Oberhausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Wasserrohrbruch: Sperrung auf der Ziegelstraße erfordert neue Umleitung

Aufgrund eines Rohrbruchs der Wasserversorgungsleitung musste die Ziegelstraße in Höhe der Hausnummer 16 am Samstag, 19. April 2025, voll gesperrt werden. Die Ziegelstraße war in diesem Bereich eine Umleitungsstrecke für den Kanal- und Straßenbau auf der Vestischen Straße. Diese Umleitung muss nun für die Zeit der Arbeiten an der defekten Wasserversorgungsleitung über die Kapellenstraße / Mergelstraße / Hügelstraße erfolgen. Da der Umfang der Unterspülung nahe der defekten Leitung in der...

Smartphone und Tablet vielfältiger nutzen
Digitale Alltagshelfer

Ein Telefonat führen, eine Nachricht senden und empfangen, ein Foto schießen... Dafür wird in der Regel das eigene Smartphone oder Tablet genutzt. Aber es kann noch viel mehr: Routen und ganze Urlaube planen, Termine organisieren, Fotos bearbeiten und vieles mehr. Das Smartphone oder Tablet kann zu einem echten Alltagshelfer werden. Dazu bietet das Bildungswerk RUHRWERKSTATT vom 09.05. bis 04.07.2025 einen neuen Workshop an. Jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr werden spannende Apps und Funktionen...

Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Müllabfuhr
Müllabfuhr verschiebt sich wegen des Maifeiertages

Aufgrund des Maifeiertages werden die Restmülltonnen, Gelben Tonnen/Gelben Säcke, Papier- und Biotonnen ab Donnerstag, 1. Mai 2025, jeweils einen Tag später geleert. Konkret bedeutet das: Statt Donnerstag, 1. Mai, erfolgt die Leerung am Freitag, 2. Mai, statt Freitag, 2. Mai, am Samstag, 3. Mai. Im städtischen Abfallkalender sind die Verschiebungen bereits berücksichtigt und dementsprechend eingezeichnet. In der Oberhausen-App können Bürgerinnen und Bürger sich die Abfall-Termine für ihre...

Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr.med. Ahmend Elmenshawy erläutert den Gelenkersatz | Foto: AMEOS Oberhausen

Kostenfreier Infoabend
Fragen Sie unsere Experten: Mobil trotz Gelenkproblemen

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen lädt alle Interessierten zu einem kostenfreien Informationsabend ein. Unter dem Motto: Fragen Sie unsere Experten: Mobil trotz Gelenkproblemen informieren unsere erfahrenen Fachärzte über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei orthopädischen Beschwerden. Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Uhrzeit: 17:30 Uhr Ort: Stadtbibliothek Dinslaken, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken Im Rahmen der Veranstaltung...

Foto: VZ NRW/adpic

Sauber mit wenig Chemie
Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Verlockend sind daher Mittel, die eine schnelle und gründliche Reinigung ohne große Mühe versprechen. „Oft holt man sich damit aber einen ganzen Cocktail aggressiver Chemikalien ins Haus, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch Haut und Atemwege strapazieren können“, warnt Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz bei...

Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Arbeiten an der Fernwärmeleitung in der Schillerstraße

An der Schillerstraße finden weitergehende Arbeiten an der Fernwärmeversorgungsleitung statt. Hierfür muss die Schillerstraße zwischen der Hausnummer 6 und der Mülheimer Straße gesperrt werden. Aufgrund der Lage der Leitung muss auf der Mülheimer Straße von Hausnummer 68 bis zur Schillerstraße der rechte der beiden Fahrstreifen in Richtung Nord gesperrt werden. Eine Umleitung zur Schillerstraße wird über die Schenkendorfstraße und Arndstraße eingerichtet. Die Sperrungen beginnen am Dienstag,...

Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Teilsperrung auf der Friedrichstraße

Für den Abriss des Eckhauses an der Friedrichstraße/Steinbrinkstraße muss aus Sicherheitsgründen der linke der beiden Fahrstreifen der Friedrichstraße in Richtung Eugen-zur-Nieden-Ring kurz vor der Einmündung Steinbrinkstraße inclusive des Gehwegs und des Radwegs vor dem Gebäude gesperrt werden. Die Fußgänger müssen über die vorhandene Lichtsignalanlage die Straßenseite wechseln, um die Gefahrenstelle zu umgehen. Ferner müssen auch die Radfahrer in Richtung Bahnhof Sterkrade umgeleitet werden....

Achtung, Baustelle!
Nächtliche Sperrung der A42 für Arbeiten an Stromleitungen

In der Nacht vom 19. auf den 20. April wird die A42 von 0:00 Uhr bis voraussichtlich 5 Uhr beidseitig voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt zwischen den Ausfahrten „Oberhausen – Neue Mitte“ und „Bottrop-Süd in beiden Fahrtrichtungen. Auslöser sind bauliche Maßnahmen des Übertragungsnetzbetreibers Amprion an den anliegenden Stromleitungen. Um die Energieversorgung in der Region sicherzustellen, erhöht Amprion zwischen den Umspannanlagen Karnap und Büscherhof die Spannung eines bestehenden...

Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Verkehr
Freigabe der Weseler Straße und Teilsperrung der Sternstraße

Auf der Weseler Straße in Höhe der Autobahnbrücke A3 ist der Entwässerungskanal per Rohrvortriebsverfahren (unterirdische Rohrverlegung) erneuert worden. Aufgrund der Größe der Baugruben und des damit verbundenen Baustellenverkehrs musste die Weseler Straße im Teilstück von der Autobahnbrücke bis Sternstraße voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden am Dienstag, 22. April 2025, beendet. Die Weseler Straße wird dann für den Verkehr wieder freigegeben. Sie steht damit als Umleitung für die...

Foto: VZ NRW/adpic

Von Grau zu Grün
Welche Vorteile naturnahe Vorgärten bieten

Die Gartensaison ist in vollem Gange – und mit ihr die Gelegenheit, versiegelte Flächen rund ums Haus in lebendige, klimafreundliche Grünräume zu verwandeln. Asphaltierte Einfahrten, gepflasterte Vorgärten und betonierte Wege mögen praktisch erscheinen, doch sie verschärfen die Folgen von Wetterextremen. Wasser kann nicht versickern, Hitze speichert sich in der Fläche und bei Starkregen steigt das Risiko von Überschwemmungen. „Wer entsiegelt und auf eine natürliche Gestaltung setzt, gewinnt an...

Beratungsvormittag am Mittwoch, 16.04.2025
Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung und Heizungstausch in Oberhausen

Am Beratungsvormittag der Verbraucherzentrale im Technischen Rathaus Sterkrade dreht sich alles um die Fördermöglichkeiten für Heizungserneuerung, energetische Sanierung und Co. Wer beim Modernisieren der eigenen vier Wände auf Energieeffizienz achtet, kann Zuschüsse und verbilligte Darlehen erhalten, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Neben dem Bund und dem Land NRW fördert die Stadt Oberhausen in den Gebieten Schmachtendorf und Tackenberg mit einem eigenen, zusätzlichen Förderprogramm....

Prof. Dr. Jan Fichtner (Foto: EVKLN)

Johanniter Krankenhaus Oberhausen
Uro-Onkologisches Zentrum für Oberhausen, Mülheim und Duisburg

Am Johanniter Krankenhaus Oberhausen ist jetzt ein Uro-Onkologisches Zentrum beheimatet. Die Klinik für Urologie unter Chefarzt Professor Dr. Jan Fichtner hat gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft in den Bereichen Prostatakrebs, Nierenkrebs und Blasenkrebs absolviert und ist damit die einzige Urologische Klinik in den Städten Oberhausen, Mülheim und Duisburg, die diese hohe Qualifikation aufweisen kann. Die erfolgreiche...

Ostern: Wer ganz sicher gehen möchte, dass für den Osterspaß keine Tiere leiden mussten, wählt vegane Schoko-Eier.
 | Foto:  VZ NRW/adpic/lokalkompass.de

Essen: Ökotipp zu Ostern
Beim Eier-Kauf auf Tierschutz achten

Zu einem fröhlichen Osterfrühstück gehört das gute Gefühl, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Dazu muss man den Stempelcode entziffern. Patrick Müller, Agrarexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), rät, Eier mit der ersten Ziffer Null (Öko-Haltung) zu wählen, weil sie die höchsten gesetzlich definierten Tierschutz- und Umwelt-Standards erfüllen. Patrick Müller, BUND-Agrarexperte: „In der ökologischen Landwirtschaft haben die Legehennen viel Auslauf....

Die Organisator*innen und Aussteller*innen der Berufsfelderkundung am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg.  | Foto: Foto: Stadt Oberhausen

Ausbildung
Zukunft in der Pflege? Berufsfelderkundung am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu und folglich steigt der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften. Daher bietet die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) regelmäßig Schülerinnen und Schülern Berufsfelderkundungen an, bei denen die Möglichkeiten eines Berufsweges im Bereich der Pflege erläutert und praxisnah vorgestellt werden. So auch am vergangenen Donnerstag, 3. April 2025, am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg. Dort warben Pflegedienste, Krankenhäuser und Altenheime um das Interesse der...

Foto: VZ NRW/adpic

Alles rund ums Osterei
Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt...

Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Abfallbeseitigung
Osterfeiertage: Änderungen bei der Müllabfuhr

Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage kommt die Müllabfuhr in der Woche vor Ostern früher als gewohnt. Die Mülltonnen, Gelben Säcke/Tonnen, Papier- und Biotonnen werden bereits am Samstag, 12. April, statt am Montag, 14. April, geleert. Am Montag, 14. April, erfolgt dann die Leerung für Dienstag, 15. April, am Dienstag für Mittwoch, am Mittwoch für Donnerstag und am Donnerstag, 17. April, für Karfreitag, 18. April. In der Woche nach Ostern kommt die Müllabfuhr dann jeweils einen Tag...

Boys‘ Day
Ein Vormittag im AMEOS Pflege Zentrum St. Clemens Oberhausen

Am Boys' Day hatten 12 Jungs im Alter von 13 bis 15 Jahren die Gelegenheit, das Arbeitsfeld der Pflege auf eine spannende Weise kennenzulernen. Sie erhielten einen Einblick in den vielseitigen Berufsalltag der Mitarbeitenden im AMEOS Pflege Zentrum St. Clemens Oberhausen. Praxisnahe Aufgaben wie Blutdruck messen, Umgang mit Spritzen und der persönliche Kontakt zu den älteren Menschen zeigte den Jugendlichen, wie wertvoll und abwechslungsreich die Arbeit in der Pflege ist. Am Zukunftstag sollen...

Hauterkrankungen der Kleinsten
Pädiatrische Dermatologie in Oberhausen und Duisburg

Kinder-Haut hat besondere Anforderungen – um sich in der gemeinsamen Behandlung für junge Patient:innen besser zu vernetzen, luden die Dermatologie- und Kindermedizin-Expert:innen der Helios Standorte in Duisburg und Oberhausen zum Austausch zwischen Klinik und Praxis ein. Kinder-Haut ist dünner, hat weniger Pigmente und ist besonders empfindlich. Um unter diesen Besonderheiten die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hauterkrankungen sicherzustellen, besteht zwischen der Kinderklinik...

105. Geburtstag
Die älteste Oberhausenerin lebt im AMEOS Pflege Zentrum Bischof-Ketteler Oberhausen

Franziska Hinz feierte am 31.3. ihren 105. Geburtstag im AMEOS Pflege Zentrum Bischof-Ketteler Oberhausen. Bei guter Gesundheit freute sich die rüstige Dame über zahlreichen Besuch. Neben Familie und Mitbewohnern kam auch Bürgermeister Werner Nakot, um seine Glückwünsche auszusprechen. Frau Hinz lebt seit 2014 im Pflege Zentrum und nimmt immer noch rege am Sozialleben der Einrichtung teil. Besonders die Ratespiele bereiten ihr Freude und sie ist stets mit großem Ehrgeiz dabei. Das Lebensmotto...

Foto: VZ NRW/adpic

Revolving Credit
Wussten Sie schon, dass Kreditkarten teuer werden können?

Eine Kreditkarte ist praktisch. Man kann damit im In- und Ausland bezahlen, Geld abheben, Hotelzimmer oder Mietwagen buchen. Oft wird sie als kostenlos beworben, doch hier sollte man genau hinschauen: Denn Auswirkungen hat nicht nur der Grundpreis pro Jahr oder die Gebühr fürs Geldabheben am Automaten, sondern vor allem die sogenannte Teilzahlungsfunktion, auch Revolving Credit genannt. Mit dieser Option zahlen Kund:innen vom ausgegebenen Geld nur kleine Beträge zurück, meist im zweistelligen...

Foto: VZ NRW/adpic

So wird das Fest besonders umweltfreundlich
Ostern kreativ und nachhaltig

Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Philip Heldt, Nachhaltigkeitsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang – mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025 nicht nur grün, sondern auch besonders. •...

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Erfolgreiche Telefon-Aktion zum Thema Darmkrebs

Oberhausen, 26.3.2025 – Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen der Telefon-Aktion ausführlich über das Thema Darmkrebs zu informieren. Dr. med. Kirsten Huhn, leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin und Dr. med. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, standen Rede und Antwort zu wichtigen Fragen rund um die Früherkennung, Diagnose und mögliche...

Babykleidung bis Größe 104 wird beim Baby-Kleidermarkt in der Elternschule im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen angeboten. Symbolbild: Pexels

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Baby-Kleidermarkt in der Elternschule

Am Samstag, 5. April, von 15 bis 17.30 Uhr findet wieder der beliebte Baby- und Kinderkleidermarkt in der Elternschule im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen statt. Eltern haben hier die Möglichkeit, gut erhaltene Babykleidung bis Größe 104, Spielzeug und Umstandsmode aus zweiter Hand zu erwerben. Somit bietet der Markt eine nachhaltige Alternative zum Neukauf und richtet sich an alle, die auf der Suche nach preisgünstiger und qualitativ hochwertiger Kinderkleidung sind. Es gibt noch wenige...

Darmkrebsmonat März
Vorsorgen statt sich sorgen

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen: Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 60.000 Menschen an Darmkrebs. Doch die gute Nachricht: Wird der Krebs frühzeitig erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch. Im Rahmen des Darmkrebsmonats März sensibilisieren Ärzte der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und weisen auf Vorsorge-Möglichkeiten hin. „Der Gang zum Arzt zählt selten zu den Lieblingsbeschäftigungen – vor allem, wenn man doch vermeintlich gar nichts hat“, weiß Dr. Bolko...

Beiträge zu Ratgeber aus