Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Ratgeber
Von klein auf lebte der schöne Hovawart Monte bei Familie H. in Überruhr.        Foto: privat

Treibt ein Tierhasser sein Unwesen In Überruhr? Hund Monte (7) mutmaßliches weiteres Opfer

Treibt ein Tierhasser sein Unwesen in Überruhr? Montes Herrchen (Name der Redaktion bekannt) ist sich fast sicher. Wie ein Schlag traf es den Überruhrer und seine Frau, als sie am vergangenen Samstag den RUHR KURIER aufschlugen und den Artikel über Mischlingshündin Susi aus Überruhr lasen, die vermutlich an einem Giftköder starb, der mutmaßlich im eigenen Garten platziert worden war. Denn Monte, der stolze, sieben Jahre alte Hovawart, den Familie H. seit dem Welpenalter bei sich hatte, ist...

Kultur

Nachlese: Weihnachtsfeier im Altenheim – mit Striptease

Überruhr. Alle Jahre wieder feiern Christen in aller Welt Christi Geburt – neben Ostern das wichtigste Ereignis des christlichen Glaubens. Die Bräuche und Gewohnheiten dabei sind abwechslungsreich und vielfältig – eines aber ist sicher: andächtig soll es sein, dem bedeutsamen Anlass angemessen. Hierzulande wird zu diesem Fest alles schön geschmückt und gern feierlich beleuchtet. Weihnachtslieder sind zu hören, werden auch mal gemeinsam gesungen – eine Zeit der Besinnung, der Ruhe und des...

Ratgeber
Susi lebt nicht mehr. Vermutlich brachte Rattengift das schöne Tier um.   Foto: privat

War es ein Giftköder, an dem Hündin Susi aus Überruhr starb?

Susi starb in der Nacht auf den Dienstag dieser Woche. Die Mischlingshundedame war gerade mal fünf Jahre alt, stammte aus dem Tierheim und hatte bei der Familie in Überruhr-Holthausen ein liebevolles Zuhause gefunden. Ihre Menschen konnte ihren Schützling leider nicht vor diesem grausamen Tod bewahren, denn er lauerte möglicherweise im eigenen Garten. Vermutlich Rattengift war es, das Susi umbrachte. „Hunderprozentig kann man das allerdings nur sagen, wenn der Hund obduziert werden würde“,...

Kultur

AKG "lot gohn as et geht" wählte ihre Blumenkönigin

Beste Stimmung herrschte am vergangenen Wochenende bei der AKG „Lot gohn as et geht“ im Bürgertreff. Die Jecken hatten sich zusammengefunden, um ihre Blumenkönigin zu wählen. In diesem Jahr darf Doris I. das Zepter schwingen. Ihr zur Seite steht Kaiser Wolfgang. Als Ehrendame agiert Petra Zagrabski, Ernst Kern ist der diesjährige Adjutant.

Natur + Garten

400 Euro Futtergeld von der BV VIII für die Ziegen vom Wichteltal!

Überruhr. Der Aufruf des RUHR KURIER zur Unterstützung des Tierschutzvereins „Tiergehege Wichteltal“ zeigte auch bei der Bezirkskinderbeauftragten Wirkung. Beate Klingebiel konnte sich schon zuvor ein Bild von der Vereinsarbeit machen und kam schnell zu dem Schluss: „Ich finde es toll, wie engagiert sich die jungen Leute um die Erhaltung des Ziegengeheges kümmern. Bei verschiedenen Besuchen und besonders am Tag der offenen Tür konnte ich feststellen, dass unser Ziegengehege im Wichteltal...

Politik
V.l.: Beate Klingebiel, Christian Voß (Vereinsvorsitzender) und Verena Klingebiel. Foto: privat

400 Euro Futtergeld von der BV VIII für die Ziegen vom Wichteltal!

Der Aufruf des RUHR KURIER zur Unterstützung des Tierschutzvereins „Tiergehege Wichteltal“ zeigte auch bei der Bezirkskinderbeauftragten Wirkung. Beate Klingebiel konnte sich schon zuvor ein Bild von der Vereinsarbeit machen und kam schnell zu dem Schluss: „Ich finde es toll, wie engagiert sich die jungen Leute um die Erhaltung des Ziegengeheges kümmern. Bei verschiedenen Besuchen und besonders am Tag der offenen Tür konnte ich feststellen, dass unser Ziegengehege im Wichteltal enormen Zuspruch...

Überregionales
Die Kronen sind geputzt, die Sterne stehen hoch: Die kleinen Könige von Heisingen machen sich bereit für die diesjährige Sammelaktion.
3 Bilder

Singen, spenden, Freude schenken - Die Sternsinger auf der Ruhrhalbinsel ziehen wieder los

Caspar, Melchior und Balthasar - in Anlehnung an die drei Weisen aus dem Morgenland sind rund um den Dreikönigstag am 6. Januar wieder die Sternsinger in den Straßen unterwegs. Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2012 lautet „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion - dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - deutlich, dass die Rechte von Kindern überall auf...

Überregionales

Hündin Joy ist wieder da!!!

Ihrem Namen alle Ehre machte die Labrador-Bracke-Mischlingshündin "Joy" bei ihrer Familie. Denn riesig war die Freude bei den "Dosenöffnern", als sie die hübsche Hündin am heutigen Morgen wiederfanden. Am Silvesterabend gegen 21 Uhr war Joy auf der Hundewiese an der Antropstraße in Überruhr verschwunden, als sie sich vor dem Geknalle von Feuerwerkskörpern erschocken und aus ihrem Geschirr gewunden hatte. Unermüdlich suchten Joys Menschen nach ihr, hingen Suchplakate auf und wanden sich an den...

Kultur
Der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ arbeitete erfolgreich mit den Funkamateuren des Ortsverbandes Lima11 Essen-Haarzopf zusammen. - Foto: Olaf Eybe
2 Bilder

Friedenslicht-Botschaft ging per Funk um die Welt

Seit einigen Jahren verbreiten die Pfadfinder des Stammes „Eberhard Wittgen“ das Friedenslicht auf der Ruhrhalbinsel. In diesem Jahr erhielten sie erstmals Unterstützung von den Funkamateuren des Ortsverbandes Lima11 Essen-Haarzopf. Am 3. Advent kamen die Funker mit ihren Stationen ins Stephanus Gemeindezentrum in Essen-Überruhr und stellten weltweit Funkkontakte her. Nachdem die Funker mit den Pfadfindern in zwei Gruppenstunden praktische Übungen am Funkgerät durchgeführt hatten, startete am...

Kultur
In feierlicher Atmosphäre nahmen Pfadfinder aus Überruhr das Friedenslicht in der St. Gertrudis-Kirche in Empfang, um es am 24. Dezember an „alle Menschen guten Willens“ weiter zu geben - Foto: Olaf Eybe
11 Bilder

Friedenslicht in Essen eingetroffen - Pfadfinder geben es Weihnachten weiter

Über 3.000 Kilometer ist das kleine Licht weit gereist. Jetzt ist es wohlbehalten in Essen angekommen. Eine rund hundertköpfige Delegation von Pfadfindern hat das Friedenslicht mit dem Zug nach Deutschland gebracht. Das Licht wird jedes Jahr in Betlehem in der Geburtsgrotte Jesus entzündet. Von dort transportiert es der Österreichische Rundfunk (ORF) nach Wien. In der Mozart-Stadt wurde es am 3. Adventswochenende an Pfadfinder verteilt. Den feierlichen Moment miterleben konnten zwei Vertreter...

Überregionales
Die Erzieherinnen des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit an der Liebrechtstraße sind stolz auf ihre Papilio-Zertifikate.
2 Bilder

"Keine bösen Kinder" - Familienzentrum an der Liebrechtstraße ausgezeichnet

Die Erzieherinnen des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit (VKJ) „Wirbelwind“ haben seit 2007 am Gewalt- und Suchtpräventionsprogramm Papilio der Suchthilfe Essen teilgenommen. Jetzt erhielt das Familienzentrum die langersehnte Einrichtungszertifizierung. „Hinter Wut verbergen sich Wünsche“, davon ist Papilio-Trainerin Kathrin Schmidt von der Suchthilfe Essen überzeugt. Dieser Meinung ist auch die Leiterin des Familienzentrums an der Liebrechtstraße, die mit Stolz die Einrichtungszertifizierung...

Überregionales

Vermisster Senior tot aufgefunden

Überruhr. Ein seit Montagabend vermisster 71 Jahre alter Mann wurde am Dienstag, 6. Dezember, gegen 9 Uhr tot an der Langenberger Straße aufgefunden. Am späten Montagabend meldete ein Angestellter eines Seniorenheims in Überruhr den Bewohner als vermisst. Die groß angelegte Suche wurde bis in den frühen Morgen von einem Polizeihubschrauber unterstützt. Der Senior blieb verschwunden. Am Dienstag, um 9 Uhr entdeckte eine Passantin eine offenbar leblose Person nahe des Gleisbetts an der...

Kultur
Zeche Heinrich (Essen-Überruhr)
2 Bilder

Zeche Heinrich (Essen-Überruhr)

Die Zeche Heinrich (Steinkohlen-Bergwerk in Essen-Überruhr) hatte ihren Betriebsbeginn 1852, das Betriebsende war 1968. Das Grubenfeld verlief im Bereich von Überruhr bis nach Byfang im Süden und im Osten bis kurz vor Burgaltendorf. Durch Konsolidation einiger Zechen entstand die Gewerkschaft Heinrich. 1810 wurde ein Stollen in die Anhöhe getrieben, der bis 1827 betrieben wurde. Später wurde der Übergang zum Tiefbau notwendig. 1847 erfolgte die Genehmigung zum Tiefbau. In diesem Jahr wurde...

Kultur
Andächtig lauschen die Kinder und auch Hellmut Spreer (links) Vorleser Hans Ismer.
6 Bilder

Lesen verbindet - Senior Hans Ismer aus dem "Kurt" kam zur Vorlesestunde in die Kita Bulkersteig

Mucksmäuschenstill ist es im Gruppenraum der Kita Bulkersteig in Überruhr. In der Mitte des Sofas hat Hans Ismer Platz genommen. Links und rechts daneben seine Mitbewohner aus dem Kurt-Schumacher-Zentrum Hellmut Spreer und Katharina Schönert. Die drei Senioren sind heute zu einer Vorlesestunde in die städtische Kita gekommen. Der Raum ist stimmungsvoll dekoriert. Weihnachtsmann, Kerzen und Tannengrün. Es duftet nach frischem Kaffee und Gebäck. Die Ganztagskinder Zahar, Mira, Alexa, Lana,...

Kultur
Ein neuer Anfang: Die Jugendlichen und Verantwortlichen freuen sich über das realisierte Projekt „McChill“.
3 Bilder

In Ruhe chillen - Überruhrer Jugendtreff „McChill“ ist eröffnet

Es wurde viel gestritten auf dem Spielgelände Esksenshof in Überruhr. Kinder, Jugendliche und Eltern können aber aufatmen: Die Einweihung des Jugendtreffs „McChill“ läutet neue, friedvollere Zeiten ein. „Jugendliche brauchen einen Ort, um sich in Ruhe treffen und austauschen zu können“, erklärt Ulrich Sazer, Polizeioberkomissar der Polizeiinspektion Süd, das Projekt „McChill“. Chillen (engl. Jugendsprache für „sich entspannen“), das konnte in letzter Zeit keiner mehr so wirklich auf dem...

Überregionales
Foto: W. Reinhardt

Mann ist der dick! Riesen-Zierkürbis aus Überruhr

Zierkürbisse sind zierlich, sollte man meinen. Aber was KURIER-Leser Wolfgang Reinhardt aus Überruhr in diesem Jahr geerntet hat, kann kaum so bezeichnet werden. Stolze 10,8 kg bringt der Zierkürbis in der Bildmitte auf die Waage. „Ziehvater“ Reinhardt ist verblüfft und fragt die KURIER-Leser, ob diese Größe bei Zierkürbissen öfter vorkommt oder ob es sich um einen Einzelfall handelt. Wer weiterhelfen kann, schreibt einen entsprechenden Kommentar unter diesen Beitrag oder meldet sich einfach in...

Überregionales
Foto: Janz
7 Bilder

Mensch und Tier zufrieden - Tiergehege Wichteltal e.V. lud zum Tag der offenen Tür

Spätsommerlich anmutendes Wetter, zahlreiche Besucher und viele glückliche Kindergesichter - die Tierschützer vom Tiergehege Wichteltal e.V. ziehen ein positives Fazit nach dem Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende. „Wir sind sehr zufrieden, die Futterkosten für ca. zwei Wintermonate sind gesichert“, freut sich der Vorsitzende des Vereins Christian Voß. Somit können die Tierschützer, die die Herde und das Gelände seit 2004 betreuen, erst einmal aufatmen, denn die Versorgung der Tiere...

Vereine + Ehrenamt

Überruhr: Spenden für das Winterfutter der Ziegenherde im Wichteltal

Am kommenden Samstag, 29. Oktober, öffnet das Ziegengehege im Wichteltal seine Pforten. Auf dem Gelände kann man dann u.a. eine Runde mit dem Traktor drehen und bei heißen Getränken bietet der Verein Einblick in seine ehrenamtliche Arbeit. Der Verein kümmert sich seit dem Tod des Vorbesitzers um die Versorgung der Tiere, die ungefähr zwei- bis dreihundert Ballen Heu und etwa 500 kg Möhren und Äpfel benötigen, um durch den Winter zu kommen. Bei Frost wird es den Vierbeinern außerdem erschwert,...

Überregionales
Auch in diesem Jahr werden Kinder der Klassen 1 bis 4 mit großem Engagement dabei sein. Archivfoto: Lukas

Johann-Peter-Hebel-Schüler aus Überruhr laufen für UNICEF

Überruhr. Schon traditionsgemäß veranstaltet die Johann-Peter-Hebel-Schule einen Sponsorenlauf für UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, in diesem Jahr ist es der 20. Oktober. Die Kinder treffen sich ab 10 Uhr klassenweise in dem kleinen Park hinter dem Hemmerhof (CDU-Park), wo sie eine vorbereitete Strecke laufen. Jede Runde misst 460 m, die beliebig oft wiederholt werden kann. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 sind mit großem Engagement dabei und laufen je nach...

Sport
2 Bilder

Handballer der SG1 Altendorf/Ruhr starten in die neue Saison

Der Start in die neue Saison 2011/2012 beginnt für die Handballer der SG1 holprig. In den ersten drei Spielen konnte bisher kein Sieg eingefahren werden. „Der Sprung von der Kreisklasse in die Kreisliga ist groß. Körperlich, spielerisch und kämpferisch muss die Mannschaft noch an Leistung zulegen.“, so der Trainer Jens Hungerhoff. Die Jungs lassen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Das erst 4-jährige Team ist schon zweimal aufgestiegen, obwohl viele Spieler erst vor Kurzem mit dem...

Überregionales
Vertreter aus der Lokalpolitik, von Grün und Gruga sowie Spielplatzpaten und  auch schon die ersten Nutzer - sprich Kinder - kamen zur Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes an der Antropstraße. Foto: Lukas
2 Bilder

Bolzplatz wurde zum Spielparadies - Spielplatz an der Antropstraße aufwändig umgestaltet

Nicht bei allen Anwohnern hatte der Bolzplatz an der Antropstraße/Selbachstraße in Überruhr den besten Stand. Als viel zu laut empfanden die Anrainer den Geräuschpegel, der von dem über 1.000 Quadratmeter großen Areal ausging, wenn sich dort Freizeitkicker aus der Umgebung zum Fußballspielen trafen (der KURIER berichtete). Nachdem sich die Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) im Mai dieses Jahres mit dem Thema befasst hat, folgte die Abhilfe des Problems ziemlich schnell. Zusammen mit den...

Politik

Asylunterkunft an der Langenberger Straße bleibt

In der Juni-Sitzung der Bezirksvertretung (BV) VIII hatten die Stadtteilparlamentarier der Ruhrhalbinsel die Frage nach der Laufzeit für die Asylbewerberunterkunft an der Langenberger Straße 129-131 aufgeworfen und die Verwaltung um Auskunft gebeten. Diese schließt eine Vermarktung des Objekts bis auf Weiteres aus. Obwohl die Zahl der Asylantragsteller nicht weiter gestiegen bzw. in den letzten Wochen sogar gesunken sei, plant die Verwaltung vorerst keine Aufgabe von Übergangseinrichtungen in...

Kultur
2 Bilder

Ruhr Bug Tour / Käfertreffen in Überruhr

Am 11.09.2011 trafen sich mehr als 30 luftgekühlte Volkswagen zur Rallye in Essen Überruhr. 27 Teilnehmer gingen an den Start um eine ca. 70 Kilometer lange Strecke durch den Essener Süden und die Elfringhauser Schweiz zu absolvieren. Zeitweise befanden sich auf unserem Gelände mehr als 40 Fahrzeuge mit Fahrer und Beifahrer sowie über 100 Schaulustige. Unterwegs mussten die Teilnehmer Fragen zur Strecke, und einen Fragenkatalog beantworten. Aus der Fahrzeit, dem Fragenkatalog und den Fragen zur...

Überregionales

Frischer Apfelsaft von der Ruhrhalbinsel - Tierschützer vom Wichteltal und Pfadfinder fuhren reiche Ernte ein

Innerhalb der letzten zwei Monate konnte der Verein Tiergehege Wichteltal zusammen mit den Pfadfindern Burgaltendorf mehrere Tonnen Äpfel sammeln und hiermit nicht nur vitaminreiches Futter für seine Ziegen gewinnen, sondern auch eine große Menge Apfelsaft herstellen lassen. Enormer Zuspruch von den Ruhrhalbinsulanern Ursprünglich hatten die Vereinsmitglieder des Tiergeheges den Wunsch, den Speiseplan der Ziegen ein wenig zu erweitern und in den Gruppenstunden der Pfadfinder sollte das Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Konzert dabei Sopranistin Diana Petrova Darnea | Foto: Piana Petrova Darnea
2 Bilder
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Stephanuskirche
  • Essen

Frühlingskonzert des Überruhrer Männerchores

Zu einem Frühlingskonzert lädt der MGV "Sängerbund" in diesem Jahr in die Ev. Stephanuskirche an der Langenberger Straße 434 in Essen-Überruhr herzlich ein. Die Koloratursopranistin Diana Petrova Darnea, der Akkordeonist Rumen Asenov und die Pianistin Antonyia Yordanova sind die musikalischen Gäste an diesem Nachmittag.  Chor, Solisten und Musiker binden einen besonders bunten musikalischen Frühlingsstrauß. Von Johann Strauss bis Udo Jürgens, von M.M. Westernhagen bis Peter Maffay - Chor und...