Essen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Über den Wolken
Verkehrswege

Es müssen wohl viele Menschen dem Rosenmontag entflohen sein. Wie sonst sollte man sich die regen Flugbewegungen am Himmel erklären, oder es waren besondere VIP-Angebote, um die Karnevalsumszüge aus luftiger Höhe zu genießen. Wer weiß?

Herzgesund leben - aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Hypertonie-Team aus dem Philippusstift am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey in Essen-Borbeck ein. An einer Station wird auf Wunsch der Blutdruck bestimmt und eingeordnet.  | Foto: canva

Aktiv gegen Hypertonie am 06. März
Herzschutz-Yoga zum Mitmachen

Herzgesund leben – Aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Bluthochdruck-Team des Philippusstifts am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck ein. Der Aktionsnachmittag ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „130 Jahre Philippusstift“, die noch bis zum 09. März in dem Borbecker Kulturhaus zu sehen ist. Dummy wird behandelt Aktiv gegen Hypertonie. Den Veranstaltungstitel nehmen die Expert:innen der Klinik für Herz- und...

Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Am Samstag hält der Frühling Einzug in die Alte Cuesterey in Borbeck. Der Oster- und Frühlingsbasar bietet handgemachte Produkte aus den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Zentrums Essen Nord. Dazu gibt´s die Ausstellung, Waffeln und Kaffee. Die Einladung steht.  | Foto: Contilia

Samstag, 01. März, Cuesterey Borbeck
Handmade Deko, Waffeln, Leute treffen

Lust auf eine frische Waffel mit Puderzucker? Die Einladung ins Erzählcafé steht und sie richtet sich am Samstag, 01. März, 15 Uhr, an alle interessierten Besucherinnen und Besucher der historischen Ausstellung „130 Jahre Philippusstift“ in der Alten Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck. Ab 15 Uhr ist an diesem Tag der Besuch der Präsentation möglich, und auch das Erzählcafé öffnet dann seine Pforten. Geschichten aus dem Krankenhaus Viele Borbecker werden mit dem Krankenhaus eigene...

PD Dr. Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Philippusstift, ist Gastgeber der Veranstaltung "Neurologie für Neugierige" am Freitag, 28. Februar. Beginn ist um 15 Uhr in der Alten Cuesterey in Borbeck, Weidkamp 10.  | Foto: Contilia

Infonachmittag am 28. Februar
Neurologie für Neugierige

Neurologie für Neugierige: Einfach erklärt und spannend erlebt – so ist der Freitag, 28. Februar, in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, in Borbeck überschrieben. Beginn ist um 15 Uhr Ab 15 Uhr geht es in den Räumen des Borbecker Kulturhauses darum, was die Experten für die Lehre von den Krankheiten des Nervensystems bei Kopfschmerzen, Schwindel, Wirbelsäulenschmerzen, Bewegungsstörungen, Vergesslichkeit oder Sehstörungen tun können? Chefarzt informiert Der Chefarzt der Klinik für Neurologie, PD...

Dr. Selma Yeni möchte mit der Veranstaltung zum Thema "Blut im Stuhl" informieren, aufklären und Ängste nehmen. Denn die meisten Ursachen, die zu Blutungen führen, sind harmlos.  | Foto: Contilia, F. Holl
2 Bilder

Patientenveranstaltung am 27. Februar in Borbeck
Blut im Stuhl: Ängste nehmen und aufklären

Wer nach einem Toilettengang Blut im Stuhl entdeckt, bekommt schnell einen Schrecken. Verständlich, denn der medizinische Laie denkt sofort an eine bösartige Erkrankung. Doch blutiger Stuhlgang kann verschiedene Ursachen haben. Hämorrhoiden oder Analfissuren beispielsweise. Auch Entzündungen oder Reizungen der Schleimhäute in Magen oder Darm können Auslöser sein. In der Regel steckt keine ernste oder gar lebensbedrohliche Erkrankung dahinter. Aufklären, Angst nehmen, informieren Aufklären,...

Da es auch in der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes kein Angebot gab, ruft ver.di zu weiteren Warnstreiks auf.

Bild von efes auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Inwiefern seid ihr von den Verdi-Warnstreiks betroffen?

Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen keine Annäherung gebracht hat, weitet die Gewerkschaft ver.di die Warnstreiks aus und hat die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Sonntag und Montag an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Für den heutigen Dienstag (25.2.) bestreikt ver.di vor allem Kommunen am Niederrhein. Betroffen sind demnach der ÖPNV, Sparkassen, Bürgerämter, Kitas,...

So ein Tag, so wunderschön wie heute ...
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

"Pfandtouristen"
Flaschenpfand Probleme bei deutschen Brauern

Das passiert sonst nur im Sommer. Brauereien wollen ihr Leergut zurück. Das landet nun in der Grenzregion zu Österreich meist auch dort. In Österreich bekommt man für einen Kasten Bier mit 20 leeren Flaschen seit Anfang Februar 3,90 Euro mehr als in Deutschland. Die ersten in der Grenzregion nutzen nun Rückgabestellen in Österreich. Dort wurde nun schon die Annahme von Leergut auf Haushaltsübliche Mengen begrenzt. Hintergrund ist die Erhöhung des Mehrwegflaschenpfands in Österreich von neun auf...

Große Eier kleine Preise | Foto: umbehaue
2 Bilder

Hamsterkäufe laufen wieder
Den USA geht’s an die Eier

Erste Krise in der Amtszeit von Donald Trump. Jetzt geht es den Amerikanern an die Eier. Hamsterkäufe gehen los, denn Eier sind in den USA ein Grundnahrungemittel. Kein Frühstück ohne Omelett. Restaurants erheben einen Eierzuschlag auf ihre Speisen. Im Handel ist zum Teil die Abgabe auf zwei Stück pro Person begrenzt. Zurzeit kostet ein Packet mit 12 Stück, 8 US$. Aber auch eine Palette liegt bei 40 US$. Was sagt die Regierung Die Regierung von Biden ist Schuld und die Eier werden auch wieder...

Chronische Bronchitis, Lungenemphysem und Asthma – Ungleiche Geschwister

Patientenforum am 5. März 2025 im Gesundheitszentrum St. Vincenz Sie leiden gelegentlich unter Engegefühl in der Brust, Husten, oder pfeifenden Atemgeräuschen? Atemnot und Kurzatmigkeit schränken sie immer wieder im Alltag ein? Dies sind mögliche Symptome einer Atemwegserkrankung wie Asthma, COPD und chronische Bronchitis. Was verbindet diese Erkrankungen, was ist anders? Wir informieren über Grundlagen der Erkrankungen, medikamentöse und nicht medikamentöse Therapieverfahren und geben Tipps...

3 Bilder

Rückbesinnung
Unsere guten Ommas

Früher habbich de Omma zu Weihnachten immer en töften Stoffkalender zum Aufhängen geschenkt, natürlich aus gute Baumwolle. Und Omma hat de besten Kuchen, Torten und Plätzkes gemacht, natürlich mit gute Butter. Und dann hat se den Kuchen so richtich schön angerichtet, natürlich auffem guten Geschirr. Und dann hat se in Seelenruhe gespült und dat Geschirr mit nem Kalender aus irgendnem Vorjahr abgetrocknet. Omma war ne Gute!

Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Seid ihr schon einmal im Internet betrogen worden?

Der statistische Dienstleister "statista.com" veröffentlichte Ende letzten Jahres besorgniserregende Zahlen: Im Jahr 2023 betrug der Anteil der Vermögens- und Fälschungsdelikte an allen Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" 61 Prozent. Der überwiegende Teil davon waren Betrugsdelikte, diese machten 58 Prozent aller Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" aus. Insgesamt wurden im Jahr 2023 in Deutschland 398.497 Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" registriert. Sparkasse, Postbank, Telekom,...

...Drachen, ...Hydra´...DAS BÖSE ist unter uns... 
auch im Essener´ GRUGA PARK...
 und... sie grummelt´ auch, diese Hydra, richtig unheimlich!

PARKleuchten Essen
noch bis zum 23.2.25 ♥
2025@ana´
Heimatflimmern´
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Baldeneysee in Essen im Winter. Foto: © A. Dengs
Aktion

Foto der Woche
Gewässer im Ruhrgebiet

Als vom Menschen stark geformter Naturraum bietet die vielfältige Seenlandschaft des Ruhrgebietes nur wenige natürliche Gewässer. Darüber berichtet das Portal Regionalkunde Ruhrgebiet. Die meisten Seen seien durch Aufstauung oder in ehemaligen Kies- und Sandgruben entstanden. In dem Berichtet heißt es weiter: So würde beispielsweise die Ruhr zu fünf Seen aufgestaut: Hengsteysee, Harkortsee, Kemnader See, Baldeneysee und Kettwiger See. Auch die Seitentäler der Ruhr beherbergten eine Fülle von...

Historisches Foto des Innenhofes. Der ist bis heute in ähnlicher Form enthalten.  | Foto: Philippusstift Essen
6 Bilder

Programm zum Mitmachen
Medizin im Wandel: 130 Jahre Krankenhausgeschichte

Am Samstag, 15. Februar, wird in der Alten Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck eine historische Ausstellung über die mehr als 130jährige Geschichte des Katholischen Krankenhauses Philippusstift – wie es bei Gründung hieß - eröffnet. Anhand historischer Fotos, alter Dokumente, Baupläne, medizinischer Gerätschaften und Lehrbüchern aus längst vergangenen Zeiten wird diese greifbar. Besondere Ereignisse werden aufgegriffen und in Bild und Wort noch einmal in Erinnerung gerufen. Die...

Schloss Styrum und das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr ???‍♂️
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Neun Kilogramm Schokolade verputzt der durchschnittliche Deutsche im Jahr. 
Bild von Tina auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was nascht ihr am liebsten?

Vor gut einem Monate ging es sicher vielen anderen Menschen so wie mir: Als guten Vorsatz fürs Jahr 2025 wollte ich dem Naschwerk mindestens einen Monat lang entsagen. Gut gebrüllt, Löwe! Auch wenn ich anfangs um den Lion-Rieger einen großen Bogen machte, bereits Mitte Januar landete Schokolade in verschiedensten Variationen in meinem Einkaufswagen.  Anschließend war der Bann gebrochen. Weingummis, Lakritz, Chips und Erdnüsse schmecken mir einfach zu lecker, um lange darauf verzichten zu...

Katze Luna | Foto: Sandra Wenzel
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Der Bürgerbus ist für die Stadtgesellschaft eine immense Bereicherung. Er gehört mittlerweile zum Stadtbild und wird von den meisten Fahrgästen hoch gelobt und geliebt. 
Foto: Kirschbaum
5 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats Februar: Hans Kirschbaum

Mitglied im Seniorenbeirat, Mitbegründer des Vereins "Bürgerbus Haltern am See", ehrenamtlich im Verein "AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen" als Pate und in weiteren Ehrenämtern aktiv: Für Hans Kirschbaum dürfte der Tag gerne länger als 24 Stunden dauern. Denn neben den oben aufgeführten Tätigkeiten hat unserer Bürgerreporter des Monats Februar noch jede Menge Hobbys die er unter einen Hut bringen muss.   Wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Schon als Schüler hatte ich ein...

Bild von Juanita Foucault auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie stark beeinflussen die sozialen Medien die Bundestagswahl?

Die Neuwahlen des deutschen Bundestags werden am 23. Februar stattfinden. Der Wahlkampf ist längst angelaufen. In der aktuellen Situation mit komplexen Krisen und aufgeheizten online-Diskussionen stellt sich die Frage, welchen Einfluss soziale Medien auf den Wahlkampf und den Ausgang der Wahl haben können. Es geht um Aufmerksamkeit: Um möglichst häufig gelikt, kommentiert und vor allem geteilt zu werden, verbreiten soziale Medien wie X, TikTok, Instagram und Facebook oft radikale Ansichten. Und...

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus