Oberhausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: VZ NRW/adpic

Umweltbewusst
Energiesparende Geschenke zum Weihnachtsfest

Praktische Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten Viele Verbraucher:innen achten auf einen niedrigen Energieverbrauch und haben besonders seit den vergangenen Wintern ihre Strom- und Gasrechnungen im Blick. Um zusätzlich Kosten zu sparen, bieten sich dazu nützliche Geräte an, die als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum Platz finden können. „Unsere energiesparenden Geschenkideen bewegen sich in einem preislich übersichtlichen Rahmen“, sagt Martina Zbick, Energieberaterin der...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Finanzen
Geldanlage für junge Leute: Geheimtipps sind gefährlich

Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet die vier wichtigsten Fragen zur Geldanlage Einfach eine App runterladen und an der Börse reich werden? So leicht ist es leider nicht. Auf Versprechungen, schnell und ohne Aufwand das Bankkonto zu füllen, sollte man nicht hereinfallen, auch wenn von Instagram bis TikTok viele Finfluencer damit junge Leute anlocken. Denn einiges ist am Ende heiße Luft oder sogar Betrug. Trotzdem muss die Geldanlage nicht kompliziert sein. Ralf Scherfling, Finanzexperte der...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1

Ernährung
Ratgeber „Gewicht im Griff“

Zehn-Punkte-Programm – perfekt auch in der Vorweihnachtszeit Mehr Wohlbefinden und weniger Gewicht – diesen Vorsatz könnte fast jeder und jede unterschreiben. Auch wenn die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren kulinarischen Verlockungen nicht gerade die Primetime für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist: Mit ein paar alltagstauglichen Empfehlungen können selbst dann Waage und Gesundheit im Wohlfühlbereich bleiben. Der aktualisierte Ratgeber „Gewicht im Griff“ der...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1
Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Möbelstücke auszuprobieren. | Foto: RDN/Marco Stepniak

Klima.Quartier Sterkrade
Das wünschen sich Bürgerinnen und Bürger von der neuen Bahnhofstraße

Eine öffentliche Bemusterung im Foyer des technischen Rathauses hat im Herbst deutlich gemacht, mit welchen konkreten Maßnahmen die klimaresiliente Umgestaltung der Bahnhofstraße umgesetzt wird – und welche damit verbundenen städtebaulichen Veränderungen die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt steigern werden. Beim „Schaufenster Klima.Quartier Sterkrade“ wurden die Entwurfspläne und neue Gestaltungselemente ausgestellt – zu Möbelstücken und deren Positionierung in der Bahnhofstraße konnten...

  • Oberhausen
  • 03.12.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Freepik

Beratung
Kostenlose Krebsberatung bietet vielfältige Informationen

Dank einer finanziellen Unterstützung durch die Stadt Oberhausen ist die Krebsberatungsstelle der PariSozial Duisburg seit rund einem Jahr mit ihrem psychosozialen Beratungsangebot in Oberhausen vertreten. Die Beratung richtet sich an Menschen, die an Krebs erkrankt sind und an deren Angehörige. Das Beratungsangebot ist neutral, vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Es kann in allen Phasen der Erkrankung in Anspruch genommen werden. Das Beratungsangebot der Krebsberatung ist...

  • Oberhausen
  • 02.12.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Wartungsarbeiten
Ampelanlage an Werksgasthauskreuzung wird gewartet

Am Freitag, 6. Dezember 2024, finden zwischen 5 und 6 Uhr Wartungsarbeiten an der Ampelanlage Konrad-Adenauer-Allee/Mülheimer Straße/Essener Straße/Duisburger Straße (Werksgasthauskreuzung) statt. Die Anlage wird zwischendurch ausfallen und es gelten die Verkehrsschilder vor Ort. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, insbesondere auf Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie mobilitätseingeschränkte Personen Rücksicht zu nehmen.

  • Oberhausen
  • 01.12.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Zufahrt Zilianplatz von der Ostrampe aus wird umgeleitet

Im November hat die Deutsche Bahn die wohl intensivste Bauphase des gesamten Ausbauprojektes Emmerich – Oberhausen begonnen. Neben der teilweisen Gleissperrung der Bahnstrecke vom Ruhrgebiet bis zur niederländischen Grenze folgen auch weitere Arbeiten im Stadtgebiet Oberhausen. Auf der Westseite des Bahnhof Oberhausen-Sterkrade fanden bereits vorbereitende Arbeiten für die Verlegung von Leitungen statt. Auf der Ostseite wird die Zielgrube hergestellt, damit im kommenden Jahr die Vortriebe der...

  • Oberhausen
  • 29.11.24

Sterkrade
Digitale Bürgerversammlung zur Straßenerneuerung

In Sterkrade werden die Bremener Straße vom Postweg bis zur Hamburger Straße sowie die Hamburger Straße von der Bremener Straße bis zur Nordrampe erneuert. In einer digitalen Bürgerversammlung informiert die Stadt Oberhausen am Donnerstag, 12. Dezember 2024, von 17:30 bis 19:30 Uhr über die Planung und das weitere Vorgehen. Fachleute der Stadtverwaltung beantworten zudem Fragen und nehmen Hinweise aus der Bürgerschaft entgegen. Mehr Informationen finden Sie hier »

  • Oberhausen
  • 28.11.24

Echte Vanille
Wussten Sie schon....

…, wie man echte Vanille erkennt? Ob in Vanillekipferl, im Pudding oder in feinen Trüffeln – gerade zur Weihnachtszeit ist Vanille weit verbreitet und bei Verbraucher:innen sehr beliebt. Da aber echte Vanille als Gewürz sehr teuer ist, greifen viele Lebensmittelproduzenten auf das günstig herzustellende synthetische Vanillin zurück. Oft findet man auf Vanilleprodukten auch die Bezeichnung "Vanilla". Dieser Kunstbegriff ist aber weder geschützt noch lebensmittelrechtlich verbindlich definiert....

  • Oberhausen
  • 27.11.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Brückenarbeiten an der Wilmsstraße

Weil an der Eisenbahnbrücke Lärmschutzwände installiert werden, muss die Wilmsstraße unterhalb des Brückenbauwerkes für den Fahrzeugverkehr von Freitag, 29. November 2024, ab 18 Uhr bis Montag, 2. Dezember 2024, 5 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitung wird für beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.

  • Oberhausen
  • 26.11.24

Jobcenter Oberhausen
Wenn die Ausbildung an der Wäscheleine hängt...

Viel los war am Montag, 25. November, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit an der Mülheimer Straße: Unter dem Motto „Komm schnapp sie dir – deine Ausbildung!“ stellten die Akteure des Jugendbündnishauses - Beschäftigte des Jobcenters Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen, der Beratungsstelle Jugend und Beruf, der erzieherischen Jugendhilfe sowie der Koordinierungsstelle Übergang Schule und Beruf der Stadt Oberhausen – am Montag ihre Arbeit und Unterstützungsangebote...

  • Oberhausen
  • 26.11.24
Foto: VZ NRW/adpic

Weihnachten
Sicheres Spielzeug schenken

So vermeiden Verbraucher:innen schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, Spielzeug online direkt in Fernost zu bestellen, ist die Produktsicherheit außer Kontrolle geraten“, fürchtet Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW. Das zeige eine aktuelle Untersuchung des europäischen...

  • Oberhausen
  • 21.11.24
  • 1

Ernährung
Ratgeber „Familienküche“

Herd der Entspannung – auch wenn Kinder mitrühren Im hektischen Alltag auch noch gemeinsam mit den Kindern zu kochen – das klingt für die meisten Mütter und Väter nicht nach Entspannung. Was koche ich? Wie bringe ich ausgewogene Mahlzeiten auf den Tisch? Lassen sich Planung und Einkauf optimieren? Sind Essensvorlieben und Lebensmittelunverträglichkeiten unter einen Hut zu kriegen? Familienküche bedeutet häufig, in engen Zeitfenstern zwischen vielen Anforderungen zu jonglieren. Der Ratgeber...

  • Oberhausen
  • 21.11.24
  • 1

Diagnose Demenz:
Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 20.11.24

Katastrophenschutz
AMEOS und Arbeiter-Samariter-Bund üben für den Ernstfall

Am Abend des 28. Oktober ist es auf einmal Dunkel in der Notaufnahme des AMEOS Klinikum St. Marien Oberhausen in Osterfeld, doch schon kurze Zeit später treffen 50 Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes und der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade ein. So das fiktive Einstiegszenario bei der Übung zum Ernstfall, die zusammen mit der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen unter der Leitung von Michael Reindl durchgeführt wurde, um Abläufe realitätsnah zu...

  • Oberhausen
  • 18.11.24

Energetische Sanierung
Jetzt noch Förderung der Stadt sichern

Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer von Immobilien in Osterfeld-Mitte/Vondern, Alstaden-West oder Schmachtendorf, die in diesen Quartieren Sanierungsmaßnahmen planen, sollten zeitnah Kontakt zum Sanierungsmanagement von Innovation City Oberhausen aufnehmen. Der Grund: Ende 2024 laufen Fördermaßnahmen aus, die die Stadt Oberhausen im Rahmen ihres Programms „Initiative Energiewende von unten“ aufgelegt hat. Gefördert werden können zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, der...

  • Oberhausen
  • 15.11.24
Muster eines Personalausweises | Foto: Quelle: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Weihnachtsferien und Urlaub 2025
Schon jetzt Reisepässe und Ausweisdokumente beantragen

Bei den Bürgerservicestellen der Stadt Oberhausen ist es aktuell einfach, einen Termin für die Beantragung von Ausweis- und/oder Passdokumenten zu vereinbaren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Serviceportal der Stadt Oberhausen (serviceportal.oberhausen.de) Termine buchen, um einer möglichen Terminknappheit vor der Ferienzeit um Weihnachten, Ostern und den großen Sommerferien zu entgehen. Auch die Passbilder können unkompliziert direkt vor Ort gemacht werden. Erfahrungsgemäß kommt...

  • Oberhausen
  • 12.11.24
Ferienangebote im Offenen Ganztag 2025

Offener Ganztag
Anmeldestart für die Ferienangebote 2025

Auch im nächsten Jahr bietet die Stadt Oberhausen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien wieder die Ferienangebote des Offenen Ganztags an, um Familien in Oberhausen während der Ferien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Die Anmeldephase für die Teilnahme an den Ferienangeboten des Offenen Ganztags in den Osterferien, den ersten drei Wochen der Sommerferien (die zweite Hälfte der Sommerferien sind alle Offenen Ganztage geschlossen) sowie in den Herbstferien beginnt am...

  • Oberhausen
  • 12.11.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Schnäppchen oder Schwindel?
Black Friday, Cyber Monday und Singles Day

Am Black Friday, Cyber Monday und Singles Day verspricht der Handel große Rabatten – was es beim Shoppen zu beachten gilt Es ist wieder soweit: Der Handel läutet das Weihnachtsgeschäft ein und lässt an Aktionstagen wie dem Singles Day, dem Cyber Monday und schließlich dem Black Friday die Preise purzeln. Doch was ist dran an den Sonderangeboten? „Nicht hinter jeder reißerischen Werbeaussagen steckt wirklich ein Schnäppchen“, sagt Iwona Husemann, Rechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW....

  • Oberhausen
  • 12.11.24
  • 1
  • 1

Viele Ursachen – wirkungsvoll angehen
Ratgeber „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“

Herbstzeit ist Schimmelzeit. Denn sobald die Temperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit steigt, fühlen sich die Schimmelpilze in unseren vier Wänden besonders wohl. „Feuchtigkeit raus, frische Luft rein!“ – so das Vorsorgeprogramm, damit die unliebsamen Mitbewohner gar nicht erst Einzug halten. Wenn sich dunkle Flecken oder Sporen jedoch bereits breit gemacht haben, ist schnelles Handeln gefragt. Denn Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Gesundheit der...

  • Oberhausen
  • 12.11.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Rathaus
Mängelmelder in der Oberhausen-App wieder verfügbar

Die Stadt Oberhausen freut sich mitteilen zu können, dass die beliebte Mängelmelder-Funktion der Oberhausen App ab sofort wieder zur Verfügung steht. Nach Behebung der technischen Störung ist der Mängelmelder wieder voll funktionsfähig und steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Meldung von Mängeln und Anliegen zur Verfügung. Alle Meldungen, die während der Störungsphase über die App eingereicht wurden, sind entweder bereits bearbeitet oder befinden sich aktuell in Bearbeitung. Die...

  • Oberhausen
  • 07.11.24
Das Foto wurde nach dem Einführungs-Gehörlosen-Gottesdienst aufgenommen und zeigt Sabine Heinrich (4. von rechts) mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen, Vorgänger Volker Emler ist ganz links zu sehen.
Foto: Ev. Kirchenkreis Essen

Ev. Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Sabine Heinrich folgt Volker Emler

Pfarrerin Sabine Heinrich (55) ist jetzt in einem Gehörlosen-Gottesdienst in ihre Pfarrstelle für gehörlose und schwerhörige Menschen im Ruhrgebiet eingeführt worden; aufgenommen hat die Nachfolgerin von Pfarrer Volker Emler ihren Dienst bereits im Juni. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst neun Kirchenkreise, die zur Evangelischen Kirche im Rheinland gehören und im westlichen Ruhrgebiet liegen – darunter auch Duisburg, wo sie in der Marienkirche regelmäßig Gehörlosengottesdienste leitet. Sabine...

  • Duisburg
  • 07.11.24
  • 1
Foto: AdobeStock_440215106

Infoveranstaltung am 13.11.24 um 18 Uhr
Heizungstausch: Was kann? Was darf? Was muss? Was ist sinnvoll?

Klimahausen Infoabend am 13.11.2024 Heizungstausch: Was kann? Was darf? Was muss? Was ist sinnvoll? Seit Anfang 2024 gelten neue Regelungen für den Heizungstausch und die Förderung. Welche Auswirkungen hat dies für private Hausbesitzer:innen? Darf ich noch eine Gasheizung einbauen? Muss ich demnächst eine Wärmepumpe einbauen und wie kann der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen? Martina Zbick, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, stellt die neuen Rahmenbedingungen vor und gibt Tipps...

  • Oberhausen
  • 06.11.24
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus