Gevelsberg - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Plauderrunde mit dem Hundeprofi

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich mich für die vielen positiven Reaktionen auf meinen Besuch im SWR-NACHTCAFé bedanken. Es war eine hitzige Diskussion mit zum Teil haarsträubenden Ansichten. Das Thema Hund ist und bleibt eben eine sensible Angelegenheit, und das ist auch gut so. Weniger gut war allerdings das heftige Unwetter am vergangenen Wochenende, hier bei uns in Bonn hat es unsere Büroräume ordentlich durchflutet. Ich hoffe, Ihr seid von solchem...

2 Bilder

"Löwes Lunch": „Schönwetter“ für freigesprochenen Kachelmann?

Aus Mangel an Beweisen ist Wetter-Experte Jörg Kachelmann heute vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Die Öffentlichkeit hat den Prozessverlauf mal mehr, mal weniger intensiv verfolgt. Je nachdem, ob die aktuelle Nachrichtenlage nicht gerade Interessanteres zu bieten hatte. Zusätzlich betraten die einen oder anderen C-Promis die juristische Szene und stellten sich als selbsternannte Gerichtsreporter kommentierend, abwägend (verurteilend?) vor die Kameras. Was mir der Fall des...

"Mein Schutzengel und ich" - Ennepetalerin schreibt ihre Lebensgeschichte auf

Sie ist eine patente Frau - weit gereist, sportlich und mit ihren 84 Jahren noch mitten im Leben: Düst mal eben mit ihrem Besuch aus Florida, wo sie seit 20 Jahren ein Haus hat, im Auto nach Stuttgart, um zu zeigen, wo sie ein Vierteljahrhundert lang gelebt hat. Hat mit ihrem verstorbenen Mann viele Jahre lang getanzt und das jährliche Sportabzeichen erst aufgegeben, als sie es zum 40. Mal verliehen bekam. „Aktivität hält jung“, sagt die Ennepetalerin Heidi Kreuzkamp, die schon soviel erlebt...

Neue Broschüre: Ennepetal wandernd erlebEN

"Ennepetal wandernd erlebEN" ist der Titel einer Broschüre, die gestern auf Gut Braband vorgestellt wurde. Die Broschüre ist ein Produkt der Arbeitsgruppe Wandern. "Es ist mein Anliegen im Sinne der Tourismusentwicklung in Ennepetal, dass die Broschüre weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wird und dass wir so künftig mehr Menschen, zum Beispiel aus dem Ruhrgebiet und aus dem Rheinland zu uns in die Stadt locken können", sagt Bürgermeister Wiggenhagen. Mit dem Slogan kurze Anreise, lange...

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 3: Schäferhund geht Artgenossen an

Ursula Klamt fragt: "Ich habe einen dreieinhalb Jahre alten schwarzen Schäferhund, er versteht sich nicht mit anderen Hunden. Sie will auf jeden Hund sofort drauf. Manchmal spielt sie mit einem, dann geht es eine Zeit lang gut, und dann will sie wieder auf ihn drauf. Was kann ich dagegen machen?" Meine Antwort: "Reagiert ein Hund aggressiv auf einen anderen Hund, dann häufig aus einer Unsicherheit heraus, welche die unterschiedlichsten Ursachen haben kann. Oft werden andere Hunde, meist wenn es...

Mit Platin in das Osterfest

Hallo liebe Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich Ihnen allen vorab schöne Ostertage wünschen. Nachdem ich letzte Woche in Kiel meinen vorerst letzten Live-Aufritt absolviert habe, werde ich jetzt auch für ein paar (wenige) Tage zur Ruhe kommen und etwas entspannen können - ehe wir Anfang Mai die Dreharbeiten für die neuen Hundeprofi-Folgen forcieren und schließlich am 20. Mai in Rinteln die Live-Tour fortsetzen werden. Und dann möchte ich auch hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei vielen...

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 2: Labradorhündin frisst Kot

Familie Doebler fragt: "Wir haben ein Problem mit unserer Labradorhündin. Sie ist ständig auf der Suche nach Kot von anderen Hunden und verschlingt diesen, als gäbe es nichts Besseres. Warum macht sie das? Was können wir, außer laut schreiend mit den Armen in der Luft rudernd auf sie zurennend, Besseres tun?" Meine Antwort: "Das Problem, dass Ihre Labrador Retriever Hündin Kot frisst, kann verschiedene Ursachen haben. So kann es z.B. einfach aus einem Aufmerksamkeitsverhalten entstanden sein....

Liebespärchen im Huckepack: Die Kröten wandern wieder

Jetzt, wo es wärmer wird und auch geregnet hat, sind die Kröten wieder unterwegs zu ihren Laichgebieten: Mal einzeln, mal mit Männchen huckepack, begeben sich die Tiere auf Hochzeitsreise und laichen dort, wo sie selbst geboren sind - auch wenn sie dafür eine Straße überqueren müssen und vielleicht ihr Leben lassen. Schon seit mehreren Wochen sind daher an den einschlägigen Stellen in Nähe der Feuchtgebiete auch im Südkreis wieder Krötenschutzzäune aufgebaut, die die Tiere daran hindern, nachts...

Neu: Die besten Tipps vom "Hundeprofi" - LK verlost Rütter-DVDs

Bei der Hundeerziehung kann viel schief laufen. Das weiß kaum einer besser als Martin Rütter, Deutschlands Hundeversteher Nummer eins. Seit 2008 ist der studierte Tierpsychologe und Lokalkompass-Gastexperte auf VOX in der beliebten Reality-Doku-Reihe „Der Hundeprofi“ unterwegs, um Probleme in der Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner zu beheben. In bereits über 70 spannenden TV-Fällen stand Martin Rütter Hund und Halter mit frappierenden Lösungsmöglichkeiten zur Seite. Jetzt hat das Warten...

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 1: Beagle allein zuhaus

Gabi Henrichs mit Beagle "Captain Cooper" fragt: "Wie bringt man einem Beagle bei, ab und zu auch mal allein zu bleiben, ohne gleich die halbe Wohnung aufzufressen? Er wird übrigens regelmäßig gefüttert, kann also nicht am Heißhunger liegen. Ich denke, er hat dann einfach Frust?" Meine Antwort: "Eines muss ich bei diesem Thema als Grundsatz vorwegschicken: Wer seinen Hund acht oder neun Stunden am Tag allein lassen muss, sollte keinen Hund halten. Punkt. Liebe Frau Henrichs: Es gibt zwei...

Willkommen!

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, es ist soweit, ab heute werde ich mich als Gast-Experte in Eurer Bürger-Community „Lokalkompass“ tummeln. Ich hoffe, wir verbringen hier eine aufregende Zeit. Ich freue mich auf Euren Austausch, Eure Anregungen, Kommentare und Fragen. Vorweg ein paar Verhaltensregeln: Sitz, Platz, Aus und Fuß sollte jeder beherrschen. Lautes Gebrüll ist nicht erlaubt, denn die Sprache der Hunde ist ja eine leise Sprache. Und wer nicht hört, muss ab ins Körbchen....

Von Pietro Mercuri: Winter.- Wetterdepression (exogen) dieser Mythos wurde 1984 in den USA erfunden.

Wir kennen es alle oder haben davon gehören. Die Sprüche und das Jammern übers Wetter. Kaum werden die Tage kürzer und die Sonne verliert ihre Kraft, geht es los. "Das Wetter schafft mich, ich bin ständig müde." Im Dezember wird es dann eine Winterdepression. Frage: Was ist schuld daran? Sonnenstrahlen produzieren in der Haut Vitamin D. Das ist für uns wichtig. Wir können auch Vitamin D über Pillen einnehmen. Diese haben aber nicht die gleiche Wirkung. Besser ist Fisch essen. Das Sonnenlicht...

13 Bilder

Die schäumende, jagende, wilde Ennepe in Gevelsberg.

Gestern und heute gab es Niederschlag, wie sonst im ganzen November - alles auf einmal! Wir in Gevelsberg haben Glück.Wir sind so gelegen , dass nichts groß überschwemmt ist. Trotzdem sind die Flüsse arg gestiegen. Die Ennepe füllt fast ihr Bett und braust hindurch. Toll sieht das aus! Ich versuche mal, die Bilder von letztens, neben die von heute zu setzen, damit jeder den Unterschied erkennen kann.

5 Bilder

Ganz dringend!!! Liebe Pflanzenfreunde ! Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen.

Liebe Pflanzenfreunde ! Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen. Ab April 2011 soll das Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter (THMPD - Traditional Herbal Medical Product Directive) EU-weit durchgesetzt werden. Das bedeutet: Die auf Teemischungen basierende Kräuterheilkunde wäre dann wahrscheinlich um die Hälfte der dort eingesetzten Kräuter beraubt, da es wenig "wissenschaftliche Forschung" über gebräuchliche, einheimische Kräuter gibt und diese dann ohne...

Alles flirrt!!!! Gegen die Sonne kann man gar nichts sehen. Ich hoffe, so ein wenig.
9 Bilder

Ganz viele Eintagsfliegen schwirren gestern (9.10.10) am frühen Abend im Sonnenlicht!

Schon als ich aus der Haustür trat, fiel mir auf, dass einige Insekten durch die Gegend flatterten. Dieses Jahr gab es so sehr wenige! Nach Überqueren der B7, beim Blick duch die Häuser, der untergehenden Sonne entgegen, sah ich sie in der Sonne taumeln: Unzählige Eintagsfliegen!!!! Lauter kleine, hüpfende Leuchtbällchen. Nicht so viele, wie ich sie einige Jahre in Leverkusen beobachten konnte; aber schon eine ganze Menge! Hier habe ich das noch nie zu Gesicht bekommen. Schon bin ich...

Chancen-Impuls: Das ist DEIN heutiger Impuls

Eine kleine Geschichte für dich am heutigen 10.10.10 Ein Mann begann eines Tages, seinem Hund ordentliche Mengen Lebertran zu verabreichen. Ja, man hatte ihm gesagt, das sei gut für Hunde, und seiner lag ihm schließlich besonders am Herzen. Jeden Tag klemmte er den Kopf des widerstrebenden Tieres zwischen seine Knie. Er öffnete ihm gewaltsam die Schnauze, um ihm die Flüssigkeit mit einem Löffel einzuflößen. Eines Morgens gelang es dem Hund endlich, sich loszureißen. Zum größten Erstaunen seines...

Der lag mitten auf dem Weg.
20 Bilder

Pilzspaziergang mit Rico und Freddy in Ennepetal und Gevelsberg.

Natürlich haben wir heute das wunderschöne Wetter ausgenutzt und sind lange unterwegs gewesen! Die Sonne hat uns mächtig verwöhnt! Der Wind war schon ein kleiner Sturm und allenthalben fielen schon mal Äste aus den Baumkronen hinunter auf den Waldboden! Keine Ahnung von Pilzen, habe ich doch einige interessante gefunden. Derweil vergnügte Rico sich auf den Bäumen oder wühlte im Waldboden. Freddy half Suchen - aber er schaute immer so, dass ich wußte: Er versteht gar nix!!!! Ach - war das...

6 Bilder

Die Wildschweine sind los!

Fast jeden Morgen irgendwann ab 6°° Uhr, führt unser Weg die B7 entlang, durch den Kruiner Tunnel (den mit den Eisenbahnschienen in der Fahrbahn) und dann biegen wir links ab in den Wald. Was ist das? Schnurfende Geräusche!?! Von weiter oben. Freddy ist ganz aufgeregt! Besser, er kommt an die Leine!! Da - oberhalb mache ich einige Wildschweine aus. Das geht es so 10 - 15 Meter hoch, ziemlich steil!! Und auf jeder Höhe wuselt so ein Schwein die Erde auf. Die ersten sind vielleicht in Höhe 10....

Der hässliche Welpe von Angel Di Benedetto. Aus: Hühnersuppe für die Seele

Alles, was man liebt, ist wunderschön. Jean Anouilh Im Frühjahr 1980 lebte ich in Woodstock im Bundesstaat New York, als meine Tibetterrierhündin Shadow sechs Junge zur Welt brachte. Ich verkaufte den gesamten Nachwuchs bis auf einen Welpen, den niemand haben wollte. Tibetterrier sind für ihr glänzendes Fell bekannt, das aus zwei Schichten besteht. Die untere ist dick und baumwollartig, während die obere mit ihrem seidigen Glanz an menschliches Haar erinnert. Die Kombination dieser beiden...

Ganz schön groß
16 Bilder

Islandhund Freddy und Papagei Rico treffen auf große grüne Heuschrecke.

Nach Geschäftsschluß - eine Kundin war noch anwesend - fliegt auf einmal etwas Grünes quer durch den Laden. Für einen Vogel zu klein; aber ähnlicher Flug und für eine Libelle zu groß. Diese fliegt ganz anders! Ricos Hals wird immer länger und Freddy findet dieses Ding zwischen den Geschenktüten. Wunderschön sieht sie aus - die Heuschrecke! Vorsichtig umschließe ich sie mit meinen Händen und zeige sie der Kundin und meinem Sohn. Jetzt aber raus! Wohin? Die Besitzerin des Kosmetikladen vom...

Beiträge zu Natur + Garten aus