Oberhausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Haushaltsbuch
Gute Vorsätze: Kassensturz und Ausgabenplanung

„Das Haushaltsbuch“ hilft beim Umsetzen Ob die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung, die Spritpreise oder die Kosten fürs Deutschlandticket: Allen gemeinsam ist, dass sie seit Jahresbeginn gestiegen sind. Auch fürs Porto und den Personalausweis muss tiefer ins Portemonnaie gegriffen werden. Und die steigenden Preise bei vielen Lebensmitteln und Dienstleistungen tun ein Übriges, dass die Einnahmen- und Ausgabenplanung im neuen Jahr nachjustiert werden muss. Beim Kassensturz und dem...

  • Oberhausen
  • 08.01.25
Foto: VZ NRW/adpic

neue EU-Regelung
So funktioniert die Echtzeit-Überweisung in zehn Sekunden

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die neue EU-Regelung Ab dem 9. Januar wird die Option der Echtzeitüberweisung in Europa flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, ab diesem Datum Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Stunde zu empfangen. Ab Oktober 2025 müssen die Geldinstitute auch Überweisungen ihrer Kundschaft innerhalb von zehn Sekunden vom Absender zum Empfänger ermöglichen. „Aus Verbrauchersicht ist das sinnvoll“, erklärt David Riechmann, Jurist...

  • Oberhausen
  • 08.01.25
  • 1
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Terminverschiebung: Sperrung auf der Anhalter Straße

Weil ein neuer Entwässerungskanal auf dem Fußweg hinter der Otfried-Preußler-Schule (Teutoburger Straße 35) verlegt wird, muss die Anhalter Straße in Höhe der Hausnummern 8 bis 10 inklusive des Fußwegs zur Elly-Heuss-Knapp-Stiftung voll gesperrt werden. Die Zuwegung zum Garagenhof des Gebäudes Teutoburger Straße 33 ist weiterhin möglich. Der Beginn der Baumaßnahme hat sich verschoben: Start ist Montag, 27. Januar 2025. Die Baustelle wird oraussichtlich bis zum 14. April 2025 andauern. Eine...

  • Oberhausen
  • 07.01.25
Die bisherigen Verwarnungen am Scheibenwischer eines Fahrzeuges werden durch eine spezielle Benachrichtigungskarte mit individuellem QR-Code und Zugang zu einem Online-Portal ersetzt.  | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Überwachung des ruhenden Verkehrs
Stadt Oberhausen führt neue Software ein

Die bisherigen Verwarnungen am Scheibenwischer eines Fahrzeuges werden durch eine spezielle Benachrichtigungskarte mit individuellem QR-Code und Zugang zu einem Online-Portal ersetzt. Sofort nach der Fallerfassung kann der Fahrzeugführer durch Scannen des QR-Codes auf der Benachrichtigungskarte mit seinem Smartphone oder durch die Eingabe des ausgedruckten Zugangscodes im Online-Portal auf seine Daten zugreifen. Durch die Angabe der Zahlungsdaten und dem optionalen Angebot von...

  • Oberhausen
  • 07.01.25
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Weihnachtsbäume
WBO holt Weihnachtsbäume ab

Die WBO nimmt in der Woche von Montag, 13. Januar, bis Freitag, 17. Januar 2025, wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume mit. Abgeholt werden sie jeweils am Tag der Hausmüllabfuhr. Die Bäume müssen bis spätestens 7 Uhr morgens am Straßenrand liegen. Sie dürfen weder geschmückt noch in Säcken verpackt sein, da sie kompostiert werden. Den genauen Abfuhrtermin erfahren Interessierte auch im Internet unter www.wbo-online.de/wbo-abfallnavi. Weitere Auskünfte gibt es bei der städtischen...

  • Oberhausen
  • 07.01.25
  • 1
Emilia und Noah waren 2024 die beliebtesten Vornamen in Oberhausen. | Foto: Pixabay.com/Marjon Besteman

Nachwuchs
Emilia und Noah waren 2024 die beliebtesten Vornamen in Oberhausen

Insgesamt 3.028 Kinder sind 2024 in Oberhausen geboren worden. Beliebtester Vorname bei den Mädchen war diesmal Emilia mit 19 Beurkundungen. Der beliebteste Vorname bei den Jungen ist Noah mit 21 Bekundungen. Die „Top-Ten“ bei den Mädchen: Emilia (19), Mia (17), Mila (17), Leni (16), Lia (16), Emma (14), Lina (14), Emily (12), Ayla (11), Ella (10) Die „Top-Ten“ bei den Jungen: Noah (21), Paul (20), Milan (17), Leo (16), Lio (16), Luca (16), Ben (15), Adam (14), Emil (13), Felix (13) Weitere...

  • Oberhausen
  • 07.01.25
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Kanalbau: Sperrung auf der Anhalter Straße

Weil ein neuer Entwässerungskanal auf dem Fußweg hinter der Otfried-Preußler-Schule (Teutoburger Straße 35) verlegt wird, muss die Anhalter Straße in Höhe der Hausnummern 8 bis 10 inklusive des Fußwegs zur Elly-Heuss-Knapp-Stiftung voll gesperrt werden. Die Zuwegung zum Garagenhof des Gebäudes Teutoburger Straße 33 ist weiterhin möglich. Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 13. Januar 2025, und wird voraussichtlich bis zum 31. März 2025 andauern. Eine Umleitung wird über die Teutoburger...

  • Oberhausen
  • 07.01.25
  • 1
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch
 

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche
"Hilfe auf allen Kanälen"

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 2
  • 2
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Lipperheidstraße: Sperrung wegen Gebäudeabriss

Aufgrund von Gebäudeabrissarbeiten muss die Lipperheidstraße ab der Virchowstraße auf einer Länge von rund 50 Metern gesperrt werden. Eine Umleitung, um zur Falkensteinstraße zu kommen, wird über die Liebknechtstraße eingerichtet. Die Arbeiten finden vom 2. bis 17. Januar 2025 statt.

  • Oberhausen
  • 27.12.24
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Kanalbau auf der Weseler Straße dauert an

Die Kanalbauarbeiten auf der Weseler Straße in Höhe der Sternstraße mittels des sogenannten Rohrvortriebsverfahrens dauern noch an. Der Grund dafür sind die schwierigen Bodenbeschaffenheiten. Die Bauzeit verlängert sich demzufolge bis Ende April 2025. Für die Umfahrung der Baustelle bleibt die Umleitung über die Hiesfelder Straße bestehen, ebenso kann die Sternstraße weiterhin zur Weseler Straße hin verlassen werden. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, sich den...

  • Oberhausen
  • 20.12.24
Wiedersehen auf Station: Für ein persönliches Dankeschön an den behandelnden Arzt Nader Al-Areqi (li.), unterbrach Manfred M. ein Arbeitsprojekt und reiste aus Berlin an | Foto: AMEOS Oberhausen

Herz-OP im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Patient überglücklich und schmerzfrei nach jahrelangen Beschwerden

Im November wurde Manfred M. in der Klinik für Kardiologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen erfolgreich operiert, nachdem er mit akuten Beschwerden per Rettungswagen eingeliefert worden war. Mehrere Herzarterien, die verschlossen waren, wurden mithilfe von Stents wieder geöffnet. Dieser Eingriff war nicht nur lebensrettend, sondern er hat die Lebensqualität des 69-Jährigen nachhaltig verbessert. „Ich habe 20 Jahre aktiv Leistungssport betrieben, Wettkämpfe bestritten und auch verloren,...

  • Oberhausen
  • 19.12.24
  • 2
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Nohlstraße: Arbeiten an der Stromversorgungsleitung

Die Arbeiten an der Stromversorgungsleitung sind an der Klörenstraße bis auf wenige kleine Gruben, die dem späteren Kabeleinzug dienen, abgeschlossen. Die Vollsperrung ist in die Nohlstraße zwischen Klörenstraße und Grenzstraße weitergerückt. Die Arbeiten laufen dort bereits, sie sollen zum 31. Januar 2025 abgeschlossen sein. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um Verständnis gebeten.

  • Oberhausen
  • 19.12.24
Sy<mbolfoto | Foto: Adobestock/Ronald  Rampsch

Klimaaktive Kommune 2024
Stadt gibt Preisgeld an seine Bürgerinnen und Bürger weiter

Mit ihrem Projekt Digitalisierung als Schlüssel zum Klimaschutz – intelligentes Energiemanagement von Lehrschwimmbädern – das Oberhausener Modell (DISKO) ist die Stadt Oberhausen im November als Klimaaktive Kommune 2024 ausgezeichnet worden und durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro freuen. Dieses Preisgeld wird nun an Oberhausener Bürgerinnen und Bürger weitergegeben, die sich aktiv durch die Installation eines Balkonkraftwerkes an der Energiewende beteiligen wollen....

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Weihnachten
So können Technik-Geschenke lange Freude bereiten

Ob Kinderspielzeug oder smartes Gadget: Beim Kauf von elektronischen Präsenten lohnt ein Blick auf die Reparierbarkeit Unterhaltungselektronik, schicke Haushaltsgeräte oder Kinderspielzeug mit digitalen Funktionen – Technik-Geschenke sind beliebt und landen häufig auf dem Gabentisch. „Damit die Elektro- und Elektronikartikel möglichst lange Freude bereiten und genutzt werden können, lohnt es sich, schon beim Kauf auf Reparierbarkeit zu achten“, rät Angelika Wösthoff, Leiterin der...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Weihnachten
Geschenke pünktlich zum Fest verschicken

Diese Hinweise zum Versenden von Paketen sollten Verbraucher:innen kennen In den Wochen vor Weihnachten haben Paketzusteller jede Menge zu tun. Zahlreiche Geschenke sollen auf dem Postweg pünktlich vor den Festtagen ihr Ziel erreichen. Verspätet sich eine Sendung, wird sie beim Transport beschädigt oder kommt auf dem Postweg abhanden, ist die Enttäuschung groß. Um diesem Ärger vorzubeugen, gibt die Verbraucherzentrale Tipps rund um den Versand von Paketen, Päckchen und anderen Sendungen in der...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Silvester
Tipps für sicheres Feuerwerk

Verbraucherzentrale NRW rät zu einem umsichtigen Umgang mit Raketen, Böllern und Co. Vom 28. bis einschließlich 31. Dezember 2024 ist der Verkauf von Feuerwerks-Artikeln für Silvester offiziell erlaubt. Immer wieder kommt in der Neujahrsnacht zu Unfällen mit Böllern und Raketen. „Deshalb ist es ratsam, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu zünden und dabei besonders vorsichtig zu sein. Zudem dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder-...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Kriminell
Betrug mit PayPal-Gastzahlung

Kriminelle kaufen mit fremden Kontodaten im Internet ein: Das können Verbraucher:innen tun, um sich zu schützen. Kristian W. aus dem nördlichen Nordrhein-Westfalen ist fassungslos: Der Zahlungsdienstleister PayPal möchte 56,75 Euro von ihm haben – für einen Einkauf, von dem er nichts weiß. Er fragt bei PayPal nach und erfährt, dass das Geld von seinem Bankkonto nicht abgebucht werden konnte. „Das Konto existiert ja auch seit 2018 nicht mehr“, erklärt W. gegenüber der Verbraucherzentrale NRW. Er...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Wochenmärkte
Änderungen bei den Wochenmärkten

Aufgrund der anstehenden Feiertage gibt es bei den Wochenmärkten folgende Änderungen: Osterfeld: Der Wochenmarkt am 24. und 31. Dezember entfällt ersatzlos.Alt-Oberhausen und Schmachtendorf: Der Wochenmarkt am 26. Dezember 2024 entfällt ersatzlos.Sterkrade: Der Wochenmarkt vom 25. Dezember 2024 wird auf den 24. Dezember 2024 vorverlegt. Die Öffnungszeit für diesen Markt ist von 8 bis 12 Uhr. Der Wochenmarkt vom 1. Januar 2025 wird auf den 31. Dezember 2024 vorverlegt. Die Öffnungszeit für...

  • Oberhausen
  • 16.12.24
Chefarzt Dr. Jan-Ulrich Schlump überreicht ein neues Kuscheltier | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Kleine Patientin wieder glücklich
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen überreicht Kuscheltier

Vor vier Jahren wurde die Neunjährige Lina im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen behandelt, eine Platzwunde am Auge. Zum Trost und weil sie so toll mitgemacht hat, hat sie Klinik-Maskottchen, ein kleines Eichhörnchen bekommen. In den letzten Ferien hat sie ihr geliebtes Kuscheltier leider am Flughafen verloren – ein großer Verlust für Lina. Kurz vor Weihnachten wollte ihr Papa nicht hinnehmen, dass Lina darüber so traurig bleibt. Gemeinsam haben Vater und Tochter das Team der Klinik für...

  • Oberhausen
  • 13.12.24
  • 1
  • 2
Der neue Abfallkalender für das Jahr 2025 ist ab sofort verfügbar. | Foto: Stadt Oberhausen: Tom Thöne

Service
Abfallkalender 2025 für die Stadt Oberhausen ab sofort verfügbar

Der Abfallkalender 2025 für die Stadt Oberhausen ist da. Er wird derzeit als Einlage in das Stadtmagazin „Oh!“ an alle Haushalte verteilt. Zusätzliche Exemplare sind bei Bedarf in der Stadtverwaltung erhältlich. Individuellen Abfallkalender erstellen Auf der Internetseite der WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH können Bürgerinnen und Bürger ihren individuellen Abfallkalender erstellen. Dieser enthält alle Leerungstermine für die auf dem jeweiligen Grundstück vorhandenen Abfallbehälter. Der...

  • Oberhausen
  • 12.12.24
  • 1
An den Feiertagen und danach kommt es zu veränderten Abholzeiten der Mülltonnen. | Foto: Foto: WBO, Tom Thöne

Entsorgung
Müllabfuhr kommt zu Weihnachten früher und danach später

Wegen der bevorstehenden Feiertage ändert sich die Abholung der Müllgefäße, Papier- und Biotonnen sowie Gelben Säcke/Tonnen. Los geht’s bereits am Samstag, 21. Dezember 2024. Dann werden die Tonnen in den Bezirken geleert, die sonst erst am Montag, 23. Dezember 2024, an der Reihe gewesen wären. Am Montag, 23. Dezember 2024, werden die Tonnen vom Müll befreit, die am Dienstag, 24. Dezember 2024, dran gewesen wären. Am Dienstag, 24. Dezember 2024, wiederum nimmt sich die Müllabfuhr die Tonnen...

  • Oberhausen
  • 11.12.24
  • 1
Die Vertreterinnen und Vertreter der IPO-Mitglieder nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung.   | Foto: Stadt Oberhausen

Pflegekräftemangel
Initiative Pflegeberufe Oberhausen festigt Zusammenarbeit

Ob in Altenheimen, ambulanten Pflegediensten oder Krankenhäusern – der Mangel an Pflegekräften droht sich weiter zu verschärfen. Dem will die seit 2012 bestehende Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) durch eine noch offensivere Öffentlichkeitsarbeit entgegenwirken. Dies haben die Mitglieder des Netzwerks bei ihrem jüngsten Treffen am 4. Dezember vereinbart. Außerdem haben sie einen neuen Jahresbeitrag in Höhe von 250 Euro festgelegt, um damit weitere Aktivitäten und Informationsmaterialien...

  • Oberhausen
  • 11.12.24
  • 1
Foto: VZ NRW/adpic

Winter
Wer hat welche Pflichten bei Eis und Schnee?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, bei einem Wintereinbruch Bürgersteige und Zufahrten zu räumen und Versicherungen zu prüfen Zu Weihnachten oder für Schneeballschlachten wünschen ihn viele herbei, aber wer ein Haus mit Zufahrt hat oder mit dem Auto fährt, ist meist weniger begeistert von Schneefall. Denn dann kommt man auf den Straßen schlecht voran und muss obendrein Bürgersteige freischaufeln. Auch wenn Klimamodelle milde Winter für Europa vorhersagen, können durch bestimmte Wetterphänomene...

  • Oberhausen
  • 11.12.24
  • 1
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Starkstromleitung wird im Kreuzungsbereich Tannenbergstraße/Ebertstraße verlegt

Die Arbeiten zur Verlegung einer neuen Starkstromleitung auf der Tannenbergstraße erreichen jetzt den zweiten Bauabschnitt im Kreuzungsbereich Tannenbergstraße/Ebertstraße. Daher wird hier ab Freitag, 6. Dezember 2024, der Fahrzeugverkehr durch eine mobile Ampelanlage folgendermaßen verändert geführt: In der Tannenbergstraße ist – von der Schwartzstraße kommend – ein Geradeausfahren auf die Verlängerung der Tannenbergstraße in Fahrtrichtung Mülheimer Straße ist nicht möglich. Es wird eine...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus