Heiligenhaus - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Vorgänger Martin Bürgener wurde stark durch Corona ausgebremst
Susann Krieger führt den Lions-Club

Zum ersten Mal in der 60-jährigen Geschichte ist eine Frau mit der Präsidentschaft des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus betraut. Seit zehn Jahren nimmt der niederbergische Service-Club Frauen auf, seit acht Jahren ist Susann Krieger dabei. „Als mich die Lions-Freunde fragten, ob ich Interesse habe, mitzuarbeiten, war ich doch erstaunt. In Göttingen kannte ich Lions nur als Club aus einer Reihe alter Männer. Hier stellte ich fest, dass es sich um einen modernen Club handelt. Ich bin mit Freude...

Velbert zeichnet die Förderung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus
Gelungene Projekte zur Integration gesucht

Die Stadt Velbert, der Integrationsrat und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) vergeben gemeinsam zum neunten Mal den Integrationspreis. „Die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wird in Velbert als eine gesamtstädtische Aufgabe verstanden“, stellt Bürgermeister Dirk Lukrafka fest. „Zahlreiche haupt- und ehrenamtlich tätige Personen und Organisationen sind an der Umsetzung dieser Aufgabe beteiligt. Sie bauen mit ihrem Handeln und...

Die Ware ist da! Wenn der Transporter mit den Lebensmitteln ankommt, werden diese sofort bedarfsgerecht auf die Kisten für derzeit 44 Kunden in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath verteilt. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Junge Leute schätzen die Stimmung im Team und die Dankbarkeit der Kunden
Samstags-Lieferanten bereichern die Tafel

Corona hat die Umsetzung vieler Dinge beschleunigt, die zunächst nur angedacht waren. So auch bei der Tafel für Niederberg, die ein neues Angebot installiert hat. „Wir wollten schon länger einen Hauslieferdienst auf die Beine stellen“, so Tanja Högström, Koordinatorin der Tafel Niederberg. Dann kam im Frühjahr 2020 der erste Lockdown, die Tafelstandorte, die zumeist von älteren Ehrenamtlichen betreut wurden, blieben geschlossen. Doch überflüssige Lebensmittel fielen weiterhin an, durch die...

Vorzeigeprojekt in Heiligenhaus steht in den Startlöchern
Teilhaben trotz Krise

Es herrscht Aufbruchstimmung hinter der alten Fassade des "Neuen Pastorats" - trotz Pandemie, so die Bilanz des CDU-Bundestagsabgeordneten und Transatlantik-Koordinators der Bundesregierung Peter Beyer, der gemeinsam mit Frank Jakobs, Vorsitzender der CDU Heiligenhaus, den neuen Hotelbetrieb besuchte. "Dieser Inklusionsbetrieb, das Hotel, wurde maßgeblich unterstützt durch die Stiftung Wohlfahrtspflege, Aktion Mensch, sowie dem Landschaftsverband Rheinland", erklärte Margit Benemann,...

Bürger können Box in Heiligenhaus füllen
Mit Pfand-Bons Gutes tun

Margit Bennemann, die Geschäftsführerin von Pro Mobil, freut sich über die Unterstützung durch den aktenta-Markt im neuen Forum Hitzbleck. Christian Ochwat aus der Filialleitung montierte neben den Pfandautomaten eine grüne Box der Sozialhelden, in die Kunden ihre Pfand-Bons stecken können, wenn sie den Verein für Menschen mit Behinderung unterstützen möchten. Für "Die kleinen Stadtmäuse" In Velbert konnten mit den Bons therapeutische Maßnahmen finanziert werden. In Heiligenhaus wird mit dieser...

Neues Team freut sich darauf, mit Spaß die Gäste zu bedienen
Velberter Tafel öffnet bald auch am Abend

Die Tafel für Niederberg erweitert ihr Angebot: Ab Juni können die Inhaber von Tafelkarten an einem Freitagabend Lebensmittel abholen. „Wir haben uns nach fast 20 Jahren des Bestehens gefragt, was die Menschen noch brauchen“, so Tafel-Leiterin Renate Zanjani. Und Tafel-Koordinatorin Tanja Högström hat so ein Bauchgefühl, dass die Tafel zu späterer Stunde gut ankommt. „Es gibt Menschen, die können mittags nicht kommen, weil sie im Homeoffice arbeiten, in Kurzarbeit oder alleinerziehend sind,...

"wellcome" unterstützt Familien auch in Corona-Zeiten
Entlastung für Eltern

Im Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung und Haushalt – Mütter sind in der Corona-Pandemie einem starken Druck ausgesetzt. Diesen Druck ein wenig abzufedern, dafür setzt sich "wellcome" in Velbert und Heiligenhaus ein – die gemeinnützige Organisation unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt mit Ehrenamtlichen. Eltern sein ist schon unter normalen Umständen oft eine Herausforderung. Die aktuelle Pandemie allerdings stellt auch „sattelfeste“ Familien hart auf die...

Auf dem Tönisheider Friedhof wurden neben einem Kunstobjekt zum Zeichen der unendlichen Liebe zwei Zierapfelbäumchen gepflanzt. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Gedenkstunden auf den Friedhöfen in Velbert und Heiligenhaus
Bäume erinnern an die Verstorbenen

Auf mehreren Evangelischen Friedhöfen wurden „Bäume der Hoffnung“ zum Gedenken der Corona-Toten gepflanzt. Die Gemeinden im Kirchenkreis Niederberg folgten dem Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. „In der öffentlichen Diskussion sind diese vielen Toten oft nicht wahrgenommen worden“, sagt Superintendent Jürgen Buchholz, der in Heiligenhaus an der Feierstunde teilnahm. „Wir haben diesen Aufruf gerne wahrgenommen und würdigen die Menschen, die an oder mit Corona gestorben sind“, so...

Jugend von St. Marien plant optimistisch die Sommerfahrt für Kinder und Jugendliche
Zeltlager soll stattfinden

Zwei Wochen voller Spiel, Spaß und spannender Aktionen möchte die Pfarrjugend von St. Marien der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus Kindern sowie Jugendlichen zwischen acht und 16 Jahren auch in den Sommerferien 2021 bieten. Nachdem das Zeltlager 2020 wegen der Corona-Krise bereits ausfallen musste und die Jungen und Mädchen aus Velbert viele Monate voller Einschränkungen und Verbote hinter sich liegen haben, sollen die ersten zwei Wochen der großen Ferien für eine willkommene...

Engagiertes Tafel-Team gibt Lebensmittel aus
Gelungener Start an neuem Standort in Velbert

Frisches Obst und Gemüse, süße Teilchen, Brötchen und Brot, haltbare Zutaten wie Nudeln und Co. sowie mehr - an der Mettmanner Straße 53-55 in Velbert werden zahlreiche Lebensmittel in Tüten gepackt und an die Gäste der Tafel für Niederberg raus gegeben. Diese haben den neuen Standort in Velbert gut angenommen und halten sich zudem gewissenhaft an die strengen Maßnahmen, die die Corona-Pandemie gerade allen abverlangt. Doch war es gar nicht die Pandemie allein, die das Tafel-Team rund um...

Birther Ogata verabschiedet Doris Reinhold

So gut wie es eben in der Pandemiezeit geht, wurde Doris Reinhold als langjährige Leiterin der Offenen Ganztagesschule (Ogata) an der Birther Grundschule verabschiedet. Applaus gab es nicht nur von der Direktorin Sabine Klose, sondern vom gesamten Kollegium und den Mitarbeitern des SKFM, dem Träger der Betreuung nach dem Unterricht. SKFM-Geschäftsführer Willi Knust erinnerte an die bewegte Geschichte dieses Angebotes an der Schule und hob die Verdienste von Doris Reinhold hervor. Widerwillig...

Die Strecke (blau markiert) ist etwa neun Kilometer lang. | Foto: NeAs Hope – Eine Weltkreis
2 Bilder

Ökumenische Eine-Weltmarsch findet in Neviges statt
Viele Kilometer für Asumbi

Ein etwas anderer Ökumenischer Eine-Weltmarsch findet am Sonntag, 14. März, statt. Start ist um 11.15 Uhr am Stadtbrunnen in Neviges, Im Orth 1 (Fußgängerzone). Der Ökumenische Eine-Weltmarsch ist eine Aktion des "NeAs Hope – Eine Weltkreis" und findet zur Unterstützung notleidender Menschen in Asumbi (Kenia) statt. In diesem Jahr werden die Spenden zur Unterstützung der Kinder eingesetzt, die in dem Kinderheim des Vereins ein neues Zuhause finden sollen. Das bereits bezugsfertige Kinderheim...

Abschied in Heiligenhaus
Überraschung für Ortrud Elsner

Mit dem Projekt "Family plus" koordinierte Ortrud Elsener jahrelang ein städtisches Förderungsprogramm für Familien mit kleinen Kindern. Geschulte Mitarbeiterinnen machen Hausbesuche, um mit Eltern und Kindern zu spielen, um so die Entwicklung der Kleinen zu beflügeln. Durch Corona sind die Möglichkeiten zurzeit sehr eingeschränkt. Dennoch ließen es sich die Mitarbeiterinnen nicht nehmen, Ortrud Elsner in ihrer letzten Arbeitswoche Corona-konform in den Ruhestand zu verabschieden. Sie...

Hunde von Tafelgästen aus Velbert erhalten Pflege

"Das war ein richtiger Glücksmoment, als Frau Lauterbach anrief und anbot, dass die Hunde der Tafelgäste von Februar bis April kostenlos gebadet und frisiert werden können", begeistert sich Tanja Högström. Die Leiterin der Tafel für Niederberg machte dieses besondere Angebot unter den Hundebesitzern ihrer Gäste bekannt, die alle unter den Corona-Bedingungen leiden. Die Hundefriseurin Claudia Lauterbach hatte sich Anfang Dezember mit ihrem Hundesalon in Neviges selbstständig gemacht und...

Oster-, Sommer- und Herbstferien: Abenteuer, Natur erkunden und spielerisch lernen / Angebot für Kinder in Heiligenhaus
Feriencamps im Umweltbildungszentrum Heiligenhaus

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bietet das Umweltbildungszentrum Heiligenhaus auch in diesem Jahr Feriencamps für Kinder von 6 - bis 10 Jahren an: Abenteuer, die Natur erkunden, basteln, toben und dabei spielerisch lernen. Das Oster- und das Herbstcamp finden jeweils eine Woche in den Oster- und Herbstferien statt, täglich von 8.30 bis 13 Uhr;das Sommercamp zwei Wochen während der Sommerferien, täglich von 8 bis 16 Uhr. Die Termine für 2021 Ostercamp: Dienstag, 6. April, bis Freitag, 9....

Mit dem 6. Januar beginnt das neue Kirchenjahr. Dieser Feiertag ist unter dem Namen „Heilige Drei Könige“ oder "Dreikönigstag" bekannt und geht auf das Fest „Epiphanias“ (Erscheinung des Herrn) zurück. Zu normalen Zeiten ist es üblich, dass Bürger als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, Lieder und Texte vortragen, für Kinder in Not sammeln sowie Segensspruch über die Türen schreiben. Zu Zeiten, in denen ein Virus unser aller Leben bestimmt, wird auf diese Tradition in der üblichen Form verzichtet. In Neviges wurde aber eine andere Lösung gefunden.
2 Bilder

Sternsinger aus Neviges sind nicht untätig
Segens-Tüten statt Gesang

Obwohl dieses Jahr einiges anders läuft und die Sternsinger nicht von Haus zu Haus singend den Segen verteilen und Spenden sammeln dürfen: Untätig sind die Kinder in Neviges nicht! Seit einigen Wochen werden im katholischen Kindergarten, in der Sonnenschule, von den Kommunionkindern und von den Messdienern und einigen anderen Kindern fleißig Butterbrot-Tüten bemalt und gestaltet. Einzigartige Verpackungen Diese einzigartig designten Verpackungen werden dann vom Orga-Team befüllt - mit...

Cup-Challenge des Badminton Clubs Heiligenhaus kam gut an
Eierbecher als Ziel

Vorbei ist das alte Jahr und so ist es nicht schwer zu erraten, dass sich viele Menschen ein etwas angenehmeres neues Jahr 2021 wünschen und dieses auch mit jeder Menge Vorsätzen begleiten. Darunter fällt häufig das Ziel, mehr Sport zu treiben; nicht nur, um für seinen Körper etwas Gutes zu tun, sondern ebenso um sich auf andere Gedanken zu bringen und dem Alltag ein wenig zu entfliehen. Der Badminton Club Heiligenhaus (BCH) wollte daher seinen Mitgliedern eine Option bieten, trotz des...

Werkstatt Schaufenster
"Roboter Kunstprojekt auf Distanz"

Die Erwartungen des Teams vom Club Heiligenhaus wurden bei dem Eingang der Roboter für das Club-Schaufenster weit übertroffen. Kürzlich endete die Frist für die Abgabe der selbstgebauten Roboter von Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren aus den Club-Kindergruppen. Neben einem wilden Roboter-Mädchen nimmt in der Ausstellungsvitrine ein Hunderoboter bei Fuß seines temperamentvollen Herrchens Platz, der eine Blumenstrauß-Krone auf seinem Haupt trägt. Ein tanzendes und ein sprechendes Exemplar...

Leckeres Weihnachtsmenü zum Fest
"Helfen ist gar nicht so einfach"

Menschen, die in Not sind, helfen - das ist für die Familie Klassen/Schemmann nicht nur in der Corona-Krise selbstverständlich. Damit auch diejenigen, die von der Pandemie besonders betroffen sind, ein schönes Weihnachtsfest verbringen können, haben sich die Heiligenhauser etwas Besonderes einfallen lassen. Elvira Klassen und ihr Mann Dr. Frank Schemmann arbeiten beide im Helios Klinikum in Velbert und haben dort in den letzten Monaten viel Leid gesehen. Jetzt befinden sie sich im vierwöchigen...

Weihnachten in Heiligenhaus
Videoprojekt statt Weihnachtsmarktbühne

In diesem Jahr durfte es in Heiligenhaus zum ersten Mal seit zehn Jahren keine offene Weihnachtsmarktbühne geben. Doch die großen und kleinen Heiligenhauser Künstler haben auch in Zeiten der Einschränkungen Möglichkeiten gefunden, wunderschöne Beiträge zu gestalten: Chöre, Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Bands, die Musikschule und andere Künstler haben teilweise eigene Video-Beiträge gedreht und teilweise den offiziellen Aufnahmetag genutzt, den das Kulturamt in der Aula des IKGs...

Corona im Seniorenheim
Infektionsgeschehen im Diakoniezentrum Heiligenhaus

Zum jetzigen Zeitpunkt sind im Diakoniezentrum Heiligenhaus leider neun Bewohner positiv getestet worden. Die Bestätigung erfolgte bei sechs Bewohnern über den PCR-Test, bei drei Bewohnern über den PoC-Test. Am kommenden Donnerstag erfolgt eine vom Gesundheitsamt im Kreis Mettmann angeordnete PCR-Reihentestung auf den betroffenen Wohnbereichen und bei allen auf den Bereichen tätigen Mitarbeitern. Die Bewohner haben bisher einen eher asymptomatischen Verlauf. Ein Bewohner wurde zur Überprüfung...

Tafel Niederberg packt Weihnachtstüten
Jetzt schnell Tüten packen!

Trotz der Corona-Pandemie gibt es auch diesen Jahr die Weihnachtstüten-Aktion der Tafel Niederberg. „Das ist für mich immer das Highlight des Jahres“, bekennt Tafel-Koordinatorin Tanja Högström. Zum 13. Mal findet die bei Spendern wie Empfängern beliebte Aktion statt. Nur ist es in diesem Jahr eben alles wegen Corona ein bisschen anders. Das beginnt schon mit dem neuen Standort: Der ist in Velbert-Mitte ab sofort an der Mettmanner Straße 53, wo sich auch das Lager und das Tafelbüro befinden. Da...

Velberter können Weihnachtswünsche von Kindern erfüllen
Zeit zum Sterne-Pflücken

Insgesamt 100 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen sollen im Rahmen der traditionellen Wunschbaumaktion des "Vereins für Velberter Kinder" wieder durch Bürger erfüllt werden. Trotz aller Corona-Einschränkungen haben sich die Vorsitzende des Vereins, Elke Grünendahl, die weiteren Vorstandsmitglieder und Bürgermeister Dirk Lukrafka in Absprache mit den Verantwortlichen von Awo, Bergischer Diakonie, SKFM und dem städtischen Fachbereich Familie und Soziales dazu entschieden, den...

Nico Schmidt (von links), Katharina Hertel und Nadine Wieczorek von der KJG Velbert planen bereits die nächste Herbstferienfreizeit für Kinder zwischen fünf und 15 Jahren. Nachdem die traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, soll 2021 möglichst vielen Kindern und Betreuern die Teilnahme ermöglicht werden. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

KJG Velbert sucht Betreuer für die Herbstfahrt nach Schloss Dankern
Das "Duell um die Welt" soll stattfinden

"Duell um die Welt" lautet das Motto der Ferienfreizeit der KJG Velbert, die in den Herbstferien 2021 stattfinden soll. Nachdem die beliebte, traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, laufen die Vorbereitungen für 2021 bereits langsam wieder an. "Die Fahrt über Pfingsten wird es nicht in gewohnter Form geben, stattdessen bieten wir ein oder zwei Tagesaktionen an", so Nico Schmidt, einer der Verantwortlichen. "Für die siebentägige Ferienfreizeit vom 8. bis zum 15....

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus