Heiligenhaus - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Velberter Prinzenpaare spenden ihr Wurfmaterial
Fröhliche Gesichter trotz trister Zeiten

Für die Karnevalisten kommt durch die Corona-Krise alles anders als gedacht. So wird es in der Session 2020/2021 unter anderem keinen Velberter Rosenmontagszug geben, bei dem Kamelle unters Volk gebracht wird. Die zahlreichen Süßigkeiten dennoch an die Narren der Stadt zu verteilen, lassen sich das Kinderprinzenpaar Fynn I. und Lili-Minou I. sowie das Stadtprinzenpaar Markus I. und Saskia I. aber dennoch nicht nehmen. Kistenweise närrische Naschereien Während die Nachwuchs-Tollitäten ihre...

Bau des Hospiz- und Palliativzentrums in Velbert macht rasante Fortschritte
Grundsteinlegung wird verschoben

Die für Mitte November geplante Grundsteinlegung für das neue Hospiz- und Palliativzentrum Niederberg in Velbert muss wegen der anhaltenden Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden. "Der Bau an der Christuskirche macht rasante Fortschritte", teilen die Verantwortlichen mit. Nach Fertigstellung des Kellergeschosses geht es nun zügig in die Höhe. Weitere Spenden erbeten Der Hospizverein Niederberg und die HPZN gGmbH freuen sich über diese guten Fortschritte und bitten Bürger und...

Aktion zu St. Martin
1.000 Weckmänner für Kinder aus Neviges

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) verteilt rund um St. Martin 1.000 Weckmänner an Kinder aus Neviges. Seit vielen Jahrzehnten ist es Tradition, dass die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges einen Martinszug durchführt. Durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie ist dies in 2020 nicht möglich. "Wenn der Zug schon ausfallen muss, so wollen wir die Schulen und Kitas des Stadtteiles dennoch mit Weckmännern unterstützen", erläutert Berthold Ufermann, Vorsitzender. Dem...

Abschied von der Lebenshilfe
Jürgen Steinbrücker zieht sich zurück

In der Öffentlichkeit gibt Jürgen Steinbrücker Menschen mit Behinderungseit Jahrzehnten ein Gesicht. Nun zieht sich der 85-jährige Langenfelder selbst aus der Öffentlichkeit zurück. Kreis Mettmann. Nicht nur der Auftrag der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann, für die Jürgen Steinbrücker sich seit 1999 ehrenamtlich engagiert, trieb ihnan. Es war und ist ihm eine Herzensangelegenheit, Vorurteile abzubauen und Menschen mit Behinderung in ihrem selbst bestimmten Leben zu unterstützen. Als Jürgen...

Jahresabschlussfahrt
Zwar-Radler unterwegs auf Herbst-Tour

Heiligenhaus. Bevor die Wintermonate zu einer Ruhepause raten, waren die Zwar-Radler auf der Jahresabschlussfahrt unterwegs. Es war trockenes Wetter vorhergesagt, Treffpunkt war das Schloss Linnep in Ratingen-Breitscheid. Willi Müller, der eine 36 Kilometer-Tour ausgearbeitet hatte, übernahm auch die Streckenführung. Von Linnep ging es über Breitscheid-Nord und Mülheim-Selbeck zur 6-Seen-Platte nach Duisburg bis zur Regattabahn. Nach einer Kaffeepause bei 12 Grad ging die Fahrt durch einen...

Peter Jülicher (links) und Martin Bürgener präsentieren den Lions-Adventskalender, der ab sofort erhältlich ist. | Foto: Lions Club
3 Bilder

Online Türen öffnen
Lions-Adventskalender ist ab sofort erhältlich

„Wir knacken in diesem Jahr die 500.000 Euro, die wir für das Friedensdorf Oberhausen spenden, in dem Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten behandelt werden“, ist sich Martin Bürgener sicher. Der Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus freut sich, dass der traditionelle Adventskalender des Clubs trotz der Corona-Krise wieder umfangreiche Spenden einbringen kann und hofft auf eine rege Beteilung der Bürger. Online-Kalender entwickelt „Um die Risiken für Käufer und Verkäufer zu minimieren,...

Martinsmarkt in Heiligenhaus ist abgesagt

Der beliebte Heiligenhauser Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ist für dieses Jahr abgesagt. Das teilte der Stadtmarketing-Arbeitskreis "Handel" nun mit. "Da uns die Coronavirus-Pandemie weiter Griff hat und die Infektionszahlen wieder steigen, musste diese Entscheidung getroffen werden", so Koordinator Andre G. Saar. Auch der Martinszug der Kita-Kinder, der für den 8. November geplant war, findet nicht statt.

Top der Woche!

Das Frauenintegrationsnetzwerk des Velberter Vereins Integrationshilfe Langenberg (IHLA) war in 2020 für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert. Top! Ausgewählt und vorgeschlagen wurde das Projekt vom Deutsche Städte- und Gemeindebund. „Auch wenn es für den Nationalen Integrationspreis nicht gereicht hat, die Nominierung von IHLA ist bereits eine große Auszeichnung sowohl für das Engagement des Vereins als auch für die Integrationsarbeit in Velbert“, so der...

In der kommenden Session ruht der Karneval in Heiligenhaus
Heljens-Jecken entsagen der Narretei

Der vor sechs Jahren in Heiligenhaus reanimierte Karneval fällt in der kommenden Session in ein tiefes Koma. Bürgermeister Michael Beck und die Heljens-Jecken ziehen an einem Strang: Bevor sich die Landesregierung zum Karneval in der Pandemie äußerte, hatten sich Beck und die Jecken zusammengesetzt. „Wir hatten die Sache genau im Blick: Wenn sich da nichts ändert, sind so tolle Karnevalsfeste wie die Sitzung in der Aula und der grandiose Zug unter den pandemischen Bedingungen nicht...

Top der Woche!

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges will trotz der Absage des Martinszuges (siehe Flop) auch in diesem Jahr die Schulen und Kitas zu St. Martin unterstützen und möglichst vielen Kindern einen Weckmann schenken - im vergangenen Jahr waren es 450 an der Zahl. Top! Dabei ist die KAB auf Spenden angewiesen, auch Kleinst-Spenden sind willkommen. Wer finanzielle Unterstützen leisten möchte, kann per E-Mail an KAB@Neviges.de Kontakt aufnehmen.

Flop der Woche!

Seit über 30 Jahren ist es Tradition, dass die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges einen Martinszug durchführt - so sollte es eigentlich auch in 2020 wieder sein. Durch die die Corona-Pandemie und die derzeit geltenden Schutz- und Hygiene-Vorgaben ist die Durchführung jedoch nicht möglich. Flop! Der Vorstand der KAB hat daher entschieden, den Martinszug ausfallen zu lassen. Dies sei nicht leicht gefallen, aber eine Alternative würde sich nicht realisieren lassen.

Neuer Flyer informiert über Kooperation in Neviges
Runder Tisch setzt sich für Senioren ein

Damit Senioren möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung wohnen können, bildete sich in Neviges vor fünf Jahren der „Runde Tisch“. Vertreter des Awo-Stadtteiltreffs, der Bergischen Diakonie, des Glockentreffs der katholischen Kirchengemeinde "Maria, Königin des Friedens" und des städtischen Fachbereichs "Jugend, Familie und Soziales" kamen im Sommer 2015 zu einem ersten Treffen zusammen. Kooperationsvereinbarung seit 2016 „2016 ging es richtig los“, erinnert sich Hubert Rudolf, der sich im...

Top der Woche!

Die Teilnehmer des „KiKoS-Juniors–Ferienkurses für Vorschulkinder“ bekamen bei einer Abschlussfeier nicht nur ihre Teilnahmebescheinigungen von Bürgermeister Dirk Lukrafka überreicht. Sie konnten sich auch über den Besuch der "Wirtschaftsjunioren Niederberg" freuen. Der Verein hatte die sechswöchige Aktion durch seine Unterstützung ermöglicht, als Überraschung für die elf Kurs-Absolventen, ihre Eltern und Geschwister hatten die Vertreter Marcus Stimler und Matthias Morawetz außerdem einen...

Ämterübergabe beim Rotary Club Velbert/Heiligenhaus

Der Beginn des neuen rotarischen Jahres wurde diese Woche von den Mitgliedern des Rotary Clubs Velbert/Heiligenhaus gefeiert. Dieses beginnt traditionell zur Jahresmitte und startet mit einem Ämterwechsel. Außerdem werden die aktuelle Dynamik des Clubs, der Dank für das Geleistete in den vergangenen zwölf Monaten und etwas Stolz deutlich. Der neue Präsident übernimmt den Staffelstab und stellt seine Leitlinien vor. Juan Gregori y Ribes ist neuer Präsident Die Hauptakteure der diesjährigen...

Der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Gerd Berker (von links), Geschäftsführer Ralph Güther und die beiden Fahrdienstleiter Jochen Neef und José Almansa stellen ihr Corona-Hygiene-Konzept vor. | Foto: Astrid von Lauff
6 Bilder

Verein aus Langenberg nimmt wieder den Betrieb auf
Bürgerbusse stehen in den Startlöchern!

Ein sorgfältig ausgearbeitetes Hygienekonzept macht es möglich: Der Bürgerbusverein Langenberg nimmt am Mittwoch, 1. Juli, seinen regulären Fahrbetrieb wieder auf. Vor dreieinhalb Monaten fuhr der letzte Bus. Dann kam es zur coronabedingten Unterbrechung. Nach intensiven Bemühungen des Vereins, in Absprache und mit Unterstützung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW), sind nun alle Hygienevorschriften erfüllt, die Busse vorbereitet und die Fahrer entsprechend geschult. Nach einer offiziellen...

Martin Bürgener (rechts) hat Jörg Liebig als Präsident des Lions Club Velbert-Heiligenhaus abgelöst.
3 Bilder

Martin Bürgener ist neuer Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus

Martin Bürgener hat Jörg Liebig als Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus abgelöst. "Querdenken“ lautet das Motto des neuen Präsidenten. "Immer wieder die Denkrichtung zu ändern, scheint zunehmend notwendig zu sein", sagt Bürgener, der sich zu einer verantwortungsbewussten Übergabe der Chef-Nadel, einer privaten Feier mit zehn Personen, entschieden hat. „Gesundheit geht vor!“ Rückblick von Jörg Liebig Jörg Liebig, nun Past-Präsident, hat bei der Gelegenheit sein Amtsjahr Revue...

5 Bilder

Infos des Velberter Stadtmarketings und der Werbegemeinschaften
Alles abgesagt!

Nicht eine oder zwei, auch nicht zehn oder elf; nein, es sind annähernd 20 Feste und Feiern in den Velberter Stadtteilen, die wegen des Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August ausfallen. Mit dem Kinderfest und der Trödelmeile in Neviges, dem Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag in Velbert-Mitte und dem erst im vergangenen Jahr etablierten Feierabendmarkt auf dem Platz Am Offers sind bereits erste Veranstaltungen ausgefallen. Grund ist die Corona-Pandemie. Offizielle...

Mit Einschränkungen und unter strengen Auflagen öffnet die Tafel Niederberg ab Montag, 11. Mai, wieder ihre sechs Standorte in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath. Renate Zanjani (rechts) und Tanja Högström arbeiten mit engagierten Ehrenamtlichen daran, dass dann wieder Lebensmittel ausgegeben werden können. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Tafel-Standorte in Niederberg öffnen ab Montag wieder
Übergabe ohne Kontakt

Die sechs Standorte der Tafel Niederberg in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath, die bereits seit Mitte März wegen der Corona-Krise geschlossen sind, können ab nächsten Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Zwar seien die kurzfristig organisierten, kontaktlosen Hauslieferungen gut angenommen und umgesetzt worden, doch ist man froh, die Lebensmittel-Ausgabe für Bedürftige nun weiter fortsetzen zu können. "Dafür mussten wir Einiges an den Abläufen verändern", so Renate Zanjani, Abteilungsleitung bei der...

Guten Tag liebe Leser
Erst lesen, dann werfen!

Jedes Jahr am 1. Mai veranstaltet der Stadtjugendring Velbert ein großes Kinderfest in Neviges. 2020 muss  wegen der Corona-Krise darauf verzichtet werden. Die Verantwortlichen möchten den Jungen und Mädchen dennoch Spaß bereiten und geben auf ihrer Internetseite Spiele-Anregungen - zum Beispiel für eine Olympiade mit Zeitungsweitwurf. Na dann: Ich versichere Ihnen, ich bin schwindelfrei! Nur bitte: Erst lesen, dann werfen. Viel Spaß!

Dr. med. Degoutrie (Mitte), Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, nahm die Essens-Lieferung von Sascha Stemberg gemeinsam mit Fotografin Julia Reckeweg in Empfang. | Foto: Julia Reckeweg
2 Bilder

Sascha Stemberg kochte fürs Team der Geburtenstation
Einsatz für Helden des Alltags

Füreinander da sein - das gilt in Velbert auch unter den Alltagshelden! So freuten sich am Montag die Mitarbeiter der Geburtenstation des Helios Klinikum Niederberg über eine köstliche Mahlzeit von Koch Sascha Stemberg. Der Chef de Cuisine des "Haus Stemberg" in Velbert rief über einen Facebook-Post dazu auf, ihm Vorschläge zukommen zu lassen, wer gerade dringend Unterstützung braucht. Julia Reckeweg, die im Velberter Krankenhaus seit einigen Jahren für die Babyfotografie verantwortlich ist,...

Alice Thormählen war und bleibt die gute Seele der Stadt Heiligenhaus. Die Unternehmerin mit überdurchschnittlich großen Engagement für die Allgemeinheit verstarb am 19. März. Durch die Alice und Hans Joachim Thormählen Stiftung gelang es ihr, viele Projekte für Bildung, Kultur und Sport möglich zu machen, umzusetzen und voranzutreiben. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Alice Thormählen ist verstorben
Gute Seele der Stadt Heiligenhaus

Alice Thormählen, die Unternehmerin mit großen Engagement für die Allgemeinheit, ist tot. Sie verstarb am 19. März, gut drei Wochen vor ihren 92. Geburtstag, in ihrem Haus. Die Grande Dame der Heiligenhauser Wirtschaft unterstützte zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen in ihrer Heimatstadt und in der Region. Sichtbares Zeichen ihrer Fürsorge ist, neben dem Thormählen-Park, unter anderem das Thormählen-Bildungshaus. Ihr Herz hing an Heiligenhaus Sie hatte fast die ganze Welt bereist,...

Hilfe annehmen! Hilfe bieten!
Stadtanzeiger Niederberg vermittelt gerne

Nachbarschaft und Solidarität bekommen aktuell wieder eine ganz neue - besonders wichtige - Bedeutung. Denn viele ältere Menschen und Mitbürger in Velbert und Heiligenhaus benötigen Unterstützung bei Einkäufen, Botengängen zur Post oder bei der Versorgung ihres Haustieres. Viele Gruppen und Institutionen sowie auch der Stadtanzeiger Niederberg sind daher gerne tätig, um Hilfe zu leisten. Der Stadtanzeiger Niederberg landet regelmäßig in den Velberter und Heiligenhauser Haushalten. "In Zeiten...

Jugendliche in Neviges erledigen Einkäufe für Hilfsbedürftige
Solidarität ist gefragt

Bei der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Neviges sind Projekte angelaufen, um auf die Bedingungen der Coronakrise zu reagieren. „Die Situation, die derzeit im Rahmen der Corona-Pandemie auch uns als Kirchengemeinde vor ungeahnten Herausforderungen stellt, geht an unserer Jugend nicht vorbei“, sagt Presbyter Jörg Sindt. Digitalisierung der Kirche „Auch wenn die Digitalisierung der Kirche noch nicht richtig in Fahrt gekommen ist, bewegt sich etwas. In Neviges hat seit jeher der CVJM den...

Die Bügerbusse in Niederberg fahren nicht

Der Fahrbetrieb der Bürgerbusse in Niederberg wurde eingestellt, um eine Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Das betrifft sowohl den Bürgerbus in Heiligenhaus, als auch die von Ehrenamtlern gefahrenen Busse in Langenberg und Neviges. Die jeweiligen Betreiber (Wuppertaler Stadtwerke und Rheinbahn) befürworten diese Entscheidung. Beim Bürgerbusverein Neviges/Tönisheide fällt darüber hinaus die Fahrerversammlung (25. März) aus. Sobald sich die Situation entspannt hat, wird der...

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus