Oberhausen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

5 Bilder

Fulminantes Karate Wochenende Oberhausen!
Koshinkan Bundesstützpunkt bietet ein herausragenden Bundeslehrgang

Bereits am Freitag den 11.04.2025 begann das Wochenende im Zeichen des Koshinkan-Karate mit einer Bundesreferenten-Tagung im Haus Union Oberhausen. Besucht von 24 Teilnehmer aus 13 Bundesländern gab es von 15h – 23h einen regen Erfahrungsaustausch rund um das Koshinkan Karate auf Bundesebene. Am Samstag, den 12. April 2025, fand dann im Budo-Sport-Center e.V. Oberhausen 1977 (Koshinkan Bundesstützpunkt) dazu ein herausragender Bundeslehrgang statt. Über 45 Karateka aus dem gesamten Bundesgebiet...

9 Bilder

Nachruf
Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen: Michael Holl verstorben

Nachruf Michael Holl Ein großer Mensch ist von uns gegangen. Am Morgen des 14.04.2025 ist nach langer Krankheit unser langjähriges Mitglied Michael Holl verstorben. Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau und seiner Tochter. Michael gehörte dem Verein seit mehr als 46 Jahren an. Schon sehr früh übernahm er das Amt des 1.Spielleiters, welches er bis zu seiner Erkrankung mit viel Herzblut ausfüllte. Er war immer um Ausgleich bemüht. Immer den Konsens bei den...

2 Bilder

TC69 informiert
Boule in der Jahrhunderthalle

Die Jahrhunderthalle in Bochum. Ein Zentrum für Freunde des Boulesports europaweit. Die Jahrhunderthalle steht für Stahl und Stahl war auch der Motor der jungen Bundesrepublik, der Arbeit und Wohlstand in das Nachkriegsdeutschland brachte. Aus Stahl sind aber auch die Kugeln der 169 Teams aus Deutschland, der Niederlande, Belgien und Frankreich, die sich am 06.04.25 zum dortigen 38. Boule Ouvert traffen. Auch der TC69 entsandte 5 Teams um um Ruhm und Ehre zu wetteifern. Unter allen Teilnehmern...

ZUMBA® Open-Air am 10.05.
ZUMBA® Open-Air am 10.05.

Am 10. Mai findet von 15:00 bis 17:30 Uhr zum vierten Mal eine ZUMBA® Open-Air Party auf dem Sport- und Freizeitgelände des SSB Oberhausen (Lindnerstraße 2, 46149 Oberhausen) statt. Der Rahmen des Events wurde nochmal erweitert und die Besucher*innen können sich nicht nur von vier, sondern von sechs verschiedenen Zumba®-Instructor*innen inspirieren lassen. Ganz nach dem Motto "Finde heraus, was gut für dich ist" können die Teilnehmenden das Event als Schnupperstunde nutzen oder einfach ihre...

2 Bilder

TC69 informiert
Orthopädie - Sporttherapie gegen Rückenschmerzen im TC69

Der TC 69 erweitert sein Reha-Angebot in der Orthopädie für Berufsstätige. Voraussetzung ist eine genehmigte Verordnung im Rehasport Bereich Orthopädie. Die neuen Angebote finden in unserer Turnhalle auf dem Turnerweg 3 in 46145 Oberhausen statt. Start ist der 8. Mai jeden Donnerstag 15:45 bis 17:15 und von 17:30 bis 19:00 Uhr. Ein großes Ziel in unsere Übungsstunde, ist eine Schmerzreduktion und eine Steigerung der Lebensqualität. Interessierte bzw. Anmeldung über rehasport@tc69.de oder Peter...

2 Bilder

VfL Bergheide 1919 e.V.
Vereinsinterne Winterlaufserie

Vereinsinterne Winterlaufserie beim VfL Bergheide Der Winter, lang, dunkel, oft kalt und gefühlt immer nass. Da kostet es auch den ambitioniertesten Läufer viel Überwindung das gemütliche Sofa zu verlassen und raus in die Kälte zu ziehen. Aber der Frühling stand vor der Türe und auch die nächste Saison möchte gelaufen werden. Es war also an der Zeit die Couchhose an den Nagel zu hängen und die Laufschuhe zu schnüren. Da Sport im Verein bekanntlich am schönsten ist, startete der VFL Bergheide in...

2 Bilder

VfL Bergheide 1919 e.V.
Jahreshauptversammlung

VfL Bergheide 1919 e.V. Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des VfL Bergheide fand in diesem Jahr wieder in der Gaststätte Koopmann statt. Hier konnte die 1. Vorsitzende Sabine Zell 50 Vereinsmitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung stand zu Beginn die Ehrung der Jubilare. Der Verein zeichnete 20 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue mit Urkunde und Vereinsnadel aus, darunter drei 75 – jährige Jubilare. Für 15 Jahre: Helmuth Eidam, Ulrich Kerken, Wilhelm Vierhuis, Doris...

von links nach rechts:Karl  - Heinz, Peter, Jasmin und Andreas

Handicap Turnier der Abendgruppe

Es wurden von allen acht Teilnehmenden in der Vorrunde 4 Spiele absolviert. Die ersten 4 Platzierten qualifizierten sich für das Stepp-Ladder-Finale. Es war eine spannende Angelegenheit nicht um den Vorrundensieg, da lag Jasmin Maas weit vorn, sondern um den letzten Finalplatz, der mit einen Roll-OFF entschieden werden musste, denn Dirk und Andreas hatte 818 Pins incl. HDP. Eine Entscheidung wurde durch Spielen von zwei Frame getroffen. Hier unterlag Dirk Müller mit 24 zu 26 Pins gegen Andreas...

Das Team des JTH Oberhausen am zweiten Kampftag auswärts bei der SU Witten-Annen. (Foto: Judo-Team Holten)
24 Bilder

Judo zweite Bundesliga
4:10-Auswärts-Niederlage für JTH gegen SU Witten-Annen

(JTH) 13. April 2025 – Auswärts trifft die Bundesligamannschaft des Judo-Team Holten Oberhausen am zweiten Kampftag auf bis in die Haarspitzen motivierte Annener von der SUA Witten-Annen. Die hatten nach einer 2:12-Auftaktniederlage gegen Bonn einiges wiedergutzumachen und traten mit dem Heimvorteil im Rücken bis in die Haarspitzen motiviert an. Dem hatte das in Teilen neu formierte Team der Holtener an diesem Tag nicht viel entgegenzusetzen und verabschiedete sich aus Witten mit einem 4:10....

2 Bilder

TC69 informiert
TC69 sucht Übungsleiter*in für den Bereich Rehasport Innere Medizin und Orthopädie

Für unseren 23 vorhandenen Sportgruppen im Reha Bereich suchen wir dringend Verstärkung. Aufwandentschädigung 22 €. Das Training findet in der vereinseigenen Turnhalle am Turnerweg 3 in 46145 Oberhausen statt. Die Trainingszeiten sind vormittags und nachmittags über die ganze Woche verteilt. Interessierte Übungsleiter*in können sich bei unserem Reha Beauftragter Peter Räkow unter rehasport@tc69.de oder 0176 24043877 melden.

Einige Maskottchen, Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren, der STIG, des SSB und des städtischen Veranstaltungsmanagements präsentieren das Plakat zum 42. Sterkrader Spiel- und Sportwochenende.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

26. und 27. April 2025
42. Spiel- und Sportwochenende in Sterkrade

In der gesamten Sterkrader Innenstadt findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. April 2025, wieder das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. „Es ist wieder ein tolles Programm, das da zusammenstellt wurde. Ich freue mich, dass Oberhausener Familien bei einer unserer Traditionsveranstaltungen zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben können“, sagt der zuständige Beigeordnete Jürgen Schmidt. „Und ich danke allen Beteiligten für die Vorbereitung. Auch mit den Fragen zur Sicherheit haben wir...

Foto: Quelle Pixabay

Neue Angebote im Frühjahr
Yogakurse im BILDUNGSWERK RUHRWERKSTATT

In den Yogakursen geht es hauptsächlich darum, beweglicher zu werden und innere Ruhe zu finden. In einer Welt, die oft hektisch und stressig ist, bieten die Yoga-Kurse, die speziell für ältere Erwachsene und Einsteiger sind, Ruhe und Entspannung. Ab dem 28.04.2025 startet das Bildungswerk RUHRWERKSTATT mit neuen Kursen ins Frühjahr. Die Kurseinheiten fördern nicht nur die Flexibilität und Kraft, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Egal, ob mit oder ohne Vorerfahrung – jeder ist...

TC69 informiert
Spiele ohne Grenzen im TC69

Am Samstag den 29.3.25 richtete der die Boule Abteilung des TC69 ein Turnier aus, das über die Stadtgrenzen hinweg führte. Der Gast BC Mülheim fand auf der heimischen Spielanlage des TC69 beste Bedingungen vor. Bei perfekt vorbereitete Bahnen und einer guten Organisation des Spielablaufes trafen die beiden Mannschaften aufeinander. Was als Freundschaftsspiel gedacht war, entwickelte sich im Laufe des Tages als nervenaufreibender Krimi. Erst im letzten Spiel konnte der Mülheimer Gast den...

von links nach rechts: Bernd nickel , Jan Neumann und Nicole Bader

Handicap - Turnier 2025

Es wurden von allen 6 Teilnehmenden in der Vorrunde 4 Spiele absolviert, wobei zu den erzielten Pins noch das persönliche Handicap hinzugezählt wurde. Die ersten 4 Platzierten qualifizierten sich für das Stepp-Ladder-Finale. Eine gute Vorrunde spielte unser „ältester“ Bernd Nickel und hatte zum Schluss einen Vorsprung von 4 Pins vor dem „jüngsten“ Teilnehmer Jan Neumann. Den 3. Platz belegte Sascha Neumann und den 4. Vorrundenplatz sicherte sich Nicole Bader. Sascha und Nicole waren auch die...

Aufstellung des Teilnehmerfeldes vor dem Start zur ersten Ausfahrt.
4 Bilder

Künftiger Treffpunkt am Imbiss am Ruhrstadion
Start des Radtreffs bei strahlendem Sonnenschein

Auch im 41. Jahr seines Bestehens hat der vom RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. angebotene Radtreff am Ruhrpark viele Anhänger. Bei bestem Kaiserwetter begaben sich 58 Teilnehmende den Weg zur Auftaktausfahrt an der Solbadstraße. In diesem Jahr bieten die verantwortlichen Fachwarte Radwandern, Helmut Gommers und Rainer Gutsmann, fünf Gruppen an. Erfreulicherweise besteht das Team der Radtreffleiter aus 13 ehrenamtlichen Unterstützern. Thomas Eichelberg (Geschäftsführer) und Rainer Gutsmann...

Pia Filler verteidigt 14/1 EM-Titel. Foto: Pro Billiard Series

Poolbillard in Oberhausen
Pia Filler verteidigt 14/1 EM-Titel

Die erste Disziplin wurde in Tallin/Estland gespielt und alte sowie neue Europameisterin im 14/1 ist Pia Filler. Bereits im letzten Jahr trumpfte Pia groß auf und holte sich insgesamt drei Titel. Auch in diesem Jahr scheint sie gut vorbereitet zu sein und holte sich die erste Krone bei den diesjährigen Festspielen. Sie gewann das Finale gegen ihre Landsfrau Ina Kaplan mit 75:39. Ihre Vereinskollegen Felix Vogel (14:125 Niederlage gegen Denis Grabe) und Luca Menn (63:125 Niederlage gegen Mateusz...

Rhein Fire verpflichtet Rory Starkey Jr. Foto: Samfort University

American Football
Rhein Fire verpflichtet Rory Starkey Jr.

Mit dem 25jährigen Wide Receiver Rory Starkey Jr. präsentiert der amtierende ELF Champion Rhein Fire seinen vierten US-Import für die Saison 2025. Starkey, gebürtig aus Atlanta/Georgia, spielte den größten Teil seiner College-Zeit in der Ivy League (NCAA D1) für die University of Pennsylvania, wo er in 4 Spielzeiten insgesamt 1.550 Receiving-Yards und 14 Touchdowns erzielte. Seine College-Karriere beendete er im Anschluss an der Samford University, wo er in 11 Spielen zum Einsatz kam und 204...

Bergheider waren wieder aktiv
Aktion Speck weg

Speck Weg beim VfL Bergheide 1919 e.V. Bei der Aktion sind die 24 Teilnehmenden in den vier Wochen des Monats Februar fleißig gewalkt, gejoggt und Fahrrad gefahren, um dem Winterspeck an den Kragen zu gehen. Insgesamt wurden in den vier Wochen 1.455 Kilometer gejoggt, 3.800 Kilometer gewalkt und 3.472 Kilometer geradelt. Das sind insgesamt 8.727 bewegte Kilometer in 28 Tagen. Ein toller Erfolg und eine tolle Aktion, die den Vereinsmitgliedern wieder viel Spaß gemacht und den Ergeiz geweckt hat....

7.Ligatag

Die Damen kamen aus Kerpen zurück mit insgesamt 10 Punkte und 3.256 Pins uns Sie liegen zur Zeit den 4.Tabellenplatz mit 52 Punkten und insgesamt 21.308 Pins. Sie begann den Tag mit einem Sieg gegen die Damen von Assindia Miners 2 mit 660 zu 612Pins. Und es folgte Sieg Nummer 2 gegen Strikers Köln 2 mit 591 zu 586 Pins. Auch Sieg Nummer 3 war noch vor der Pause und zwar gegen Bowlingfreunde Bielefeld mit 697 zu 651 Pins . Aber nauch der Pause kam dann Niederlage 1 gegen Strikers Köln 1 mit 617...

v.l. Sebastian Kalthoff (SBO), Sonja Merz (SBO), Andreas Beulshausen (Stadt Oberhausen/ Bereich Sport) | Foto: Quelle: Stadt Oberhausen / SBO

Moderne Technik für mehr Effizienz
Digitale Erfassung von Schäden und Mängeln in Oberhausener Sport- und Turnhallen

Die digitale Transformation macht auch vor der Instandhaltung von Gebäuden nicht Halt. Mit der Einführung eines neuen digitalen Erfassungssystems für Schäden und Mängel setzen die Stadt Oberhausen und die SBO Servicebetriebe Oberhausen auf eine moderne, effiziente und transparente Lösung zur Meldung von Schäden und Mängeln in Oberhausener Sport- und Turnhallen. Bisher erfolgte die Schadensdokumentation analog durch handschriftliche Notizen in einem s.g. Mängelbuch. Später wurden sie dann...

2 Bilder

TC69 informiert
Souveräner Klassenerhalt beim Unterwasser-Rugby im TC69

Die SG Sterkrade/Bottrop erreicht in der 1. Bundesliga West den 5. Platz und sichert sich somit den Klassenerhalt. Die vor der Saison neu gegründete Spielgemeinschaft aus den Unterwasser-Rugby-Mannschaften des TC69 (TSA Sterkrade) und dem DUC Bottrop konnte sich mit 4 Siegen in 12 Spielen den Klassenerhalt sichern und startet damit in der nächsten Saison weiterhin in der 1. Bundesliga West. Nach je zwei Siegen gegen Aachen und Dortmund kam die Mannschaft auf insgesamt 12 Punkte. In den letzten...

Die drei Teile der Winterlaufserie ASV Duisburgin sind erfolgreich abgeschlossen. Mit dabei auch wieder zahlreichen Athletinnen und Athleten des RWO Endurance Teams.

RWO Endurance Team bei der Winterlaufserie
Starke Leistungen zum Saisonauftakt

Die drei Teile der Winterlaufserie ASV Duisburgin sind erfolgreich abgeschlossen. Mit dabei auch wieder zahlreichen Athletinnen und Athleten des RWO Endurance Teams. Für viele ist die Laufserie bestehend aus 3 Läufen über 5/7,5/10 Kilometer (kleine Serie) oder 10/15/21,1 Kilometer (große Serie) eine gute Gelegenheit, um ihre Form zu testen und bereits zu Beginn des Jahres einen ersten Leistungsstand zu ermitteln. Für Sophie Hofstetter und Selina Tiefenbach war bereits der Auftakt über die 5...

Die Ausdauersportabteilung des RWO lädt wieder alle ambitionierten Rennradfahrerinnen und -fahrer herzlich zum wöchentlichen RWO Radtreff ein.

RWO Endurance Team Radtreff
Rennradspaß in der Gruppe

Die Ausdauersportabteilung des RWO (RWO Endurance Team) lädt wieder alle ambitionierten Rennradfahrerinnen und -fahrer herzlich zum wöchentlichen RWO Radtreff ein. Ob Vereinsmitglied oder Gast – wer Lust auf gemeinsames Training und lockere Touren hat, ist willkommen! Vom 02. April bis zum 24. September geht es jeden Mittwoch auf eine ca. 40 Kilometer lange Runde, die regelmäßig wechselt und sowohl sportlich als auch landschaftlich einiges zu bieten hat. Die Touren werden in der Gruppe...

Die zweite Mannschaft des Judo-Team Holten hat in der Oberliga Aufstiegskandidat Köln einen Punkt abgejagt und mit einer starken Teamleistung überzeugt.  (Foto: Judo-Team Holten)
28 Bilder

Judo Oberliga
Erster Punkt für Judo-Team Holten in der neuen Liga

(JTH) 30. März 2025 – Am ersten Kampftag ihrer ersten Oberliga-Saison schafft die zweite Mannschaft des Judo-Team Holten gegen den ESV Olympia Köln ein 5:5, gegen die Aachener Gastgeber vom TV Walheim gab es hingegen eine 2:8-Niederlage. Dennoch haben sich die Holtener teuer verkauft. „Wir sind heute gegen zwei gestandene Oberligisten angetreten und haben den Kölnern, die sicher um den Aufstieg mitkämpfen, immerhin einen Punkt abgejagt. Wir können mit unserer Leistung zufrieden sein“, so das...

Beiträge zu Sport aus