• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Recklinghausen Recklinghausen Recklinghausen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Melanie Giese aus Recklinghausen

Registriert seit dem 10. Juni 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 511.526
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 793 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse
  • 30 Veranstaltungen

Beiträge von Melanie Giese

Überregionales
2 Bilder

Palmkirmes eröffnet die Kirmessaison

Mit der Aussicht auf sonnige Frühlingstage wächst auch die Vorfreude auf die Palmkirmes. Auf dem Saatbruchgelände in Recklinghausen wird in diesem Jahr erneut die Kirmes-Saison im Ruhrgebiet eröffnet. Los geht es am Freitag, 20. März. Anschließend sind bis Sonntag, 29. März, zehn Tage Rummel bei der größten Frühjahrskirmes in NRW angesagt. Die Vorfreude auf die beliebte Veranstaltung war bei der Pressekonferenz allen Beteiligten förmlich anzumerken. „Der Beginn der Palmkirmes ist immer das...

  • Recklinghausen
  • 04.03.15
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales

Enorme Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Notunterkunft

Seit gut einer Woche beherbergt die Kuniberg-Sporthalle nun als Notlager Flüchtlinge aus dem Kosovo und Nordafrika. 83 asylsuchende Menschen kamen bereits am Dienstag letzter Woche in Recklinghausen an, unter ihnen auch 37 Kinder. 23 weiteren Menschen wurde am Freitag Obdach gewährt. Trotz einiger negativer Äußerungen in den sozialen Netzwerken kann Jochem Manz, Pressesprecher des Kreises Recklinghausen, bislang nur Gutes vermelden: „Wir haben hier vor Ort so viele positive Reaktionen von...

  • Recklinghausen
  • 03.03.15
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
Mit Fingerspitzengefühl restauriert Heidi Plischke die Puppen. Hier setzt sie ein neues Gummi für die Arme ein.
10 Bilder

In der Puppenklinik von Heidi Plischke werden alte Schätzchen wieder schön

Die Arme und Beine hängen schlaff am Körper herunter, die Farbe ums kleine Näschen ist blass. Der Zahn der Zeit hat an ihr genagt. Doch es gibt Hoffnung für Modell Inge. Wenn Puppen in die Jahre gekommen sind, dann hilft auch ihnen der Besuch beim Doktor. Ein Puppendoktor vereint handwerkliches Geschick mit künstlerischem Auge - so wie Heidi Plischke seit rund 20 Jahren. „Alles fing an, als ich meine eigene Puppe reparieren lassen wollte“, so die gebürtige Thüringerin, die es nach...

  • Recklinghausen
  • 24.02.15
  • 4
  • 3
  • Melanie Giese
  • Community
Politik
Kreisrechtsdirektor Hans-Ulrich Seidel, Regierungspräsident Dr. Reinhard Klenke, Landrat Cay Süberkrüb, Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche und Dr. Walter Schulte, Leiter des Kuniberg-Berufskollegs, im Gespräch vor der Notunterkunft.
2 Bilder

Sporthalle am Kuniberg ist Notunterkunft für 120 Flüchtlinge

Ein „Brandbrief“ von Innenminister Ralf Jäger ging Mitte Februar an alle Regierungspräsidenten in Nordrhein-Westfalen. Grund: Die aktuelle Entwicklung der Flüchtlingszahlen. Es werden dringend Notunterkünfte gebraucht, um den anhaltenden Flüchtlingsstrom - vor allem aus dem Kosovo, aber auch aus Syrien und anderen nordafrikanischen Ländern - unterbringen zu können. Eine Bitte, der Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke für den Bezirk Münster umgehend folgte. Im Kreis Recklinghausen begab...

  • Recklinghausen
  • 23.02.15
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Kultur
2 Bilder

Sternstunde für das Planetarium: Erste große Baumaßnahme nach 50 Jahren

Bald fällt der Startschuss zur Erweiterung der Sternwarte. Dies ist die erste große Baumaßnahme nach fast 50 Jahren und ein riesengroßer Schritt für die Weiterentwicklung der Einrichtung. Bereits am 2. Dezember 2013 beschloss der Rat der Stadt Recklinghausen, insgesamt 320.000 Euro in die Erweiterung der Sternwarte zu investieren. Jetzt wird es ernst. Konkrete Planungen werden bereits am 5. Februar im Kulturausschuss auf den Tisch gebracht. Mit dem Erweiterungsbauwerk auf dem Bodenniveau des...

  • Recklinghausen
  • 20.01.15
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
Zum Weihnachtsmarkt-Start hat Bürgermeister Christoph Tesche um 15 Uhr die erste Lichterkette, die rund um den Altstadtmarkt hängt, angeschaltet.
18 Bilder

Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag locken in die Recklinghäuser Altstadt

Weihnachtsmarktbesucher haben an diesem Sonntag Gelegenheit, in die Geschäfte und Läden zu gehen: Am verkaufsoffenen Sonntag können Weihnachtsgeschenke geshoppt und das adventliche Flair in der Altstadt genossen werden. Der Weihnachtsmarkt öffnet an diesem Tag bereits um 12 Uhr seine Pforten und lädt bis 20 Uhr zum Bummel ein. Die Geschäfte folgen von 13 bis 18 Uhr. Für Unterhaltung sorgen zudem ein Programm mit Musik und „Walking-Acts“, die in der gesamten Altstadt für überraschende...

  • Recklinghausen
  • 25.11.14
  • Melanie Giese
  • Community
Kultur
Foto: Krusebild
4 Bilder

Recklinghausen leuchtet wieder

Die Altstadt Recklinghausens wird wieder in buntes Licht getaucht. Zum neunten Mal werden in diesem Jahr vom 24. Oktober bis zum 8. November Gebäude und Orte in der „guten Stube“ angestrahlt. Offiziell eröffnet werden die leuchtenden Tage von Bürgermeister Christoph Tesche am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr auf dem Rathausplatz. „Das Konzept zu der beliebten Veranstaltung hat sich bewährt“, so Tesche. „Jedes Jahr kommen viele tausend Besucher, auch aus der Region und darüber hinaus, in die...

  • Recklinghausen
  • 21.10.14
  • 3
  • Melanie Giese
  • Community
Natur + Garten
Foto: Jewgenia Stasiok/pixelio.de
3 Bilder

Gefährliches Freigänger-Leben: Schüsse auf Kater Micky

Blutüberströmt lag Kater Micky auf der Terrasse. Ein Schock für Frauchen Ingrid Eggert. Was war passiert? Olfen-Vinnum. Nach dem Tierarztbesuch war klar: Jemand hatte auf den jungen Kater geschossen. Zahlreiche Schrotkugeln befinden sich noch im Körper. Da keine wichtigen Organe betroffen sind, bleibt Micky eine Operation erspart. Mittlerweile ist der Fellträger wieder munter. Glück im Unglück. Eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Tierquälerei hat Ingrid Eggert sofort gestellt. Doch bislang ist...

  • Recklinghausen
  • 02.09.14
  • 3
  • Melanie Giese
  • Community
Sport
16 Bilder

Abgedriftet: Männer auf ihren "Dreirädern"

BMX-Rahmen, Treckersitz, Kartfelgen, ein Rohr und noch etwas PVC - das sind die schlichten Zutaten für jede Menge Spaß. Richtig zusammengesetzt entsteht so ein Drift Trike. Trike kommt von Tricycle und heißt auf Deutsch Dreirad. Dieses Dreirad ist allerdings nichts für Kleinkinder. Drift Trikes sind mit einem großen Vorderrad und zwei kleinen walzenförmigen Hinterrädern ausgestattet. „Die Hinterräder werden mit einem glatten Material, wie PVC überzogen und können dadurch einfach ins Driften...

  • Recklinghausen
  • 28.08.14
  • 4
  • 2
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
Foto: Rike/ pixelio.de

Polizei reagiert auf die Vielzahl der Einbrüche in Recklinghausen Ost und Süd

Mit einem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen waren zahlreiche Polizeikräfte im Recklinghäuser Süden und Osten unterwegs. Unterstützt wurden die Kriminalermittler bei ihrer Aktion tatkräftig von Kollegen der hiesigen Bereitschaftspolizeihundertschaft. Diese kontrollierten an verschiedenen Örtlichkeiten den Fahrzeug- und Personenverkehr. Hinweise auf überörtlich agierende Täter stehen dabei im Fokus der Polizei. "Aktuell stellen wir vermehrt Einbrüche im Osten und Süden von...

  • Recklinghausen
  • 25.08.14
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Politik
Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

Kommentar: Mindestlohn kontrollieren

Neben all dem WM-Trubel der vergangenen Wochen gibt es auch noch ernste Themen, die alle betreffen. Der Bundestag hat einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro/Stunde beschlossen. Diesen gilt es nun auch zu kontrollieren. Denn die Angst um den eigenen Job wird viele Menschen davon abhalten, ihr Recht auch aktiv einzufordern. Deshalb fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Beschäftigten im Kreis Recklinghausen sollen die Möglichkeit bekommen, Verstöße zu melden, etwa...

  • Recklinghausen
  • 09.07.14
  • 1
  • 2
  • Melanie Giese
  • Community
Ratgeber

Zurück in den Beruf: Agentur für Arbeit unterstützt Wiedereinsteiger

Frauen und Männer, die nach der Erziehungsphase oder der Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchten, sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert. Wie sehen meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt aus? Wie gestalte ich die Stellensuche richtig und zielführend? Welche Weiterbildungsangebote und finanzielle Hilfen kann ich nutzen? Zu diesen und anderen Fragen steht die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Recklinghausen, Ariane Hohengarten, in einer...

  • Recklinghausen
  • 06.05.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
15 Bilder

DogWalk 2014 - Gassi gehen für die Tiertafel Herten

Heute hieß es im Schlosspark Herten wieder "Laufen für den guten Zweck". Beim 2. DogWalk der Tiertafel Herten gab es für jeden gelaufenen Kilometer Futter für bedürftige Tiere. An zahlreichen Ständen konnten sich zudem andere Vereine vorstellen oder Zubehör rund um den Hund erworben werden.

  • Recklinghausen
  • 03.05.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
Leerer Napf, das muss nicht sein. Bedürftige Herrchen und Frauchen können sich an die Tiertafel in Herten wenden.
3 Bilder

Kein Napf muss leer bleiben: Tiertafel Herten unterstützt bedürftige Herrchen und Frauchen jetzt als eigenständiger Verein

Die Ausgabestelle Herten der Tiertafel Deutschland gibt es nicht mehr. Doch keine Sorge, auch in Zukunft muss kein Napf - ob Hund, Katze oder Kleintier - leer bleiben. Das engagierte Team hat sich lediglich „selbstständig“ gemacht. „Uns war es einfach wichtig Transparenz zu haben, vor allem wo die Geldspenden landen. Sowohl für uns als auch für unsere Spender“, erklärt Nicole Meichle den Schritt. „Dies wurde von den Unterstützern bisher auch durchweg positiv angenommen.“ Dennoch war es keine...

  • Recklinghausen
  • 22.04.14
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales

Da sind wir dabei... Vorbereitungen zum Public Viewing laufen auf Hochtouren

Die Fußball-Weltmeisterschaft wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Planungen für das große Public Viewing auf dem Rathausplatz laufen nach dem positiven Erlass seitens des zuständigen Ministeriums auf Hochtouren. Bereits die Public Viewings der vergangenen acht Jahre waren ein Erfolg. Jetzt soll es noch größer und besser werden - das verspricht zumindest die 37 Quadratmeter-LED-Leinwand, die eigens für das Fußballvergnügen aus Stuttgart kommt. In diesem Zusammenhang erinnert sich...

  • Recklinghausen
  • 08.04.14
  • 1
  • Melanie Giese
  • Community
Ratgeber
Foto: GG-Berlin/pixelio.de
2 Bilder

Gemeinsam raus aus der Schuldenfalle: AWO und Stadt Datteln kooperieren bei der Schuldnerberatung

Seit November gehen die Stadt Datteln und die AWO gemeinsame Wege in der Schuldnerberatung. Ein Konzept mit vielen Vorteilen - und leider unverzichtbar. Seit langem hatte die AWO diese Beratungsfunktion für die Stadt Datteln übernommen. „Schuldnerberatung ist eine Pflicht der Stadt“, stellt Detlef Nathaniel-Brand, Sachgebietsleiter Soziales, klar. „In den 80er Jahren ging der Trend allerdings dahin, solche Aufgaben auszulagern.“ Durch die neue Kooperation kann sich die Stadt Datteln wieder...

  • Waltrop
  • 07.04.14
  • Melanie Giese
  • Community
Natur + Garten

Chamäleon und Co. - Exoten in der Heimtierhaltung

Eine Reptilienausstellung lockte am Wochenende nach Waltrop. Über 100 Exoten tummelten sich dort in ihren Terrarien. Doch auch in privater Haltung haben die schuppigen Tierchen in den letzten Jahren an Beliebtheit zugelegt. Sie gehören zum Kreis der Terrarianer? Dann stellen Sie uns ihre Pfleglinge vor - und vor allem, wie macht man es so einem Exoten in in unseren Breiten so richtig heimisch? Schicken Sie uns eine E-mail an redaktion@stadtspiegel-recklinghausen.de. Enthalten sollte sein die...

  • Waltrop
  • 19.03.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
Anna-Lena (M.) und die anderen Mädchen begutachten die Fenster- und Türelemente - Handwerk zum Anfassen und Verstehen.
2 Bilder

MINT-connect: Keine Angst vor Männerberufen, Mädels!

Bei Mädchen frühzeitig das Interesse an Berufen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik oder Handwerk wecken - das hat sich das Projekt „MINT-connect“ zur Aufgabe gemacht. Seit rund einem Jahr führt das Bildungszentrum des Handels in Recklinghausen in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro und dem Bildungsbüro der Stadt dieses Projekt durch. „Ziel ist es, ein Netzwerk zwischen Schülerinnen, Fachfrauen und Betrieben aufzubauen, um die Zahl der weiblichen Auszubildenden in den...

  • Waltrop
  • 18.03.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
So nüchtern waren die Recklinghausen Arcaden geplant. Jetzt sollen Ornamente und Kronleuchter das Palais Vest schmücken. | Foto: mfi AG

Abstimmung: Ein Palais für das Vest?

Kaiser-, Grafen- und Königswall bekommen bald adelige Gesellschaft. Aus den Recklinghausen Arcaden wird das Palais Vest. Mit der Namensänderung will Investor mfi AG die Relevanz des neuen Centers für die gesamte Region Vest unterstreichen. Auch der Aspekt der Individualität habe bei der Findung des neuen Namens eine wichtige Rolle gespielt. Ruhrpott? Palais? Mal ganz ehrlich, finden Sie sich da wieder? Auch die Innengestaltung soll mit Kronleuchtern und ornamentverzierten Decken ganz...

  • Waltrop
  • 18.03.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales

Jean-Yves Dousset: Poet zwischen zwei Welten

„Schade, dass die Gedichte nicht auf deutsch sind!“ Diesen Satz musste sich Jean-Yves Dousset oft anhören. Jetzt stellt der Franzose seinen mittlerweile drittes zweisprachigen Poesie-Band vor. Deutschland und Frankreich, zwei Welten, zwischen denen der in der Bretagne aufgewachsene Künstler hin und her wandert - ganz leicht. „Seit drei Jahren lebe ich im Grenzgebiet beider Länder. Und hier wie da amüsiere ich mich über Touristenmassen, Einkaufsbummler, Besserrechner - kurz: über Leute, die es...

  • Recklinghausen
  • 18.03.14
  • Melanie Giese
  • Community
Politik
4 Bilder

Provisorischer Kreisverkehr wird in Suderwich errichtet

Am Montag wurde ein provisorischer Kreisverkehr an der Kreuzung Henrichenburger Straße, Sachsenstraße und Bladenhorster Straße eingerichtet. Die Maßnahme bereitet den geplanten Komplettumbau der Kreuzung zu einem Kreisverkehr vor. Dazu wurden die Ampeln demontiert und abgeschaltet. Während der provisorische Kreisverkehr markiert und eine Mittelinsel aus Kunststoffelementen aufgebaut wird, wird der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt. An allen Armen des Kreisverkehrs werden Zebrastreifen...

  • Recklinghausen
  • 11.03.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales
15 Bilder

Selbst ist die Frau - Handwerken mit der FBS Olfen

„Selbst ist die Frau“ hieß es bei der Familienbildungsstätte Olfen. Messen, bohren, sägen, unter fachkundiger Anleitung eine Leichtigkeit. „Bisher hat das immer mein Mann erledigt. Ich durfte höchstens den Staubsauger halten, wenn Löcher gebohrt wurden“, schmunzelt Hildegard. Doch die 67-Jährige war es leid, immer zu warten, dass etwas für sie erledigt wird. „Aber einfach zum Werkzeug greifen habe ich mich so nicht getraut, aus Angst etwas kaputt zu machen.“ Im Kursus der Familienbildungsstätte...

  • Datteln
  • 19.02.14
  • Melanie Giese
  • Community
Ratgeber

Achtung, hier wird geblitzt!

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen. Hintergrund ist eine neue Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen ab sofort überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 28. Januar bis zum 1. Februar: Dienstag, 28. Januar: • Averdunkstraße • Akkoallee • Westerholter Weg •...

  • Recklinghausen
  • 24.01.14
  • Melanie Giese
  • Community
Überregionales

Suche nach vermisstem Hund - Welle der Hilfsbereitschaft

Die Silvester-Knallerei hat in Herdecke einen Hund so erschreckt, dass er auf und davon lief. Doch eine Welle der Hilfsbereitschaft traf Herrchen Marc Schulte: „Um 0.05 Uhr ging unser Hund, ein braun weißer Sheltie, aufgrund der Silvesterknaller im Stadtteil Ende flüchten. Vorab: Er ist gesund wieder da! ‚Wie ein Wahnsinniger raste er am Altenheim vorbei Richtung Kalkheck‘, sagten uns Passanten bei unserer Suche. Die eigenen Partygäste halfen, Nachbarn passten spontan auf die Kinder auf. Ein...

  • Herdecke
  • 07.01.14
  • Melanie Giese
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 34

Top-Themen von Melanie Giese

Spende Bildergalerie Feuerwehr Iserlohn Roosters

Meistgelesene Beiträge

Überregionales
Foto 1: Mit ihren Sommersprossen und einem Lächeln auf den Lippen will die 21-jährige Natascha die Herzen der Leser erobern.
10 Bilder

Wählen Sie unser Gesicht des Sommers!

Sport
Foto: Veranstalter

Die Weltelite beim Ruhrbike-Festival in Wetter

Überregionales
Mit Fingerspitzengefühl restauriert Heidi Plischke die Puppen. Hier setzt sie ein neues Gummi für die Arme ein.
10 Bilder

In der Puppenklinik von Heidi Plischke werden alte Schätzchen wieder schön

Kultur
Stefan Keim | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Frühstückskino mit "Huhn, Hof und Hölle"

Überregionales
Beim Citylauf in Herdecke wurde schonmal fleißig die Werbetrommel geschlagen. | Foto: EFG Wetter
2 Bilder

Laufen für den guten Zweck beim Seefest

Überregionales

TÜV-Berichte gefälscht

Heiß diskutierte Beiträge

Überregionales
79 Bilder

Bürgerreporter erkunden die Dechenhöhle

  • 36
Überregionales
Foto 1: Mit ihren Sommersprossen und einem Lächeln auf den Lippen will die 21-jährige Natascha die Herzen der Leser erobern.
10 Bilder

Wählen Sie unser Gesicht des Sommers!

  • 24
Überregionales
6 Bilder

Ach, du dickes Ei!

  • 23
Sport
Foto: Lothar Wandtner/pixelio.de

Mountainbiken: Neue Trails auf den Halden

  • 15
Politik
3 Bilder

Brauchen wir eine PKW-Maut in Deutschland?

  • 9
Politik
So wie Roosters-Verteidiger Adrian Veideman ging es in den letzten Tagen vielen Parkplatzsuchenden an Seilerseebad und Eissporthalle: Wollte man sich nicht im Schnee festfahren und wich auf nicht gekennzeichnete Flächen aus, hatte man ein Knöllchen.
2 Bilder

Schneeberge und haufenweise Knöllchen - auch bei den Roosters

  • 8



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen