Gevelsberg - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Altes Ennepewehr am Waterkamp wird abgebaut

Seit Ende September wird das sogenannte Hüttenhammer Wehr in der Ennepe im Bereich Am Waterkamp bis zur vogelsanger Straße abgebaut. Die alte Wehranlage wird zugunsten einer verbesserten Durchgängigkeit für Fische und Kleinlebewesen bis zu Sohle abgebrochen. Der große Bager steht dabei mitten im Wasser und schaufelt fleißig Steine und Erde, um Buchten zu bauen und den gesamten Uferbereich naturnah mit Steinen, Erde und Holz zu gestalten. Bereits im Sommer wunderten sich viele Besucher des...

Foto: birgitH/pixelio
47 Bilder

Foto der Woche 41: Tag des Eies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag des Eies Einen Tag lang steht eines der vielseitigsten und nährstoffreichsten Lebensmittel im Blickpunkt: Am 12. Oktober ist internationaler Tag des Eies. Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das ovale Wunderwerk der Natur ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch...

3 Bilder

Der Hasper Bach, von der Quelle bis zur Ennepe.

Der Hasper Bach, von der Quelle bis zur Ennepe. Die Quelle des Hasper Bachs liegt in Breckerfeld in der Bauerschaft Oberfeld hausen, auf 409 m ü. NN. nahe dem Hof Droste. Er fließt vorbei am ,,Gut Schöpplenberg" wo auch die Quelle des Hemker Bachs liegt, der vor der Hasper Talsperre in den Hasper Bach und dann in den Schöpplenberger Teich mündet. Auf 185 wunderschönen Bildern ist sowohl an die Naturfreunde, als auch an die Freunde der Heimatkunde gedacht worden. Es wird der Lauf des Hasper...

In Montenegro steckt der Tierschutz noch in den Kinderschuhen...
8 Bilder

Rettungsaktion: „Ein Herz für Tiere“ startet Spenden-Abo

Eine tolle Rettungsaktion: Europas führende Tierzeitschrift Ein Herz für Tiere ruft derzeit eine neue Spendenaktion für notleidende Straßentiere ins Leben. In Montenegro ist die Situation der Straßenhunde und -katzen aktuell bedrückend. Gemeinsam mit dem TV-Team der bekannten VOX-Sendung hundkatzemaus reiste „Ein Herz für Tiere“ ins Land und leistete vor Ort bereits erste Hilfe. Ulrike Ulmann, Reporterin von Ein Herz für Tiere, berichtet von der Not der Tiere in dem südosteuropäischen Land:...

Der Sommer ist vorbei und wir suchen Eure schönsten Erlebnisse | Foto: Fotolia
2 Bilder

Wir möchten Eure schönsten Urlaubserinnerungen lesen

Die Ferienwochen sind vorbei und viele von Euch haben den lang ersehnten Urlaub bereits hinter sich. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die Momente und Gefühle, die Erlebnisse in den schönsten Wochen des Jahres. Egal was Ihr aus dem Urlaub mitgenommen habt: wir möchten es wissen. Vielleicht ist es auch eine Geschichte aus der Vergangenheit. Etwas, das Euch heute noch Gänsehaut macht. Vielleicht hat der Urlaub Euer Leben verändert oder Ihr hattet einfach nur jede Menge Spaß, der Euch...

Gestatten: Fisch des Jahres. | Foto: Christiane Heuser / pixelio.de
98 Bilder

Foto der Woche 34: Internationaler Tag der Fische

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Fische Früher fischte Fischers Fritze frische Fische. Heute sind laut Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO viele Fischbestände übernutzt oder geplündert. Der Bestand vieler für die menschliche Ernährung wichtigen Fische ist rückläufig. Fisch im Teich oder Fisch auf dem Tisch - diese Entscheidung...

Freikarten für Caravan Salon Düsseldorf gewinnen

Beeindruckende Einblicke bietet der 52. Caravan Salon vom 31. August bis 8. September in der Messe Düsseldorf. Neben der vielseitigen Ausstellung gibt es wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Bei spannenden und unterhaltsamen Mitmach-Aktionen werden hochwertige Reisepakte und viele weitere Sachpreise verlost, darunter gleich mehrere siebentägige Caravaning-Reisen auf einem 5-Sterne-Campingplatz. In der Halle 10 geht es wie in jedem Jahr ums Mitmachen, Spaß haben und Gewinnen. Unter dem Motto...

Können diese Augen lügen? | Foto: Annelie Bruchhagen
338 Bilder

Foto der Woche 32: Weltkatzentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche wollen wir die Katzenfreunde gegen die Hunderfreunde herausfordern. Das Thema diese Woche lautet schlicht und einfach: Weltkatzentag Am 8. August ist im wörtlichen Sinne "alles für die Katz", denn dann feiern die schnurrenden Stubentiger ihren so genannten Weltkatzentag. Warum auch immer. Letztes Jahr habt ihr zu diesem Anlass...

Katzen im Weltall??? | Foto: Anja Fester-Sielaff / pixelio.de
55 Bilder

Foto der Woche 29: Dunkel war's, der Mond schien helle

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Dunkel war's, der Mond schien helle Am 20. Juli ist für einige Wissenschaftler ein besonderer Feiertag: der internationale Tag der Weltraumforschung. Am 20. Juli 1969 landeten nämlich die ersten Menschen auf dem Mond. 44 Jahre ist das schon her, aber der Mond bleibt uns treu. Nur läßt er sich auch von uns...

Sind die süß: Wildschwein-Babies in Gevelsberg

Nach mehreren „kinderlosen“ Jahren ist es nun wieder soweit: Die Wildschweine im Gevelsberger Schwarzwildgatter haben Nachwuchs bekommen! Drei der vier Bachen haben insgesamt schon 17 Frischlinge zur Welt gebracht. Eine andere Bache ist eventuell noch tragend, sodass in der nächsten Zeit weiterer Wildschweinzuwachs das Licht der Welt erblicken könnte. Die Muttertiere kamen erst Anfang des Jahres aus einem Gatter im Westerwald nach Gevelsberg, um etwas frischen Wind in die Rotte zu bringen. Wie...

„EN blüht auf“ mit „Wassermäusen“ in Ennepetal

Im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis wurde das UN-Dekanden-Projekt zur Förderung der Artenvielfalt „EN blüht auf“ gestartet. Elke Zach-Heuer (re.), Lehrerin für Umweltbildung an der Biologischen Station im EN-Kreis betreut das Projekt in unserer Region. In Ennepetal nimmt neben anderen Schulen die Grundschule Wassermaus an dem Projekt teil. Heute legte eine Schülergruppe der „Wassermäuse“ im Gartenparadies der Familie Braselmann an der Julius Bangert-Straße eine 200 Quadratmeter Fläche als Bienenweide...

4 Bilder

Tag 1 nach dem Unwetter: Aufräumen

Sintflutartige Regenfälle setzten ab Donnerstag Mittag Straßen und Keller in den Südkreisstädten unter Wasser. Es gewitterte kräftig mit Hagel und Sturmböen. In Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg pumpte die Feuerwehr zahlreiche Keller leer. Land unterBesonders heftig war die Flut der Wassermassen Am Ossenkamp in Schwelm und im Ennepetaler Stadtgebiet. Hier waren die Feuerwehren bis in die frühen Abendstunden mit zahlreichen Kräften im Einatz. Auch Gevelsberg meldete Land unter an vielen Stellen...

17 Bilder

Unwetter über dem Südkreis - erste Bilanz

Sintflutartige Regenfälle setzten am gestrigen Donnerstag ab ca. 13.15 Uhr die Straßen in den Südkreisstädten unter Wasser. Es gewitterte kräftig mit Hagel und Sturmböen. In Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg pumpte die Feuerwehr viele Keller leer. Besonders heftig war die Flut der Wassermassen Am Ossenkamp in Schwelm und im Ennepetaler Stadtgebiet. Hier waren die Feuerwehren bis in die frühen Abendstunden mit zahlreichen Kräften im Einatz. Auch Gevelsberg meldete Land unter: Fachgeschäfte am...

2 Bilder

Ministerin Löhrmann besuchte die Biologische Station EN

Zur Eröffnung des Tages der Umweltbildung kam heute Bildungsministerin Sylvia Löhrmann in die Biologische Station des Ennepe-Ruhr-Kreises nach Ennepetal. Gemeinsam mit Landrat Arnim Brux begrüßte sie die Gäste und betonte die Wichtigkeit der Arbeit in der Station und der teilnehmenden Akteure. Die Biologische Station in Ennepetal arbeitet bereits seit zehn Jahren nach dem Motto „Junge Naturforscher für unsere Zukunft - spannendes Lernen in Natur und Labor“ erfolgreich in der Umweltbildung im...

Beim Familienwandertag die Vielfalt des Waldes entdecken

Die AGU Schwelm lädt am Samstag, 1. Juni, zum Familienwandertag ein. Beginn ist um 15 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Bandwirkerweg. Die Teilnehmer der Wanderung erfahren allerlei Wissenwertes über die Artenvielfalt in den Wäldern unserer Region. Schmetterlingsnetz, Lupen und Literatur kommen bei der Wanderung zum Einsatz - und alle Fragen werden fachkundig beantwortet. Unter anderem wird über die Bedeutung von Totholz als Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren gesprochen. Interessant für Jung...

7 Bilder

Samstag offene Gartenpforten im Südkreis

Die Aktion „Offene Gartenpforte“ bietet Interessierten die Gelegenheit, einen Blick in besonders schöne, private Gärten zu werfen. Am kommenden Samstag, 25. Mai, sind folgende Gärten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr geöffnet: Neu dabei ist der mediterrane Reihenhausgarten von Bärbel Brockmann (Fotos) im Grafweg 27 in Schwelm. Ebenfalls in Schwelm befinden sich die Gärten Schütze am Wildpark 3, Kroeske/Heitling am Boellingweg 16 und Lang/Ritzenhöfer an der Hattinger Str. 49. In Gevelsberg öffnen...

8 Bilder

Anwandern EN im April 2013

Am 28. April 2013 war am neugestalteten Gevelsberger Ennepebogen hinter der Hauptstelle der Stadtsparkasse der Zielpunkt zahlreicher Wanderungen im Rahmen des "Anwanderns" durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Gutes Wetter lud auch Nicht-Wanderer zum Verweilen auf der Veranstaltung ein. Die Städte im Kreisgebiet, Vereine und der Ennepe-Ruhr-Kreis präsentierten sich und boten Informationen zu ihren Freizeitmöglichkeiten an.

3 Bilder

Die Heilenbecke.

Die Heilenbecke, von der Lambecke bis zur Ennepe. Die Heilenbecke, die im Ursprung Lambecke heißt, entspringt in Radevormwald, im Ortsteil Wellingrade auf 360 m ü. NN. Nach etwa 10 km mündet sie in Ennepetal - Milspe in die Ennepe. Wahrscheinlich ist der Name Lambecke auf die in der Nähe liegende Gehöft- gruppe ,,Auf der Lambeck" zurückzuführen. Weitere Informationen über die CD mit über 220 wunderschönen Aufnahmen und Dokumentation auf meiner Hompage: www. anndietschmidt.de.tl

14 Bilder

Anwandern im Südkreis

Bei bestem Wanderwetter waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg wieder im Südkreis unterwegs. Sieben mögliche Touren standen ihnen beim 8. gemeinsamen Anwandern zur Verfügung, Treffpunkt war der Ennepebogen in Gevelsberg, wo ein zünftiges Wanderfest mit Speis, Trank, verschiedenen Ständen und allerlei anderen Attraktionen und Aktionen lockte. Fotos: Schaarschmidt

3 Bilder

Pflanzen tauschen und plauschen

Bei der Pflanzentausch- und Plauschbörse der Gevelsberger Zukunftsschmiede (Lokale Agenda 21) auf dem Bauernhof Jacobi in Haßlinghausen gab es einiges zu sehen und zu erleben. So informierten bei fair gehandeltem Gevelsberg-Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und Bauern-Eis die Umweltverbände ANU und NABU über Umwelt und Naturschutz, und rege wurden Pflanzen wie Informationen ausgetauscht. Fotos: Roy Schaarschmidt

13 Bilder

Erlebnistagesfahrt zum Klosterhof Bünghausen

Erlebnistagesfahrt zum Klosterhof Bünghausen Der Wettergott meinte es wieder einmal sehr gut mit den Mitfahrenden des Sozialverbandes VdK Gevelsberg, welche sich am 13. April 2013 auf eine Erlebnistagesfahrt der besonderen Art begaben. Diese Fahrt stand unter dem Motto „Ährlich Bio“. Besucht wurden zunächst der Klosterhof Bünghausen (bei Gummersbach). Der Besitzer Peter Schmidt, betreibt den Hof aus Liebhaberei, im Hauptberuf ist er Journalist und Redakteur. Hier zeigte und erklärte er den...

BÜCHERKOMPASS: Welpenalarm / Cat-Content / Viel riskiert für einen Traum

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir Bücher über Hunde, Katzen und Löwen im Angebot! Frauke Scheunemann "Welpenalarm" Marc und Carolin sind überglücklich: Endlich kündigt sich der ersehnte gemeinsame Nachwuchs an. Dackel Herkules ist da nicht ganz so begeistert wie die werdenden Eltern. Kaum ist das Baby da, stellt er...

"Schwelm blüht auf"-Aktion für 2013 gestartet

Die Aktion „Schwelm blüht auf“ kommt sehr gut an bei den Bürgerinnen und Bürgern. Darum wird die heimische Blütenpracht auch in diesem Jahr nicht nur in öffentlichen Parkanlagen, z.B. am Martfeld, zu sehen sein, sondern auch in vielen privaten Gärten und Parkanlagen. Angeboten werden ab sofort die Mischungen „Elegance“, „Heinzelmann“ und „Schmetterlinge“. Letztere ist eine Zusammenstellung aus 23 Arten mit dem Schwerpunkt Förderung der Artenvielfalt. „Die Samen sind relativ unempfindlich gegen...

Beiträge zu Natur + Garten aus