Oberhausen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Friedhöfe schützen

Diebstahl und Vandalismus erreichen scheinbar immer neue Dimensionen. Gerade Raubzüge mit dem Ziel öffentlicher Kunstwerke scheinen zunehmend Reiz auf die Verbrecher auszuüben. Bereits vor Monaten gabe es solche Raubzüge in Duisburg, jetzt sollte - siehe Seite 3 - der Besenbinder gestohlen werden. Einschmelzen, verkaufen, die hohen Rohstoffpreise verlocken. Dies hat auch wieder zu einer Zunahme des Vandalismus auf Friedhöfen geführt. In Duisburg wurde an diesem Wochenende ein Friedhof...

  • Oberhausen
  • 09.08.11

NRW-Schulkonsens in Oberhausener Schulentwicklungsplan berücksichtigen

Es ist zu begrüßen, dass die Diskussion um die Schulentwicklung neu belebt wird und sich Herr Große Brömer (SPD) und Herr Zimkeit (SPD) für die Einbeziehung der landespolitischen Entscheidung zum Schulkompromiss ausgesprochen haben. Auch die schulpolitische Sprecherin der CDU, Frau Stehr, äußert sich positiv zur demokratischen Auseinandersetzung über die Oberhausener Schulentwicklung, indem sie Oberhausener Bürger und Gewerkschaften als wichtige Motoren der Diskussion nennt. Das ist auch gut...

  • Oberhausen
  • 07.08.11

Jetzt doch Sekundarschule ?

„Selbstverständlich wird der NRW-Schulkonsens bei der Beschlussfassung des neuen Schulentwicklungsplans für Oberhausen berücksichtigt“, bestätigt SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Große Brömer vor dem Hintergrund der aktuellen schulpolitischen Entwicklungen auf Landesebene. Unmittelbar nach der Sommerpause werde der Schulkonsens in konkrete Gesetzesvorlagen münden. Große Brömer: „Insbesondere die Ankündigung kleinerer Klassenbildungsgrößen machen aus unserer Sicht neue Überlegungen...

  • Oberhausen
  • 05.08.11
  • 1

Groschek in Afghanistan

Zu Beginn der Sommerferien besucht der Bundestagsabgeordnete aus Oberhausen/Dinslaken und Verteidigungsexperte Michael Groschek deutsche Soldaten in Afghanistan. Gemeinsam mit zwei weiteren Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion macht er sich ein Bild über die Lage vor Ort, besucht die Truppe im Einsatz und informiert sich über den Erfolg von Projekten der gemeinsamen Entwicklungszusammenarbeit. Michael Groschek befindet sich ab dem 26. Juli für einige Tage in Afghanistan. Ziel der Reise sind...

  • Oberhausen
  • 27.07.11

Neue Gitter

Das „Therapiezentrum Oberhausen“, wie die nach dem Therapieunterbringungsgesetz (ThuG) umgebaute Justizvollzugsanstalt nun heißt, wird demnächst seiner Bestimmung übergeben. Gestern stellte der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Betreiber die Einrichtung vor. „Höchste Ansprüche an die Sicherheit“, so Klaus Lüder, beim LVR zuständig für die Sicherheit im Maßregelvollzug, „sind gestellt und umgesetzt worden.“ So seien neue Gitter aus Manganhartstahl vor den Fenstern angebracht, die Mauerkrone...

  • Oberhausen
  • 27.07.11

Mängel beheben

Unsere Stadt soll schöner, sauberer, sicherer werden. Vor einigen Wochen hatten wir die Leser aufgerufen, uns per Mängel-Coupon ihre persönlichen Ärgernisse mitzuteilen. Und Sie, liebe Leser, machten davon reichlich Gebrauch. Mitterweile haben wir eine Liste der Mängel an den Ordnungsdezernenten der Stadt Oberhausen, Frank Motschull, übergeben, wir berichteten. Motschull hat die Bürger angeschrieben und erste Beschwerden an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Der Dezernent begab sich jetzt...

  • Oberhausen
  • 22.07.11
Dennis Brahmann und Kathrin Parol am „Baum der Wünsche“
4 Bilder

Greenpeace informiert am Gasometer über dramatische Lage der Urwäldern

Besucher der aktuellen Ausstellung „Magische Orte“ im Gasometer Oberhausen hatten einen Wunsch frei: Greenpeace Mülheim-Oberhausen hatte sich vor dem Eingang des großen Ausstellungsraums mit einem Wunschbaum platziert. Auf die Blätter schrieben und malten Klein und Groß, wie die Zukunft unserer Erde aussehen soll. Mit dieser Aktion machte Greenpeace auf die prekäre Lage der Urwälder aufmerksam, die einen wichtigen Teil der Ausstellung „Magische Orte“ einnehmen. Denn: Ohne diese Wälder ist eine...

  • Oberhausen
  • 20.07.11
Fotos: Peter Hadasch
3 Bilder

Ein Toter bei Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus

Ein 72-jähriger Mann starb am Donnerstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus an der Dellerheide. Gegen 8.40 Uhr wurde die Feuerwehr am Donnerstag zu dem Brand an der Dellerheide gerufen. Es sollte ein Einfamilienhaus in voller Ausdehnung brennen, außerdem sollte sich noch eine ältere Person im Gebäude befinden. An der Unglücksstelle stellte der Direktionsdienst fest, dass bereits meterhohe Flammen aus dem Dach und den Fenstern des Hauses schlugen. Sofort wurde über mehrere...

  • Oberhausen
  • 15.07.11

Einmal Ja

Dirk Vöpel ist neuer Bezirksbürgermeister in Alt-Oberhausen und tritt das schwere Erbe des verstorbenen Josef Loege an. Glückwunsch dazu. So leicht wie am Mittwoch wird es Vöpel politisch in Zukunft aber nicht mehr haben. Die CDU stimmte der Wahl zu, was durchaus erstaunlich ist. Denn: Die CDU-Führung traut Vöpel diesen Job schlichtweg nicht zu. Und dass die SPD der CDU den Dezernentenposten nach der letzten Kommunalwahl gestrichen hat, hätte auch ein anderes Wahlverhalten der CDU in der...

  • Oberhausen
  • 07.07.11
  • 1

Oberhausen braucht Lehrstellen.....

Ich lach mich schlapp....... nein, eher bin ich stinke sauer. Die IHK ist ja wohl die absolute Lehrstellenbremse in Oberhausen. Da bietet man eine Lehrstelle zur Bürokauffrau an, und die IHK sagt nein. "Der Bertieb kann nur zur Kauffrau zur Bürokommunikation ausbilden." Hääää......ich bin Bürokaufmann, Chef ist Industriekaufmann...... und den Ausbilderschein würden wir beide machen....... Was soll das scheiß Verhalten der IHK ????????? Oder liegt es an der zuständigen Person??? Erst betteln sie...

  • Oberhausen
  • 24.06.11

Hauptschule Sankt Michael

Vor der Sitzung des Schulausschusses am 15.6., bei der es u. a. um die Schließung von zehn Oberhausener Schulen ging, machte eine Abordnung der Kath. Hauptschule St. Michael mit Bannern und Plakaten vor dem Rathaus auf Ihren Standpunkt aufmerksam, die Ausschusssitzung musste in den Ratssaal verlegt werden, um allen interessierten Eltern und Schülern Platz zu bieten. „Wir befinden uns am Beginn eines ergebnisoffenen Diskussionsprozesses“ meinte Herr Zimkeit während der Ausschusssitzung, daher...

  • Oberhausen
  • 19.06.11

Schock für Alt-Oberhausen

Es ist ein Desaster, was alle Akteure in der City von Alt-Oberhausen aufschrecken wird. Mit dem City-Kaufhof schließt im kommenden Sommer der letzte Ankermieter einer einstmals stolzen Innenstadt. Die kämpft seit langem mit viel Herzblut ums Überleben, doch die Anblicke auf die leerstehenden ehemaligen Anziehungspunkte von C&A und P&C kann niemand übersehen. Jetzt erlebt Alt-Oberhausen die letzte Folge des Centro-Baus. Allerdings: Alles aufs Centro zu schieben, wäre auch zu einfach. Die...

  • Oberhausen
  • 14.06.11
  • 1

Kaufhof schließt 2012

Die Galeria Kaufhof GmbH wird die Filiale Oberhausen-City, Marktstraße 52-60, mit dem Auslaufen des Mietvertrages im Juni 2012 aufgeben. Mit der Galeria Kaufhof im Centro wird das Unternehmen auch weiterhin in Oberhausen vertreten sein. Der Entschluss, das Haus in der Marktstraße aufzugeben, wurde aufgrund der bisherigen Geschäftsentwicklung der Filiale sowie ihres Wachstumspotenzials für die Zukunft gefasst. „Wir bedauern dies für die Mitarbeiter sehr, aber die Makrtbedingungen und das Umfeld...

  • Oberhausen
  • 14.06.11

Kompetenz oder Parteibuch

Mit heftiger Kritik reagiert die Oberhausener CDU auf die jüngsten Personal-entscheidungen der SPD. Konkret: Sowohl Apotolos Tsalastras als auch Reinhard Frind werden die notwendigen Fähigkeiten abgesprochen. „Wenn nicht eine so hoch verschuldete Stadt wie Oberhausen, wo dann“, fragt der CDU-Fraktionsvorsitzende Daniel Schranz und fordert einen Fachmann als neuen Stadtkämmerer. Stattdessen habe das Parteibuch für einen Mann entschieden, der bereits mangels Finanzerfahrung als Sozialdezernent...

  • Oberhausen
  • 08.06.11

Hauptschule Sankt Michael - jede Bürgerstimme zählt !!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie uns allen durch die Presse, bekannt sollen in Oberhausen Schulen geschlossen werden, unter anderem soll auch die katholischen Hauptschule Sankt Michael ab 2013 keine Schüler mehr aufnehmen. Es wird angedacht den Standort Knappenviertel mittelfristig aufzugeben und einen katholischen Zweig in eine andere Hauptschule zu integrieren. Wir Eltern und Schüler sind dagegen, • sind wir doch eine Schulfamilie, • erhalten die meisten unsere Schulabgänger/innen...

  • Oberhausen
  • 06.06.11

Dechant als Vorsitzender für JVA-Beirat

Der Beirat für die Therapieeinrichtung hat kürzlich in seiner zweiten Sitzung seinen Vorsitzenden gewählt. Die anwesenden 21 Mitglieder des Gremiums votierten - bei einer Enthaltung - für Stadtdechant Dr. Peter Fabritz. Zusammen mit seinem Stellvertreter Johannes Stelzer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Oberhausen, wird der Repräsentant der katholischen Kirche in Oberhausen die Sitzungen des Beirates leiten und für diesen in der Öffentlichkeit sprechen. Fabritz sieht sich dabei...

  • Oberhausen
  • 27.05.11

Hauptschule will sich wehren

Soll es ausgerechnet die Schule treffen, die den anerkannt besten Ruf genießt. Neben der Hauptschule Eisenheim soll auch die katholische Hauptschule St. Michael ab 2013 keine Schüler mehr aufnehmen. Der Anfang vom Ende. Doch im Knappenviertel will man sich wehren. Der scheidende Schulleiter Alfons Fiedler, Stadtdechant Dr. Peter Fabritz und die schulpflegschaftsvorsitzende Ulrike Precht kündigten heftigen Widerstand an. Hintergrund: In die Hauptschulen Alstaden und Albert-Schweitzer wurden...

  • Oberhausen
  • 27.05.11
  • 1

Neues Liniennetz der StOAG startet

Der Countdown läuft: Am 12. Juni findet bei der StOAG eine der größten Veränderungen seit der Eröffnung der Trasse statt. Die Vorbereitungen für den Start des neuen Liniennetzes laufen auf Hochtouren. Schon seit mehreren Wochen gibt es die neuen Linienwege und Fahrpläne im Internet. Wer eine elektronische Fahrplanauskunft für die Zeit nach dem 12. Juni abruft, erhält hier die aktuellen Fahrplandaten. Der neue Stadtfahrplan ist in allen Vorverkaufsstellen und den StOAG-Kundencentern erhältlich,...

  • Oberhausen
  • 26.05.11
  • 1

Schildbürgerstreich ?

Artikel 3 zur Aktion "Mängelmeldung": An der Dorstener Straße im Kreuzungsbereich Fernewaldstraße stehen fünf neue gelbe Ortsschilder, die nicht nur Unsinn anzeigen, sondern auch Steuergelder verschwenden. Von Sterkrade kommend, zeigt eines dieser Schilder an, daß die Stadt Oberhausen auf Höhe der Siedlung Taunusstraße endet. Von Bottrop kommend, zeigt ein anderes Schild an, daß die Stadt Oberhausen an der Kreuzung Fernewaldstraße endet. Die Strecke dazwischen ist also Niemandsland. Beide...

  • Oberhausen
  • 18.05.11

Platanen-Tod in Lirich

Artikel 2 zur Aktion "Mängelmeldung": Auf dem Schulhof des AWO-Altenpflegeseminars an der Eschenstraße in Lirich sterben gerade zwei uralte Platanen an Wassermangel. Der Wurzelbereich dieser Bäume wurde bis nahe an den Stamm mit Asphalt abgedeckt. Diese Bodenversiegelung bewirkt, daß Regenwasser kaum in den Boden eindringen kann.

  • Oberhausen
  • 18.05.11

Unbenutzbare Bänke im Park am Cocordiaplatz

Artikel 1 zur Aktion "Mängelmeldung": Im Park am Concordiaplatz in Lirich stehen seit Jahren drei Bänke, die wegen Schimmelbefall, Algenbildung und Moosbewuchs schwarz und grün, also unbenutzbar geworden sind. Die Mitarbeiter der WBO scheinen für die Reinigung dieser Bänke nicht zuständig zu sein. So oft sie im Park auch arbeiten, diese Bänke bleiben unbenutzbar wie sie sind.

  • Oberhausen
  • 18.05.11
Windräder statt Atomkraft: Deutschland ist erneuerbar!
7 Bilder

Greenpeace informierte im Kaisergarten: Deutschland ist erneuerbar!

„Deutschland ist erneuerbar“ steht auf Plakaten, Butons und Aufklebern, mit denen Aktivisten von Greenpeace Mülheim-Oberhausen heute im Kaisergarten in Oberhausen Unterschriften für die Energiewende sammelten. Für jeweils zehn Unterschriften wurde ein Atomzeichen zu einem Windrad umgebaut, die teils von interessierten Bürgern mitgenommen, teils aber auch im Kaisergarten aufgestellt wurden. Mit der Aktion wollte Greenpeace Bürgern in Oberhausen die Möglichkeit gegeben, sich für einen möglichst...

  • Oberhausen
  • 14.05.11

Gewalttäter nach Hessen

Mit großem Interesse hat die CDU-Fraktion die Bereitschaft Hessens zur Kenntnis genommen, demnächst auch psychisch gestörte Gewalttäter aus anderen Bundesländern aufzunehmen. „Wenn diese Nachricht für Oberhausen nicht interessant ist, dann gibt es keine interessanten Nachrichten mehr“, erklärt dazu der Fraktionsvorsitzende Daniel Schranz vor dem Hintergrund des Umbaus der JVA. „Aber es passiert mal wieder genau das, was hier immer passiert, nämlich nichts. Keine Information, keine...

  • Oberhausen
  • 13.05.11
2 Bilder

Aktion Mängelmeldung

Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. ob. Der Wochen-Anzeiger Oberhausen ruft eine Aktion ins Leben: die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das können...

  • Oberhausen
  • 13.05.11

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.