Ein ganz besonderes Ferien-Erlebnis
Kinder entdecken den Duisburger Stadtwald

- Im Wald, da sind nicht, wie es in einem Volkslied heißt, die Räuber, sondern vielmehr jede Menge Erlebens- und Entdeckenswertes. Das können Duisburger Kinder jetzt in den Ferien hautnah erfahren.
Foto: Miriam Kasten - hochgeladen von Reiner Terhorst
Kinder sind von Natur aus neugierig und gehen vorurteilsfrei auf Neues zu. Besonders Wälder sind spannend. Sie bieten jede Menge Abenteuer und jede Menge Unbekanntes, was es zu entdecken gilt. Daher bietet Duisburg Kontor eine nicht ganz alltägliche Waldführung an, die einer Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald gleicht.
Das Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Es wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit abwechslungsreichen Spielen geschärft. Ein kleines Picknick darf natürlich auch nicht fehlen. Interessierte Elternteile können gerne als Begleitperson oder Aufsicht (nur eine Person) dabei sein, sind allerdings vom Programm ausgeschlossen.
Spannung pur
in der Natur
Für den Zeitraum vom 13. bis 15. Juli, jeweils von 10 bis 13 und von 14.30 bis 17.30 Uhr erwartet alle Interessierten eine spannende Führung durch den Duisburger Stadtwald an. Die Führungen werden auch bei leichtem Regen durchgeführt, daher wird um wetterangepasste Kleidung gebeten. Der Ausflug ins Grüne dauert jeweils etwa drei Stunden und kostet für alle drei Tage pro Kind 50 Euro.
Interessierte können Tickets online unter www.duisburg-tourismus.de oder in der Tourist Information Duisburg erwerben. Die Kontaktdaten der Kunden werden dabei aufgenommen. Die Führungen werden unter Berücksichtigung der jeweils geltenden, aktuellen Coronaschutzverordnung durchgeführt.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare