist. Und selbstverständlich unterstützen wir auch deren Arbeit nicht. Aus diesem Grund wird die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN künftig keinem politischen Antrag – egal welchen Inhalts – der AfD-Fraktion mehr zustimmen. Weder im Rat noch in den Bezirksvertretungen“. Das sagen Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, sowie seine beiden Stellvertreter Christian Gebel...

Kultur
Chorineos Trallafitti Showchor

Dortmunder Chor Trallafitti will Sommertalent der WDR Lokalzeit Dortmund werden

Im Mai bewarb sich der Chor Trallafitti beim WDR, um Sommertalent zu werden. Sie wurden vom WDR ausgewählt am Wettbewerb teilzunehmen. Mittlerweile ist das Bewerbungsvideo vom WDR gedreht und die Abstimmung läuft auf vollen Touren. Bis Montag kann man noch abstimmen. Zur Abstimmung beim WDR geht es hier und hier ist unser letzter Videoaufruf zum abstimmen. Viel Spaß dabei.

Politik
Nicht nur Kita-Kinder an der Humboldtstraße, über 7000 Kinder in Dortmund wären vom Streik betroffen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Über 7000 Kinder in 102 Fabido-Kitas wären vom unbefristeten Streik betroffen

Noch steht nicht fest, ob die Erzieherinnen und Sozialarbeiter in einen unbefristeten Streik gehen. Stimmen drei Viertel in der Abstimmung der Gewerkschaft dafür, sind stadtweit rund 7000 Familien betroffen. Da es keine Einigung in den Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern gab, könnten die Eltern am Ende der nächsten Woche vor verschlossenen Kita-Türen stehen. Die Erzieher fordern eine höheren Eingruppierung. Stadt plant geöffnete Bedarfs-Kitas „Unser Wunsch ist, im Idealfall in jedem...

LK-Gemeinschaft
Frage der Woche: welche Fragen würdet Ihr gern stellen, welche könnt ihr beantworten? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: welche Fragen wollt Ihr diskutieren?

Mit dieser Frage beenden wir unseren kleinen Frage-Marathon im Januar und läuten zugleich die nächsten Fragerunden ein. Denn nachdem ihr uns zu Fotos, Büchern und Community-Aktionen bereits reichlich geantwortet habt, interessiert uns zuguterletzt: welche Frage der Woche hat Euch bisher am meisten gefallen, welche Themen würdet Ihr Euch wünschen? Immer donnerstags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen,...

Politik
Das UN-Hauptquartier am East River in New York (USA). | Foto: I, Padraic Ryan
2 Bilder

UNO-Vollversammlung verurteilt mal wieder völkerrechtswidrige US-Blockade gegen Kuba - Zweite kubanische Anti-Ebola-Brigade in Afrika eingetroffen

Während in diesen Tagen die zweite kubanische Ärzte-Brigade gegen Ebola in Afrika eingetroffen ist, stimmte die UNO-Vollversammlung in New York am Dienstag mit 188 zu 2 Stimmen bei drei Enthaltungen zum 23 Mal in Folge gegen die völkerrechtswidrige US-Blockade gegen die sozialistische Republik Kuba. Nur die beiden üblichen Verdächtigen, die USA und natürlich Israel, stimmten für den seit 1960 betriebenen Bruch des Völkerrechts. Wie schon 2013 enthielten sich die weltpolitischen Schwergewichte...

Überregionales
Unsere zehn Finalistinnen und Finalisten - wer von ihnen wird Dortmunds Gesicht des Sommers 2014?
14 Bilder

Endspurt: Wer wird das Gesicht des Sommers 2014 in Dortmund? // Stimmen Sie ab!

Es geht in den Voting-Endspurt: Noch sind Sie am Zuge, liebe Stadtanzeiger-Leser/innen und BürgerReporter/innen! Noch bis einschließlich Sonntagabend, 31. August, 24 Uhr, können Sie mit entscheiden – per Anruf oder online per Mausklick hier in unserer BürgerCommunity Lokalkompass: Wer wird unser Dortmunder „Gesicht des Sommers 2014“? Der Sommer 2014 scheint derzeit zwar zu pausieren, aber zumindest unsere zehn Finalistinnen und Finalisten sowie ihre Anhänger dürften in den nächsten Tagen ganz...

Politik
Lokalkompass-Nutzer wählten relativ bunt. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering, weshalb das Ergebnis nicht die ganze Community repräsentiert.
3 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlergebnisse im Vergleich

Im Vergleich zur realen Kommunalwahl nahmen an unserer Community-Umfrage nur relativ wenige Menschen teil, die Ergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Aber lasst uns die Ergebnisse unseres spielerischen Community-Votings dennoch im Detail ansehen und ein paar Gedanken zum Voting-Verfahren austauschen. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen! Seit Ende April, also in rund vier Wochen, haben knapp 400 Menschen bei unserem...

LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

Überregionales
Wer gewinnt das finale Voting und somit eine traumhafte Kreuzfahrt auf der AIDABlu?
34 Bilder

Lokalkompass sucht das Gesicht des Sommers 2013: Finale Abstimmung

Hunderte Beiträge und tausende Fotos verdeutlichen die Vielfalt, die den Lokalkompass ebenso auszeichnet wie die Menschen dieser Region: Der WVW/ORA-Anzeigenblattverlag, der den Lokalkompass betreibt, hatte in 34 Städten seines Erscheinungsgebiets den Wettbewerb zum Gesicht des Sommers ausgerufen. Alle lokalen Gewinner treten nun in der hier vorliegenden Galerie und dem entsprechenden Voting gemeinsam an. Jetzt geht es um den absoluten Hauptpreis, den ultimativen Titel zum Gesicht des Sommers....

LK-Gemeinschaft
Julia Aichinger
3 Bilder

"Miss Dortmunder Oktoberfest": Das sind die drei Finalistinnen!

Die Entscheidung ist gefallen - und Sie haben sie getroffen: Sarah Lindner, Lilli Feil und Julia Aichinger kämpfen um die Krone und den Titel der „Miss Dortmunder Oktoberfest“. Am 2. Oktober wetteifern diese drei Madeln im Festzelt des Revierparks Wischlingen um den Sieg. In unserem großen Online-Voting hier auf lokalkompass.de haben Sie unter 51 Bewerberinnen jene drei bestimmt, die beim Original Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen (27.9.-5.10.) im Finale stehen und die neue „Miss...

Politik

Das Kreuz mit den Kreuzchen: So wählen Sie als Dortmunder Bürger/in die AfD

Große Verwirrung rief bei einigen Dortmundern der Stimmzettel hervor, den sie im Rahmen der Briefwahl vorab erhalten hatten. Denn bei der Erststimme fehlte der Dortmunder AfD-Direktkandidat Prof. Dr. Alexander Dilger. Bitte wundern Sie sich nicht, wenn das auch bei Ihnen der Fall ist. Hier liegt kein Versehen und schon gar kein fehlerhafter Stimmzettel vor. Vielmehr ist Prof. Dr. Alexander Dilger nur der Direktkandidat für den Wahlbezirk 142 (Stadtteile Innenstadt-West, Innenstadt-Ost,...

Überregionales
Unsere zehn Bewerberinnen und Bewerber.

Gesicht des Sommers Dortmund/Schwerte: Nur noch bis Sonntag, 24 Uhr, Voting möglich!

Auch wenn der Sommer derzeit ein kleines Päuschen einzulegen scheint, dürften unsere zehn Finalistinnen und Finalisten an diesem Wochenende zunehmend ins Schwitzen geraten. Denn nur noch bis Sonntag, 11. August, 24 Uhr, können Sie liebe Leser/innen und BürgerReporter/innen, per Anruf beziehungsweise per Online-Voting in unserer BürgerCommunity Lokalkompass abstimmen und mit entscheiden, wer das Dortmunder und Schwerter „Gesicht des Sommers 2013“ wird. Soll der einzige Mann Luca Blüthgen oder...

Überregionales
Angesichts der Quantität wie der hohen Qualität der Bewerbungen fiel unserer Jury die Vorauswahl der zehn Finalistinnen und Finalisten nach gemeinsamer Sichtung in geheimer Abstimmung nicht leicht. | Foto: Christian Wiemhöfer
10 Bilder

Wer wird das Gesicht des Sommers 2013 in Dortmund und Schwerte? // Jetzt stimmen Sie ab!

Da ist unsere Jury bei der Vorauswahl zur großen Leser-Foto-Aktion „Gesicht des Sommers 2013“ wirklich gehörig ins Schwitzen geraten – und das lag nicht nur an den hochsommerlichen Temperaturen. Doch jetzt entscheiden Sie, liebe Leserinnen und Leser, ab sofort und bis Sonntag (11.8.), 24 Uhr, per Anruf oder per Online-Klick. Kaum zu glauben, mit sage und schreibe 157 direkten Online-Bewerbungen in unserer BürgerCommunity Lokalkompass in Dortmund und Schwerte ist die Zahl des Vorjahres – 110...

Politik

Umfrage: 96 v.H. befürworten die Einführung von Fahrtauglichkeitstestes

Die Februar - Umfrage der AWO-Asseln/Husen/Kurl Im internet hatte das Thema Sollen sich Senioren/innen regelmäßig eines Fahrtauglichkeitstestes unterziehen? Seit Monaten wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, ob sich insbesondere ältere Senioren/innen regelmäßige Fahrtauglichkeitstest unterziehen sollten. Aufgeschreckt von mehreren Auto-Unfällen, die von Senioren/innen verursacht wurden, stand diese Forderung in den Medien zur Diskussion. Doch oder gerade auch junge Menschen haben...

Natur + Garten
Bild Nummer 1                                                        Entspannte Tage verbrachte Süd-Anzeiger-Leserin Christin Heinrich aus Menglinghausen mit ihrer Jack-Russell-Terrier-Hündin „Jacky“ beim Strandurlaub in Holland. | Foto: privat
3 Bilder

"Ferien mit Fiffi". Tierisch tolle Fotos. Wählen Sie das Siegerbild!

Wau! Für unsere Fotoaktion „Ferien mit Fiffi“ haben wir tierisch tolle Bilder erhalten. Vielen, vielen Dank! Jetzt sind Sie gefragt! Wählen Sie aus drei Aufnahmen unser lokales Siegerbild! Das lokale Siegerbild geht in unser verlagsweites Rennen um einen der begehrten Preise für Herrchen oder Frauchen. Die drei Aufnahmen, die Sie hier sehen, hat Fortuna unter allen Einsendungen gezogen - weil wir so viele schöne Bilder hatten und uns nicht für die „Top 3“ entscheiden konnten. Welches der drei...