Düsseldorf - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Video

Absage des Events für einen “Guten Zweck”

Nach dem Markus Böhm (Fotograf & Schauspieler aus Troisdorf) sein Event im Jahr 2022 auf das Jahr 2023 verschoben hatte in der Hoffnung das Corona nun endlich vorbei ist, hat Markus nun auch gesehen das Corona einfach nicht enden mag. Dies macht ihn sehr traurig weil Markus Böhm für das Jahr 2023 nach seiner 1 Termin Verschiebung dachte, dass Markus sein Event nun starten könne. Von jetzt auf gleich dank Corona ist sein Event erst mal endgültig geplatzt und dies nach einer jetzigen Planungszeit...

  • Düsseldorf
  • 04.04.22

Qualifizierungskurs hospizliches Ehrenamt
Wir suchen Sie.......

Möchten Sie schwerstkranke Menschen und deren Angehörige unterstützen und ehrenamtlich begleiten? Dann suchen wir Sie. Die ökumenische Hospizbewegung Düsseldorf-Süd startet im Herbst 2022 einen neuen Qualifizierungskurs für Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der ambulanten Begleitung, zu Hause, im Pflegeheim oder Krankenhaus. Für weitere Informationen stehen wir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Ökumenische Hospizbewegung Düsseldorf-Süd Cäcilienstraße 1 40597...

  • Düsseldorf
  • 24.03.22
2 Bilder

nach dem großen Erfolg im letzten Jahr
Der Impfbus kommt wieder zum SKFM Düsseldorf

Nach dem großen Erfolg im September des letzten Jahres, lädt der SKFM Düsseldorf e.V. Mitbürger*innen ein, sich unkompliziert impfen oder boostern zu lassen. Von Dienstag, dem 29. März bis zum Donnerstag, den 31. März, steht von 09.30 bis 17.30 Uhr der Impfbus des Gesundheitsamtes auf dem Parkplatz des SKFM Düssseldorf e.V. Ulmenstraße 67 * 40476 Düsseldorf / Derendorf. Das Angebot gilt für alle Bürger*innen, Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Nachbarn des SKFM Die Impfaktion wird...

  • Düsseldorf
  • 24.03.22
2 Bilder

Jubiläum - Treffen vor Ort
2 Jahre Proviantversorgung obdachloser Menschen in Düsseldorf

Am 08. März 2022 trafen sich im SKFM Düsseldorf e.V. in dem Raum, in dem seit Juli 2020 die Provianttüten gefertigt werden, die Kooperationspartner von aXept!, Caritas etappe, Flingern mobil und SKFM gemeinsam mit Bürgermeister Hinkel, um von den Erfahrungen der vergangenen 2 Jahre zu berichten: 2 Jahre Versorgung Obdachloser bei Wind, Schnee, Eis, Sonne, Hitze 191.320 belegte Brötchen oder 382.640 geschmierte Brötchenhälften 29.000 Liter Wasser 95.660 gepackte Tüten Ca. 600 erreichte...

  • Düsseldorf
  • 15.03.22

Alzheimer und Depressionen: Düsseldorfer Forscherin Dr. Laila Abdel-Hafiz erhält Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Die Alzheimer-Forscherin Dr. Laila Abdel-Hafiz (38) wird für ihre Forschung zum Thema Alzheimer und Depressionen mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Wissenschaftlerin forscht am Institut für Anatomie II an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Depressionen können sowohl Symptom als auch Risikofaktor für eine Alzheimer-Erkrankung sein. In der frühen Krankheitsphase leiden Alzheimer-Patientinnen...

  • Düsseldorf
  • 10.03.22
Bootstaufen wie auf dem Foto vor Corona sollen auch in diesem Jahr verstärkt durchgeführt  werden. Angedacht ist zunächst der 1. Mai als „Tauftermin“.
Foto: DUYC
2 Bilder

"Realer Optimismus" beim Duisburger Yacht-Club
„Die Zukunft liegt auf dem Wasser“

„Zwei Corona-Saisons haben wir geschafft. Aus den lehrreichen Erfahrungen werden wir auch die Zukunft meistern.“ Peter Hase, Präsident des Duisburger Yacht-Clubs (DUYC), und Manfred Mohr, im Verein für die Öffentlichkeitsarbeit und das Rühren der Werbetrommel zuständig, hoffen, dass den Seglern und dem Verein in mehrfachen Hinsicht „Aufwind“ zuteil wird. Viele Vereinsmitglieder im mitgliederstärksten Segelverein Duisburgs und anerkanntem Leistungszentrum des Seglerverbandes NRW freuen sich...

  • Duisburg
  • 09.03.22

Jubiläum
Zwei Jahre Proviantversorgung obdachloser Menschen in Düsseldorf

Am 22. März 2020 schlossen aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig Geschäfte, Hotels, Freizeit- und Sportstätten landesweit und auch in Düsseldorf. Auch in Bordellen, Laufhäusern, Clubs und sonstigen Prostitutionsstätten wurde der Betrieb untersagt. Dies war der erste von mehreren Lockdowns, die noch folgen sollten. Für die Frauen, die in der Prostitution tätig waren, brach damit die Möglichkeit der Existenzsicherung weg. Viele der Klientinnen von Rahab sind sogenannte Unionsbürgerinnen – sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.22
  • 1

Ist Alzheimer weiblich? Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken

Frauen erkranken deutlich häufiger an Alzheimer als Männer. Rund zwei Drittel der 1,2 Millionen Alzheimer-Erkrankten sind weiblich. Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund ist, denn das Risiko an Alzheimer zu erkranken steigt mit zunehmendem Alter. Doch auch wenn man die höhere Lebensdauer herausrechnet, erkranken Frauen immer noch öfter an der häufigsten Form der Demenz. Heute geht man zunehmend davon aus, dass auch geschlechtsspezifische...

  • Düsseldorf
  • 02.03.22
Düsseldorf-Angermund: Erheblich weniger Bruderschaftsmitglieder als sonst üblich waren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Walter-Rettinghausen-Halle gekommen.
 | Foto: VJ

Düsseldorf: Bruderschaft Angermund lud ein
Versammlung der Bruderschaft

Mit leichter Verspätung eröffnete der Chef der Bruderschaft, Peter Ahlmann, die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) der Bruderschaft Angermund in der relativ spärlich besetzten Walter-Rettinghausen-Halle. Von Volker Jipp Angermund. Trotz oder wegen der 2 G-Plus-Regel waren rund ein Drittel weniger Bruderschaftsmitglieder als sonst üblich erschienen. Nach der Begrüßung der Mitglieder sowie der Vertreter aus der Politik und der Angermunder Vereine, wurde zunächst der verstorbenen...

  • Düsseldorf
  • 24.02.22
  • 1

Arzttermin für Alzheimer-Diagnose: Jetzt Broschüre bestellen

Wenn Sie bei sich eine Verschlechterung des Gedächtnisses feststellen, sollte Sie immer einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Es ist wichtig, früh und professionell abzuklären, was der Auslöser der Vergesslichkeit ist, um mögliche Ursachen zu behandeln oder im Falle einer Alzheimer-Erkrankung frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen. In unserer Broschüre „Diagnose Alzheimer – Ärztliche Tests im Überblick“ raten wir, den Besuch bei der ärztlichen Sprechstunde vorher zu planen. Jetzt kostenlose...

  • Düsseldorf
  • 17.02.22

Frontotemporale Demenz: Düsseldorfer Alzheimer Forschung Initiative fördert Projekt von Tübinger Forscherin

Krankhaft veränderte Proteine sind für viele neurodegenerativen Erkrankungen charakteristisch. Bei der Frontotemporalen Demenz (FTD) spielt das Protein TDP-43 eine wichtige Rolle. Nach der Alzheimer-Krankheit ist die Frontotemporale Demenz die zweithäufigste Demenzform bei Patientinnen und Patienten unter 65 Jahren und bislang unheilbar. Prof. Manuela Neumann vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Tübingen nimmt TDP-43 in ihrem Forschungsprojekt genauer unter die Lupe...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22

Eine Kombinationstherapie als Chance für die Alzheimer-Behandlung? Düsseldorfer Alzheimer Forschung Initiative fördert neues Projekt

Die Alzheimer-Krankheit ist sehr komplex und bislang noch nicht vollständig verstanden. Entstehung und Verlauf erstrecken sich über mehrere Jahrzehnte, in denen unterschiedliche Krankheitsmechanismen ineinandergreifen. Wegen dieser Komplexität geht man in der Forschung mittlerweile davon aus, dass nicht ein einzelnes Medikament bei Alzheimer Heilung bringen wird. Vielmehr wird verstärkt an Kombinationstherapien geforscht. Unterschiedliche Wirkstoffe sollen aufeinander abgestimmt den...

  • Düsseldorf
  • 03.02.22
Foto: Das Übersetzungsteam für Deutsche Gebärdensprache bei Videoaufnahmen im Studio – Foto JZ ©

Meilenstein der Deutschen Gebärdensprache
Erstveröffentlichung von zwei kompletten Bibelbüchern in Deutscher Gebärdensprache

29. Januar 2022 – Vergangenen Monat wurden erstmalig zwei komplette Bibelbücher in der Deutschen Gebärdensprache veröffentlicht. Bisher gab es lediglich einzelne Verse und Textpassagen. Die Übersetzungen der beiden Evangelien nach Matthäus und Johannes in der „Sprache der Hände“ bilden einen Meilenstein in der Übersetzungsarbeit von Jehovas Zeugen in Deutschland. Weitere Bibelbücher werden folgen. Hierzulande ist die Deutsche Gebärdensprache erst seit 2002 offiziell als Sprache anerkannt....

  • Düsseldorf
  • 29.01.22
Digitaler Gottesdienst | Foto: (Foto: JZ)

Kann Liebe Hass besiegen?
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Düsseldorf

Die Gemeinde in Düsseldorf-Eller lädt am Sonntag, den 30.01.2022, um 10:00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. Wie alle Gottesdienste von Jehovas Zeugen findet er per Videokonferenz statt. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe wirklich die Macht, um Hass zu besiegen? Diese und weitere Fragen werden von dem...

  • Düsseldorf
  • 27.01.22

Alzheimer im Schlaf vorbeugen: Kölner Forscherin wird von Düsseldorfer Alzheimer Forschung Initiative mit 28.500 Euro gefördert

Düsseldorf, 27. Januar 2022 – Schlafstörungen gelten als Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit. Dr. Merle Hönig von der Universitätsklinik Köln und dem Forschungszentrum Jülich geht in ihrem Forschungsprojekt der Frage nach, ob die Behandlung von Schlafstörungen zur Alzheimer-Vorbeugung beitragen kann. Gefördert wird das zweijährige Forschungsprojekt von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit 28.500 Euro. Die Alzheimer-Krankheit wird mit den beiden Eiweißen...

  • Düsseldorf
  • 27.01.22
  • 1
Interessierte können am 9. Januar in altem Blechspielzeug stöbern. | Foto: Adler Spielzeugmärkte

Jäger und Sammler frönen ihrem Hobby
Stöbern in altem Spielzeug

Die Welt der Adler-Modellspielzeugmärkte ist am Sonntag, 9. Januar, im Boston Club, Vennhauser Allee 135 zu Gast. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich Interessierte ihrem alten Hobby widmen  und in Modellspielzeugen wie Modelleisenbahnen, Modellautos oder Blechspielzeugen und vielem mehr, stöbern.  Für alle Besucher ist der Zugang zum Modellspielzeugmarkt nur für Geimpfte und Genesene, 2G, möglich. Der Nachweis wird kontrolliert. Mund-Naseschutz, Abstand und Handdesinfektion gilt...

  • Düsseldorf
  • 03.01.22

Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der nicht nachgewiesenen Wirksamkeit und den teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen des Medikamentes, wie zum Beispiel Hirnschwellungen. In Studien konnte Biogen zwar belegen, dass Aducanumab wirksam die...

  • Düsseldorf
  • 17.12.21
Das Foto zeigt die Enthüllung des Schildes (v.l.) Rolf Peters, Vorsitzender des Bürgervereins Huckingen, Ratsherr Andreas Auler, Vorsitzender des Fördervereins Hubertuskapelle und Pfarrer Oliver Dregger.
Foto: Andreas Auler
4 Bilder

Huckinger Bürgerverein blickt jetzt nach vorne
"Es war kein einfaches Jahr"

Auch für den Bürgerverein Huckingen war das zu Ende gehende Kalenderjahr durch die Corona-Pandemie von Absagen traditioneller und beliebter Absagen geprägt, wie etwa den Jazz-Frühschoppen im August. Einiges hat der engagierte Vorstand aber dennoch auf den Weg bringen können. Jetzt hat 2022 fest im Blick. „Es war kein einfaches Jahr, aber wir haben das Beste daraus gemacht.“ Dieser Satz trifft den Kern, wenn die Verantwortlichen auf die Aktivitäten dieses Jahres zurückblicken. Gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
Foto: Maren Pauly

Andacht beim SKFM Düsseldorf e.V.
Andenken an die Opfer von Gewalt gegen Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter

Am Freitag, 17.12.2021 gedenken die Mitarbeiterinnen von Rahab gemeinsam mit geladenen Gästen anlässlich des „internationalen Tages gegen Gewalt an Sexarbeitenden“ im Rahmen einer Andacht. Verbunden mit diesem „Andenken“ ist die Bitte, zu zuhören, nicht zu urteilen und zu unterstützen. Sexarbeitende in Deutschland sind Gewalt ausgesetzt. Verlässliche Zahlen dazu gibt es keine, zu viele Straftaten werden nicht angezeigt und zu vielen Opfern kann dadurch nicht geholfen werden. Unkenntnis und...

  • Düsseldorf
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Foto: Infostand von Notpfote - Animal Rescue e.V. vor dem Rathaus
2 Bilder

Infostand vor dem Rathaus in Neuss
Über 10.000 Menschen gegen Gänse-Abschuss im Stadtgarten

Anfang November wurde durch die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Neuss ein Antrag auf die Tagesordnung gesetzt, welcher anschließend mit breiter Mehrheit beschlossen wurde. In diesem wird die Verwaltung beauftragt, „alle der Verwaltung zweckmäßig erscheinenden Maßnahmen inklusive der Bejagung als Ultima Ratio zur Regulierung der Gänsepopulation im Stadtgarten zu verfolgen“. Stein des Anstoßes war dabei die durch Gänsekot verursachten Verschmutzung des Neusser Stadtgartens. Protest & PetitionenDie...

  • Düsseldorf
  • 11.12.21
  • 4
  • 1
In der schönen Kapelle des Düsseldorfer Südfriedhofes finden die Trauerfeiern statt. | Foto: Frank Laumen

Beerdigungsbegleiter in Düsseldorf gesucht
Einsam bis zum Schluß ?

In der Regel finden Bestattungen von Menschen im Kreise der Familie, Freunden und Arbeitskollegen statt. Was aber, wenn es keine Familienangehörigen, Freunde oder Kollegen mehr gibt und die Menschen in den letzten Lebensjahren allein und vereinsamt gewesen sind? Was früher völlig unmöglich gewesen wäre, ist heute Normalität in unserer Gesellschaft. Die Gründe dafür sind bekannt, sollten für uns aber keine „Normalität“ sein. Im Krankenhaus, Pflege und Senioreneinrichtungen und Hospizen werden...

  • Düsseldorf
  • 05.12.21
  • 3

Selbstbestimmt alt werden - Kostenlose Infoblätter "Rechtliche Vorsorge"

Selbstbestimmt alt werden: Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, ist eine frühzeitige rechtliche Vorsorge wichtig. Denn aufschieben sollte man das Thema auf keinen Fall: Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht existiert auch in schwersten Krisensituationen kein gesetzliches Vertretungsrecht für den Ehepartner oder einen volljährigen Verwandten. Darauf weist die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) in ihren kostenlosen Infoblättern zur „Rechtlichen Vorsorge“ hin, die...

  • Düsseldorf
  • 23.11.21
3 Bilder

Die Soroptimistinnen vom Düsseldorfer Hofgarten-Club unterstützen seit zehn Jahren das „Mutter-Kind-Wohnen“ des SKFM Düsseldorf e.V.
10 Jahre Unterstützung der „MuKi“ durch die Soroptimistinnen.

Einige Vertreterinnen der Soroptimistinnen vom Düsseldorfer Hofgarten Club kamen am Abend des 16. November 2021 in die Metzerstraße in Derendorf, um – unter Einhaltung der aktuellen Corona Hygienevorschriften - das 10jährige Jubiläum Ihrer Unterstützung zu begehen. Alle anwesenden Personen waren sich einig, dass ein „großer und festlicher Rahmen“ für dieses Jubiläum wünschenswert und schön gewesen wäre, aber unter den pandemischen leider nur etwas „Kleines“ möglich war. Elmar Borgmann,...

  • Düsseldorf
  • 19.11.21
Düsseldorf: Am Mittwoch, 24. November, informieren die Stadtbüchereien und die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Landeshauptstadt Düsseldorf gemeinsam mit Fortuna Düsseldorf auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung über das Nachhaltigkeitskonzept der Fortuna. Beginn ist um 18 Uhr. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Digitalveranstaltung über das Nachhaltigkeitskonzept von Fortuna Düsseldorf
Achtung, Termin am 24. November!

Am Mittwoch, 24. November, informieren die Stadtbüchereien und die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Landeshauptstadt Düsseldorf gemeinsam mit Fortuna Düsseldorf auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung über das Nachhaltigkeitskonzept der Fortuna. Beginn ist um 18 Uhr. Von Annemarie Wotschke Die Stadt Düsseldorf bekennt sich zu den weltweiten Nachhaltigkeitszielen, den siebzehn Sustainable Development Goals (SDG). Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Landeshauptstadt Düsseldorf zeigt mit...

  • Düsseldorf
  • 19.11.21

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.