Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Vereine + Ehrenamt

Abenteuerferien mit dem Kreisjugendwerk Essen
1 Woche Bauernhof für Kinder zwischen 7-9 Jahre

Vom 2. bis 8. August 2025 lädt das Kreisjugendwerk der AWO Essen Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren zu einer besonderen Ferienwoche auf einem Bauernhof in Versmold (NRW) ein. Eine Woche lang dreht sich alles um Natur, Tiere und gemeinsames Erleben. Mit viel Raum für Spiel und Spaß, Entdecker*innenlust und Abenteuerfreude. Gemeinsam erkunden wir die Ställe, streicheln Kälber und Kühe und erfahren, woher unsere Milch kommt. Auf dem Programm stehen außerdem Lagerfeuerabende mit Stockbrot,...

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V
Osterferienprogramm begonnen

Am 15.04.25 haben wir mit unserem diesjährigen Ferienprogramm „Fit in Deutsch“ in den Osterferien gestartet. Die Kinder erwartete eine Woche voller lehrreicher und unterhaltsamer Aktivitäten.Wir begannen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von spannendem Deutschunterricht. Mittags genossen wir leckeres Essen und rundeten den Tag mit Ausflügen und verschiedenen Aktivitäten ab.In dieser Woche standen unter anderem bewusstseinsfördernde Aktivitäten zum Thema Mülltrennung, ein Besuch...

Ratgeber
Flyer "Interaktive Bunte Eierjagd". Entdeckt in der Reeser Innenstadt. (Flyer abfotografiert) | Foto: Siegmund Walter,

Ausflugstipp NRW
Heute, war der letzte Schultag in Nordrhein-Westfalen vor den Osterferien

Endlich wieder Ferien! Wesel, 11.04.2025 Am Montag den 14. April 2025 beginnen in Nordrhein-Westfalen die Osterferien, da kommen  Ausflugstipps sicherlich gerade recht. Zum Beispiel die interaktive Bunte Eierjagd, der Stadt Rees. Vom 12. bis 27. April 2025 sind in Rees und den Ortsteilen bunte Ostereier mit QR-Codes versteckt. Eier finden, QR-Code mit dem Smartphone scannen und tolle Preise gewinnen. Hört sich doch gut an und die Kinder haben bestimmt viel Spaß daran. Mehr Informationen unter:...

Sport

Schließung des Solvay-Hallenbades
SPD Rheinberg fordert Verlässlichkeit

Erneute Schließung des Solvay-Hallenbades in den Ferien – SPD Rheinberg fordert Verlässlichkeit Die SPD Rheinberg zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der Stadtverwaltung, das Solvay-Hallenbad während der Osterferien zu schließen. Bereits in den Herbstferien 2024 musste das Hallenbad aufgrund eines technischen Defekts geschlossen bleiben – infolgedessen konnten die von der SPD beantragten Ferienintensivschwimmkurse nicht stattfinden. Nun fällt erneut der Badebetrieb in den Schulferien...

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Zentralbücherei Bochum präsentiert
Osterferien ein buntes Programm für Kids

Bochum Spaß: In den Osterferien bietet die Zentralbücherei im Bildungs-und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 ein buntes kostenloses Programm für Kids. Am Donnerstag,17. April, könnt ihr euch ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zwischen 10 und 18 Uhr für zwei Stunden mit Lego-Sets einfache Maschinen bauen und per Tablet steuern. Spannend auch dieser Tag: Am 24.April dürfen Kinder ab 8 Jahre ,die Roboter ,,BeeBot" ,,Ozobot Evo" und Dash jeweils eine Stunde lang zwischen 10...

Reisen + Entdecken
Foto: Michael Krenn
Video 36 Bilder

Ein Abenteuer für Kinder von 8 bis 16 Jahren
Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer

Zum vierten Mal öffnet das Sommercamp CASTRA NOVA in diesem Jahr seine Tore auf dem Zeltplatz in Kevelaer-Kervenheim. In den ersten vier Wochen der Sommerferien, vom 13. Juli bis zum 09. August 2025, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an diesem aufregenden Erlebnis teilzunehmen. Die Dauer des Aufenthalts kann zwischen 7 und 28 Tagen variieren, und das Beste daran: Jeder zwischen acht und sechzehn Jahren kann teilnehmen, unabhängig von Wohnort oder Mitgliedschaft bei den Pfadfindern....

Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Ferienprogramm auf der St. Antony-Hütte
Nachwuchs-Archäologen in Aktion

Was genau machen eigentlich Archäologinnen und Archäologen? Was können Sie finden und wie arbeiten Sie? In der St. Antony-Hütte erfahren Kinder alles über die Arbeit in der Archäologie, werden selbst aktiv, probieren verschiedene Werkzeuge aus und suchen nach verborgenen Gegenständen. Am Ende winkt eine Archäologenurkunde. Wichtig: Bitte unempfindliche, wärmende Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Donnerstag, 24.04.2025, 10 Uhr – 12.30 Uhr Ab 7 bis 10 Jahre, min. 4 – max. 8 Kinder...

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schli-Schla-Schlappi
Schlappen im Sand

Es war ein herrlicher Sommertag am Strand. Die Sonne brannte vom Himmel, Pelikane zogen lautlos vorüber, Möwen kreischten und das Meer rauschte in sanften Wellen ans Ufer. Inmitten dieser Idylle lagen sie: Zwei Schlappen - Ein Paar - Unzertrennlich. „Und? Was machen wir jetzt?“ fragte Linki, der linke Schlappen, und versuchte, seine Sohle tiefer in den warmen Sand zu drücken. „Warten“, seufzte Rechti, der rechte Schlappen, dramatisch. „So wie immer. Warten, bis sie zurückkommt. Hach -...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Verkehrsunfall mit Straßenbahn, Fahrerin des PKW wurde in ihrem Fahrzeug eingeschlossen

Gestern  Morgen um 8 Uhr kam es auf der Marsbruchstraße in Höhe der Allerstraße in Dortmund  zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW kollidierte mit einer Straßenbahn. Die Fahrerin des PKW wurde in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Einsatzkräfte der Feuerwache 3 (Neuasseln) befreiten Sie aus dem Auto. Sie wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Der Fahrer der Bahn und die Fahrgäste blieben unverletzt, allerdings wurde der Fahrer noch direkt vor Ort durch einen...

LK-Gemeinschaft
Die Weihnachts-Disco war der perfekte Start in die Ferien.  | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Weihnachts-Disco
Festliche Beats und Tanzfreude an der Leibniz-Gesamtschule

Am 19. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula der Leibniz-Gesamtschule in eine stimmungsvolle Party-Location: Die Weihnachts-Disco des 5. und 6. Jahrgangs lockte über 200 Schülerinnen und Schüler an. Von 17 bis 20 Uhr wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Q2 sorgten mit einem hervorragenden Catering und abwechslungsreichem Programm für einen rundum gelungenen Abend. Sie nutzten die Gelegenheit, Spenden für ihre Abiturfeier zu sammeln – mit Erfolg! Ein...

Kultur
Spannende Geschichten über "Weihnachten an Bord" gibt es am Sonntag beim Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort.
Foto: Binneschifffahrtsmuseum

Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum DU-Ruhrort
„Weihnachten an Bord“

Marjo Jacobs und Werner Distel (beide Jahrgang 1949), die als Kinder auf den Schiffen ihrer Eltern groß wurden und dort auch, unter teilweise abenteuerlichen Umständen, Weihnachten feierten, berichten im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ aus ihrem damaligen Leben. Das Erzählcafé findet am Sonntag, 22. Dezember, um 13 Uhr im Vortragssaal (Erdgeschoss) des Binnenschifffahrtsmuseums auf der Apostelstraße 84 in Ruhrort statt. Jacobs und Distel erinnern sich an ihre...

Ratgeber
Ferienangebote im Offenen Ganztag 2025

Offener Ganztag
Anmeldestart für die Ferienangebote 2025

Auch im nächsten Jahr bietet die Stadt Oberhausen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien wieder die Ferienangebote des Offenen Ganztags an, um Familien in Oberhausen während der Ferien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Die Anmeldephase für die Teilnahme an den Ferienangeboten des Offenen Ganztags in den Osterferien, den ersten drei Wochen der Sommerferien (die zweite Hälfte der Sommerferien sind alle Offenen Ganztage geschlossen) sowie in den Herbstferien beginnt am...

Kultur
6 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Ein bunter Herbst mit dem Lotus Bildungszentrum e.V.

Lotus Bildungszentrum e.V. hat das fünftägige Programm „Fit in Deutsch“ während der Herbstferien erfolgreich abgeschlossen. Die geplanten Aktivitäten des Programms waren für die Kinder sehr lehrreich und unterhaltsam.Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und setzte sich mit spannendem Deutschunterricht fort; danach wurde das Programm mit leckeren Mittagessen und Ausflügen ergänzt.Die Kinder hatten die Gelegenheit, bei einer Wanderung in der Biostation die Natur zu entdecken und...

Vereine + Ehrenamt

Auf den Spuren des Nationalsozialismus
Spunk auf Gedenkstättenfahrt

Vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 unternahmen 22 Teenies und Jugendliche aus dem Ückendorfer Spunk eine eindrucksvolle Gedenkstättenfahrt nach Berlin. Die Fahrt fand im Rahmen des Projekts „Schalom, Salam, Freundschaft!“ statt und wurde durch das Landesjugendamt - LWL gefördert. Die Jugendlichen hatten in den Vorbereitungstreffen die Möglichkeit, die besuchten Gedenkstätten selbst auszuwählen, sich intensiv mit den historischen Themen auseinanderzusetzen und Fragen zu entwickeln, die sie während...

Ratgeber
4 Bilder

Derzeit im Kreis Wesel in der Diskussion ...
Rabenvögel identifizieren - das Deichdorfmuseum Bislich hilft

Über SIE wird im Kreis Wesel derzeit viel diskutiert: Rabenvögel, bzw. genauer gesagt geht es um  Saat- und Rabenkrähen.  Während die Saatkrähe zu den geschützten Arten gehört, gilt dies nicht für die Rabenkrähe. Eigentlich wollen wir uns da gar nicht näher einmischen, aber als Museum helfen wir natürlich gerne beim "Verstehen" und identifizieren.  So konnten wir unsere beiden Rabenvögel dieser Gattungen glücklicherweise überreden, sich mal direkt nebeneinander zu setzen. Gut, es gab ein wenig...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Werde Umwelt-Detektiv:in - Baue und programmiere deine eigene Wetterstation!

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 22.10.2024, 9:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West Campus Mülheim, Treffpunkt: Foyer Gebäude 01 Entdecke die Welt der Umweltsensoren und lerne spielerisch programmieren. Komm zu unserem Workshop und baue deine Wetterstation bzw dein Umweltmessgerät. Erforsche die Umwelt um dich herum und sammle Daten wie Temperatur, Feinstaub und Lärmpegel. Mit unserer Blockprogrammierung lernst...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Codiere! Gestalte! Sticke! | 25. Oktober im LAB4U Oberhausen

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 25.10.24, 9:00 – 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: LAB4U Oberhausen, Marktstraße 148, 46045 Oberhausen Du möchtest mit uns kreativ werden? Programmieren hört sich spannenden an, aber du hast das noch nie gemacht? Dann bist du hier genau richtig! Mit „TurtleStitch“ erlernst du spielerisch einfach Programmieren und mühelos codebasierte Muster zu erstellen. Von einfachen, schönen Formen bis hin zu...

Vereine + Ehrenamt

Beat of Rotthausen
Musikprojekt für Teenies in den Herbstferien

In den Herbstferien findet vom 21. bis 25. Oktober 2024 ein ganz besonderes Musikprojekt für Teenies und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren statt: Beat of Rotthausen! Dieses kreative Angebot wird im Rahmen von StadtklänGE umgesetzt und bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigene Songs zu produzieren. Unter der Anleitung einer erfahrenen Musikerin werden in dieser Woche Texte geschrieben, Beats komponiert und die entstandenen Songs in einem professionellen Tonstudio aufgenommen....

Vereine + Ehrenamt

Herbstferienprogramm mit dem Spunk
Spielstadt für Kinder von 6-12 Jahren

Vom 14. bis zum 25. Oktober 2024 nehmen die Ückendorfer Kids aus dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 an der spannenden Spielstadt für Kinder der Falken Gelsenkirchen in Bismarck teil. Kids zwischen 6 und 12 Jahren können sich hierfür noch anmelden. Die Spielstadt ist eine Stadt von und für Kinder, in der sie die Möglichkeit haben, in unterschiedlichen Berufen zu arbeiten. Ob in der Bank, im Rathaus, bei der Müllabfuhr, in der Gärtnerei, Bäckerei oder der Schmuckwerkstatt – hier ist...

Vereine + Ehrenamt

Herbstferienprogramm mit den Falken Rotthausen
Kinder gestalten ihre eigene Stadt

In den Herbstferien, vom 14. bis zum 25. Oktober 2024, lädt das Kinder- und Jugendzentrum Falkentreff im meyer56 in Rotthausen zu einem ganz besonderen Ferienprogramm ein: Die Spielstadt! Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können hier eine eigene Stadt erschaffen und verwalten – ganz nach ihren Vorstellungen und Ideen. In der Spielstadt übernehmen die Kinder verschiedene Berufe und Tätigkeiten. Ob als Banker*in, Gärtner*in, Bäcker*in, in der Müllabfuhr, im Rathaus oder in der Schmuckwerkstatt...

Vereine + Ehrenamt

In den Herbstferien schon was vor?
Unser Ferienkurs rund um's Pferd vom 14.-18.10.2024 hat noch Plätze frei!

Du bist zwischen 6 und 13 Jahre und pferdebegeistert? Dann haben wir etwas für dich! Bei unserem Ferienkurs rund um's Pferd bist du von 8:00 - 16.00 Uhr am Stall. 2 Reit-/Longeneinheiten pro Tag, Bastel- und Spielangebote. Von Di. - Fr. gibt es ein Frühstück und jeden Tag ein warmes Mittagessen, Getränke und Snacks. Nähere Infos und Anmeldungen bitte unter ferienreitkurs@reitverein-hubertus-herne.de Der Reitverein St. Hubertus Herne freut sich auf dich! Möchtest du mehr über uns erfahren? Dann...

LK-Gemeinschaft

Kurzgeschichte
Was wäre das Leben der Kinder ohne Oma und Opa

Es war einmal ein kleiner Junge namens Anton, der sich riesig auf seine Sommerferien freute. Dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden, denn er würde zum ersten Mal mit seinen Großeltern, Oma und Opa, auf die Nordseeinsel Sylt reisen. Anton konnte es kaum erwarten, die salzige Meeresluft zu schnuppern und die endlosen Sandstrände zu erkunden. Als der große Tag endlich gekommen war, verabschiedeten sich Antons Eltern liebevoll von ihm. Sie hätten ihn gerne begleitet, aber was Anton...

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Reisezeit
Auf gepackten Koffern

Ein Sprichwort sagt: Besser man sitzt auf gepackten Koffern als auf heißen Kohlen. Aber mal unter uns. Sitzt man nicht zwangsläufig auf heißen Kohlen, wenn man auf gepackten Koffern sitzt? Also – während mein Mann abmarschbereit ist, sozusagen startklar für die Reise, weiß mein Koffer noch gar nicht, was auf ihn zukommt. Und was in ihn reinkommt. Der wird sich wundern, dass er auch mit nur wenig Fracht im Innenraum zurechtkommt. Meine Frachtgüter habe ich nämlich auf sehr leichtes Material und...