Gevelsberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auch ein Manga-Workshop steckt im Kulturrucksack NRW. Foto: Kai Kitschenberg / FUNKE Foto Services

Kulturrucksack NRW staret wieder
Musik, Zeichnen, Möbelbau, Kostüme nähen

Auch in diesem Jahr gibt es für die Zehn- bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler wieder vielfältige Angebote im Kulturrucksack NRW, die alle kostenlos besucht werden können. Das AngebotWorkshop „Organische Strukturen“ in den Osterferien Freestyle mit Büchern, Kleister, Draht und Faden. Leitung: Kirsten Rönfeldt; Termine: 22.4.-24.4., jeweils 11-14 Uhr; Ort: designHANDLUNG, Hauptstr. 39, Schwelm; max. Teilnehmerzahl: 8 Personen Schilder-Workshop mit Kreidefarbe Herstellung von 2 bunten...

Antonella Rossi und ihre Kolleginnen beeindrucken das Publikum mit aufwändigen Kostümen. Foto: Antonella Rossi Show
2 Bilder

Travestie-Gala im filmriss Gevelsberg
Bühne frei für Antonella Rossi

Glitzernde Kostüme, scharfer Witz und ein Hauch von Magie – ein Abend, der mehr verspricht als nur Unterhaltung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Glamour regiert und die Illusionen tanzen. Erleben Sie mit Antonella Rossi eine Show, die die Grenzen des Üblichen sprengt. Das filmriss kino in Gevelsberg öffnet seine Türen für eine Show, die in ihrer Art einzigartige Unterhaltung bietet: die "Große Gala der Travestie". Einmal im Jahr wird der Kinosaal zum Epizentrum der Farbenpracht und des...

Auch im April gibt es wieder zwei Vorstellungen des Seniorenkinos. Foto: VdK Gevelsberg
2 Bilder

Ruhestand in Gevelsberg
Seniorenkino auf dem Vormarsch

Dass das Seniorenkino vom VdK Gevelsberg, dem AWO-Ortsverein Gevelsberg und dem filmriss kino ein echter Publikumsmagnet ist, ließ sich im letzten Monat allein schon daran erkennen, dass diese Veranstaltungsreihe wieder einmal zahlreiche ältere Mitmenschen hinterm Ofen hervorholte. Viele Stammbesucher. sowie Kinoneulinge nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre nette Leute kennenzulernen und vielleicht auch neue Freundschaften zu schließen. Getreu dem Motto„Gemeinsam statt einsam“...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Neues Jahr, Neues Team, Neuer Proberaum!
25 Jahre Flying Vocals e.V. Wir starten in unser Jubiläumsjahr!

Flying Vocals mit neuem Vorstand und neuem Proberaum starten in das Jubiläumsjahr 2025Der Pop- und Gospelchor Flying Vocals e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Dieses soll Ende November mit einem größeren Konzert begangen werden, nähere Informationen dazu werden im Sommer gegeben.Bereits im Januar erfolgte im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Wahl einer neuen Vorsitzenden und die Bestimmung einer neuen Geschäftsführerin. Sabine Neumann ist seitdem die Vorsitzende und...

Kita Zauberstern macht Zahnarztbesuch
Positives Zahnarzterlebnis

Konzentriert untersucht die kleine Anissa mit dem Zahnspiegel die Zähne ihrer Patientin und stellt fest: „Alles gut!“ Die fünfjährige darf heute einmal Zahnärztin spielen. Gemeinsam mit den anderen Vorschulkindern der Gevelsberger Kita Zauberstern besuchte sie die Zahnmedizin am Vogelsang. „Wir möchten den Kindern mit dem Besuch nicht nur die Bedeutung von Zahnpflege vermitteln“, erklärt Erzieherin Pia Jacoby, „sondern auch spielerisch die Angst vor dem Zahnarzt nehmen.“ Berührungsängste hat an...

Im Forscherraum experimentieren die Kinder mit ihrer Erzieherin Verena Engel. | Foto: aN/esv
2 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Das Haus der kleinen Forscher

Kindertagesstätte Zauberstern in Gevelsberg ausgezeichnet. „Oh… guck mal die tollen Farben!“ Die fünfjährige Zoe staunt nicht schlecht, dass sie mit der bunt gefärbten Milch kleine farbige „Planten“ machen kann. Im Forscherraum experimentieren die Kinder mit ihrer Erzieherin Verena Engel. Mit Pipetten ziehen sie die farbige Milch auf und tröpfeln sie dann vorsichtig in das flache Gefäß mit Öl. „Es ist wichtig, dass die Kinder eigene Erfahrungen machen“, weiß die Erzieherin. „Die chemische...

Moritz Otto ist unter anderem aus "Der Schiffsarzt" bekannt. Copyright: Otto
3 Bilder

Restkarten verfügbar
„African Queen“ auf der Theaterbühne in der Aula West

Gleich drei TV-Schauspieler stehen mit Moritz Otto (u.a. „Der Schiffsarzt“), Sinje Irslinger (u.a. „SOKO Leipzig“) und Sascha Jähnert (u.a. „Die Falle“) auf der Bühne in der Aula des Schulzentrums West in Gevelsberg, wenn der einstige Kultfilm „African Queen“ am Donnerstag,  13. Februar, im Rahmen des städtischen Kulturprogramms als Komödie präsentiert wird. Die legendäre Verfilmung der Liebesgeschichte von „African Queen“ mit Katherine Hepburn und Humphrey Bogart brachte nicht nur Humphrey...

Zukunft trifft Bühne: „Fehler im System“ verbindet ernste Fragen mit amüsanter Unterhaltung. | Foto: Urbschat

„Fehler im System“
Zukunftsweisende Komödie mit Jürgen Tarrach am 16. Januar in der Aula West

Am Donnerstag, 16. Januar, startet das städtische Kulturprogramm in Gevelsberg mit der Komödie „Fehler im System“ von Folke Braband. Auf der Bühne der Aula des Schulzentrums West (Am Hofe 14, 58285 Gevelsberg) steht kein Geringerer als der bekannte TV-Schauspieler Jürgen Tarrach in einer Paraderolle. Die Inszenierung behandelt auf humorvolle Weise Themen wie künstliche Intelligenz, Genderthemen, Identität und den Umgang mit persönlichen Daten. In diesem futuristischen Beziehungsspaß brillieren...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Marcus Hoehne Band - Band aus Gevelsberg

10 Bands auf 2 Bühnen
Marcus Hoehne Band beim Metal For Mercy

Metal For Mercy Christmas Special Am Samstag, den 14.12.2024 findet die beliebte Metal For Mercy – Veranstaltung „Christmas Special“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt sind die folgenden Bands auf zwei Bühnen zu sehen: Bellhaven (Heavy Metal mit Prog Elementen), DBE (Melodic Hard Rock/Metal), Joker´s Kingdom (Alternative Rock), Marcus Hoehne Band (Hard Rock), Orage (Heavy Metal), Pariahlord (Stoner/Doom), SemiWasted (Alternative Rock),...

Kömodie im Gevelsberger Schulzentrum West
Ein Tannenbaum für alle

Die unterhaltsame Weihnachts-Komödie „Ein Tannenbaum für alle“ mit Dustin Semmelrogge und Petra Nadolny in den Hauptrollen wird zum Jahresabschluss im Rahmen des städtischen Kulturprogramms am Donnerstag, 5. Dezember, in der Aula des Schulzentrums West in Gevelsberg gezeigt. Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser aus Braunschweig, die sich zum Workaholic entwickelt hat. Ihr Lebensinhalt besteht darin, durch den...

Die Inszenierung von "Schneewittchen" will mit  stimmungsvoller Musik, zauberhaften Kostümen und einer weihnachtlichen  Atmosphäre verzaubern. Foto: Sabine Masmeier-Wegemann

Schneewittchen als Weihnachtsmärchen
Zauberhaftes im Zentrum für Kirche und Kultur

Spannung und Magie erwarten das Publikum bei einer ganz besonderen Inszenierung des Weihnachtsmärchens „Schneewittchen“. Das Ensemble des Flickflack-Theaters entführt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember, jeweils um 16 Uhr das Publikum im Zentrum für Kirche und Kultur, Südstraße 8 in Gevelsberg in eine Welt voller Abenteuer und Weihnachtszauber. Bald verzaubern wieder Märchenfiguren das Zentrum für Kirche und Kultur: Das Flickflack-Theater präsentiert das klassische Märchen...

Vernissage zur Kunstausstellung am 25.10.2024
"Liebe und Leidenschaft"

Liebe Kunstfreunde, seit September wohne und arbeite ich als freischaffende Künstlerin in Gevelsberg, Ich freue mich, dass ich Sie jetzt herzlich zu meiner ersten Ausstellung in Gevelsberg einladen kann. Unter dem Motto  "Liebe und Leidenschaft" stelle ich Acrylmalerei auf Leinwänden, Skulpturen und andere Objekte aus. Die Vernissage findet am 25. Oktober 2024 im Cafe`"Bei Lucia", in der Mittelstrasse 51, 58285 Gevelsberg statt. Bis zum 1. November 2024 können Sie meine Unikate ansehen und...

Foto: Sarah Herberg

Singbegeisterte Kinder gesucht
Wer macht beim Kinderchor mit?

Die Sängerinnen und Sänger des Kinderchores Gevelsberg, hier bei der Aufführung des Musicals „Israel in Ägypten“ im Juni dieses Jahres, freuen sich über weitere singbegeisterte Kinder im Grundschulalter für die anstehenden Projekte: Im Gottesdienst am 8. Dezember um 11.00 Uhr führt der Kinderchor das Musical „Nikolaus“ von Helge Metzner auf. Der Titel sagt eigentlich schon alles: In kurzen Szenen werden einige Legenden vom heiligen Nikolaus von Myra, dem bekanntlich am 6.12. gedacht wird,...

Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

Großes Kinderfest der Kita Zauberstern
Musik verbindet Kulturen

Traumhaftes Wetter, Trommelklänge und Kinderlachen erfüllten den Platz um die Gevelsberger Liebfrauenkirche: Beim Kinderfest der Kita Zauberstern unter dem Motto „Musik verbindet Kulturen“ verbrachten große und kleine Gäste unterschiedlichster Nationen einen fröhlichen Nachmittag. „Es ist schön, diesen Tag zusammen zu genießen unabhängig von der Sprache“, freut sich die Kita-Leitung, Sabrina Hinz-Ziganow. „Musik schafft eine Bindung!“ Die Kindertageseinrichtung der Kinder- und Jugendhilfe...

2 Bilder

Erstes Kinderbuch von Daniela Lentner-Matron
„Hannah in den Bergen“ von Daniela Lentner-Matron: Ein Abenteuer für kleine Entdecker

Gevelsberg - Die Autorin Daniela Lentner-Matron aus Gevelsberg lädt mit ihrem Debüt „Hannah in den Bergen“ junge Leserinnen und Leser ab 4 Jahren zu einem unvergesslichen Abenteuer ein. Am 23. Mai 2024 im Selfpublishing bei epubli erschienen, entführt das 40-seitige Buch in die faszinierende Welt der Natur. Erhältlich sowohl als Softcover als auch als eBook, verspricht diese herzerwärmende Geschichte Spannung und Entdeckerlust. In „Hannah in den Bergen“ begegnen Kinder der neugierigen und...

Sommerfest im  Hans-Grünewald-Haus in Gevelsberg  | Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Schlagerfest in Gevelsberg

Mit mehr als nur „ein bisschen Spaß“ feierte das Hans-Grünewald-Haus in Gevelsberg ein großes Sommerfest - zum ersten Mal mit 50 Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen. „Früher wohnten nur 36 Senior*innen bei uns“, erklärt Hausleiterin Stefanie Schönebeck. „Jetzt war es so richtig schön voll beim Fest.“ Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem genossen die Gäste die Auftritte zum Thema „Schlager“. Neben „Roberto Blanko“ mit seinem Song ein bisschen Spaß muss sein, waren auch die „Hellwig...

V.l. Sven Twork (Stadt Ennepetal, Klutertwelt), Bernd Kalle von Jazzpana, Bürgermeisterin Imke Heymann, Anke Wippich (Stadt Ennepetal, Klutertwelt), Alexander Teske (2. Vorsitzender Ennepetaler Verkehrsverein) und Svenja Kämper, Sparkasse an Ennepe und Ruhr, freuen sich auf die Neuauflage vom Musik-Pick. Foto: Pielorz

Musik-Picknick am Sonntag, 14. Juli
„Little Woodstock“ im Hülsenbecker Tal

Die Premiere fand 2018 statt und war ein voller Erfolg. Bunte Decken lagen überall auf der Wiese. Fröhliche Menschen genossen Live-Musik und perfekte Sommerstimmung beim Musik-Picknick im Hülsenbecker Tal. Weil es so gut ankam, gab es 2019 einen Nachschlag. Dann kam Corona und nichts ging mehr. Im letzten Jahr wurde das Event wieder neu gestartet und in diesem Jahr findet das Musik-Picknick am Sonntag, 14. Juli, 14 bis 17 Uhr, wieder auf der Wiese vor der Musikmuschel im Hülsenbecker Tal statt....

„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

Senta Berger und Günther Maria Halmer brillieren in dem filmischen Kammerspiel "Weißt du noch?" Foto: Majestic Film

Seniorenkino in Gevelsberg
'Weißt du noch?' – Eine Reise in Erinnerungen

Das filmriss kino Gevelsberg gibt in Kooperation mit dem Ortsverband Gevelsberg des Sozialverbandes VdK und des AWO Ortsverein Gevelsberg zwei Vorstellungen in der Reihe Seniorenkino. "Weißt du noch?" heißt es am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. April, jeweils um 15 Uhr. Zum Inhalt: Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) sind seit über 50 Jahren verheiratet und haben den Alltag und die Routine längst akzeptiert. Doch ihre Gedächtnisleistung lässt nach, und damit verblassen auch...

Die Chaos Schwestern und Pinguin Paul. Foto: blueeyes+Schlieter
3 Bilder

filmriss kino gevelsberg
Noch mehr Angebote für Kinder und Jugendliche

Ab sofort zeigt das Filmriss Kino Gevelsberg ein erweitertes Kinder- und Jugendprogramm. Neben den regelmäßigen beliebten Figurentheatervorstellungen einmal im Monat sonntags um 11 Uhr, gibt es nun die meisten Kinder- und Familienfilme auch am Sonntag in einer Vormittagsvorstellung. Das soll Familien die Möglichkeit geben, das mit viel Sorgfalt kuratierte Programm mit Kindern zu erleben.  An dieser Stelle sei auch noch einmal auf die Unterstützung der Ralf Stoffels Stiftung verwiesen, die es...

René Steinberg, Fritz Eckenga und Kai Magnus Sting stellten ihr Comedy-Talent für Waldhelms neuen Film zur Verfügung. Foto: Wortewanderer

Darf ich das so schreiben?
Komödie mit Kabarettgrößen im Kino Filmriss

Am Donnerstag, Freitag und Samstag (29. Februar/1.+2. März) zeigt das Kino Filmriss in Gevelsberg den Film „Darf ich das so schreiben?“ des unabhängigen Mülheimer Filmemachers Alexander Waldhelm. Der Film, in dem es um die Erlebnisse eine jungen freien Mitarbeiters bei einer kleinen Lokalzeitung geht, entstand mit einem extrem kleinen Budget. Seine Entstehung war nur möglich, weil die Prominenten vor der Kamera, zu denen auch Rene Steinberg, Kai Magnus Sting und Michael Holtschulte zählten,...

Beiträge zu Kultur aus